Neustart

Beiträge zum Thema Neustart

Bei der Präsentation der Neugestaltung des Schiele Museums Tulln: Geschäftsführer Matthias Pacher, Kurator Christian Bauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gestalterin Isabelle Blanc und der Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Talkner
11

Alles neu im Egon Schiele Museum

Am 7. April wird eröffnet: Das Tullner Museum an der Donaulände entführt nach seiner Neugestaltung auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Lebensphasen des weltberühmten Künstlers. TULLN (bt). "Wer die Kunst von Egon Schiele verstehen möchte, muss sich mit dem Menschen Egon Schiele beschäftigen. Dafür sollte man dorthin kommen, wo alles begonnen hat. Nach Niederösterreich, am besten nach Tulln", sagte Kurator Christian Bauer am heutigen Mittwoch im Tullner Minoritensaal. Anlässlich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Andrea Knoll-Nechutny (2.v.r.) hat klare Vorstellungen
1 3

Öffentliche Bücherei Stainz mit neuem Team

Frischer Wind durch Koordinatorin Andrea Knoll-Nechutny. „Wir müssen Schwerpunkte setzen“, betonte Koordinatorin Andrea Knoll-Nechutny bei der Besprechung am vergangenen Dienstag, keine reine Ausleihestelle sein zu wollen. Vom Interesse an der Bücherei und der Freude durch Bücher sprach Pfarrer Franz Neumüller, während Bürgermeister Walter Eichmann die Bücherei als massives Anliegen bezeichnete, in das sich die Gemeinde zwar finanziell, aber nicht fachlich einbringen könne. Seinen Dank stattete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Eine Ära geht zu Ende: für das Apothekenteam rund um Rudolf Höfler (re.) geht mir seinem Ruhestand nahezu eine Ära zu Ende
3

Apotheker Rudolf Höfler geht in Ruhestand

Rudolf Höfler erzählt im WOCHE-Interview über die seine Jahre in der Apotheke zur Hygiea. SPITTAL (aju). Vor 25 Jahren hat Rudolf Höfler die Apotheke "Zur Hygiea" in Spittal übernommen. Schweren Herzens hat er sich nun entschieden, den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Übernahme der Apotheke 1992 entschied der Salzburger Rudolf Höfler, nach Kärnten zu kommen. "Weil mir das Land so gefiel", sagt Höfler. Dann hat sich die Möglichkeit zur Übernahme der Hygiea-Apotheke ergeben. Diese Chance hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Break the Silence: Christian Scambor, Sonja Kahr, Bettina Heuser, Susanne Pekler, Michaela Gosch und Stefan Reinisch luden zur Pressekonferenz in Kapfenberg.

Kein Rückgang bei häuslicher Gewalt

Trotz gesetzlicher Maßnahmen geht die Zahl der Gewalttatten gegen Frauen und Kinder nicht zurück. Die "16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen" und die Fachtagung "Break the Silence" waren Anlass für eine Pressekonferenz, zu der der Verein Frauenhäuser Steiermark am Montag in Kapfenberg lud. Gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Bruck/Kapfenberg und anderen im Gewaltschutzbereich tätigen Organisationen wie "Neustart", "Divan" und dem "Verein für Männer- und Geschlechterthemen" hat man...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

YIN YOGA & KLANG

Um das Neue Jahr gut & entspannt zu starten, ohne Hektik, ohne Stress... gibts am Donnerstag 04.01. ein Neujahrs-Special im Raum24 in Zirl: YinYoga & Klang. Zum Loslassen von allem, was du im neuen Jahr nicht mehr brauchst, alles was dir nicht gut tut... was du loswerden willst... Yin Yoga ist passives, sanftes und sehr entspannendes Yoga. Diese Yin Yoga Stunde wird begleitet von LIVE Musik: sphärischen Hangklängen und Klangschalen Danach entspannen wir weiter bei Musik, Keksen & Tee....

