Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Unternehmensinterne Schulungen werden bei Sehen!Wutscher künftig über dem Flagship Store angeboten. | Foto: Björn Brachmayer
3

Sehen!Wutscher
Akademie und Lehrlingswerkstatt jetzt unter einem Dach

Der Flagship Store des Fachoptikers Sehen!Wutscher bietet nun auf der Mariahlifer Straße 76 genug Platz für betriebliche Aus- und Weiterbildung. Sowohl die Alexandra Wutscher Akademie, als auch die Lehrlingswerkstatt sind jetzt hier zu finden. WIEN/NEUBAU. Sehen!Wutscher kann mittlerweile als Traditionsoptiker gesehen werden. Bereits seit 1966 wird das Unternehmen, mittlerweile in dritter Generation, als Familienbetrieb geführt. Fritz Wutscher, Fritz Wutscher junior und Alexandra Wutscher...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anlässlich des persischen Neujahrs- bzw. Frühlingsfestes Nowruz ruft die NGO Amnesty Austria am 23. März zu einer Solidaritätsdemo für die Menschen, die im Iran für Freiheit und Menschenrechte kämpfen, auf. | Foto: Boris Roessler / dpa / picturedesk.com
2

Wien
Solidaritätsdemo für freiheitskämpfende Menschen im Iran

Anlässlich des persischen Neujahrs- bzw. Frühlingsfestes Nowruz ruft die NGO "Amnesty Austria" am 23. März zu einer Solidaritätskundgebung für Menschen, die im Iran für Freiheit und Menschenrechte kämpfen, auf. Sammelpunkt ist der Platz der Menschenrechte am Neubau. WIEN. Das aus der persischen Kultur stammende Neujahrsfest Nowruz (oder auch Nouruz) wird von mehr als 300 Millionen Menschen  Balkanhalbinsel, dem Schwarzmeerraum, im Kaukasus, Zentralasien, dem Nahen Osten und auf der ganzen Welt...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Chi
Ein Obdachloser, der in einem Stiegenhaus schlief, stellte sich als gesuchte Person heraus – er wurde festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Neubau
Obdachloser stellte sich als Gesuchter heraus – Festnahme

Weil es sich Obdachloser in einem Stiegenhaus gemütlich gemacht hatte und dort schlief, wurde die Polizei verständigt. Dann die Überraschung: Dieser stellte sich als polizeilich gesuchte Person heraus. Er wurde festgenommen. WIEN/NEUBAU. Ein Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße hatte ein Obdachloser am Mittwoch, 16. November, zu seinem Schlafplatz erkoren. Als Zeugen am späten Abend den schlafenden Mann sahen, verständigten sie die Polizei. Diebesgut bei sich gehortet Als...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Einkaufen unter den "hängenden Gärten Mariahilfs" kann man 2024 im "Galerie Garten". | Foto: K 18
Aktion 6

Hängende Gärten am Neubau
Im ehemaligen Leiner eröffnet ein Hotel

Aus dem ehemaligen Leiner am Neubau entsteht ein Kaufhaus. Zusätzlich eröffnet in dem Bau auch ein Hyatt-Hotel. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Noch wird fleißig am "KaDeWe" gebaut. Das ist das neue Kaufhaus an der Stelle des ehemaligen Leiner an der Mariahilfer Straße. Allerdings soll es hier nicht nur Platz für Menschen geben, die hier einkaufen wollen. Auch eine begrünte Freifläche am Dach soll allen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung stehen. Neben dem Traditions-Warenhaus zieht in...

  • Wien
  • Neubau
  • Karl Pufler
Die ÖVP-Bezirksparteien Innere Stadt, Mariahilf und Neubau fordern die Streckenführung von der City zur Mariahilfer Straße zurück. | Foto: Wiener Linien
Aktion

Der 2A soll wieder fahren
Wie geht es weiter mit dem Citybus?

Die ÖVP Neubau sammelt Unterschriften für die Wiedereinführung der Citybuslinie in die Innere Stadt. WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. 2013 verbanden noch mehrere öffentliche Verkehrsmittel den Bezirk Neubau mit der Inneren Stadt. Der 2A war aufgrund seiner Route von der Mariahilfer Straße durch die Hofburg in das Herz der Innenstadt der komfortabelste Weg zwischen den Bezirken. Doch aufgrund der Umgestaltung der Mariahilfer Straße zur Begegnungszone änderten die Wiener Linien die Route des Citybusses....

