NHT

Beiträge zum Thema NHT

Brixleggs Bürgermeister Rudi Puecher mit NHT-Prokurist Daniel Köll, Grundeigentümervertreter Anton Scharnagl (Raika Kufstein) sowie Alpbachs Bürgermeister und Sozialsprengel-Obmann Markus Bischofer (v.l.) auf der Baustelle im Ortszentrum von Brixlegg. | Foto: NHT/Vandory

Mit NHT
Brixleggs Wohn- und Sozialsprengel-Bau feierte Dachgleiche

Fertigstellung bis Frühjahr 2020: Die NHT feierte mit Gemeinde, Sozialsprengel und beteiligten Unternehmen Dachgleiche in Brixlegg. BRIXLEGG (red). Die Bauarbeiten für die neue Wohnanlage mit 25 Miet- und zehn betreubaren Wohnungen sowie den Sozialsprengel direkt im Ortszentrum von Brixlegg schreiten planmäßig voran. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2020 geplant, kürzlich wurde die Firstfeier begangen. Die Neue Heimat Tirol (NHT) investiert rund 7,7 Millionen Euro in das Projekt. Zuhause...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader übergibt mit Vize-Bgm. Georg Zimmermann (li.) und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (re.) die Wohnungsschlüssel an Familie Gruschina-Wanker fürs neue Eigenheim.  | Foto: NHT/Vandory

Wohnbau - St. Johann i. T.
NHT übergibt 41 neue Wohnungen in St. Johann

26 Miet- und 15 Eigentumswohnungen am Oberhofenweg errichtet; 8,9 Mio. Euro investiert. ST. JOHANN (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat am Oberhofenweg eine neue Wohnanlage mit 26 Miet- und 15 Eigentumswohnungen sowie einer Tiefgararge errichtet. Am Freitag wurden die Schlüssel übergeben,; die NHT hat rund 8,9 Mio. Euro in das Wohnprojekt investiert. „Insgesamt investieren wir bis 2021 im Bezirk Kitzbühel wieder über 25 Mio. Euro für leistbares Wohnen“, erklärt NHT-GF Hannes Gschwentner bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierlicher Spatenstich in Reith mit Bgm. Stefan Jöchl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vize-Bürgermeister Josef Rehbichler (v. re.). | Foto: NHT/Vandory
2

NHT Tirol
Grünes Licht für Wohnprojekt in Reith

REITH (jos). Sieben Jahre nach Planungsbeginn ist in Reith kürzlich der Startschuss für ein neues Wohnprojekt mit insgesamt 38 Wohnungen samt Tiefgarage erfolgt. Die Neue Heimat Tirol (NHT) investiert rund 7,6 Millionen Euro für leistbares Wohnen  im Ortsteil Bichlach. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2021 geplant. 38 Miet- und Eigentumswohnungen „Die unendliche Geschichte von Reith findet heute sein Ende. Trotz vieler Einsprüche und dem extensiven Ausschöpfen des Rechtsweges mancher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Spatenstich in Kirchberg mit Franz Wiesflecker (Fa. Bodner), Vize-Bgm. Josef Eisenmann, Bgm. Helmut Berger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vize-Bgm. Andreas Schipflinger (v. li.). | Foto: NHT/Frischauf

Neue Heimat Tirol
Neues Wohnprojekt um 5,4 Mio. Euro in Kirchberg

28 Mietwohnungen samt Tiefgarage mit 40 Stellplätzen werden am Kalsfeld gebaut. KIRCHBERG (jos). Über 60 neue und leistbare Wohnungen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in den letzten Jahren in Kirchberg errichtet. Damit zählt die Gemeinde zu den Spitzenreitern im Bezirk Kitzbühel. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für eine neue Wohnanlage mit 28 Mietwohnungen samt Tiefgarage. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2021 geplant. Fertigstellung bis 2021 „Unsere neueste Wohnanlage entsteht im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwölf neue Wohnungen in Sieglanger mit leistbaren Mieten sind ab Herbst 2020 bezugsbereit. | Foto: NHT