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Anzeige
8

Hundert Säcke voller Weihnachtsfreude

Es ist unglaublich schnell gegangen. In Windeseile hat haben die acht Kollegen der Entwicklungsabteilung von Philips Austria am Standort Klagenfurt gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Neustart Kärnten Geschenksackerln gepackt und verziert. Gefüllt sind diese mit tricolore Weihnachtsnudeln, mit hausgemachten Dinkelkeksen und guter Schokolade. Es sind Lebensmittel, die sich die Empfänger sonst sicherlich nicht kaufen würden. Die mit Kartoffeldruck liebevoll weihnachtlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
1 1

Grüner Neustart: Besuch im Rathaus

Die Gemeinderatsperiode beginnt für die Eisenstädter Grünen nach dem Rücktritt von Yasmin Dragschitz unter neuen Vorzeichen und mit einem neuen Team. Die neu gewählten Grünen Gemeinderäte Anja Haider-Wallner und Peter Ötvös haben vergangenen Freitag selbstgebackene Macarons in den Logo-Farben grün und pink an die MitarbeiterInnen im Rathaus verteilt.  Die beiden haben sich vorgestellt und einen Überblick über die Zuständigkeiten und Aufgaben der MitarbeiterInnen gemacht. Es waren sehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Anja Haider-Wallner
Marion Mühlbauer-Stiefvater (Religionslehrerin), Markus Keiblinger, Laura Kronawetter, Alexander Grohs (Verein Neustart), Levin Schmall, Cornelia Raser, Lorenz Grubner, Angela Lahmer-Hackl (Ethiklehrerin) | Foto: privat

Bewährungshelfer: Schüler informieren sich

ST. PÖLTEN (red). Nach dem Besuch der Landesausstellung „Alles was Recht ist“ in Pöggstall setzten sich die Schüler der 8A und 8C des BRG/BORG mit dem Sinn von Strafe und Formen des Strafvollzugs auseinander. Alexander Grohs, Abteilungsleiter des Vereins NEUSTART St. Pölten, stellte in diesem Zusammenhang die Aufgaben und den konkreten Arbeitsalltag eines Bewährungshelfers vor. Besonders interessierte die Schüler über die Arbeitsbereiche und die Aufgaben eines Bewährungshelfers zu hören und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Aus dem Dornröschenschlaf holen: Bis 2018 soll das ganze Areal wieder belebt werden. Wie, ist noch offen.

Uno Shopping vor dem Neustart

Am 15. September 2017 sollen sich die Tore zum Einkauf öffnen LEONDING (red). Hinter den Glasfronten des verwaisten Einkaufszentrums ist alles dunkel. Bis vor wenigen Tagen hat sich nichts bewegt. Nun gab es das erste sichtbare Zeichen einer Aktivität: Die Überdachung der Parkflächen vor dem Gebäude wurde entfernt und ein Parcours aus Autoreifen aufgebaut. Charity-Cart-Event am Parkplatz Vom 11. bis 13. August 2017 findet am Parkplatz vor dem Einkaufszentrum ein Charity-Cart-Event der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Geschafft! Sabine, Melanie, Laura und Ewald freuen sich, die beliebte Kiwi Bar wieder bis 2 Uhr früh offen halten zu können.

Kiwi-Bar-Neustart: Sperrstunde um 2 Uhr

Die gute Nachricht für Fernitzer Nachtschwärmer: Ab sofort hat die Kiwi Bar wieder bis 2 Uhr offen. Ein Kampf mit den Behörden wird nicht selten zu einem Kampf gegen Windmühlen. Davon kann Ewald Lampl, Betreiber des Fernitzer Kirchenwirtes, ein Lied singen. Im April des Vorjahres hat der umtriebige Gastronom das an sein Wirtshaus angrenzende Lokal als Kiwi Bar eröffnet. Eine Bereicherung für das Zentrum von Fernitz. Mit der Bar wurde das Angebot neben Restaurant, Café und Eis Purkarthofer sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Symbolbild | Foto: PALMERS

Zwettl: Palmers kehrt zurück

Mengl-Gebäude nach Umbau im Sommer neues Verkaufslokal +++ drei neue Mitarbeiter gesucht! ZWETTL. Nach 30-jähriger Präsenz in Zwettl, wurde Ende letzten Jahres das Palmers Geschäft in der Landstraße geschlossen. Seither wurde seitens der Palmers Textil AG ein Lokal und Franchisepartner gesucht und jetzt in der Landstrasse 39 und mit Partner Mengl gefunden. Das gab das Unternehmerehepaar Ewald und Tanja Mengl am Mittwoch, 19. April 2017, via Aussendung bekannt. In den Räumlichkeiten der Firma...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Vorläufiges "Aus" für Sport Stolz

Noch heuer "Neustart" mit neuem Geschäftsmodell im Sportbereich. Das Sporthaus Stolz in Mürzzuschlag schließt nach mehr als 50 Jahren seine Pforten. Derzeit findet ein Totalabverkauf statt. Firmeninhaber Bernhard Stolz, der in den 1980er-Jahren in das Unternehmen eingetreten ist und 1999 von seinen Eltern Heinz und Margit Stolz das 1964 gegründete Geschäft übernommen hat, denkt noch nicht ganz ans Aufhören. "Zur Zeit arbeite ich an einem Konzept und werde dies bis Ende Februar präsentieren. Das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Alles neu: Kantine-Leiterin Elisabeth Mimra (Mitte) mit ihrem Team
1 2 6

Alte Ankerbrotfabrik: Magdas Kantine startet neu durch!