  • Wien
  • Neubau
  • Lea Bacher
Julia Prassl von den Jungen Linken Wien fordern eine bessere Bildungspolitik in Coronazeiten. | Foto: De Fontana/Junge Linke
2

Mariahilfer Straße
Nachhilfe unter freiem Himmel

Beim Lernnetz der Jungen Linken erhalten Schüler kostenlose Nachhilfe. Diese wurde als Protestaktion gegen die fehlende Unterstützung der Bundesregierung nun outdoor auf der Mariahilfer Straße durchgeführt. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Acht Tische in Reih und Glied – aufgestellt auf einer der beliebtesten Einkaufsstraßen Wiens, der Mariahilfer Straße. Normalerweise nicht wirklich ungewöhnlich, da diese Straße außerhalb von pandemischen Zeiten mit Schanigärten gefüllt ist. Am Montagnachmittag jedoch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Ab sofort starten auch die Bauarbeiten zur neuen Station Neubaugasse. | Foto: Wiener Linien/ Zinner
1

U-Bahn Bau
Baustelle erreicht nun die Mariahilfer Straße

Der Wiener U-Bahn Bau erreicht ab sofort auch die Mariahilfer Straße. Mit Beeinträchtigungen für Anrainer und den Verkehr muss gerechnet werden. MARIAHILF. Ab sofort beginnen die Arbeiten für die U2xU3-Station Neubaugasse im Bereich der Kirchengasse und Mariahilfer Straße. "Bauarbeiten dieser Größenordnung sind nicht alltäglich, alle Beteiligten sind bemüht die Auswirkungen durch die Baustellenbereiche so gering wie möglich zu halten", verspricht Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Heidi Chocolat bietet 150 verschiedene Schokoladenvariationen im neuen Shop auf der Mariahilfer Straße. | Foto: Heidi Chocolat
Aktion 4

Mariahilfer Straße
Valentinstag mit "Heidi" Chocolat

Heidi Chocolat, Kennern bekannt als sogenannte Schweizer Premium Chocolatiers und Retter der Schwedenbomben, erhält einen eigenen Shop auf der Mariahilfer Straße 88A. Rechtzeitig zum Valentinstag. MARIAHILF. Seit über 25 Jahren ist Heidi Chocolat aus Naschladen von Schokoladenliebhabern nicht wegzudenken. Gegründet von Schweizer Premium Chocolatiers und inspiriert von der Schweizer Bergwelt, ist die Schokolade nicht nur mit dem Fairtrade Siegel ausgezeichnet, sondern ist auch für ihre...

  • Wien
  • Neubau
  • Larissa Reisenbauer
Gerhard Hammerer, Obmann ÖVP Mariahilf, Markus Figl, Bezirksvorsteher Innere Stadt und Christina Schlosser, Obfrau ÖVP Neubau. | Foto: ÖVP
1

Öffentlicher Verkehr in Wien
Stehen die City-Busse vor einem Comeback?

Bald soll die Mariahilfer Straße wieder mit Citybussen erreichbar sein. Ein exakter Zeitplan ist in Arbeit. MARIAHILF. Sieben Jahre ist es mittlerweile her, dass die City-Linien 2A und der verkürzte 2B von der Inneren Stadt via Michaelerplatz in Richtung Mariahilfer Straße gefahren sind. Eingestellt wurden diese aufgrund des Umbaus der Mariahilfer Straße zur Begegnungszone. Das Argument: Der 13A würde diesen Teil zur Gänze abdecken. Gemeinsame Bemühungen der ÖVP-Klubobleute der Bezirke Innere...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Rote Stangen und sehr viel Asphalt: Der heutige Christian-Broda-Platz. Welche Änderungen wünschen sich Anrainer? | Foto: SPÖ Mariahilf
1

Mariahilfer Straße
Wie geht es mit dem Christian Broda Platz weiter?

