MUSIKALISCHE UMRAHMUNG

Beiträge zum Thema MUSIKALISCHE UMRAHMUNG

Alle 44 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vom Bezirk Neunkirchen wurden mit einem festlichen Akt von Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz feierlich angelobt. | Foto: Elisabeth Peinsipp
55

Reichenau an der Rax
Bürgermeister und Stellvertreter vom Bezirk Neunkirchen angelobt

Am 24. März wurden alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie alle  Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister im Schloss Reichenau für die neue Gemeinderatswahlperiode 2025-2030 angelobt. REICHENAU/RAX. Im Veranstaltungssaal im Schloss Reichenau fand die  Angelobung der 44 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Neunkirchen im festlichen Rahmen statt. Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz begrüßte zur Angelobungsfeier die...

Foto: zVg
2

Kulturverein Paudorf - Hellerhof W.Kienzl Museum
Kabarettistische Lesung mit Katharina Grabner-Hayden

FR 4.April 2025 um 19 Uhr W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 > Karten: AK/ VVK € 25.- Mitglieder € 20.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 > DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf > www.kulturverein-paudorf.at LIEBELEIEN -von Liebe,Lust&Leidenschaft Was das Geheimnis von Liebe und Erotik in einer langenBeziehung ist? "Nein" sagen zu können, am besten gleich am Standesamt. Die Autorin und Kabarettistin...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Auch Autos haben eine 2. Chance verdient. | Foto: KunstRaum Obervellach
2

Obervellach
Künstler geben Fotografien und Skulpturen eine 2. Chance

Am 1. März um 18:30 Uhr eröffnet die Ausstellung "2. Chance" mit musikalischer Umrahmung in Obervellach. OBERVELLACH. In einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren Erwin Oberleitner und Jo Hermann ihre kreativen Ideen, die eine "2. Chance" erhalten. Erwin Oberleitner gestaltet Skulpturen aus Fundstücken der Natur und des Alltags, verleiht wertlosen Objekten eine neue Bedeutung und erzählt bezaubernde Geschichten über jedes seiner außergewöhnlichen Unikate. Jo Hermann hingegen dokumentiert mit...

Lukas Kastinger und Michael Lanz aus Höhnhart sind als DJ-Airbass aktiv.  | Foto: Michael_Adler/Eagleshot-Media
2

DJ Airbass on Air
Höhnharter Burschen hinter den Reglern

Das DJ-Duo "Airbass" – das sind Lukas Kastinger und Michael Lanz aus Höhnhart. Die beiden Burschen sind nicht nur langjährige Freunde, sondern auch leidenschaftliche Musiker. Wir haben uns mit den beiden unterhalten.  HÖHNHART (kat). "Musik war für uns schon immer Teil unseres Lebens. Darum sind wir auch schon seit fast zehn Jahren beim Musikverein in Höhnhart aktiv", erzählen Lukas Kastinger und Michael Lanz. Die beiden 22-Jährigen sind seit einigen Jahren als "DJ Airbass" aktiv.  Alles Gute...

Die jungen Musiker von TauernKlang zeigten ihr musikalisches Können.  | Foto: Privat
2

Konzert
TauernKlang beim Mallnitzer Bergadvent

Für musikalische Weihnachtsstimmung beim Mallnitzer Bergadvent war unter anderen das Ensemble TauernKlang verantwortlich. MALLNITZ. Das Klarinettenensemble TauernKlang der Musikschule Mölltal unter der Leitung von HaraldKundert umrahmte heuer den Mallnitzer Bergadvent. Mit Kärntner Adventliedern und Weihnachtsliedern aus aller Welt wurden die Besucher des Bergadvent bestens musikalisch auf den Advent und die Weihnachtszeit eingestimmt.

Die Freude über den erfolgreichen Studienabschluss war bei den Jungakademiker*innen groß.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Christoph Nösig
4

Feierlichkeiten
Sponsionsfeier für FH-Studiengang am BiZ Zams

Das dreijährige Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege ging für 22 Absolvent*innen mit einem würdevollen Abschluss im Katharina-Lins-Saal in Zams zu Ende. Ein Meilenstein für die frischgebackenen Akademiker*innen und auch für die Verantwortlichen des FH-Studienstandortes am BiZ ein besonderes gemeinsam erreichtes Ziel. ZAMS. Das große Finale der Studienzeit in Zams wurde mit der Verleihung des akademischen Grades Bachelor of Science in Health Studies (BSc) würdig gefeiert. Christine...

