Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Hunderte Menschen versammelten sich am Michaelerplatz, wenige Meter vor der Platzsperre. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
Video 53

Platzverbot & Sperre
Live-Ticker zum Akademikerball 2025 und Demos in Wien

Am Freitagabend findet das wohl umstrittenste Event der Ballsaison statt: der Wiener Akademikerball in der Hofburg. Das ist verbunden mit einigen linken Demos, einem großflächigen Platzverbot sowie vielen Verkehrs- und Öffi-Sperren. MeinBezirk versorgt dich mit den aktuellsten Informationen des Abends und beobachtet die Demos vor Ort. von Antonio Šećerović und Ronja Reidinger WIEN/INNERE STADT. Während am Freitagabend in der Hofburg getanzt wird, werden Hunderte Protestler auf der Straße gegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die SPÖ hat mit Hans Peter Doskozil bei der Burgenland-Wahl am Sonntag zwar ihre Absolute verloren, gewann aber die Wahl klar vor den Freiheitlichen.  | Foto: Tscheinig
9

Wien über Burgenland-Wahl
FPÖ & Grüne optimistisch, ÖVP & Neos enttäuscht

Mit gemischten Gefühlen schaut die Wiener Politik die jüngsten Ergebnisse der Burgenland-Wahl. Während die Wiener SPÖ das Ergebnis kurz und knapp auf X kommentierte, lobte FPÖ-Wien-Klubobmann Maximilian Krauss die Freiheitlichen und hofft auf Rückenwind für die Wien-Wahl. Enttäuscht sind ÖVP und die Neos, die Grünen feiern den Einzug in den Landtag. WIEN. Die SPÖ hat bei der Burgenland-Wahl am Sonntag zwar ihre Absolute verloren, gewann aber die Wahl klar vor den Freiheitlichen. Die FPÖ ist zum...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Familie Lugner nahm am Samstag, 31. August, Abschied im Stephansdom.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 2 33

Opernballmusik im Stephansdom
Emotionale Trauerfeier für Richard Lugner

Am Samstag, 31. August 2024, versammelten sich Menschen aus ganz Österreich, um Abschied von einer der wohl bekanntesten Persönlichkeiten zu nehmen. Richard Lugner, der am 12. August im Alter von 91 Jahren in seiner Villa in Döbling verstarb, wurde in einem bewegenden Trauerzug durch die Stadt geehrt. Familie, Freunde, Weggefährten und unzählige Wienerinnen und Wiener gaben dem prominenten Baumeister die letzte Ehre. WIEN. Die Gedenkstunde für den verstorbenen Wiener Baumeister Richard Lugner,...

Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
16

Großevent in Döbling
Viel Polit-Prominenz beim Neustifter Kirtag 2024

Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen. Vor Ort waren etwa Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ), der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) sowie Justizministerin Alma Zadić (Grüne). von Antonio Šećerović und Barbara Schuster WIEN/DÖBLING. Tausende Wienerinnen und Wiener werden diese Woche in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre...

Richard Lugner wurde zu Norbert Hofers (FPÖ) Jubiläumsfeier ins Parlament geladen.  | Foto: privat
3

Parlament in Wien
Die Lugners bei Jubiläumsfeier von Norbert Hofer

Norbert Hofer (FPÖ) ist der längstdienende Dritte Nationalratspräsident der Republik. Dazu fand am Dienstag, 27. Februar, eine Jubiläumsfeier im Parlament statt. Mit dabei waren auch Richard und Jacqueline Lugner sowie ihr Verlobter Leo Kohlbauer (FPÖ).  WIEN. Dass Richard Lugner und seine Tochter Jaqueline eine Nähe zur FPÖ pflegen, ist der Öffentlichkeit bereits bekannt. Zuletzt waren beide beim Wiener Akademiker Ball in der Hofburg zu Gast. Der Verlobte von Jaqueline, Leo Kohlbauer, ist...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Richard Lugner (l.) tanzte letzte Woche noch am Opernball. Heute ist er mit Norbert Hofer (FPÖ) am Akademikerball unterwegs. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3 Video 137

Von Protesten begleitet
Blaue Prominenz tanzte am Wiener Akademikerball

Sellner, Hofer, Strache, Nepp, Rosenkranz, Lugner: Die Liste der hochrangigen Gäste beim Akademikerball war lang. Während die FPÖ-Riege in der Hofburg das Tanzbein schwang, demonstrierten draußen tausende Menschen gegen das Event.  WIEN. Freitagabend und ein großer Teil der Wiener Innenstadt ist wie leergefegt. Die Ringstraße ist zwischen Oper und Schottengasse gesperrt, die Öffis werden umgeleitet. Das Platzverbot, das die Polizei rund um den Heldenplatz verhängt hat, ist um 17 Uhr in Kraft...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:49

