Neustart

Beiträge zum Thema Neustart

Das Regionalbüro Mitte soll einen Maßnahmenplan für das vom Umweltskandal betroffene Görtschitztal entwickeln

Der Neustart nimmt Formen an

Das Regionalbüro Mitte arbeitet ein Konzept für Görtschitztal aus. GÖRTSCHITZTAL. Während im HCB-Untersuchungsausschuss in Kärntner Landtag die politische Verantwortung für den Umweltskandal im Görtschitztal geklärt wird, kümmert die Bewohner der Region seit mehreren Wochen nur eine Frage: Wie geht es mit der Region weiter? Erster Maßnahmenplan Im Zuge eines Koordinationsgespräches trafen sich vergangen Mittwoch Vertreter aus allen Regierungsbüros, der Landwirtschaftskammer, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Sonnenalm: Produktion wird demnächst anlaufen

KLEIN ST. PAUL. Die bäuerliche Genossenschaftsmolkerei Sonnenalm steht unmittelbar vor dem Neustart. Die Molkerei musste die Produktion im vergangenen Dezember in Folge des HCB-Skandales einstellen. Laut Hannes Zechner werden derzeit ein strenges Qualitätssicherungssystem aufgebaut und eine Reihe von Testproduktionen und Untersuchungen durchgeführt. "Sobald alle aktuellen Probenergebnisse vorliegen und in Ordnung sind, werden wir unsere Produktion in einigen Wochen wieder aufnehmen", schreibt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Martha Slameniks Montessori Material animiert zum Lernen mit allen Sinnen.

Kinder wollen lernen

WOLKERSDORF. "Kinder sollen sich selbst entwickeln, nicht von Erwachsenen entwickelt werden." Martha Slamenik bringt ihr pädagogisches Konzept auf dem Punkt. Die junge Wolkersdorferin möchte ab dem kommenden Schuljahr eine Montessori-Schule in ihrer Heimatstadt eröffnen. Zielgruppe sind 6 bis 12-jährige Kinder, die gemeinsam unterrichtet werden sollen. "Kinder lernen oft nur noch für Noten und Überprüfungen", bedauert die Lehrerin, die gerade ein Unterrichtspraktikum an der BHAK Gänserndorf...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Klaus Schneeberger, Erwin Pröll, Christian Stocker | Foto: ÖVP WRN/Baldauf
1 46

ÖVP Wiener Neustadt: Offizieller Wahlkampfauftakt von Klaus Schneeberger

650 Gäste beim Auftakt zum Neustart im Sparkassensaal Im Sparkassensaal fand gestern Mittwoch der „Auftakt zum Neustart“ von Bürgermeister-Kandidat Klaus Schneeberger und seinen Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Wiener Neustadt statt. Als „Partner für den Neustart“ ist auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in die Allzeit Getreue gekommen, um den Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädtern für den 25. Jänner eine klare Botschaft mit zu geben. „Klaus Schneeberger ist die Klammer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Fliesen Leeb strebt Sanierung an

Nach Insolvenz hofft das Unternehmen nun auf einen Neustart. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die insolvente Fliesen Leeb HandelsgesmbH brachte beim Landesgericht Graz einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung sowie den Antrag auf Annahme eines Sanierungsplanes ein. Zwei Standorte in Kärnten Das Unternehmen ist an den vier Standorten, Wolfsberg, Klagenfurt, Brunn am Gebirge und Graz, mit insgesamt 30 Mitarbeitern vertreten. 90 Prozent des Geschäfts wird mit Privatkunden gemacht, zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Das neue Vorstandsteam des Trauner Ausstellung- und Werberings (TAW) im Bild von links: Wolfgang Weitmann (Fa. Weitmann Raumbegrünung), Baumeister Daniel Seimann (Fa. Conconar), Linda Iraneck (Fa. Schuhhaus Iraneck), Karin Gaiblinger-Hermann (Fa. Fuß und Fit), Werner Freudenthaler 
(Fa. Freuden:ton Licht u. Bühnentechnik) und Karl-Heinz Koll jun. (Fa. Traun Bier) | Foto: Foto: taw