Magdas Kantine in der Alten Ankerbrotfabrik jetzt mit neuem Konzept und neuem Team. Über die Sommermonate war die Kantine in der Brotfabrik geschlossen. Viele fürchteten schon das Aus für das ambitionierte Unternehmen der Caritas, das vor zwei Jahren eröffnet hatte. Seit September ist wieder von Montag bis Freitag geöffnet. "Wir haben eine Umfrage bei den Menschen in der Alten Ankerbrotfabrik und in den umliegenden Firmen gestartet, um auf ihre Wünsche noch besser eingehen zu können", so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Auswanderer Andreas Suppan im Trachten-Radgewand auf einer seiner 100-Kilometer-Runden auf Gran Canaria. | Foto: Foto: www.cyclo-canaria.com
5

Auswanderer Andreas Suppan: "Die Perger fehlen mir"

Tausche Bagger gegen Fahrrad: Vor fünf Jahren zog der Perger Habau-Manager nach Gran Canaria. PERG, MELONERAS, MASPALOMAS (up). Vom Top-Manager in Perg zum Radverleih-Besitzer in Meloneras, Gran Canaria: Diesen Schritt wagte Andreas Suppan vor fünf Jahren. "Ich war Bereichsleiter bei Habau. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich nach knapp 27 Jahren Firmenzugehörigkeit gekündigt, um meine Gesundheit wiederzugewinnen – was aufgrund des gesündesten Klimas der Welt auf Gran Canaria auch gelungen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Sigrid Unterstab hält beim Gesundheitstag einen Expertenvortrag zum Thema "Veränderung". | Foto: Winkler

"Den Mut fassen und es einfach tun"

"Veränderung – Schicksal oder Chance" ist das Motto des diesjährigen Gesundheitstages von Exit-sozial und der BezirksRundschau. Der Verlust des Partners, ein neuer Job oder wenn die Kinder erwachsen werden: Veränderungen sind Teil des Lebens. Sie fordern besondere Fähigkeiten, etwa, sich neu zu orientieren und sich weiter zu entwickeln, und manchmal verunsichern sie auch oder lösen Ängste aus. "Eine Veränderung kann immer eine Chance sein, doch jede Veränderung bringt auch negative Konsequenzen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Der spätere Entführer kochte für mich

Kommentar zum integrierten Flüchtling, der seine Kinder entführte. Gloggnitz war neulich Nacht in Blaulicht getaucht. Eine Armada an Polizei suchte einen 42-jährigen Familienvater, der seiner Lebensgefährtin die drei gemeinsamen Kinder entrissen hat. Das ist die eine bereits bekannte Seite des syrischen Flüchtlings. Der Entführer, pardon ich meine natürlich der "unerlaubte Kindesentzieher", kann auch ganz hervorragend kochen. Kein Wunder, leitete er doch in Damaskus vor dem Krieg ein Restaurant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 20-Jährige hält Vorträge vor Jugendlichen. Unterstützt wird er dabei von einem Linzer Experten und seinem Bewährungshelfer. | Foto: Farina6000/panthermedia

IS-Aussteiger hält Workshops für Jugendliche

20-Jähriger, der vergangenes Jahr für den IS nach Syrien reisen wollte, hält Präventionsvorträge vor Schülern. Zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten, davon zehn Monate bedingt mit einer Probezeit von drei Jahren, wurde der 20-Jährige im Vorjahr verurteilt. Zulasten gelegt wurde ihm das Verbrechen der terroristischen Vereinigung, denn er wollte für den Islamischen Staat (IS) nach Syrien reisen. Schon zum Zeitpunkt der Verhandlung hatte sich der Jugendliche allerdings glaubwürdig vom IS...

  • Linz
  • Nina Meißl
Verfolgt, beobachtet, terrorisiert: Die Lebensqualität der Opfer wird durch Stalking massiv gestört. | Foto: Mr Korn Flakes/Fotolia
3

Stalking ist heute kein Kavaliersdelikt mehr

Die Zahl angezeigter Stalking-Fälle ist seit Jahren konstant, die Dunkelziffer dürfte aber weit höher sein. WELS. Am 30. August musste sich ein 27-jähriger Mann am Welser Landesgericht wegen des Vorwurfes der beharrlichen Verfolgung verantworten. Laut Richterin Gerlinde Hellebrand soll er einer jungen Frau über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten immer wieder auf Facebook geschrieben haben. Insgesamt mehr als 320 Nachrichten. "Umgangssprachlich kann man hier von Stalking sprechen. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Ein Handy-Schnappschuss vom gestrigen Konzert. | Foto: Christa Nothdurfter

Wie schön, die Krimmler Musikanten spielen wieder!

