Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Anzeige
So soll der neue Kapuzinerplatz aussehen. | Foto: Gemeinde KF
3

Knittelfeld
Ein neues Tor zur Innenstadt wird demnächst geöffnet

Mehr Grünraum und trotzdem genügend Parkflächen - der Kapuzinerplatz in Knittelfeld steht vor einer völligen Rundumerneuerung. KNITTELFELD. Der Knittelfelder Hauptplatz strahlt bereits seit einigen Jahren in neuem Glanz. Damit ist die Umgestaltung der Innenstadt allerdings noch nicht abgeschlossen. Als nächstes Vorhaben soll mit dem Kapuzinerplatz das "Tor zur Innenstadt" umgestaltet und attraktiviert werden. "Der Kapuzinerplatz spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsgestaltung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wie sieht die Zukunft der Markthalle aus? Wie geht es mit dem Projekt Marktviertel weiter? | Foto: © obermoser + partner / Superwien
5

Leuchtturmprojekt Marktplatz am Inn
Stille um Markthallen-Neugestaltung

Das Projekt Marktviertel gilt als Leuchtturmprojekt. Jahrelang in Diskussion wurde im Juli 2023 ein Leitbild präsentiert. Der Marktplatz am Inn soll zur Belebung der Innenstadt beitragen. Wesentlicher Bestandteil, die Neugestaltung der Markthalle.  INNSBRUCK. Der traditionelle Medienempfang der Stadt Innsbruck hat diesmal in der Markthalle stattgefunden. Innsbrucks Politik, angeführt von Bgm. Johannes Anzengruber, städtische Abteilungen mit Magistratsdirektorin Gabriele Herlitschka an der...

Die Neugestaltung des DDr.-Alois-Lugger-Platzes und des Olympiaparks im O-Dorf soll 2025 abgeschlossen sein. | Foto: ARGE IB Laup, Machne&Glanzl
1 6

2,783 Millionen Euro Projekt soll 2025 fertig sein
DDr.-Alois-Lugger-Platz und Olympiapark werden COOLYMP

Die voraussichtliche Eröffnung des neugestalteten Areals ist für den Sommer 2025 geplant. Die Bruttogesamtkosten des Projekts COOLYMP betragen rund 2,783 Millionen Euro, davon 1,904 Millionen Euro für den DDr.-Alois-Platz sowie 878.200 Euro für den Olympiapark und die An-der-Lan-Straße. INNSBRUCK. Eine klimafitte Platzgestaltung, ein barrierefreies Freiluftwohnzimmer und sicherer Ort der Begegnung mit Zentrumsfunktion, das Upcycling der bestehenden Infrastruktur, die Vereinbarkeit...

So wie auf dieser Visualisierung soll der Dorfplatz, der mit Natursteinen gepflastert wird, aussehen. | Foto: Gemeinde Axams
4

Ortsbildschutz
"Axams barrierefrei": Die Straße wird zum Platz

Der neue Gemeinderat von Axams hat sich den Ortsbildschutz zu einem großen Anliegen gemacht. So sollen Maßnahmen zur Erhaltung von ehrwürdigen Gebäuden und Höfen getroffen werden. AXAMS. Durch die Anstellung eines Gemeindegärtners und der Aussaat von Blumenwiesen auf über 2.000 Quadratmetern öffentlicher Fläche sowie die Pflanzung neuer Bäume wurden bereits Akzente gesetzt. Dorfplatz, Pavillon, Kirchenvorplatz
 Im Zuge dessen sollen auch öffentliche Flächen in Axams in einen hochwertigen Raum...

Mit mehr als 100 Kubikmeter Erdmaterial wurde ein Spielhügel mit Kriechtunnel geschaffen.  | Foto: zVg
4

Gemeinsam entwickelt
Der neue Schulgarten in Hof nimmt Gestalt an

Die zweite Phase der Neugestaltung des Schulgartens in Hof am Leithaberge ist in vollem Gange. Alle helfen mit, um den Hofer Volksschülerinnen und Volksschülern den perfekten Platz zu schaffen. HOF/LEITHABERGE (Red.). Für die Neugestaltung des Volksschulgartens ging Hof einen neuen Weg. Anstatt Spielgeräte aus dem Katalog anzuschaffen wurde auf Vorschlag von Gemeinderat Stefan Germershausen eine andere Vorgangsweise gewählt: Durch frühzeitige Einbindung von Kindern, Lehrern und Eltern sollte...