Wrestling vom Feinsten
Fäuste, Kicks und viel Schweiß in der Lugner City

Nach 25 Jahren wurde wieder um die Lugner City Trophy gecatcht. Und dabei ging es ziemlich blutig und brutal zu. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Spannung lag in der Luft, als sich die Halle der Lugner City allmählich mit Publikum füllte. Der Ring stand gut ausgeleuchtet in der Mitte des Einkaufszentrums, das Richard Lugner bewusst für Shows konzipierte. Auf der Bühne nahmen die VIPs Platz, um nationalen und internationalen Wrestlern zuzujubeln. Darunter auch der ehemalige Bundesparteiobmann der FPÖ,...

Norbert Hofer und Richard Lugner sind seit der "vorletzten Wahl sehr gute Freunde" und besuchten zusammen den Akademikerball. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 4

Akademikerball
FPÖ-Hofer und Richard Lugner verurteilen Ukraine-Krieg

Der Akademikerball fand heuer am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine statt. Norbert Hofer (FPÖ) hofft auf ein baldiges Ende, während Richard Lugner "nicht Gott spielen" will. WIEN. Der von der FPÖ Wien organisierten Akademikerball zählte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche hochrangige Gäste. Doch während sich etwa Landesparteichef Dominik Nepp bis wenige Meter vor den Eingang fahren ließ und dann schnurstracks hineineilte, ohne ein Statement abzugeben, waren andere Ballbesucher...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rund 2.500 Menschen nahmen an der Anti-Akademikerball-Demo unter dem Titel "Faschos raus aus der Hofburg" in Wien teil. | Foto: RMW/Ronja Reidinger
35

Keine Zwischenfälle
Akademikerball in Wien mit tausenden Demonstranten

Der umstrittene Akademikerball in der Hofburg wurde wie angemeldet von zahlreichen Demonstrationen in der Wiener Innenstadt begleitet. Eine Kundgebung zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine gab es vor dem Parlament. Laut Polizei wurden mehr als 10.500 Menschen insgesamt gezählt. WIEN. Dritter Nationalratspräsident Norbert Hofer, FPÖ-Volksanwalt Walter Rosenkranz, FPÖ Wien-Landesparteiobmann Dominik Nepp, FPÖ-"Urgestein" Andreas Mölzer und Baulöwe Richard "Mörtel" Lugner: An...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Norbert Hofer legt Amt des FPÖ-Bundesparteiobmanns zurück. Das bestätigt auch die FPÖ in einer Aussendung am Dienstagnachmittag.  | Foto: Michael Strini
4 Aktion 6

Aufregung nach Tweet
FPÖ-Parteichef Norbert Hofer tritt zurück

FPÖ-Chef Norbert Hofer tritt zurück. Auf der Kurznachrichtenplattform Twitter kündigt der Bundesparteiobmann der FPÖ am Dienstag an, seinen Posten zurücklegen zu wollen. Kurze Zeit später löschte er den Tweet wieder. Jetzt hat die FPÖ seinen Rücktritt bestätigt. ÖSTERREICH. Norbert Hofer tritt als Parteichef der FPÖ zurück. Hofer bestätigte am Dienstag gegenüber "OE24" , dass er seinen Posten an der Parteispitze nach seiner Auseinandersetzung mit Klubchef Herbert Kickl räumen wolle: "Ja, ich...

1 4

Keine Hilfe für Blumenläden
Adventkranz Übergabe an Norbert Hofer

Gerhard Petrides betreibt vier Blumenläden und ist jährlich auf dem Weihnachtsmarkt und dem Ostermarkt in Floridsdorf vertreten. Der erste Lockdown verursachte 270.000,- Euro Umsatzverlust (im Vergleich zu 2019). Blumen, Gestecke etc. und die gesamte Osterware im Gesamtwert von Euro 100 000,- landeten zudem im Müll. Beim zweiten Lockdown ist wegen Verlust des Krampus- und Adventgeschäftes ein höherer Verlust zu erwarten (60% des Umsatzes werden wahrscheinlich ersetzt, der Warenverlust bleibt...