KRIMML (cn). Gestern Abend ging in Krimml das erste Platzkonzert im Sommer 2016 über die Bühne. Das war alles andere als selbstverständlich, denn wie im Bezirksblatt berichtet (siehe unten), gab es aufgrund von Unstimmigkeiten und wegen eines fehlenden Kapellmeisters eine längere Probe- und Spielpause - die heurige Erstkommunionsfeier etwa musste ohne Musikkapelle auskommen. Mit dabei: Die Schützen sowie die Kinder der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Der Neustart mit Christian Krahbichler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neustart bei der SPÖ Braunau

„Wir starten wieder durch!“ war der Tenor der Delegiertenversammlung der SPÖ Braunau BRAUNAU. Nachdem es in den vergangenen paar Monaten ruhig um die SPÖ geworden ist, wurden parteiintern weitgreifende Reformen vorbereitet. So sollen zum Beispiel die Parteisektionen zu einer stadtweiten Einheit verschweißt werden, um direkter auf Anliegen der Bevölkerung oder Ereignisse in der Tagespolitik reagieren zu können. Den Vorsitz der Partei übernimmt in dieser Reformphase der routinierte Nationalrat...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Jürgen Bodenseer: „Jetzt wirtschaftliche Aufholjagd starten!“ | Foto: WKT

Bodenseer fordert von der neuen Regierung wirtschaftliches Umdenken

Anlässlich der "halbneuen" Regierung in Wien fordert Jürgen Bodenseer, dass ein Neustart auch für die Wirtschaft gelten müsse: Investitionen, Arbeitszeitenflexibilisierung und Entbürokratisierung. TIROL. Der neue Bundeskanzler Christian Kern plant einen Neustart der Regierung. „Es ist sicherlich die allerletzte Chance für die Große Koalition, die Bürger zu überzeugen. Funktionieren kann das nur, wenn die halbneue Regierung endlich versteht, wer im Land für Wohlstand sorgt“, betont WK-Präsident...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klaus Moitzi und Thorsten Wohleser (r.) fordern einen Neustart ihrer Parteien. Foto: Verderber

Murtaler fordern Rücktritt der Parteichefs

Jugendvertreter wollen einen völligen Neustart bei SPÖ und ÖVP. MURTAL. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ So lautet die Frage des Nachwuchses der ehemaligen Großparteien nach dem desaströsen Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Thorsten Wohleser (Junge Generation der SPÖ) und Klaus Moitzi (Junge ÖVP) fordern nun „Platz für neue Gesichter“ und einen Neustart ihrer Parteien. "Verfehlte Politik" „Für uns kommt das Ergebnis dieser Wahl nicht überraschend, es ist eine verfehlte Politik der vergangenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: © StudioCanal

Filmkritik: Familie zu vermieten

Paul-André (Benoît Poelvoorde) hat beruflich so einiges erreicht: Er ist ein bedeutender, gut bezahlter Geschäftsmann. Nur privat hat der über 40-Jährige einige Abstriche machen müssen. Die Sehnsuchst nach einer Familie wächst. Gut, dass sich mit Violette (Virginie Efira) eine alleinerziehende Mutter in finanzieller Notlage findet. Paul "mietet" sich in Violettes kleine Familie ein und hilft ihr so aus der Patsche... Regisseur Jean-Pierre Améris setzt in seiner eineinhalb stündigen Komödie auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Foto: © Océan Films

Filmkritik: Im Himmel trägt man hohe Schuhe

Jess (Drew Barrymore) hat genug vom Dasein der "Tante", sie will endlich selbst Kinder haben. Gemeinsam mit Freund Jago (Paddy Considine) hofft sie sehnsüchtig auf einen positiven Schwangerschaftstest. Als es endlich soweit ist, kann sie ihre Freude jedoch nicht teilen: Ihre beste Freundin Milly (Toni Collette), selbst Mutter zweier Kinder, muss sich den Kampf gegen den Krebs stellen. "Twilight"-Regisseurin Catherine Hardwickes setzt auch bei "Im Himmel trägt man hohe Schuhe" auf eine Mischung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.