Natur

Beiträge zum Thema Natur

Die Schüler der 3.A Klasse führen im Projektunterricht KArtierungsarbeiten am Schulteich durch.  | Foto: Helmut Eder
2

Mittelschule Rohrbach
Kartieren am Schulteich

Zum Auftakt des Semester-Projektes „Gewässer entdecken und erforschen“ führten die Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Rohrbach Kartierungsarbeiten am Schulteich durch. ROHRBACH-BERG. Dabei wurde der Schulteich vermessen und skizziert. In Corona-Zeiten auch eine willkommene Gelegenheit für eine „Maskenpause“ – mit Abstand versteht sich. Auch in den Pausen ist der Teich ein begehrter Aufenthaltsort für die Schüler und lädt zu "Natur-Entdeckungen vor der Haustür" ein. In der Folge sind...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Walser/Goiser Wiesen in Wals in der Nähe der Stadt Salzburg bei Sonnenuntergang mit Saharastaub in der Luft
8 6 10

Wandern am Stadtrand von Salzburg
Über die Walser Wiesen der Sonne entgegen

Die Walser/Goiser Wiesen, die sich in der Gemeinde Wals südwestlich  vor den Toren Salzburgs erstrecken, bieten sich besonders gut für Spaziergänge, Wanderungen oder Radfahrten an - vor allem, wenn man nicht viel Zeit hat, eine weite Bus- oder Autofahrt aus der Stadt zu machen. Die Schotterwege führen quer über die Felder und Wiesen, kleine Bäche schlängeln sich zwischen Schilf, Wäldern und Mooren durch. Wer Glück hat, sieht auch Rehe, Hasen, Reiher oder sogar einen Raubvogel auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die schönsten Aussichten auf Innsbruck | Foto: Pixabay

Aussicht in Innsbruck genießen
Diese fünf Aussichtspunkte kennen Sie bestimmt noch nicht

INNSBRUCK (rs). Die Sonne scheint, die Sicht ist klar und der Tag nahezu perfekt: doch oft findet man keine passenden Aussichtspunkte, um das volle Panorama rund um Innsbruck in vollem Maße zu genießen. Wir haben die besten 5 für Sie aufgelistet: Natterer BodenDort kann man nicht nur einen gemütlichen Spaziergang durch die Natur machen, sondern auch einen etwas anderen Blick über Innsbruck ergattern. Das Auto kann problemlos am Parkplatz kurz vor dem Landeskrankenhaus Natters abgestellt werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Schweden, Lappland, Kungsleden
Weitwandertipp

Für alle die noch kein Wanderprojekt für den Sommer haben. Den Kungsleden mit seinen 450 Wanderkilometern mitten im Fjäll Lapplands kann ich sehr empfehlen. Unberührte Natur, Ruhe, keine sehr schwierigen Tagesetappen und Mitterachtssonne stehen am Tagesprogramm. Die Strecke von Abisko bis Hemavan ist in ca 3 Wochen bewältigbar. Bei Interesse könnt ihr Euch gerne an mich wenden.  LG Roland

  • Linz
  • Roland Wiednig
Das fahrfertige Gespann.
3 3

Vita|E - The vision of vitality
Aufstrebendes Technikertrio entwickelt Rollstuhlanbau.

Entwickelt, im Rahmen einer Diplomarbeit an der HTL St. Pölten für Industriedesign suchen die drei Jung-Techniker (siehe Gruppenfoto) nun nach einem Kooperationspartner, um ihre Entwicklung in die Realität umzusetzen. Bei der, auf den Namen Vita|E getauften, Konstruktion handelt es sich um eine abnehmbare Lenk- und Tretvorrichtung für einen Rollstuhl. Ursprünglich als Fortbewegungsmittel und Trainingsgerät für einen an Chorea Huntington erkrankten Kunden konzipiert bietet Vita|E ein breites...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gregor Gräf
Ziele helfen die Motivation beim Sport aufrecht zu erhalten | Foto: privat
2

WOCHE-Fitness-Blog
Warum es Sinn macht sich ein Laufziel zu setzen!

Wie schon im letzten Beitrag (Laufend fit durch den Sommer) erläutert, bietet Laufen viele Vorteile und ist nicht nur deswegen eine der beliebtesten Sportarten überhaupt. Wer beim Laufen weiterkommen und die Freude behalten möchte, ist gut damit beraten, sich ab und zu ein neues Ziel zu setzen. Wer schon seit einiger Zeit läuft wird feststellen, dass die anfängliche Leistungssteigerung immer weniger wird und öfters stagniert, dann verliert man leicht die Motivation. Deswegen empfiehlt es sich,...

