22 Jahre Nachwuchsturnier
Als vor 22 Jahren das erste Fußball-Nachwuchs-Hallenturnier des TSV Hartberg Nachwuchses mit einer Altersklasse in der Stadtwerke Hartberghalle in Szene ging, ahnte wohl niemand, welche Dimension der Nachwuchshallenfußball in Hartberg einmal annehmen wird. Heuer gehen elf Altersklassen von U7 bis U17 in Szene. Fix genannt für einige Altersklassen haben bereits Sturm Graz, Rapid und Mattersburg, mit den Red Bulls aus Salzburg wird verhandelt. Heuer werden etwa 175 Mannschaften mit etwa 1.200...
Die Routine fehlt noch
Kürzlich fand in Kufstein (Tirol) das erste von vier Tischtennis Nachwuchs Superliga- Turnieren statt. Die Österreichische U-11 Meisterin Samira Allwinger (ASKÖ Raiffeisen Römer Flavia) behauptete sich dabei als beste jüngste Spielerin in der österreichischen Nachwuchsuperliga U-21. Allwinger erreichte unter den 40 besten aktiven Nachwuchssuperliga-Spielerinnen in Österreich eine sehr gute Platzierung im Mittelfeld der 3. Gruppe. Mit fünf Siegen holte die Gymnasiastin den 7. Rang und sicherte...
Nachwuchsfußballer fotografieren macht Spaß ;)
Wo: Waldarena Velden, Sportplatzstrasse 1, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen
SVL KIDIS
Super Trainingsauftakt der SVL KIDIS am SVL Trainingsplatz Moggau. Schon beim ersten Training nach der Sommerpause haben unsere jungen Fussballer aufgezeigt was in Ihnen steckt. Trainer Dr. Ralf Smounig war von den ersten Ansätzen unserer Kinder sehr angetan und freut sich schon auf die kommenden Trainingseinheiten.
U9-Turnier in St.Stefan im Rosental
Die U-9 Knirpse des Fußballsüdens starteten ihre Herbstsaison mit einem Turnier in St. Stefan im Rosental. Auf zwei Kleinfeldern jagten elf Mannschaften dem runden Leder hinterher. Der Modus sieht so aus, dass jede Mannschaft, bestehend aus einem Tormann und sechs Feldspielern, an einem Spieltag vier Spiele bestreitet. Es gibt allerdings keine Punkte und auch keine Tabelle. Im Vordergrund steht der Spaß am Fußballspiel. Die Teilnehmer beim Turnier: SG St. Stefan i.R., SG St. Peter a.O., SG...
Stradener Fußballknirpse in Lotte's Kellerstöckl
Zu einer Stärkung hat Manfred Schleich vom Fanclub der SU Straden die kleinsten Kicker des Vereines zu Lotte's Kellerstöckl eingeladen. Nach dem Training trafen sich die U8 und U9 Kicker mit ihren Trainern Gerald Graf und Walter Schmidbauer sowie zahlreichen Eltern in der gemütlichen Buschenschenke. Lotte Wiedner hatte kräftig aufgetischt und so gestärkt blieb die U9 am kommenden Wochenende beim Turnier in St. Stefan im Rosental unbesiegt (3 Siege, 1 Remis bei einem Torverhältnis von 17:3).
Judo-Nachwuchs beachtlich
Beim internationalen Judoturnier in Mondsee, an dem 257 Teilnehmer aus 30 Vereinen und fünf Nationen am Start waren, schlug sich das JC Eisenstadt-Team ganz hervorragend. EISENSTADT (Fa). Zwar blieb den Nachwuchskämpfern Alexander Gabriel (-60 kg), Guido Ehrenhammer (-66 kg), Sandal Mariell (-44 kg) und Katharina Buczolich (plus 57 kg) ein Stockerlplatz verwehrt, dennoch zeigte das Quartett mit einem vierten und drei fünften Plätzen ganz hervorragend auf. Die Leistung ist umso beachtlicher,...
Nachwuchs voll im Training
Durch den Neubau der Sporthalle des Stiftes Melk und der dadurch entstehenden Hallenknappheit erlitt die Nachwuchsarbeit des UVF einen großen Einbruch. Mit neuem Elan wird jetzt versucht dies ehestmöglich zu ändern. MELK. Seit knapp einem Jahr wird das Augenmerk wieder vermehrt auf die Jugendbetreuung gelegt. Damit wollen es die Verantwortlichen schaffen, wieder an die niederösterreichische Spitze anfzuschließen. Aus diesem Grund wurde nach einigen Jahren Pause wieder ein...
