MUSIKALISCHE UMRAHMUNG

Beiträge zum Thema MUSIKALISCHE UMRAHMUNG

Künstler-Duo: Ryba-Horta Curbelo, Kraxner-Güssing (v.l.) | Foto: KK

Eine Vernissage, die Farbe ins Spiel bringt

Am 16. November zeigen die bekannten Künstlerinnen Sylvia Ryba-Horta Curbelo und Sherín Gerda Kraxner-Güssing in der Greenbox (Eggenberger Allee 31) ihre Kunst. Die Vernissage steht dabei unter dem Titel "Color del Amor", zu sehen sind sehr farbenfrohe Bilder. Für die musikalische Umrahmung sorgt Silvio Gabriel, die Eröffnung nimmt Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer vor. Beginn ist um 19 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Singend in den Mai mit dem Volksliederbuch der Landjugend Salzburg

Was wäre ein Brauchtumsfest ohne die passende musikalische Umrahmung? Musik ist überall integriert, sei es bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen, im Radio oder im Fernsehen. Musik ist wohl die weltumspannendste Sprache die es gibt. Im Wandel der Zeit kommt es allerdings immer häufiger vor, dass traditionelle Volkslieder von jungen Menschen schleichend in Vergessenheit geraten. Die Landjugend Salzburg hat sich dem Thema angenommen und vor nicht allzu langer Zeit das Volksliederbuch...

Pater Josef Lackstätter, Hildegard Schandl, Ilse Maier, Bgm. Gudrun Berger und GGR Reinhard Geitzenauer freuten sich über den großen Besucherandrang beim Weinkulturabend 2018. | Foto: Marktgemeinde Furth bei Göttweig
3

Weinkulturabend 2018
Further Wein auf „Lebenslust“ getauft

Feste soll man feiern, wie sie fallen – und zu jedem Fest gehört auch ein gutes „Glaserl“ Wein. Beim heurigen Weinkulturabend der Marktgemeinde Furth bei Göttweig, bei dem verschiedene Sorten des Weinjahrganges 2018 präsentiert wurden, konnten sich die Besucherinnen und Besucher von der tollen Qualität der diesjährigen Weine selbst überzeugen. Der Taufwein, ein Grüner Veltliner, wurde vom Bio-Weingut Geyerhof aus Oberfucha zur Verfügung gestellt. Mag. Hildegard Schandl, langjährige Chorleiterin...

  • Krems
  • Martina Erber

Lesung mit Dr. Claudia Skopal

Eintritt: € 8.-, VVK € 6.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 Fische im Mond – Lesung mit Musikbegleitung Claudia Skopal liest Natascha Fox, Markus Zahrl spielt dazu Eigentlich wollte Katharina Reiseleiterin werden und die Welt erkunden, aber Reiseleiterin sei kein Beruf für eine Frau, sagte ihr Freund. Büro wäre das Richtige, da ist eine Frau gut aufgehoben, sagte ihr Vater. Und überhaupt, sie wird ja sowieso eine Mama, sagten alle, als Katharina jung war. Und jetzt? Jetzt sind 20 Jahre später und...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
Foto: KK

Weihnachtsfeier des SV Greifenburg

GREIFENBURG. Der SV Greifenburg lädt am Sonntag, 17. Dezember, um 9.30 Uhr in die Pfarrkriche St. Katharina in Greifenburg zum Sportler-Gottesdienst. Anschließend findet im Kultursaal der Gemeinde die Weihnachtsfeier mit musikalischer Umrahmung statt.  Wann: 17.12.2017 09:30:00 Wo: Pfarrkriche, Gnoppnitzstraße 1, 9761 Greifenburg auf Karte anzeigen

Foto: KK

Friedenslicht - Stadtgemeinde Kindberg

Ausgabe Friedenslicht durch die Stadtgemeinde Kindberg mit musikalischer Umrahmung. Zeiten: 15.30 Uhr - Feuerwehrdepot Mürzhofen 16.00 Uhr - Kirchenvorhof Allerheiligen 16.30 Uhr - Parkplatz voestalpine Tubulars, Aumühl 17.00 Uhr - Hauptplatz Kindberg Wann: 24.12.2017 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Die "Brauchtumsgruppe Decrignis" laden zum Basar (Foto: Brauchtumsgruppe Decrignis)
2

Weihnachtsbasar der "Decrignis"

Die "Brauchtumsgruppe Decrignis" aus St. Michael lädt am ersten Adventsonntag, dem 3. Dezember, mit Beginn um 10 Uhr zum bereits traditionellen Weihnachtsbasar in den Pfarrhof St. Michael. Um 15 Uhr startet der Adventzauber mit köstlichen Kastanien, heißen Getränken und hausgemachten Weihnachtsgebäck. Für die musikalische Gestaltung und Umrahmung sorgen die Kinder des Kindergartens St. Michael, die Sängerrunde St. Michael und das Duo C-Moll. Wann: 03.12.2017 10:00:00 Wo: Pfarrhof St. Michael,...