Ab August sind die Anrainer des Christian-Broda-Platzes gefragt: Wie soll er in Zukunft aussehen? MARIAHILF. Das Kunstprojekt am Christian-Broda-Platz ist von Beginn an ein Diskussionspunkt in Mariahilf und Neubau. Die Meinungen der Anrainer gehen stark auseinander – von "Tolle Idee, ist ein Highlight im Bezirk!" bis hin zu "Hässlich, was hat man sich dabei nur gedacht?" ist alles zu finden. Da jedoch mit 2019 die Kulturförderung für das Projekt ausgelaufen ist und somit einer Umgestaltung des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Familienunternehmen Duran will 2020 einen Winterschanigarten eröffnen. | Foto: WHK

Mariahilfer Straße
Gastronomen wollen künftig Winterschanigärten

Die Wintersaison 2020 wird interessant. Denn nächstes Jahr wollen Gastronomen auf der Mariahilfer Straße eigene Winterschanigärten eröffnen. MARIAHILF/ NEUBAU. Das "Cosmopolitan" in der Schottenfeldgasse 2–4 (7.) und das "Duran" auf der Mariahilfer Straße 91 rüsten sich schon für ihre Winterschanigärten. Die zwei Lokalbetreiber freuen sich schon darauf und bereiten schon alles dafür vor. 2020 soll es dann soweit sein. Bis es so weit ist und die Gäste auch in der kalten Jahreszeit quasi draußen...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Das Team der Eduscho-Filiale auf der Mariahilfer Straße.
11

Neueröffnung auf der Mariahilfer Straße
Eduscho-Filiale nach Umbau wieder geöffnet (mit Video)

Morgen, 14. November, startet die Eduscho-Filiale auf der Mariahilfer Straße 34, in ein neues Zeitalter. Ab 9 Uhr morgens sind die Glastüren für die Kunden wieder geöffnet. NEUBAU/MARIAHILF. Drei Wochen lang ist die Eduscho-Filiale auf der Mariahilfer Straße 34 umgebaut und modernisiert worden. Zum Herzstück wurde die Kaffee- und Dessertecke. Offiziell geöffnet werden die Tore am Donnerstag, 14. November, um 9 Uhr. Die bz durfte vorab einen Blick hinein werfen. Urbanes Konzept setzt auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Larissa Reisenbauer
So soll das neue KaDeWe samt Hotel bald aussehen. | Foto: O.M.A.
1 6 5

Mariahilfer Straße
So wird das neue Kaufhaus im alten Leiner aussehen

Der Architektenwettbewerb um den Neubau des alten Leiner-Gebäudes auf der Mahü ist beendet: Rem Koolhaas' niederländisches O.M.A.-Architekturbüro reichte das Siegerprojekt ein. NEUBAU. An der Ecke Mariahilfer Straße/Karl-Schweighofer-Gasse bleibt (fast) nichts, wie es war: Anstelle des alten Leiner-Gebäudes entsteht dort ein neues "Kaufhaus des Westens" (KaDeWe) mit angeschlossenem Hotel, Gastrobetrieben und einem riesigen Dachgarten mit mehr als 1.000 Quadratmetern. Vier Architekturbüros...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Vorbild Straßenmöbel: massiv, aber alltagstauglich.
3

Mehr Sicherheit auf der Mahü?

Ein neues Sicherheitskonzept soll den Terrorschutz auf der Mariahilfer Straße bald verbessern. NEUBAU. Die Amokfahrt vom Juni 2015, als ein Geländewagenfahrer mit hoher Geschwindigkeit durch die Grazer Innenstadt fuhr und drei Menschen tötete, ist unvergessen. Solche Anschläge sollen auf der Mariahilfer Straße verhindert werden. Deshalb werden an den kommenden Einkaufssamstagen im Advent, wie in den vergangenen Jahren auch, Betonleitwände und Betonwürfel bei den Kreuzungsplateaus...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Gründerzeithaus. Ein Besitzer im 19. Jhdt. war der Arzt Dr. Josef Lehofer. Dieser wurde "Volksgartendoktor" genannt, weil er bei jedem Konzert im Volksgarten anwesen war (Quelle: Geschichtewiki Wien)
16

