Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Patrick Schober, Daniela Kurz und Stefan Zangl (v.l.) freuen sich schon auf den carla-Flohmarkt.  | Foto: carla Vitis
2

Second Hand
carla Vitis steht für gelebte Nachhaltigkeit

Das Projekt carla Vitis vereint Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Gut erhaltene Sachspenden, ob Kleidung, Bücher, Geschirr, Spielsachen usw. werden gerne entgegengenommen und nach eingehender Prüfung zum Weiterverkauf angeboten - und erhalten so eine zweite Chance. VITIS. Das carla ist ein fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Diözese St. Pölten. "Indem wir Sachspenden von Kunden der Wiederverwertung zurückführen, sie also vor dem Müllplatz bewahren, ist dies ein großer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ö3-Moderator Philipp Hansa. | Foto: Hitradio Ö3
2

Ö3-Wundertüte
Mittelschule Munderfing sammelte sich auf Platz eins

Zusammen mit de dem Jugendrotkreuz und der youngCaritas hat Ö3 alle Schulen im Land eingeladen, Handys für die Ö3-Wundertüte zu sammeln. Die meisten Geräte aus Oberösterreich stammen von der Mittelschule Munderfing. MUNDERFING, OÖ. In ganz Österreich wurden 15.124 Handys gesammelt und dabei Themen wie Umweltschutz und den Umgang mit Ressourcen mit sozialen Fragen wie etwa versteckter Armut vernetzt. Die abgegebenen Geräte werden nun verwertet. Der Erlös daraus geht zu gleichen Teilen an die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Pfarre St. Veit
7

Im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan.
Stadtpfarre veranstaltet Flohmarkt für Pfarr-Caritas

ST. VEIT. Auch heuer findet wieder der traditionelle Flohmarkt der Stadtpfarre St. Veit statt. Für Schnäppchenjäger wird dabei einiges geboten. Während man in der großen Bücherabteilung im ersten Stock des Pfarrzentrums Bücher zum Kilopreis erwerben kann, sind für Interessierte sicher die einen oder anderen Schmankerl in der Spielzeugabteilung, bei den Haushaltwaren oder in der Bekleidungsabteilung im Erdgeschoss dabei. "Es eine Veranstaltung, die zweierlei Nutzen hat", erklärt Organisator...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Besonders bei Kleidung liegt Second Hand im Trend - die Umwelt wird geschont und man kann noch einwandfreie Stücke günstig bekommen. | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
Aktion 3

Leben am Limit
Der Griff zu Second Hand lohnt sich

In Zeiten der Klimakrise und Inflation erlebt Second Hand wieder einen Boom. Auch vielen Menschen im Bezirk Waidhofen macht die Teuerung schwer zu schaffen. Im neuesten Teil von "Leben am Limit" werfen wir einen Blick darauf, wie und wo man beim Kleidungskauf Geld sparen kann - und dabei sogar noch etwas Gutes tut. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um günstige und nachhaltige Kleidung geht, kommt man an den zahlreichen Second Hand-Läden nicht vorbei. Wer Kleidungsstücken eine zweite Chance gibt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Rawpixels mckinsey
3

FUMO Sozial.Impulse
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Thalgau

Die FUMO Sozial.Impulse starten mit einem neuen Angebot in den Herbst: „EduKation“ (als Abkürzung für Entlastung durch Kommunikation) heißt das Schulungsprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz, welches in Kooperation mit der Caritas Salzburg ab September 2022 im Rahmen von 10 zweistündigen Sitzungen angeboten wird. Das Programm wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie am Gedächtnis-Zentrum Erlangen entwickelt und setzt dort an, wo pflegende Angehörige im Alltag an ihre Grenzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Nowherevintage auf der Landstraße 109 verkauft trendige Vintage-Mode aus den 90ern und frühen 2000ern. | Foto: BRS
6

Von wegen veraltet
Warum Second-Hand in Linz trendiger denn je ist

200.000 Tonnen Kleidung werden jährlich in Österreich weggeworfen, jede zweite Woche gibt es neue Fast-Fashion-Kollektionen und Greenwashing bei großen Modeketten ist oft schon Standard. Bewusster und nachhaltiger Kleidungskonsum wirkt in Zeiten der Klimakrise und Inflation herausfordender denn je. Doch muss die neue Jeans unbedingt neu produziert sein?  LINZ. Von sozialen Shops wie Carla von der Caritas bis zu dem hippen Vintage-Store Nowherevintage: Linz hat im Bereich Second-Hand-Mode...