Neustart des Trauner Ausstellung- und Werberings

TRAUN. Mit einem völlig neuen, jungen, ambitionierten Team legte der Trauner Ausstellungs- und Werbering (TAW) einen Neustart in seiner letzten Generalversammlung hin. Dieser wurde durch die Schaffung der Stadtmarketing GmbH Traun, an der der TAW zu dreißig Prozent beteiligt ist, erforderlich. „Wir wissen um die Probleme der Trauner Wirtschaft und werden diese in der Stadtmarketing GmbH, in der Stadtverwaltung und in der Kommunalpolitik entsprechend vertreten“, umreißt der neue TAW-Obmann,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Miriam Birngruber (Regionalteamleiterin Bad Leonfelden), Karin Brandner (Regionalteamleiterin Freistadt), Stefan Nussbaummüller (Regionalkoordinator) (v.l.) | Foto: Neos

Neos starten auch in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Im Bezirk Perg hat die junge Partei im Mühlviertel bisher die meisten Mitglieder. Nach Gallneukirchen wollen sie auch in Bad Leonfelden Fuß fassen. Neos versteht sich als Mitmach-Partei und lädt interessierte Personen aus der Umgebung ein sich politisch zu engagieren. Die Regionalteamleiterinnen Karin Brandner und Miriam Birngruber stehen am Mittwoch, 22. Oktober, ab 19 Uhr, in der Latino Bar, Hauptplatz 12 in Bad Leonfelden für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In Einzelgesprächen oder in Gruppenarbeit versucht Herbert Staber Lösungen für die Problemen seiner Klienten zu finden. | Foto: Oliver Wolf

Bewährungshilfe: Wegweiser in die Legalität

Herbert Staber führt seine Klienten als Bewährungshelfer zurück in die Straffreiheit. Herbert Staber ist ein feundlicher Mann Mitte 50. Er trägt beim Lesen eine Brille, ist ein angenehmer Gesprächspartner und geht in seiner Freizeit gerne wandern. Außerdem arbeitet er täglich mit Gewaltverbrechern und anderen Straftätern zusammen. Herbert Staber ist Bewährungshelfer. Ziel: Straffreiheit Seit mittlerweile 24 Jahren ist der diplomierte Sozialarbeiter jetzt schon beim Verein Neustart tätig, wo er...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Neustart beim Sozialsprengel: Bgm. Dr. Wolfgang Jörg betonte, dass künftig alle an einem Strang ziehen müssen.
15

Landeck: Sozialsprengel startet neu durch

Neues Führungsduo ortet Reformstau bei den Strukturen. Prozesse sollen transparenter, benutzerfreundlicher und ökonomischer gestaltet werden. LANDECK (otko). Nach den internen Turbulenzen beim Gesundheits- und Sozialsprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies wurde im Juli bei der Generalversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Mit Doris Habicher wurde zudem eine neue Geschäftsführerin präsentiert - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Vergangenen Montag fand erstmals eine Sitzung des Sozialsprengels...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neustart: Im Mai/Juni 2015 wird das Vivarium wieder eröffnet. Foto: Ainerdinger

Vivarium orientiert sich neu

Im Jahr 2015 wird der "Freizeit- und Wissenspark Vivarium Neumarkt" eröffnet. von HANS GEORG AINERDINGER Endlich gibt es wieder gute Nachrichten rund um das einst im Gemeindegebiet Mariahof als „Leuchtturmprojekt“ errichtete und später an den laufenden Kosten gescheiterte Vivarium. Es wird voraussichtlich Mai/Juni 2015 als „Freizeit- und Wissenspark Vivarium Neumarkt“ - so der Arbeitstitel - wieder eröffnet. Im November 2012 erhielt die Vivarium Touristik GmbH, die in Mariahof ihren Sitz hat,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: privat

Beruflicher Neustart für 14 Frauen im Waldviertel

Kurzbericht zum erfolgreichen Abschluss der Heimhilfe-Ausbildung mit Zusatzqualifikation Alltagsmanagement in St. Leonhard Neustart: Möglich durch eine gelungene Kooperation zwischen der ISL Akademie NÖ und dem AMS Horn Der Lehrgang kam aufgrund einer Kooperation zwischen dem AMS Horn und der ISL Akademie NÖ zu Stande. Erfreuliches Ergebnis: Für nicht weniger als 15 Frauen im Waldviertel ist der Traum eines beruflichen Neustarts seit 27. Juni in greifbare Nähe gerückt. Denn sie haben die...