Schnupperproben bei den Wiltener Sängerknaben
Bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck gibt zu Schulbeginn für junge Sänger (und solche, die es noch werden möchten) wieder die Gelegenheit, einmal in eine Probe hineinzuschnuppern und so vielleicht auf den Geschmack zu kommen. Unter der fachkundigen Anleitung von Mag. Johannes Stecher, dem künstlerischen Leiter der Wiltener Sängerknaben, können interessierte Buben ab einem Alter von etwa 5-6 Jahren erste Töne versuchen und entdecken, was die eigene Stimme alles kann. Voranmeldung unter...
U9-Team des SC Schwaz blieb ohne Punkteverlus
SCHWAZ (red). Die U9-Nachwuchsmannschaft des SC Schwaz unter der Leitung von Hannes Vogler und dem Trainer Johannes Wörndle erreichte nach dem ersten Platz in der Vorjahresmeisterschaft und dem Sieg des U8-Unterland-Cups wieder den Meistertitel in der soeben zu Ende gegangenen Saison 2009/2010. Beeindruckend ist vor allem die ausgezeichnete Bilanz von 16 Siegen aus 16 Spielen und damit einem Punktemaximum von 48 Zählern und einem beeindruckenden Torverhältnis von 194 geschossenen Toren und nur...
ASKÖ Gurnitz U10 holt vorzeitig den Meistertitel
Am Freitag (18.6.) fand das Entscheidungsspiel zwischen ASKÖ Gurnitz (Tabelle Platz 1.) gegen ASKÖ Köttmannsdorf (Tabelle Platz 2.) am Sportplatz in Köttmannsdorf statt. Für beide Mannschaften war es ein Schlüsselspiel, für Gurnitz könnte der Meistertitel mit einem Sieg fixiert werden, bei einem Erfolg der Köttmannsdorfer, würde die Chance auf den Titel auch noch leben, entscheidend wäre dann das allerletzte Spiel am nächsten Freitag. Gurnitz reiste diesmal mit eigenem Fanclub an, mit...
U8 des FC St. "Fight" unschlagbar
Nach dem Turnier in Launsdorf sind alle U8-Turniere der Saison 2009/2010 gespielt. Abermals waren die Kicker von St. Veit erfolgreich und durften von Bürgermeister Konrad Seunig den Siegespokal entgegennehmen.Die Nachwuchsfußballer des FC St. Veit können auf eine makellose Saison zurückblicken, alle 10 Turniere des KFV konnten mit einem Turniersieg beendet werden. Wobei es allerdings in Treibach aufgrund eines Kollapses eines Spielers zum Abbruch kam und jede teilnehmende Mannschaft als Erster...
Neues von Gut Aiderbichl II
Pferde ...Hühner ...alle fühlen sich wohl auf Gut Aiderbichl II von unserem Koch Karl Nach seiner Arbeit bei der Polizei und dem Sportverein widmet sich Karl liebevoll um seine Tiere. Seine 3 Pferde und die Hühnerschaar fühlen sich auf dem Gelände sichtlich wohl. Und jetzt gab es Nachwuchs...eine Glucke brütete und es schlüpften drei niedliche Kücken... Bilder und Informationen unter: www.greifenburger.at
Der Haider-Sproß ist da
Jakob ist der Sohn von Cornelia Haider-Mathis und Enkerl von Claudia und dem verstorbenen LH Jörg Haider. Wie Jakob seine Großmutter Claudia Haider nennen soll verriet sie im WOCHE-Gespräch: "Habbibi gefällt mir, das heißt auf arabisch Schatz. Der Name erinnert mich an die Reisen, die ich mit meinem Mann nach Lybien unternommen habe. Der jüngste Haider-Sproß kam übrigens am 20. August auf die Welt und ist ein waschechter Löwe!
Stauber will Energie-Referat
Der „junge Stauber“ mischt in der Kärntner SPÖ kräftig mit. Vorerst von Wien aus, ab Juli in Klagenfurt. Smart und sympathisch präsentiert sich Oliver Stauber – der „junge Stauber“, wie man den Doppelmagister (Jus und Wirtschaft, Universität Graz) parteiintern nennt. Stauber gilt – manchen – als rote Nachwuchshoffnung. Der Ex-Regionalligafußballer kann neben einem bekannten Vater (NR-Abgeordneter und St. Andrä-Bgm. Peter Stauber) auch auf „15 Jahre Parteimitgliedschaft“ verweisen, und er war...
Der erste Seeadler aus einer Nachzucht ist in Landskron
Die Amerikanische Weißkopf-Seeadler Amme „Nancy“ zieht ein russische Riesen-Seeadler Baby groß. Eine ungewöhnlich völkerverbindende, erfolgreiche Kooperation zwischen der Adlerarena Burg Landskron in Kärnten und dem Landes-Falkenhof Hohenwerfen in Salzburg ist Attraktion der Adlerwarte Landskron. Der junge Riesenseeadler ist österreichweit die erste erfolgreiche Nachzucht in einem Zoo. Der Riesen-Seeadler ist der größte Adler weltweit und äußerst selten. Salzburger Pärchen brütete nicht Seit...