Wohnanlage im Sieglanger
NHT setzt auf Passivhausstandard

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet im Stadtteil Sieglanger eine kleine Wohnanlage mit leistbaren Mieten. Insgesamt sind zwölf Wohnungen samt Tiefgarage geplant. Die Vergabe erfolgt über die Stadtgemeinde Innsbruck, der Einzug ist für September 2020 geplant. Die Baukosten betragen rund 2,5 Mio. Euro. „Die NHT ist ein wichtiger Partner in der Landeshauptstadt, wenn es um die Realisierung von leistbarem Wohnraum geht“, betont Bürgermeister Georg Willi: „Die Qualität und Ausstattung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Feierliche Enthüllung der monumentalen Steinskulptur mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Künstler Thomas Feuerstein, Felix Mitterer und Bürgermeister Christian Härting (v. li.). | Foto: NHT/Oss
2

Südtiroler Siedlung
NHT unterstützt Kulturvielfalt in Telfs

TELFS. Die ab 1939 errichtete Südtiroler Siedlung der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) ist Kulisse der heurigen Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Im Rahmen einer Sonderaufführung des Stücks „Verkaufte Heimat“ von Felix Mitterer für Geschäftspartner und Kunden der NHT wurde jetzt eine Steinskulptur des bekannten Innsbrucker Künstlers Thomas Feuerstein enthüllt. Kunstobjekt - Gemeinsame GeschichteDas Kunstobjekt steht für die gemeinsame Geschichte und Verbindung von Nord- und Südtirol. „Kunst am Bau ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diskutierten über Barrierefreiheit beim Wohnen: v.li: Markus Pollo (Geschäftsführer NHT), die Vorsitzende des Monitoringausschusses Isolde Kafka, Dominik Mainusch in Vertretung von LR Johannes Tratter, Architektin Sandra Careccia, Hannes Lichtner (ÖZIV) und Christine Riegler, Mitglied des Tiroler Monitoringausschusses. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Tiroler Monitoringausschuss
Barrierefreiheit ist in der Tiroler Bauordnung mangelhaft

TIROL. Vergangene Woche kam der Tiroler Monitoringausschuss  zur 10. öffentlichen Sitzung zusammen. Thema war: „Wohnen – Wie wird Wohnen in Tirol barrierefrei“. Dabei stand die Frage, ob Barrierefreiheit zu erhöhten Baukosten führe, im Zentrum. Barrierefreiheit ist im öffentlichen Interesse Aktuell sind zehn Prozent der Bevölkerung auf Barrierefreiheit angewiesen, doch könne es jeden treffen, auf eine barrierefreie Wohnung angewiesen zu sein, so Volker Schönwiese. So kann sich das Leben nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schönwieser Gemeinderat gibt grünes Licht für das neue Wohnbauprojekt der Neuen Heimat Tirol auf dem Konrad-Areal.
7

33 neue Wohungen am Konrad-Areal
Schönwies: Grünes Licht für sozialen Wohnbau

SCHÖNWIES (otko). Gemeinderat votierte einstimmig für den Bau einer Mischform aus Miet- und Eigentumswohngen am Konrad-Areal. Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol soll im Frühjahr 2021 übergeben werden. Jahrelange Diskussion beendet Bei der letzten Sitzung des Schönwieser Gemeinderates gab es Applaus von den Zuhörern. Zuvor hatten die Mandatare einstimmig den Antrag angenommen, dass am Konrad-Areal ein Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) errichtet werden soll. Im nördlichen Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Markus Pollo (re.) setzen mit Bürgermeister Josef Leitner und Baumeister Michael Wallnöfer den Spaten für den ersten 5-Euro-Wohnbau im Oberland. | Foto: NHT/Oss
3

NHT baut Fünf-Euro Projekt
Wohnen leistbar machen scheint in Haiming Realität zu werden