Martina Kasmanhuber liest in der Stadtbücherei | Foto: WOCHE

Vorweihnachtliche Lesung in der Stadtbücherei Spittal

SPITTAL. Am Donnerstag, 7. Dezember, findet in der Stadtbücherei Spittal eine vorweihnachtliche Lesung von Martina Kasmanhuber statt.  Beginn ist um 19.30 Uhr.  Die Literatur wird einfühlsam und lustig vorgetragen, die musikalische Umrahmung übernimmt Judith Sprenger-Laubreiter.  Wann: 07.12.2017 19:30:00 Wo: Stadtbücherei, Jahnstraße 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Besinnliche Reise rund um den Danielsberg

KOLBNITZ. Am Donnerstag, 30. November, findet um 17 Uhr, anlässlich des Jubiläums "5 Jahre Danielsberg Mediathek) eine besinnliche Reise rund um den Danielsberg statt.  Gestartet wird die Reise am neuen "Bienenfreundlichen Gemeinde Platzerl" in Kolbnitz. Die Volksschulkinder werden dort einen Beitrag gestalten.  Danach geht es mit dem HPV Bus zu den Zielen nach Preisdorf, Penk und zur Gappen. Auch in Kohlstatt wird Station gemacht, der Abschluss findet bei der Marienkapelle Napplach statt.  Bei...

288

2. Bezirksmusikertreffen Edelsbach 2017

Bezirksmusikertreffen in Edelsbach fand am 8. und 9. September 2017 statt. Dieses zweite eindrucksvolle Bezirksmusikertreffen wurde von der Obfrau Sophie Gsöls mit ihrem Vorstand und den Musikerinnen und Musikern sowie Familienangehörigen und Freunden einzigartig gestaltet. 1. Tag: Freitag, 8. September 2017 Einmarsch der 14 Gastkapellen ab 18:00 Uhr, anschließend Tischkonzerte. Ab 20 Uhr Livemusik mit „Oberkrainer Power“. Gastkapellen: 1) Jungsteirerkapelle Feldbach mit 35 Musikern, 2)...

Feier auf Kellerjochhütte

Die ÖAV Sektion Schwaz hat seit Mai 2016 auf der Kellerjochhütte umfangreiche Renovierungsar-beiten durchgeführt. Diese Arbeiten konnten nun abgeschlossen werden. Zahlreiche Verbesserungen bezüglich des Brandschutzes und die Erfüllung behördlicher Auflagen konnten dadurch realisiert werden. Aber auch die Gemütlichkeit und der Komfort auf der Hütte konnten weiter verbessert werden. Die Sektion Schwaz lädt alle Freunde der Kellerjochhütte zur Feier zum Abschluss der Renovierungsarbeiten am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Natascha Trager
4

Neuer Drahtseilakt im Gschnitztal

Kurzer Zustieg, mittlere Schwierigkeit und eine gute Stunde Kletterzeit - das sind die Erfolgsfaktoren für einen gut besuchten Klettersteig. Wenn sich dann am Ausstieg noch eine Wallfahrtskirche mit Jausenstation befindet, ist das Konzept perfekt. Am 22. Juli 2017 wird der St. Magdalena Klettersteig im Gschnitztal eingeweiht und öffnet für alle Kletterbegeisterten seine Tore. Im Zuge dessen findet um 10:00 Uhr die heilige Messe mit musikalischer Umrahmung statt. Endlich ist der neue...

Generalversammlung der Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank Handenberg/St. Georgen lädt am Donnerstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr ins Gasthaus Scharinger zur Generalversammlung ein. Musikalische Umrahmung gibt es durch die Musikkapelle Handenberg. Im Anschluss wird zum gemütlichen Ausklang mit Bewirtung eingeladen. Auch Nichtmitglieder dürfen gerne kommen – haben aber kein Stimmrecht. Wann: 08.06.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Scharinger, Handenberg 10, 5144 Handenberg auf Karte anzeigen

19. Trachtensonntag in Marchtrenk

Einladung zum 19.Trachtensonntag am Sonntag, 11.Juni 2017 in Marchtrenk. 10.00 Uhr Festgottesdienst in der kath. Pfarrkirche. Der Kirchenchor singt unter der Leitung von Frau Birgit Peböck die Katschtaler Messe. Nach dem Gottesdienst musiziert das Jugendblasorchester am Pfarrplatz unter der Leitung von Johannes Hubmer. Und unsere Volkstanzgruppe wird einige Tänze darbieten. Lebkuchenherzen werden zum Kauf angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit Aufstrichbrote und Getränke. Wir laden...