In Altlengbach soll das Ortszentrum neugestaltet werden. | Foto: Altlengbach

Großer Umbau
Altlengbach gestaltet den Ortskern neu

ALTLENGBACH. Der Altlengbacher Ortskern soll schon bald in neuem Glanz erscheinen. Der Grundsatzbeschluss war (fast) einstimmig. Auf der einen Seite herrscht Freude bezüglich des neu geplanten Ortskerns, auf der anderen Seite heißt es aber auch: Abschied nehmen. Das alte Gemeindeamt samt Bürgerbüro, die Arztpraxis, das Rettungsgebäude und auch das ehemalige Fuchs-Haus stehen nämlich nicht mehr lange. Die Gemeinde Altlengbach plant nämlich eine komplette Neugestaltung des Zentrums. Viel...

Dieser Wohnblock von 1911 ist der älteste noch intakte und bewohnte soziale Wohnbau von Innsbruck, geplant vom bekannten Innsbrucker Architekten Theodor Prachensky.  | Foto: Mathoy
4

Schlachthof-Block
Petition “Rettet den Schlachthofblock vor dem Abriss“

Vor kurzen hat die Stadt Innsbruck die künftigen Pläne für den Schlachthofblock präsentiert. Die Initiative Denkmalschutz hält dazu fest: "Ausgerechnet der älteste Teil von 1911 des historisch wertvollen Schlachthausblocks soll abgerissen und durch ein Monster mit 11 Stockwerken ersetzt werden. Das alles noch dazu ohne stichhaltige Begründung." und startet die Petition “Rettet den Schlachthofblock vor dem Abriss“. INNSBRUCK. "Dieser Wohnblock von 1911 ist der älteste noch intakte und bewohnte...

Bis Herbst dieses Jahres soll um eine Investitionssumme von 210.000 Euro viel entstehen. | Foto: BV21
3

21 Projekte für den 21. Bezirk
Alles neu im Grete-und-Otto-Ascher-Park

Der Grete-und-Otto-Ascher-Park ist eine der kleineren Grünanlagen im 21. Bezirk. Trotzdem hat er aufgrund seiner Lage in einem dicht bebauten Gebiet eine gewisse Bedeutung erlangt. Nun wird er neu gestaltet.  WIEN/FLORIDSDORF. Das Ehepaar Grete und Otto Ascher hatte einige schwere Jahre zu überstehen und verlor dabei dennoch nie seinen Mut. Von den Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen wurde die Familie Ascher aufgrund ihrer jüdischen Abstammung aus ihrer Heimat Wien vertrieben. Das...

"The Holly" Baustelle am Heiligengeistplatz in Klagenfurt startet ... | Foto: Roland Pössenbacher

Baustart
"The Holly"

BAUSTELLE HEILIGENGEISTPLATZ Baustart von "The Holly" (Lilihill), der größten innerstädtischen Investition der letzten Jahrzehnte in Klagenfurt. LILIHILL investiert rund 36,5 Millionen Euro in das Projekt Auf 21.000 m2 entstehen moderne Büros, ein Gesundheitszentrum mit mehr als 20 Arztpraxen, Einzelhandel und ein Fitness Center. Die Umgestaltung des Heiligengeistplatz wird parallel mit dem Umbau des ehemaligen Quelle/Woolworth Hauses in Angriff genommen und soll 14 Monate dauern. "THE HOLLY"...

Die Bushaltestelle Aichet ist eine der beiden neuen Schutzhütten in St. Valentin.  | Foto: Hannah Rothers

Bushütten St. Valentin
SPÖ kontert dem Bushütten-Vorwurf der ÖVP

Nach der symbolischen Hüttenaufstellung widerspricht die SPÖ den Vorwürfen der ÖVP. Die notwendigen Vorarbeiten seien abgeschlossen und mit der Umsetzung bereits begonnen worden.  ST. VALENTIN. Nach den Vorwürfen der ÖVP konterte die SPÖ nun und legte die Pläne zum Bau der Bushütten offen. In den letzten Monaten seien in aufwändiger Arbeit sämtliche Bushaltestellen im Gemeindegebiet evaluiert und in Bezug auf die gesetzlichen Anforderungen bewertet worden. Laut SPÖ wurden darüber hinaus...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bozner Platz neu: der Akt kommt wieder in den Gemeinderat | Foto: IKM
2