Philipp Guem (links) gewann den 1.000 Euro LG Gutschein. Obmann der LG Mathias Weinseisen und Bürgermeister Herbert Mayer gratulierten herzlich. | Foto: Tanja Thurner
12

20. Einkaufsnacht
Die Shoppingnight in Landeck war ein voller Erfolg

Viele Shoppingbegeisterte tummelten sich in der Malserstraße vergangenen Donnerstag zur 20. Einkaufsnacht in Landeck. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich die Superschnäppchen nicht entgehen und sahnten spannende Preise ab. LANDECK (eneu). In Landeck war vergangenen Donnerstag ganz schön was los. In der Innenstadt drängelten sich zahlreiche Besucher und Besucherinnen aneinander vorbei. Doch nicht, weil es wieder einen Wochetoaler oder ein Stadtfest gab. Nein, die 20. Einkaufsnacht...

Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region gab es auch noch selbstgefertigte Dinge, wie Taschen etc. zu kaufen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
22

TVB Tiroler Oberland
Food Vibration ließ Geschmacksnerven tanzen

Mitten im Zentrum von Nauders reihten sich die Stände heimischer Gastronomen und Marktler:innen. Am Sonntag, dem 6. August veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland das Streetfood-Fest Food Vibration mit regionalen Verköstigungen, heimischen Produkten und musikalischen Showacts. NAUDERS. Unter dem Titel „Food Vibration – Kulinarik im Dorf“ zeigte sich am ersten August Wochenende in Nauders eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, begleitet von musikalischen Darbietungen. Vom späten...

Reinhard Raggl hält in seinen Bildern besondere Landschaftsmotive fest.  | Foto: bildkreis Fotografie
3

Kraftplätze im Fokus
Kunst von Reinhard Raggl in der Galerie Kronburg

Sehenswerte Plätze rund um das Oberland zeigt der Tiroler Künstler Reinhard Raggl in einer umfassenden Schau. Die Vernissage mit jazziger Umrahmung am Freitag, 28. Juli, um 18 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 17. September täglich von 9 bis 19 Uhr zu sehen ist. ZAMS. Knapp 70 Exponate hat Reinhard Raggl für die Präsentation seines Schaffens auf der Kronburg ausgewählt. Bilder, Skulpturen aus Holz und Epoxidarbeiten beweisen seine Vielseitigkeit. Wie der Titel bereits...

Tandl Helga, Erhart Erika, Weiss Susanne, Guschelbauer Irmgard,  Ladner Rosa | Foto: Ida Siegele
2

Pensionistenverband Tirol
Eine Bodenseeschifffahrt nach Konstanz

Der Pensionistenverband Tirol unternahm einen großen gemeinsamen Ausflug für alle Pensionistinnen und Pensionisten. Darunter waren auch zahlreiche Mitglieder des PVB Landeck. BEZIRK LANDECK. Der Pensionistenverband Tirol veranstaltet immer wieder verschiedenste Ausflüge für seine Mitglieder. Dieses Mal ging es gemeinsam an den Bodensee. Am 15. Juni bestiegen viele Mitglieder, darunter 22 Pensionisten und Pensionistinnen des PVB Landeck das Schiff für eine Fahrt nach Konstanz. Die Freude der...

Die Pfarre Enns-St. Marien freut sich auf Besucher. | Foto: Herbert Spanner

Sonntag, 18. Juni ab 9.30 Uhr
Pfarre Enns-St. Marien lädt zum Pfarrfest

Die Pfarre Enns-St. Marien lädt sehr herzlich ein zum diesjährigen Pfarrfest am Sonntag, 18. Juni, ab 9.30 Uhr im Pfarrsaal und auf der Pfarrwiese. ENNS. Die Messe um 10 Uhr wird musikalisch von Klaus und Sophie Neuhauser auf der Orgel beziehungsweise Geige sowie dem Ennser Singkreis mitgestaltet. Danach folgt der Frühschoppen mit der Musikkapelle Enns/Ennsdorf. Besucher:innen können sich außerdem auf gegrilltes Essen, Kinderprogramm mit Hüpfburg, einen Bücherflohmarkt der Bibliothek und eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
2 5

Pia Baresch & Band in Althofen

Sehr geehrte Damen und Herren! Am kommenden Freitag, 19. Mai 2023, gastiert die sensationelle Pia Baresch mit dem spanisch-deutschen Musikprogramm „Vielleicht…woanders? - Leben und Show zwischen zwei Welten“ im Kulturhaus Althofen. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt freiwillige Spende. Pia Baresch ist bekannt aus Filmen sowie TV-Serien wie „Der Bergdoktor“, „Soko Kitzbühel“, „Tatort“ oder „Rosenheim Cops“. Neben ihren Engagements als Schauspielerin gilt ihre Leidenschaft der Musik. Wir würden uns...