HAIMING (ps). In der Gemeinde Haiming fand kürzlich der Spatenstich zum ersten Wohnbauprojekt der sogenannten fünf Euro Kategorie statt. Dabei handelt es sich um ein von der Neuen Heimat ausgeführten, für 23 Wohneinheiten konzipierten Wohnprojekt um fünf Euro Miete pro Quadratmeter. Dies ist vergleichbar mit den bisher als günstigste Wohnanlagen geltenden acht Euro Wohnanlagen, wobei der Unterschied in der Tiefgarage liegt. In Haiming steht eine unüberdachte Parkfläche für 31 Fahrzeuge zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Festakt zur Schlüsselübergabe (v. li.) mit Dekan Peter Scheiring, GV HR Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LR Dr. Beate Palfrader und Künstler Franz Wassermann mit drei Gießkannen, die verteilte er an Bgm. Härting, NHT-GF Gschwentner und den Hausmeister als Vertreter der Bewohner, sie sollen damit den umgekerht eingepflanzten Baum "Die Vertriebenen" zum Erblühen bringen.
19

Wohnungsübergabe und Kunstprojekt in der Südtiroler Siedlung in Telfs
46 neue Wohnungen und ein kopfstehender Baum

TELFS. In der Südtiroler Siedlung lässt die Neue Heimat Tirol (NHT) den geschichtsträchtigen Altbestand abreißen und errichtet die Häuser in mehreren Bauabschnitten neu. Nach 18 Monaten Bauzeit konnte nun der zweite Bauabschnitt fertig gestellt werden. Am Freitag, 14. April, wurden die Schlüssel von 46 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner übergeben. In 38 Tops sind Umsiedler aus der früheren „Neuen Heimat“ eingezogen und genießen nun modernsten Wohn-Standard, acht Wohnungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DI Markus Pollo ist einer von zwei Geschäftsführern der Neuen Heimat Tirol. Er ist studierter Architekt und Betriebswirt. | Foto: Dag

Holz in Tirol
Neue Heimat setzt auf Baustoff Holz

Die Neue Heimat Tirol schafft und verwaltet seit nun 80 Jahren landesweit Wohnungen mit leistbaren Mieten. Die Bestrebung des Unternehmens für die Zukunft ist es, leistbares Wohnen mit Nachhaltigkeit zu verbinden. „Leistbare Miete setzt sich zusammen aus angemessenen Grundkosten und angemessenen Baukosten“, erklärt DI Markus Pollo, Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol. „An den Grundkosten können wir nichts ändern, die bleiben. Was wir aber senken können, sind die Baukosten.“ Im Folgenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
"Skorpionsiedlung": Das umstrittene Wohnprojekt in Starkenbach wurde neu eingereicht. | Foto: Visualisierung Neue Heimat Tirol
6

Neustart für Skorpionsiedlung
Schönwies forciert den sozialen Wohnbau

SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinde hat das umstrittene Projekt Skorpionsiedlung neu eingereicht. Auch am Konrad-Areal ist ein Wohnprojekt geplant. "Die Jungen Leute ziehen weg" Entgegen der üblichen Praxis fand die letzte Sitzung des Schönwieser Gemeinderates nicht im Sitzungszimmer sondern im Gemeindesaal statt. Der Tagesordnungspunkt zur weiteren Vorgehensweise im gemeinnützigen Wohnbau lockte zahlreiche Zuhörer und zeigte zugleich die Brisanz an. "Der soziale Wohnbau ist das Hauptanliegen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Größtes Projekt der NHT im Bezirk: Neubau der Südtiroler Siedlung in St. Johann. | Foto: Kogler

Wohnbau
NHT investiert zwölf Mio. Euro im Bezirk Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol (NHT) steht im 80. Jubiläumsjahr der Unternehmensgründung vor neuem Baurekord. KITZBÜHEL (niko). Rund 500 neue Wohneinheiten sollen von der NHT 2019 fertiggestellt werden. Aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden“, weiß GF Hannes Gschwentner. Unter dem Marktpreis„Damit zählen wir nicht nur zu den führenden Bauträgern in Österreich, sondern sind ein wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes in Tirol“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol: Hannes Gschwentner (li.) und Markus Pollo.