Bilder, Skulpturen und Texte von Helene Wernig | Foto: KK

Bilder, Skulpturen und Texte von Helene Wernig

TAINACH. In der Großen Galerie im Bildungshaus Sodalitas wird am Donnerstag, dem 4. Mai die Ausstellung "Um-wandlung" eröffnet. Zu sehen bekommen Besucher Bilder, Skulpturen und Texte der Künstlerin Helene Wernig. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von "AnTaMiNa". Die Vernissage wird durch Jože Kopeinig um 19 Uhr eröffnet. Wann: 04.05.2017 19:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

Adventstunde des Kneipp-Aktiv-Clubs

Adventstunde des Kneipp-Aktiv-Clubs. Mitwirkende: Musikgruppe Harald Trippl und Kneipp-Chor unter der Leitung von Martha Roth. Wann: 11.12.2016 17:00:00 Wo: Hotel Landskron, Am Schiffertor 3, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Cäcilienmesse und Weihnachtsbasar in Grän

GRÄN. Die Musikkapelle Grän lädt die Bevölkerung am 12. November 2016 um 19 Uhr zur alljährlichen Cäcilienmesse in die Pfarrkirche sowie zum Weihnachtsbasar am 19. November 2016 im Gemeindesaal Grän. Wann: 12.11.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Grän, 6673 Grän auf Karte anzeigen

Vizebürgermeister Willi Hauser mit Inhaber Markus Gubesch und Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer (v. l.). | Foto: Postl

Musikalischer Tag der offenen Tür

STEYR. Von Tasten- bis Saiteninstrumenten, von Serviceleistungen an Gitarren bis zu Notenbücher für sämtliche Instrumente: Wer sein Herz bereits der Musik verschrieben hat, oder vor hat, endlich seine musikalische Ader noch zum Leben zu erwecken, der kommt beim Musikhaus Gubesch voll auf seine Kosten. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, 12. Juni, ergab sich die perfekte Gelegenheit für ein Kennenlernen mit dem Musikfachmann in der Steiner Straße. Gitarrenlehrer Jimmy Cempron gab einige...

MARKTTAG - HBLA Kematen

Wir, die SchülerInnen der 2A Klasse des Aufbaulehrganges, der HBLA Kematen haben in diesem Schuljahr im Rahmen unseres Projektmanagementunterrichts, mit Hilfe unserer Lehrerin Frau Kofler, den AbsolventInnenverband neu ins Leben gerufen. Der nächste große Schritt für uns ist die Projektpräsentation. Dazu veranstalten wir einen Markttag an der HBLA Kematen in Tirol. Der Markttag findet am 29. Mai 2015 von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr auf dem Schulgelände der HBLA Kematen statt. Für das Leibliche Wohl...

1

Wos is denn des: A Wöhla?

Lesung von Christine Reiterer, musikalische Umrahmung Franz Wieczorek Ein paar Mal im Jahr eine Woche Urlaub auf dem Bauernhof im Waldviertel, das was Abwechslung, das war interessant, das war schön. Als es aber auf einmal hieß: „Wir ziehen um. Wir gehen weg von Wien. Wir übernehmen den Bauernhof im Waldviertel!“ Da war es mit der Freude der damals Sechsjährigen bald vorbei. Vorbei die schönen Stunden mit Mutter und dem kleinen Bruder im Park. Vorbei das Leben in der Stadtwohnung, die man so...

Seer Advent mit einem Theaterstück der Grundlseer Kinder

Die Grundlseer Kinder verbreiten Adventstimmung: Aufführung des Thea-terstückes „Sternschnupperl“ von Amon Sepp. Musikalische Umrahmung durch den „Kreuz-Goaßwinkl-Musikantenstommtisch“ bei der Heukrippe im Gemeindepark Grundlsee Jeden Adventsonntag und am 4. Jänner 2015 von 17.00 bis 18.00 Uhr gemütliches Beisammensein bei Glühwein, Punsch und Maroni Foto: (Mittermair-Seemann) Wann: 14.12.2014 17:00:00 bis 14.12.2014, 18:00:00 Wo: Gemeindepark Grundlsee, Bräuhof, 8993 Bräuhof auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.