  • Horn
  • H. Schwameis
5

SUB: Neustart nach Insolvenz

WIENER NEUSTADT. Keine leichte Zeit haben die Verantwortlichen des SUB hinter sich, seit im Sommer 2010 StruttinBeats und Southurban, eine lokale DJ Kollektive ein eigenes Vereinslokal errichten wollte. 2011 wurde dazu der Trägerverein "Kultur im Zentrum" gegründet. Ein Jahr nach Eröffnung schlitterte das SUB in den Konkurs. Über das Warum und wie es weitergeht sprachen wir mit der Geschäftsführung. "Blauäugig wollten wir mit viel Eifer, Herzblut und einem minimalen finanziellen Aufwand ein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Babyboom beim Familienbund

2013 war im wahrsten Sinne des Wortes ein fruchtbares Jahr für den Familienbund. Neben vielen Projekt-Neustarts und Besucherrekorden standen vor allem die Mitarbeiterinnen der Familienorganisation im Mittelpunkt. „Wir sind letztes Jahr als besonders familienfreundliches Unternehmen von Bundesminister Dr. Mitterlehner ausgezeichnet worden“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Deshalb freut es uns sehr, dass 16 unserer Mitarbeiterinnen ein Baby bekamen und noch weitere...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Das neue Trainerteam Martin Wohlschlager und Gerhard Meindl (Bildmitte) bekommen Rückhalt vom neuen Vorstandsteam.

Neustart in Bad Leonfelden

Neuer Vorstand soll frischen Wind in die Sektion Fußball bringen. BAD LEONFELDEN. Die Sektion Fußball der Sportunion Bad Leonfelden nutzt die Winterpause für einen Neustart. Ein frisch formierter sechs-köpfiger Sektionsvorstand wird ab sofort das Fußballgeschehen in der Kurstadt lenken. Das Vorstandsteam - Martin Birklbauer, Anton Stürzl, Walter Huemer, Dominik Mach, Erwin Stimmeder und Christian Riener - hat bereits die ersten Akzente gesetzt. Die Zusammenarbeit mit Trainer Christian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner
Beim Friedenslicht im Vorjahr

Neustart für Katholische Jugend in Stainz

Pastoralassistent Markus Kraxner überlässt die Gestaltung den Jugendlichen. Die Erinnerung, dass es in seiner Heimatpfarre nichts für die Jugend gegeben habe, ließ Pastoralassistenten Markus Kraxner zur Tat schreiten: im eigens gewidmeten Jugendraum lotete die Möglichkeit einer regelmäßigen Jugendstunde aus. „Den Inhalt sollen die Jugendlichen vorgeben“, will sich Kraxner so wenig wie möglich in den Vordergrund drängen. Nach einem einleitenden Gebet, das vom Advent als jener Tür sprach, durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Anzeige
8

Kekse für die Seele

Schauplatz Villach, Westbahnhof. Hierher kommen Menschen in Not, es sind sozial schwache Menschen , solche aus sozialen Randgruppen, hier können sie sogar arbeiten. Sogenannte „nicht-integrierbare‟ Personen, Haftentlassene, dazu gehören AsylwerberInnen und MigrantInnen oder Suchtkranke. Auch Obdachlose finden hier Unterschlupf, bekommen zu essen und ein wenig Wärme, gerade jetzt, wo die Temperaturen wieder unter null fallen. Heute entsteht hier ein vorweihnachtlicher Beitrag zur Würde in Not:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Foto: privat

Das JUZ startet neu durch

Neugierig waren die Jugendlichen, wie der Neustart des Ternitzer JUZ wohl wird. Entsprechend viele Teenager schauten im Stadtzentrum vorbei, um mit Andreas Preisinger über das neue JUZ zu quatschen. Für das JUZ wird außerdem neben Preisinger eine zweite Ansprechperson benötigt. Eine diesbezügliche Empfehlung gibt SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ab. Ihn würde freuen, wenn die Ternitzer SPÖ-Gemeinderätin Jeannine Gersthofer diese dafür zu gewinnen wäre. "

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neues Team: Thomas Hillebrand, Ulrich Langthaler und Mag. Rita Heiss | Foto: Privat

Neustart für ÖVP in Bad Sauerbrunn

BAD SAUERBRUNN (wk). Nach dem Verlust eines Mandats bei der letzten Gemeinderatswahl präsentiert sich die ÖVP Bad Sauerbrunn nach einem Gemeindeparteitag mit einer völlig neuen Führungsmannschaft. Einstimmig wurde Ulrich Langthaler zum neuen Obmann der Gemeindeparteileitung gewählt, zu seinen StellvertreterInnen Mag. Rita Heiss und Thomas Hillebrand, MBA. Die Funktion des Kassiers bleibt in den bewährten Händen von Andreas Reisner, zum Schriftführer wurde Alfred Tiefenbacher wieder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Charmant: Dietmar Müller vor seiner Weinhandlung Rudolf Polifka in der Reindorfgasse.
6