Wohnbauoffensive
NHT investiert 26 Mio. Euro im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Neue Heimat Tirol setzt im heurigen Jahr Wohnungsprojekte in zahlreichen Orten des Bezirks um. Neuer Baurekord Die Neue Heimat Tirol (NHT) steht im 80. Jubiläumsjahr der Unternehmensgründung vor einem neuen Baurekord: Rund 500 neue Wohneinheiten sollen 2019 fertiggestellt werden. Aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Das ist ein neuer Höchststand. Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden, vom Arlberg bis ins Zillertal“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sozialsprengel-Verbandsobmann Bgm. Markus Bischofer, Standortbürgermeister Rudi Puecher, Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Christian Kirchner (Firma Bodner) (v.l.) setzten den Spatenstich für die neue Wohnanlage in Brixlegg. | Foto: Fluckinger
7

Spatentstich für Wohnanlage und Sozialsprengelzentrum
Wohnhaus für alle Generationen entsteht in Brixlegg

BRIXLEGG (bfl). Einen besonderen Spatenstich setzte die Neue Heimat Tirol gemeinsam mit Bgm. Rudi Puecher und Projektbeteiligten am Dienstag, den 2. Oktober im Herzen von Brixlegg. Dort entsteht bis zum Frühjahr 2020 eine moderne Wohnanlage mit 35 Mietwohnungen, die aber allen "Generationen" offen stehen soll. Neben den Wohnungen wird im neuen Gebäude nämlich künftig die Zentrale des Sozialsprengels der Region 31 sowie eine Tagesheimstätte einen Platz finden. Eben dieser Umstand macht das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Feierliche Wohnungsübergabe in Fließ: Sandra Schütz mit Tochter freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Hans-Peter Bock über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt zwölf neue Wohnungen in Fließ

In der Schloss-Siedlung wurden 12 Mietwohnungen errichtet. 2,6 Mio. Euro wurden investiert. FLIEß. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Gemeinde Fließ ein weiteres Wohnprojekt fertiggestellt. Am Freitag wurden die zwölf neuen Mietwohnungen an die Bewohner übergeben. Die NHT hat dabei 2,6 Mio. Euro investiert. „Die Gemeinde Fließ ist sehr engagiert, wenn es um die Schaffung von leistbarem Wohnraum geht. Wir haben erst letztes Jahr eine neue Wohnanlage im Ortsteil Urgen mit zwölf Wohneinheiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Wohnungsübergabe in Zams: Daniela Thaler und Mia freut sich mit NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Bgm. Siegmund Geiger über das neue Zuhause.
19

Zams: NHT-Großprojekt biegt in Zielgerade ein

Neue Heimat Tirol übergab 24 neue Wohnungen: 3,8 Millionen Euro wurden in den fünften Bauabschnitt investiert. ZAMS (otko). Nächstes Etappenziel bei der neuen Südtiroler Siedlung in Zams: Vergangenen Freitag hat die Neue Heimat Tirol (NHT) nach 13 Monaten Bauzeit weitere 24 Mietwohnungen in zwei Baukörpern übergeben. Die Segnung nahm Pfarrer Adam Pendel vor. 3,8 Millionen Euro wurden in den fünften Abschnitt investiert. Seit dem Spatenstich im Jahr 2009 wurden 117 neue Wohnungen bei einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo

Neue Heimat Tirol: "Sind ein Riesenschatz für Tirol"

Top-Bilanz des größten heimischen gemeinnützigen Wohnbauträgers für 2017. TIROL. Die Neue Heimat Tirol (NHT) blickt auf ein tolles Jahr 2017 und zeit sich auch für die Zukunft optimistisch. "Das leistbare Wohnen ist in Tirol Dauerthema, die Tätigkeit unseres Unternehmens ist ein wichtiger Beitrag für dieses Ziel", sagt NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Die NHT hat im Jahr 2017 erstmals ein Anlage- und Umlaufvermögen von knapp 1.1 Mrd.Euro erreicht. Der Gewinn betrug 14 Mio. Euro. "Dieser...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Spatenstich für ein neues Wohnprojekt in Obsteig (von rechts): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bürgermeister Hermann Föger, Kurt Franz (ÖBF) und Vizebürgermeister Alexander Egger. | Foto: NHT/Frischauf
2