Bozner Platz
Neugestaltung wieder im Gemeinderat

INNSBRUCK. Eigentlich wären die letzten Entscheidungen für die Neugestaltung des Bozner Platzes auf der Tagesordnung gestanden. Die Kosten für die Planungsleistungen und die Reservierung von Bäumen in der Höhe von€ 281.195,96,-- wurden jedoch nicht beschlossen. Nach einem Minderheitenvotum der Freiheitlichen wird sich der Gemeinderat damit befassen. Der strenge Zeitplan für das Projekt wird sich verzögern. StadtsenatVier Punkte hätten die Mitglieder des Stadtsenats beschließen sollen....

Die neuen Zäune vor der Fachschule für Kunsthandwerk und Design sind ein wahrer Blickfang. | Foto: Schnitzschule Elbigenalp
2

Fachschule für Kunsthandwerk und Design
SchülerInnen gestalteten neue Zäune

ELBIGENALP (eha). Ein einfacher Holzzaun hat den Eingang zur Schule bisher verschlossen – trist, langweilig, ein Zaun, so wie er vor vielen Schulen steht. Das sollte sich ändern und so wurde an der Fachschule in Elbigenalp ein Projekt zur Neugestaltung des Außenbereichs gestartet. SchülerInnen der 4. Klassen haben im Zeichenunterricht kreative Zäune entworfen und dann im Betriebspraktikum umgesetzt. „Dazu ist Know-how und Zusammenarbeit in allen Bereichen notwendig, damit Projekte wie diese...

Ein Sonnenschirm sowie Bänke, Sessel oder Tische aus Holz werden gerne noch entgegengenommen. | Foto: Körner
2

Neuer Pep für Vorplatz der Heidenreichsteiner Arche

HEIDENREICHSTEIN (red). Der Vorplatz der Heidenreichsteiner Arche wurde von TeilnehmerInnen des Projekts "Sinnvoll tätig sein" neu gestaltet. Ein Naschgarten mit vielen unterschiedlichen und teileweise seltenen Beerensträuchern wird ab dem nächsten Sommer für vitaminreiche Früchte sorgen und die renovierten Gartenmöbel laden zum Verweilen im Patriazentrum ein. Pinsel und Farbe stellte die Firma Haslinger aus Heidenreichstein kostenlos zur Verfügung. Noch fehlt der geeignete Sonnenschutz....

Angenehme Lernumgebung: Die SchülerInnen des BRG/BORG Landeck gestalteten die Klassenräume neu. | Foto: MED-Team BRG Landeck
2

Gestaltung der Klassenräume am BRG/BORG Landeck

SchülerInnen erhalten die Möglichkeit ihre Klassenräume individuell zu gestalten LANDECK. In den letzten Tagen haben Schüler und Schülerinnen des BRG/BORG Landeck die Möglichkeit erhalten, ihre Klassenräume individuell zu gestalten. Das Anliegen der Schüler war, eine angenehme und äußerst attraktive Lernumgebung zu schaffen. Monatelang wurde dieses Projekt geplant und vorbereitet. Dazu gehörte auch die Wahl der Motive für die einzelnen Klassen. So entstanden in diesen Tagen ein Albert...

StR Mag. Armin Zwazl, StR Christian Gruber, Georg Janosievics, Chiara Sonnleitner, GR Christine Vorauer mit dem Sieger-Entwurf (v.l.). | Foto: Armin Zwazl

Der Dampfwalzen-Entwurf

Künstlerisches Treiben im Stadtpark Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die Dampfwalze im Stadtpark bekommt ein neues Aussehen. "Unter den vielen, großartigen Einsendungen zum neuen Design gewann der Entwurf von Chiara Sonnleitner", so Stadtrat Christian Gruber. Im kommenden Jahr soll der Entwurf durch Chiara und ihre Freunde im Rahmen des Ferienspiels umgesetzt werden. Bei der Auswahl wurde Gruber von Künstler Georg Janosievics, von der Galerie am Hauptplatz, unterstützt. Janosievics wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.