4 4 40

Zum 1. Mai- zum Tag der Arbeit!

Ein schöner Gedanke der Stadtkapelle Althofen bei der Seniorenwohnanlage ein Ständchen zu spielen. Und jetzt geht es weiter Richtung Freizeitanlage. Ein Dank an die Bewohner. Viele waren in der Stadt der Arbeit im nördlichen Kärnten tätig (jetzt 5000 Arbeitsplätze) und leisten redlich ihren Beitrag. DANKE dem Musikern. Einmaliger Klang. Regionauten: Kurt Nöhmer und Elfriede Wassertheurer

Die erste Probewoche ist vorbei. | Foto: ORG Zams
6

ORG Zams Musikprojekt
MALO - Auf der Reise nach sich selbst

Die Schüler und Schülerinnen der siebten Klassen des ORG Zams organisieren wieder ihr jährliches Musikprojekt. Letztes Jahr ging es um ein Straßenmusikprojekt. Dieses Jahr arbeitet der Musik-Aktiv Zweig des katholischenOberstufenrealgymnasiums an einem musikalisch umrahmten und selbst geschriebenen Kinderbuch: MALO - Auf der Reise zu sich selbst. ZAMS. Die erste Probewoche ist geschafft und der zweite Teil folgt im Mai. Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des ORG Zams arbeiten...

Gelungene Vernissage in Fließ: Laudator Hans-Peter Bock, Fotografin Martha Orgler und der Obmann vom Museumsverein Fließ Dr. Walter Stefan (v.li.). | Foto: Siegele
1 1 19

Vernissage
Martha Orgler präsentiert Liebe zur Heimat in fotografischer Form

Die vierte Fotoausstellung von Martha Orgler unter dem klingenden Titel „Im und ums Doarf“ wurde vergangenen Freitag im Weissen Kreuz in Fließ eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung noch am Sonntag, den 6. November und am Sonntag, den 13. November. FLIEß (sica). Ein sehr gut gefülltes Weisses Kreuz in Fließ war der Rahmen für die feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Im und ums Doarf“ von Martha Orgler. Bei musikalischer Umrahmung durch Marthas Neffen Jakob und Gabriel Orgler konnten die...

5 6 44

Guttaringer Markt am Sonntag den 16. Oktober 2022

Am Stand von Armin Vallant-Taferner Sparmarkt Guttaring spielen ab 12UHR  die 3 DIE WENDL BUAM für euch auf! Mit flotter Musik für alt und jung. Es war wieder ein schöner Tag und es kamen wieder etliche Besucher.

Junge Erwachsene unterwegs in Oberschlierbach:  Simon Schwingenschuh, Anna-Maria Schnabl, Katharina Schwingenschuh, Martin Gegenleitner  (v.li.n.re.) | Foto: Jack Haijes
8

Sternsingeraktion
Sternsinger unterwegs in Kirchdorf an der Krems

In Kirchdorf waren auch heuer wieder die Sternsinger unterwegs. Mit musikalischer Umrahmung gestalteten die Familien den Gottesdienst und die Hausbesuche. KIRCHDORF/KREMS. Am ersten Sonntag im Neuen Jahr wurden die Mitfeiernden des Gottesdienstes mit besonderen Klängen beschenkt: Die Musikerin Anna-Maria Schnabl, ihre Schwester Katharina mit Mann Simon Schwingenschuh sowie Martin Gegenleitner waren in Kirchdorf als Sternsinger unterwegs. Vor den Besuchen der Häuser sorgten sie für die...

Mitte November feierten die Jaklinger Sänger mit Diakon Josef Darmann den Jubiläumsgottesdienst. | Foto: Privat

St. Andrä
Die Jaklinger Sänger gestalteten Jubiläumsgottesdienst

Die Sänger sorgten für die musikalische Untermalung des Wortgottesdienstes in der Filialkirche Jakling. JAKLING. Am 14. November wurde ein Jubiläumsgottesdienst in der Filialkirche Jakling von den Jaklinger Sängern unter der Leitung von Karl Schabus musikalisch gestaltet. Der Wortgottesdienst wurde von Diakon Josef Darmann abgehalten. Unter den Besuchern waren auch Stadträtin Ina Hobel, Gemeinderätin Reinelde Kobold-Inthal und Pfarrgemeinderätin Magret Hasenbichler. Die Zuhörer spendeten den...