  • Linz
  • Paulina Exner
Laura Zöhrer, Unit Managerin bei Humana schätzt Second Hand. | Foto: sm
Aktion Video 3

Teures Leben ade
Günstig einkaufen und Mehrwert schaffen durch Second-Hand

Second-Hand bietet viele Vorteile, ein kleiner Preis ist einer davon. Menschen und die Umwelt profitieren davon. In der Stadt Salzburg gibt es viele Läden, in denen man günstig einkaufen kann und damit etwas Gutes tut. SALZBURG. Willkommen ist in Second-Hand-Läden jeder. Egal ob Familien mit knappem Budget, Schnäppchenjäger oder bewusste Konsumenten, die soziale Projekte unterstützen und/oder nachhaltig einkaufen wollen. Ein Einkauf kommt nämlich nicht nur dem Geldbeutel zu Gute, sondern auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:58

Second-Hand-Shopping
Mit fairem Einkauf bei Carla Mittersteig Gutes tun

Mit Second-Hand-Shopping karitative Projekte unterstützen – Carla Mittersteig macht's möglich. WIEN/MARGARETEN. Vor Ladenöffnung hat sich bereits eine kleine Schlange vor dem "Caritas-Laden", kurz "Carla", am Mittersteig gebildet. Sie alle warten darauf, in dem beliebten Second-Hand-Laden im Fünften zu stöbern und mit ihrem Einkauf Hilfsprojekte der Caritas zu finanzieren. Im Gespräch mit der BezirksZeitung erklärt Elisabeth Mimra, die stellvertretende Sachbereichsleiterin, dass "Carla" eine...

  • Wien
  • Margareten
  • Miriam Al Kafur
#fashion4future heißt die neue Aktion der Caritas bei der für Projekte im Südsudan gesammelt wird.  | Foto: Caritas
1

Carla Mittersteig und Nord
Caritas startet Sammelaktion für Südsudan

"#fashion4future" möchte mit einer Spendenaktion aus Hosen Mangobäume machen. Mit dabei ist auch Schauspielerin Ursula Strauß.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Cartias ruft im Zuge der Aktion "#fashion4future" zum Spenden unbenutzter Kleidung auf. Bis einschließlich 5. August können die Fundstücke entweder persönlich im Carla Nord oder im Carla Mittersteig abgegeben werden. Auch per Post können die Kleidungsstücke gespendet werden.  Ziel des Projekts "#fashion4future" ist es, getragene Kleidung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Niklas Varga
Eröffnen den "Kreisla": Amrei Allmer (m.) und ihr Verein | Foto: kk
Aktion

Kreislaufwirtschaft
Frohnleiten bekommt einen "KostNix"-Laden

Der "Kreisla" eröffnet am 4. Juni. Im Sommer sollen hier auch Workshops und Repair Cafés stattfinden. Monatelang hat der Verein "Nachhaltig in Frohnleiten" nach einem Standort für den neuen "KostNix"-Laden gesucht, jetzt ist es so weit. Der Kreislaufladen "Kreisla" zieht am Hauptplatz in das Haus Nummer 19. Hier sollen ausrangierte Dinge – vom Kinderbuch bis zum Vorhang – einen neuen Besitzer finden. Die Caritas wird zudem übrig gebliebene Lebensmittel auflegen. Gedacht ist der Laden für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ludmilla Reisinger
Der Geschäftsleiter des Interspar in Lehen Vladimir Mihajlovic mit Stefan Lechner und Torsten Bichler von der Caritas Salzburg bei der Lebensmittel-Übergabe.
 | Foto: Caritas Salzburg
Aktion 2