Reindorf: Grätzel im Wandel

Neustart: Kreative Unternehmer beleben die Reindorfgasse RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (ves). Die Reindorfgasse ist im steten Wandel. "Die Struktur in der Reindorfgasse ändert sich. Es gibt immer mehr kulturell genutzte Lokale. Der Verein der Einkaufsstraße setzt viele Aktivitäten mit den Kaufleuten und der Bezirk unterstützt dabei", so Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Claudia Dobias zur Entwicklung in der Reindorfgasse. Lebendige Straßen Straßenzüge lebendig zu halten und funktionierende...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz
Wie Heißläufer sich bessern: In Kursen der Bewährungshilfe sollen sie lernen, ein straffreies Leben zu führen. | Foto: Bilderbox

Die Wut im Griff

Mehr Straftäter bekommen in ihrer Bewährungszeit Anti-Gewalt-Trainings verordnet. Sie sind ausgeflippt, haben drauflos geprügelt oder getreten: Anders zu reagieren, das sollen derzeit 56 Grazer in den Anti-Gewalt-Trainings des Bewährungshilfe-Vereins Neustart lernen. Sie haben eine Straftat begangen, typischerweise Körperverletzung, und sind mit ihrem Aggressionspotenzial aufgefallen. Die Trainings wurden ihnen im Rahmen der Bewährungshilfe gerichtlich angeordnet. Vor sechs Jahren gab es den...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Präsentation im Rahmen einer Pressekonferenz: Gabi Kandlbauer, Manfred Wegscheider, Fritz Kratzer und Helmut Pekler.
2

Ein frischer Wind für Kapfenberg

Mit dem neuen SPÖ-Vorstand soll sich in der Stadt einiges ändern. Der neue Kapfenberger SPÖ-Vorstand - genaues Wahlergebnis siehe weiter unten - zeigt sich schon zu Beginn hochmotiviert: "Es wird sich bei uns jetzt einiges ändern", so Bürgermeister Manfred Wegscheider. "Wir wollen parteiintern das Miteinander in den Vordergrund stellen und unsere Stärken mehr zum Einsatz bringen. Unser klares Ziel ist es, wieder Wahlen zu gewinnen und eine Richtungsänderung zu schaffen: weg von der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

ÖVP formiert sich Neu

Anlässlich des Ortsparteitages der ÖVP - Preinsbach wurden die Weichen neu gestellt und Langzeit-Obmann Hannes Zarl übergab an GR Hans Ebner die Führung. Mit dabei waren auch eine große Anzahl an Ehrengästen darunter der 2. Ltg. Präs. Johann Heuras, NR Günter Kössl, Vzbgm. Dieter Funke und Seniorenbund Obmann Hans Brandstetter. Im Rahmen des Tätigkeitsberichtes des scheidenden Obmannes konnte auf viele Aktivitäten hingewiesen werden. Dabei stand die Pflege der dörflichen Struktur des...

  • Amstetten
  • Markus Brandstetter
So soll das neue UNO-Shopping aussehen. | Foto: UNO-Shopping

Während der Bauarbeiten verlässt Interspar das UNO-Shopping

LEONDING (kut). Die Zukunft des Einkaufszentrums UNO-Shopping steht noch in den Sternen. Die Entscheidung, wer sich an dem Einkaufscenter in Leonding beteiligen wird, ist noch immer nicht gefallen, dafür wurde aber ein namhafter Architekt mit der Detailplanung und ein international tätiger Bauträger mit der Abwicklung des Umbaus beauftragt. "Bauarbeiten bedeuten immer immensen Lärm und viel Staub. Interspar wird daher voraussichtlich ab September bis zum Neustart 2014 vorübergehend aus dem...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Michael Großbötzl | Foto: Streif

Malerei Großbötzl startet neu durch

RIED IM INNKREIS. Nachdem im Februar 2012 ein Sanierungsverfahren über die Malerei Großbötzl eröffnet wurde, kommt es nun zu einem Neustart: Mit der Gründung der Malerei Großbötzl GmbH steht das Angebot und Know-how der bisherigen Malerei Großbötzl auch weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung. Die Malerei Großbötzl GmbH wird am gewohnten Firmenstandort am Oberbrunner Weg 20 Mitarbeiter beschäftigen und auch aktiv Lehrlinge ausbilden. Zu den Schwerpunkten des Unternehmens zählen neben allen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.