  • Kärnten
  • Philipp Troschl
Bei eine Obstacle-Run braucht man mehr als nur Ausdauer | Foto: kk
2

WOCHE-Fitness-Blog
So bereitest du dich auf deinen ersten Obstacle Run vor

Hast du schon mal überlegt an einem Obstacle Run teilzunehmen? Du bewegst dich gerne aber Laufen alleine ist dir zu langweilig? Du hast schon ein an ein paar Volksläufen teilgenommen, aber vom Laufen auf dem Asphalt hast du Knieprobleme?Du stehst auf Abwechslung im Sport? Dir geht es mehr um den Spaß als um eine neue Bestzeit?Du möchtest in einem Team, am liebsten mit deinen FreundInnen eine neue sportliche Herausforderung ausprobieren?Neben Ausdauersport setzt du auf ganzheitliche Fitness,...

  • Kärnten
  • Philipp Troschl
Auch Philipp Troschl zieht es oft in die Berge. Vorbereitung ist beim Wandern die halbe Miete | Foto: Privat
1

WOCHE-Fitness-Blog
Fit für den Wandersommer!

Das Wetter hat zwar diesen Frühsommer bei uns in Kärnten gar nicht zum Wandern eingeladen, aber inzwischen ist die Wandersaison in den umliegenden Bergen angelaufen. Um aufgrund von fehlender Fitness oder Überlastung nicht gleich nach der ersten längeren Wanderung wieder aufhören zu müssen, empfiehlt es sich aber, sich ordentlich darauf vorzubereiten! Keine Kondition, Muskelkater und Knieschmerzen müssen nicht sein!Wenn du Wanderungen auf unseren schönen Bergen im Sommer auch richtig genießen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Sportwissenschaftler und Trainer Philipp Troschl liebt das Wandern und weiß, warum es so gesund ist – für Körper und Geist | Foto: Privat
1 1

WOCHE-Fitness-Blog
9 Gründe fürs Wandern!

Wandern als idealer Fitmacher für Körper und Psyche: Wer regelmäßig wandert, trainiert seinen Körper und stärkt seine Psyche. 9 Gründe, warum Wandern der ideale Sport im Sommer für dich ist: 1. SchlankmacherJe nach Schwierigkeit der Wanderung bzw. Intensität und Höhenlage verbrennt man zwischen 350 und 550 Kalorien pro Stunde beim Wandern. Da man ja meistens nicht nur eine Stunde wandert, sondern eine Wanderung gut und gerne über mehrere Stunden gehen kann, kommt da schon einiges zusammen. 2....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Philipp Troschl verrät in seinem Blog, was man tun muss, um seine Fitness-Ziele zu erreichen | Foto: Leopold Fuchs
1

WOCHE-Fitness-Blog
So erreichst du deine Fitness-Ziele!

Sportwissenschaftler und Trainer Philipp Troschl über Fitness-Ziele und wie man sie erreicht. Egal was du für Träume und Wünsche in deinem Leben hast, Ziele helfen dir dabei, das zu erreichen, was du dir vorgenommen hast. Im konkreten Fall von Fitness-Zielen können diese eine Vision sein, anhand derer du einen Plan erstellst. Dieser Plan ist dann sozusagen dein Leitfaden, der dich Schritt für Schritt deiner Vision von deinem Wunschkörper, deinem Idealgewicht oder deinem sportlichen Ziel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Wie baut man Bewegung einfach in den Alltag ein? Einfach Tipps von WOCHE-Blogger Philipp beherzigen! | Foto: Leopold Fuchs

WOCHE-Fitness-Blog
Bewegung in den Alltag einbauen

Wie baut man Bewegung einfach in den Alltag ein? Und warum ist das so wichtig? WOCHE-Blogger Philipp Troschl gibt Tipps... Bewegung in den Alltag einzubauen, ist für wirklich jeden Menschen wichtig. Man kann dadurch seinem Körper mit einfachen Maßnahmen viel Gutes tun. Selbst an Tagen, an denen man keine Zeit für ein Training hat, kann man so auf einiges an Bewegung kommen. Das hat den positiven Effekt, dass man sich energiegeladener fühlt, mit Stress besser umgehen kann und weniger verspannt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
WOCHE-Blogger Philipp Troschl empfiehlt Outdoor-Fitness in Klagenfurt und Umgebung | Foto: Leopold Fuchs
1