Emma Hof

Wo: Emmahof, Mariahilfer Str. 8, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Poldi Lembcke
Die Weihnachtszeit bringt mehr Menschen auf die Mariahilfer Straße. | Foto: Sabine Ivankovits
1

Autofreie Samstage auf der Mahü: 13A quert nicht

An den Einkaufssamstagen und am 8. Dezember das Auto stehen lassen und nicht vergessen, dass der 13A kurzgeüfhrt wird. MARIAHILF/NEUBAU. Alle Jahre wieder: An den vier Samstagen vor Weihnachten sowie am 8. Dezember wird die Mariahilfer Straße zur autofreien Zone, denn es gilt von der Kaiserstraße bis zur Karl-Schweighofer-Gasse in beiden Richtungen absolutes Fahrverbot. Aber nicht nur für Autos, auch Radfahrer dürfen von 9 bis 19 Uhr nicht fahren. Den Anrainern empfehlen Bezirksvorsteher Markus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Sarah Hadi und Jannis Adamek kommen jede Woche in den Klub, um hier miteinander zu spielen.
5

"Go"-Spiel: Mit Köpfchen zum Sieg

Das asiatische Brettspiel ist etwas für Tüftler und Strategen. Im Klub "Go7“ auf der Mariahilferstraße 82 kann man das Spiel erlernen. (aca). Viele kommen über Mangas, die japanischen Comics, zum Brettspiel Go, das stolze 4.000 Jahre alt ist. Es hat simple Regeln, die schnell zu lernen sind. "Will man sich jedoch weiter darin vertiefen, ist es mindestens so anspruchsvoll wie Schach“, erklärt Angelika Gardowsky, Obfrau des Goklubs Go7 in der Mariahilfer Straße. Gespielt wird auf einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Bis vor vier Jahren tuckerte die Innenstadtlinie 2A von der City via Michaelerplatz in Richtung Mariahilfer Straße. | Foto: Wiener Linien/Jantzen
2

Neuer Vorschlag: Citybus 2A soll wieder über Mahü fahren

Der Betrieb bis Neubau wurde vor vier Jahren eingestellt. Die Bezirkspolitikerinnen Elisabeth von Pföstl und Christina Schlosser fordern nun die Wiederbelebung. INNERE STADT/MARIAHILF/NEUBAU. Mit einer interessanten Idee lassen die ÖVP-Politikerinnen Elisabeth von Pföstl (Innere Stadt) und Christina Schlosser (Neubau) aufhorchen: Sie fordern, dass der Citybus 2A wieder über die Mariahilfer Straße fährt und somit die beiden Bezirke verbindet. Bis zum Umbau der Einkaufsstraße vor vier Jahren war...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Mit oder ohne Seifenblasen: Die Mariahilfer Straße konnte die Jury in mehrerlei Hinsicht überzeugen.
2

Mariahilfer Straße als "Best Place" ausgezeichnet

Sowohl in Sachen Nachhaltigkeit wie auch Einbindung von Bürgern konnte die neue Mariahilfer Straße die Jury überzeugen. Sie wird sogar als "Vorbild" für andere Städte bei der Verkehrsberuhigung genannt. MARIAHILF. Einst Streitthema Nummer Eins, heute Preisträger: Die umgestaltete Mariahilfer Straße wurde von der "Environmental Design Research Association" (EDRA) mit dem "Best Place Award 2017" ausgezeichnet. Damit wurde die neugestaltete Einkaufsstraße als "besonders gelungenes und nachhaltiges...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Thomas Blimlinger (links) und Markus Rumelhart auf der Mariahilfer Straße. | Foto: BV6

Kampagne: Mehr Rücksicht auf der Mariahilfer Straße

Die Bezirksvorsteher des 6. und 7. Bezirks machen gemeinsamen Sache - und starten eine Info-Kampagne auf der Mahü für ein faires Miteinander. MARIAHILF/NEUBAU. In einer Sache sind sich die Menschen auf der Mariahilfer Straße größtenteils einig: Die Radler und Skater fahren zu schnell. Damit das Miteinander aller Menschen auf der Mahü besser funktioniert, haben die Bezirksvorsteher des 6. und 7. Bezirks nun eine Kampagne gestartet. Unter dem Titel "Gemeinsam auf der Mahü" werden in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.