Die lange Nacht der Kirchen in Zams wurde sehr sehr gut besucht. | Foto: Siegele
10

Pfarrkirche Zams
Lange Nacht der Kirchen bot ein buntes Rahmenprogramm

ZAMS (sica). "Kurz verweilen, statt zu eilen" war das Motto der Langen Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche Zams. Für einen stimmigen Abend sorgte das vielfältige Programm mit mehrern Stationen und musikalischer Umrahmung. Angebot wurde gut angenommenNach einer coronabedingten Unterbrechung im Vorjahr konnte heuer in der Diözese Innsbruck zum 13. Mal die Lange Nacht der Kirchen durchgeführt werden. Insgesamt vier verschiedene christliche Konfessionen, römisch-katholisch, evangelisch,...

Hilde Kasinger enthüllt ihr Tagebuch aus den frühen 60igern bei einer Lesewanderung. | Foto: Kulturszene Burgkirchen

Kulturszene Burgkirchen
Einladung zur Lesewanderung mit "Geheimheft" aus den 60igern

Wenn Hilde Kasinger aus einem "Geheimheft" aus den frühen 60igern liest und zahlreiche Erinnerungen aus ihrer Kindheit erzählt, dann wird es interessant. Mit "Songs" aus eben der gleichen Zeit begleitet ist für musikalische Umrahmung gesorgt und gute Unterhaltung garantiert.  BURGKIRCHEN. Die Kulturszene Burgkirchen freut sich ganz besonders, die 1. Veranstaltung nach einer so langen Zwangspause anzeigen zu dürfen und präsentiert am Sonntag den 13. Juni eine Lesewanderung. "Ein Spaziergang...

Michaela Stocker wirkte bei den Kompositionen mit. | Foto: KaraMedia
2

KaraMedia Wolfsberg
Musikalische Umrahmung für Erstkommunionsfeiern

Eine Messe bestehend aus sieben Liedern wurde heuer für Erstkommunionsfeiern neu komponiert. WOLFSBERG. Der Wolfsberger Verlag KaraMedia hat sich für die anstehenden Erstkommunionsfeste etwas einfallen lassen: Mit neu komponierten Liedern für die Messe möchte man Kinden auch in Zeiten von Corona eine musikalische Umrahmung der Erstkommunionsfeier bieten. Kein Fest ohne MusikDa es in den Schulen derzeit noch nicht richtig möglich ist, mit Kindern zu singen, wurde eine gesamte Erstkommunionsmesse...

Am vergangenen Wochenende feierten die Erstkommunionkinder mit Pfarrer Nirmal ihren Vorstellungsgottesdienst. | Foto: Pfarre Reichenfels
2

Pfarre Reichenfels
"Ich bin ein Ton in Gottes Melodie"

In Reichenfels wurde Gottesdienst mit Erstkommunionkindern gefeiert. REICHENFELS. Am Sonntag, 21. Februar 2021, feierten die Erstkommunionkinder der Pfarren Reichenfels und St. Peter ihren Vorstellungsgottesdienst. Mit viel Einsatz und Liebe wurde dieser gemeinsam mit Religionslehrerin Elisabeth Steinkellner vorbereitet. Töne in Gottes Melodie„Nun ist es endlich so weit: Wir sind Gottes Melodie und können nun mit Freude unsere Stimmen zu Gott erheben und mit unseren Tönen die Pfarrgemeinde hin...

Lädt zu einer Ukraine-Benefizveranstaltung: I. Tratz | Foto: KK

Ukrainisches Event in St. Leonhard

Das Ost-Mitteleuropa-Forum rund um den Vorsitzenden Ingomar Tratz lädt gemeinsam mit der Ukrainischen Gemeinde Graz zu einer Benefizveranstaltung am Freitag, 10. Juli um 16.30 Uhr im Pfarrhof Graz-St. Leonhard ein. Dabei wird der ukrainische Maler Mychajlo Yaremkiv über das Wirken des in Lemberg geborenen Uni-Professors Wolodymyr Sas-Zalozeckij, der im Leonhardfriedhof begraben liegt, berichten. Es besteht die Möglichkeit, Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen zu erwerben. Der Reinerlös wird für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Feierten: Klaus Edelsbrunner (Mitte), Dorian Steidl (r.) | Foto: KK

Vorweihnachtsfeier im Autohaus

Zahlreiche Gäste fanden sich bei der "steirischen Weihnacht" im Autohaus Edelsbrunner ein, wo unter anderem der neue Peugeot 208 vorgestellt wurde. Durch den Abend führte der bekannte ORF-Moderator Dorian Steidl. Für die musikalische Untermalung sorgte "Knöpferlstreich". Imkerin Susanne Graschl begeisterte das Publikum mit einer Honigverkostung und es gab, zur Freude von Hausherr Klaus Edelsbrunner, auch eine Vielzahl an steirischen Schmankerln zum Genießen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.