Statt Wegwerfen
Supermarkt in Lehen setzt sich für Lebensmittel ein

Der Interspar in Salzburg-Lehen setzt sich gegen die Verschwendung von Lebensmittel ein und spendet Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden an die Caritas.  SALZBURG. Lebensmittel können vor dem Wegwerfen bewahrt werden, wie der Interspar in Lehen beweist. Nahrung wie Obst, Gemüse und Brot, die im Laden nicht mehr verkauft werden landen nicht in der Mülltonne, sondern gehen an die Caritas. Die Spende kommt dann Menschen und Einrichtungen, wie das Haus Elisabeth in der Plainstraße zu Gute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
v. l. n. r.: Michael Baminger, Walter Aichinger, Thomas Märzinger und Klaus Dorninger. | Foto: Energie AG/Wakolbinger

Energiehilfspakete
Energie AG übergibt 20.000 LED Lampen an Rotes Kreuz

Die Energie AG stellt armutsgefährdeten Menschen heuer zusätzlich 10.000 Doppelpackungen LED-Lampen zur Verfügung. Das Rote Kreuz verteilt diese in den Rotkreuz-Märkten. OÖ. Gerade in herausfordernden Zeiten kommt es bei manchen in unserer Gesellschaft auf jeden Cent an. Daher hat die Energie AG OÖ rund um Weihnachten das „Energiehilfspaket“ gemeinsam mit Caritas, Volkshilfe, OÖ. Hilfswerk und pro mente OÖ verteilt. Zusätzlich zu dieser Maßnahme stellt die Energie AG OÖ heuer 10.000...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Caritas Tirol und die gemeinsame Sorge ums Essen | Foto: Pixabay
3

Online Termintipp CARITAS
Wir essen die Welt

INNSBRUCK. "Die heutige Finissage um 19 Uhr ist der offizielle Festakt zum Abschluss der Caritas-Veranstaltung „Wir essen die Welt“. Sie findet online statt und kann von jederfrau/man besucht werden. Wann & Wo?Thema: Unser Essen und wie wir damit die Welt verändern Wann? Freitag, 22. Januar 2021, 19 Uhr Wo? Online-Konferenz: https://us02web.zoom.us/j/85824346276 oder QR-Code abfotografieren und direkt zur Konferenz weitergeleitet werden: Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind ·...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Carla-Laden findet man u.a. Geschirr, Kleidungsstücke und Möbel.  | Foto: Carla
1 3

Unsere Erde
Re-Use-Prinzip mit hohem sozialen Mehrwert

Die Second-Hand-Läden in der Südoststeiermark haben einen doppelten positiven Effekt. Mit dem Schwerpunkt "Unsere Erde" propagiert die WOCHE eine nachhaltige Lebensweise. Kleidung, Möbel etc. wieder zu verwenden, schont unsere Umwelt. 17 Tonnen an Sachspenden sind 2019 im Carla-Laden der Caritas in Feldbach, einer von 33 in der Steiermark, eingegangen. Sage und schreibe über 1.800 Tonnen waren es laut Elisabeth Schiefer, Öffentlichkeitsbeauftragte der Carla-Läden, im Vorjahr in der Steiermark. ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sichtlich Freude an der Arbeit haben die betreuten Personen in Vitis. | Foto: Koller
12

Recycling Vitis: Nachhaltigkeit gepaart mit sozialem Einsatz

VITIS. Seit nun schon 12 Jahren bietet die Caritas Recycling Vitis einen Arbeitsplatz für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Leiter Günther Hammerl erklärt jedoch: "Unser Leute werden nicht gerne so bezeichnet. Sie sagen selbst, dass sie die gleichen Bedürfnisse haben wie andere auch. Die Bezeichnung 'Menschen mit Behinderung' hören sie lieber". 28 Personen mit kognitiver oder körperlicher Behinderung tragen mit ihrer Beschäftigung zur Nachhaltigkeit bei: Abfallstoffe von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Für die Auslieferung wurde ein neues Elektroauto angeschafft. | Foto: Caritas
2