WOCHE-Fitness-Blog
8 Gründe, warum Klagenfurt perfekt für Outdoor-Fitness ist

Bewegung in jeder Form wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Viele denken dabei allerdings sofort an Fitnesstraining und ans Fitnessstudio. Dabei hat es so viele Vorteile, im Freien zu trainieren. Das sind acht gute Gründe, die für Outdoor-Fitness in Klagenfurt sprechen. KLAGENFURT. Keine Lust auf das Fitnessstudio? Training in der Natur ist sowieso viel gesünder! Und am besten ist das Outdoor-Fitness-Training in Klagenfurt. Outdoor-Fitness bedeutet ein ständig wechselndes Programm und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Schüler und Lehrer der Volksschule Burgau freuen sich auf die geplante Outdoor-Klasse, die im Park neben der Volksschule gerade am Entstehen ist.
8

Projekt "Outdoor-Klasse"
Burgaus Schüler lernen bald in freier Natur

Gemäß dem Motto "Gemeinsam für unsere Kinder" entsteht neben der Volksschule Burgau gerade eine Outdoor-Klasse. Nicht nur die Gemeinde, auch zahlreiche Vereine und Firmen unterstützen das Projekt. BURGAU. Lernen in der unberührten Natur und unter freiem Himmel? Für die 32 Schüler der Volksschule Burgau soll das in wenigen Wochen Wirklichkeit werden. Gerade entsteht im Park neben der Schule mitten im Grünen eine "Outdoor-Klasse", die Schülern und Lehren als Lernoase im Freien dienen soll. Auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Wanderung in der Dämmerung bietet ungewöhnliche Blicke auf die Stadt.  | Foto: nature akawes
4

Wintertraum
Draußen zuhause im Winter

SALZBURG (sm). "Wir passen nicht in das Schema F hinein", sagt Christian Dackau, Geschäftsführer von Nature awakes, die Wanderungen und Naturerlebnisse anbieten. "Wir sind naturverliebt und erzählen bei unseren Aktivitäten alles über die Natur", so Dackau.  Winter High Land Games in Salzburg Passend zum einjährigen Jubiläum wird Salzburg Austragungsort der ersten "Winter High Land Games" werden. "Eine Mischung aus schottischen Highland und rustikal gelegene Spiele: Steinewerfen, über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
WOCHE-Blogger Himmeldach über das Messer im Outdoorbereich | Foto: kk

WOCHE-Blogger
Himmeldach-Blog: Das Messer ist in der Natur ein Muss

Das Messer: Ein wichtiges Werkzeug... Eines der wichtigsten Werkzeuge, um im Outdoorbereich gerüstet zu sein, ist natürlich das Messer. Es gibt viele verschieden Messer und jeder muss individuell entscheiden, welches das beste ist. Vor Aufbruch zum Abenteuer sollte dieses Messer natürlich überprüft und in weiterer Folge, wenn nötig, geschliffen werden. Aber was tun, wenn mein Messer plötzlich, wegen dem ständigen Gebrauch, stumpf ist und ich keinen Schleifstein im Gepäck habe? Dafür nehme man...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Planung der Route
7

4 Tage in der Natur

Die Teilnehmer/innen des Active Retreat-Seminars haben ein entspanntes und zugleich anstrengendes Wochenende hinter sich. Sie waren 4 Tage unterwegs auf dem Weg zu sich selbst. Zu Fuß erkundeten sie das mystische Waldviertel und die schöne Wachauer Gegend. Alles, was sie in den 4 Tage benötigten, trugen sie im Rucksack selbst oder stellten es aus der Natur selbst her.  Kochen mit Wildkräutern, Bucheckern-Kaffee zubereiten, Feuer machen, Landart, Campgestaltung, Achtsamkeitsübungen und natürlich...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Anzeige

Ein Wochenende Bushcrafter sein

Am 28.09. - 30.09.2018 findet das Seminar Bushcraft - Natur.Hand.Werk von NEVEREST Lifelong Learning GmbH in St. Gilgen, Salzburg statt. Die TeilnehmerInnen erwarten grundlegende Bushcraft-Techniken, zahlreiche praktische Tipps & Tricks, um mit dem, was uns die Natur zur Verfügung stellt, etwas zu schaffen.  Sägen, hacken, schnitzen, spalten, bohre, spinnen, usw. kommt beim Bushcraft- Seminar nicht zu kurz. - Mit den eigenen Händen etwas schaffen. Wer sich noch anmelden will oder mehr über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH

Himmeldach-Blog: Im Einklang mit der Natur

Marko: "Bitte räumt euren Müll weg!" Egal ob beim Wandern, oder beim Übernachten unter dem freien Himmelszelt, die oberste Priorität ist, dass man den Platz, auf den man sich aufgehalten hat, auch wieder sauber hinterlässt! Niemand, der aus dem Aufenthalt in der Natur Kraft für sich schöpft, sieht es gerne, wenn mitten in der „Pampa“ Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel usw. zu finden sind. Leider ist dies aber heutzutage gang und gäbe. Viele Menschen haben keinen Respekt vor dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Blogger Marko von Himmeldach | Foto: WOCHE

Himmeldach-Blog: Mentale Stärke

Marko über die Fragen, die man sich in einer brenzligen Situation als erstes stellen sollte. Befindet man sich in einer brenzligen Situation, bei der es ums Überleben geht, so ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Es ist von Nöten, nicht in Panik zu geraten, da es sonst schnell passieren kann, dass man falsche Entscheidungen trifft. Diese falschen Entscheidungen können einen die Überlebenssituation schnell erschweren. So sollte man sich als erstes über seine Lage bewusst werden und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Blogger Marko von Himmeldach | Foto: WOCHE Kärnten

Himmeldach-Blog: Feuer machen – so geht´s richtig

Tipps und Tricks für ein gelungenes Lagerfeuer von Marko. Im Bereich Survival ist es unumgänglich, sich mit dem Thema Feuer auseinanderzusetzen. Es spendet Wärme und schützt somit vor Unterkühlung, eine warme Mahlzeit kann zubereitet werden und verunreinigtes Wasser kann durch aufkochen trinkbar gemacht werden. Außerdem stärkt ein schönes Feuer die Moral und bietet Schutz vor wilden Tieren. Wer Abends am Schlafplatz ein wohlig warmes Feuer haben möchte, sollte einige Dinge beachten: Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Wasser, Wald & Wiese - Spielplatz Natur
4

Wasser, Wald & Wiese - Spielplatz Natur

Was macht man ein ganzes Wochenende draußen in der Natur? Auch bei schlechtem Wetter bieten sich so einige Möglichkeiten. Die Trainerin von NEVEREST Lifelong Learning GmbH und die TeilnehmerInnen des Erlebnispädagogik-Lehrgangs verbrachten das Wochenende im mystischen Waldviertel. Bei dem Seminar Wasser, Wald und Wiese genossen sie jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer im Freien. Mit Bogenschießen, einer Kräuterwanderung, Spielen in der Natur, Campgestaltung, Sicherheitsregeln und Safetytalk,...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Blogger Marko von Himmeldach | Foto: WOCHE Kärnten

Himmeldach-Blog: Equipment für den Outdoor-Ausflug

Tipps und Tricks fürs Bewegen in der Natur von Marko. Ein Dorn, der in den Finger sticht. Eine Wurzel, die in den Rücken drückt. Eine surrende Mücke, die mich nicht schlafen lässt. - Ich liebe es! Es gibt vieles in der Natur, das einen Aufenthalt in dieser als "schwierig" erscheinen lässt. Jedoch sind es meist genau diese Dinge, die einen Ausflug ins unwegsame Gelände spannend machen. Auf einiges kann man sich nicht vorbereiten und nur ein klarer Kopf kann einem in manch brenzliger Situation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Marko von Himmeldach gibt Outdoor-Tipps | Foto: Privat

Himmeldach-Blog: Regenschutz einfach selbst gemacht

Der Winter hat sich verabschiedet und die warmen Tage halten Einzug. Für Naturbegeisterte bedeutet das, weniger Materialien mitzunehmen. Außerdem wird nicht viel benötigt, um sich einen Lagerplatz herzurichten. Für nur wenig Geld lassen sich in jedem Baumarkt eine Abdeckplane und Reepschnüre erwerben. Mit diesen Utensilien und einer Axt ist es bereits möglich, einen einfachen Regenschutz zu spannen. Die visuelle Anleitung für das Spannen einer Nachtplane könnt ihr auf meinem Youtube-Kanal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.