Spatenstich für Vorzeigewohnprojekt in Obsteig

OBSTEIG (07.06.2018). Die Neue Heimat Tirol (NHT) realisiert in schöner Sonnenlage des Mieminger Plateau leistbaren Wohnraum mit insgesamt 24 Mietwohnungen plus Tiefgarage. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt mit 16 Wohneinheiten. Die Übergabe ist im Sommer 2019 geplant, anschließend folgt der zweite Abschnitt. Insgesamt investiert die NHT am Standort rund 4,6 Mio. Euro. Leistbares Wohnen in Toplage „Bei diesem Objekt handelt es sich um ein echtes...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Übergabe: Jasmin Haas und Stefan Feyersinger, LA Dominik Mainusch (li.), Vize-Bgm. Georg Zimmermann, NHT-Prok. Engelbert Spiß (re.). | Foto: NHT/Vandory
10

NHT erneuert die Südtiroler Siedlung in St. Johann

Die ersten 36 Wohnungen wurden übergeben; insgesamt entstehen 114 Wohnungen um 17 Mio. Euro. ST. JOHANN (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in St. Johann den ersten Bauabschnitt der neuen Südtiroler Siedlung fertiggestellt. Dabei wurden 36 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Nach einer Bauzeit von 17 Monaten wurden die neuen Wohnungen am Freitag feierlich übergeben. 114 neue Wohnungen bis 2021„Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts rund 6,6 Mio. Euro für leistbaren und qualitätsvollen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Spatenstich" für den zweiten Bauabschnitt in der Rumersbachstraße: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bürgermeister Christian Ritzer (re.). | Foto: NHT/Vandory

Start für zweiten "Rumersbach"-Bauabschnitt in Niederndorf

NIEDERNDORF (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in der Gemeinde Niederndorf eine neue Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage, kürzlich ist der Baustart erfolgt. Bis zum Sommer 2019 sollen die neuen Wohnungen fertiggestellt und übergeben werden. Die NHT investiert im Rahmen dieses Projekts rund 2,8 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum. „Es handelt sich hier um den zweiten Bauabschnitt unseres Wohnprojekts in der Rumersbachstraße. Das erste Wohnhaus mit zwölf Eigentumswohnungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo (re.). | Foto: NHT

7,5 Mio. für leistbares Wohnen im Bezirk Imst

BEZIRK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird heuer tirolweit mit dem Bau von 1.000 neuen Wohnungen beginnen. Die NHT ist damit ein wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes und sorgt für leistbares Wohnen in Tirol. „In über 60 Prozent unserer Bestandsgebäude beträgt der Hauptmietzins netto unter vier Euro/qm². Die Mieten in den Neubauten liegen um bis zu 50 Prozent ebenfalls unter dem allgemeinen Marktpreis“, betont NHT-Geschäftsführer Markus Pollo. Die NHT verwaltet rund 14.000 Mietwohnungen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Feierliche Wohnungsübergabe in Sistrans: Jasmin Kirchmair mit Finn und Felix Kössler mit Liam freuen sich gemeinsam mit Wohnbaulandesrat Johannes Tratter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Josef Kofler (re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT

24 Wohungen in Sistrans übergeben

SISTRANS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Sistrans eine neue Wohnanlage mit insgesamt acht Miet- und 16 Eigentumswohnungen errichtet. Nach 16 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die Bewohner übergeben. Die NHT hat sechs Mio. Euro investiert. Darüber hinaus sind heuer im Bezirk Innsbruck-Land wieder zahlreiche Projekte mit einem Gesamtvolumen von 15 Mio. Euro geplant. Leistbares Wohnen „Das Grundstück in Sistrans wurde über den Tiroler Bodenfonds zu günstigen Konditionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo (re.). | Foto: NHT

8 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird heuer tirolweit mit dem Bau von 1.000 neuen Wohnungen beginnen. Die NHT ist damit ein wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes und sorgt für leistbares Wohnen in Tirol. „In über 60 % unserer Bestandsgebäude beträgt der Hauptmietzins netto unter 4 Euro/qm². Die Mieten in den Neubauten liegen um bis zu 50 % ebenfalls unter dem allgemeinen Marktpreis“, betont NHT-GF Markus Pollo. Die NHT verwaltet rund 14.000 Mietwohnungen. Zusätzlich wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.