Essen auf Rädern wird klimaschonend

Die Gerichte werden in Waidhofen-Land mit dem Elektroauto serviert. WAIDHOFEN. Ab 1. Februar gibt es in der Gemeinde Waidhofen–Land die Aktion Essen auf Rädern in Zusammenarbeit mit der Caritas. Diese Aktion gab es zwar schon einige Jahre davor, jedoch in einer anderen Form. Nun wird das Essen im Pflege und Betreuungszentrum in Waidhofen zubereitet und anschließend durch die ehrenamtlichen Fahrer in der Zeit zwischen 11 Uhr und 12.30 Uhr nach Hause zugestellt. Für die Zustellung wurde von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
10

Startschuss für die "72 Stunden ohne Kompromiss"

ST. PÖLTEN (jg). "Die einen ziehen sich zurück in ein neues Biedermeier, die anderen engagieren sich sozial in Vereinen, bei der Feuerwehr oder eben bei 72 Stunden ohne Kompromiss", hielt Nationalrat Fritz Ofenauer anlässlich des heutigen Starts der österreichweit größten Jugendsozialaktion fest. Rund 5.000 Jugendliche werden von 15. bis 18. Oktober in 400 Projekten zum Schwerpunkt "Nachhaltigkeit und Fairness" unter anderem Schmuck aus gebrauchten Materialien herstellen, einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
„72h ohne Kompromiss“ – mach mit! | Foto: Caritas Tirol
2

Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!

Jetzt anmelden für „72 Stunden ohne Kompromiss“ – Mach auch du mit! Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die siebte Auflage von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!“ verbessern sozial engagierte Jugendliche aus ganz Österreich die Welt um ein kleines Stück. Gemeinsam wird vom 15. bis 18. Oktober gewerkelt, gebastelt und gebaut, um anderen damit zu helfen. Hilfsbereitschaft, Gemeinsamkeit und Nächstenliebe stehen bei Österreichs größter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Edith Bürgler-Scheubmayr, Geschäftsführerin der Caritas für Kinder und Jugendliche übernimmt den Autoschlüssel von Fabasoft-Vorstandsmitglied Helmut Fallmann. | Foto: Fabasoft

Caritas tourt mit E-BMW von Fabasoft durch Oberösterreich

Vorerst für ein Jahr überlässt der Linzer Softwarehersteller Fabasoft der Caritas für Kinder und Jugendliche einen BMW i3 zur kostenfreien Nutzung. "Wir freuen uns sehr über das Elektroauto von Fabasoft", so Edith Bürgler-Scheubmayr, Geschäftsführerin der Caritas für Kinder und Jugendliche. Die fünf Fachberaterinnen der Caritas kommen dort zum Einsatz, wo es um besonders heikle Fragestellungen rund um Kinder und Jugendliche geht. Fabasoft-Vorstandsmitglied Helmut Fallmann: "Wir pflegen seit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
6

Flinke helfende Hände und große Herzen

Wahrlich flink sind die Hände der Sandvik-Mitarbeiter, die in der Carla der Caritas in Knittelfeld heute helfend Hand anlegen. Es gilt, viele Bestellungen einzupacken und versandfertig zu machen: Billets, Ziegen-, Esel- und Hühner-T-Shirts, Wärmespender-Leibchen und so manche symbolische Gutscheinkarte für Spenden, mit denen Saatgut, Babypakete, Schlafsäcke, Nähmaschinen oder Schultaschen gekauft werden können. Die Leiterin der Einrichtung Iris Rehschützecker ist dankbar: „Wir haben vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
3

Es war anstrengend, stürmisch und lustig

Je kälter es wird, umso wichtiger wird es, zuhause warm einzuheizen. Damit eine Familie in Leoben Donawitz genügend Heizmaterial für den ganzen Winter hat, dafür hat die Firma Estet Stahlbau aus St. Michael ob Leoben in Zusammenarbeit mit der Caritas Steiermark jetzt tatkräftig gesorgt. Ein Team von insgesamt acht Mitarbeitern des Stahlbauunternehmens hat bei stürmischem Wetter einen Tag lang Brennholz gemacht und es auch gleich zugestellt: Sie haben mit dem Pritschenwagen insgesamt 4,5...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.