Der mehrwöchige Lockdown im Frühjahr hat seinen wichtigsten Zweck erfüllt: Das Gesundheitssystem geriet nie an seine Grenzen. Dafür gab es im stationären Bereich zahlreiche Absagen von Operationen, so der Gesundheitsminister. | Foto: bka/Wenzel
2

Erste Analyse
Wie sich der Lockdown auf das Gesundheitssystem auswirkte

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz eine erste Analyse der Folgen des Lockdowns auf das Gesundheitssystem präsentiert. Die stationären Aufenthalte in Österreichs Krankenhäusern gingen stark zurück. ÖSTERREICH. Der Lockdown hatte zum Ziel, das Gesundheitssystem vor einer Überbelastung zu schützen, was auch gelungen ist, so Anschober. Die Konzentration auf Covid-19 Patienten hatte jeodch eine Reihe von Nebenwirkungen auf viele andere...

  • Adrian Langer
FPÖ-Chef Norbert Hofer bei der Kundgebung gestern in Wien. | Foto: Screenshot
4 Video 2

IGGÖ empört
Anzeige nach FPÖ-Chef Hofers Koran-Vergleich

Bei einer FPÖ-Kundgebung teilte Norbert Hofer kräftig aus und sorgte mit einem umstrittenen Vergleich für Aufregung. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) zeigte sich empört. Eine Anzeige wurde eingebracht, eine Sachverhaltsdarstellung ist in Arbeit. ÖSTERREICH. Neben Wiens FPÖ-Spitzenkandidaten Dominik Nepp und Klubobmann Herbert Kickl nahm auch Partei-Chef Norbert Hofer bei einer Kundgebung am Viktor Adler Markt im zehnten Bezirk in Wien teil. Bei seiner Rede übte er nicht...

  • Adrian Langer
Heinz-Christian Strache hielt seine Rede im Sitzen, da er sich im Skiurlaub einen Kreuzbandriss zugezogen habe, so Strache.  | Foto: M. Spitzauer
2 1 7

DAÖ-Aschermittwochtreff
Strache tritt bei Wien-Wahl für DAÖ an

Am Mittwoch fand in der Wiener Prateralm das DAÖ-Aschermittwochtreffen mit HC Strache statt. Heinz Christian Strache verkündete erwartungsgemäß seinen Antritt bei der Wien Wahl im kommenden Herbst.    ÖSTERREICH. 15 Aschermittwoch-Reden hatte Heinz-Christian Strache in den vergangenen Jahren für die FPÖ gehalten. Seine 16. Rede hielt er als Gastredner der "Die Allianz für Österreich" (DAÖ). "Wer wenn nicht ich kann ein ernstzunehmender Gegner von Michael Ludwig in Wien sein", kündigte Strache...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Harald Vilimsky übte bisher den Posten als EU-Abgeordneter und auch Generalsekretär aus. | Foto: Markus Berger
1 2

FPÖ-Parteiklausur
Vilimsky tritt als FPÖ-Generalsekretär zurück

Nachdem Norbert Hofer angekündigt hatte bei der Parteiklausur der FPÖ auch "Personelles" besprechen zu wollen, legt Harald Vilimsky seine Funktion als FPÖ-Generalsekretär am Mittwoch zurück. Auch Christian Hafenecker gab seinen Rücktritt bekannt. ÖSTERREICH. Das steirische Leoben ist derzeit Schauplatz der zweitägigen Parteiklausur der FPÖ. „Es wird auch Personelles besprochen“, sagte FPÖ-Chef Norbert Hofer vorab.  Der "Kurier" berichtete über einen möglichen Austausch einer der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die beiden Parteichefs Sebastian Kurz und Werner Kogler werden in Zukunft wohl öfters gemeinsam auftreten. | Foto: RMA/Spitzauer
1

Opposition
Reaktionen auf das grüne Abstimmungsergebnis

Kurz nach der Zustimmung der grünen Basis zu dem Koalitionspakt mit den Türkisen – weitere Infos hier–, äußerten sich schon die anderen Parteien zum Ergebnis. ÖSTERREICH. Naturgemäß zeigte sich ÖVP-Obmann Sebastian Kurz über den Ausgang der Abstimmung erfreut und gratulierte den Grünen und ihrem Bundessprecher Werner Kogler via twitter. Er hält das Ergebnis für einen "klaren Erfolg" und freue sich schon auf die Zusammenarbeit. Inzwischen bedankte sich auch Kogler bei seinem künftigen...

  • Adrian Langer
FPÖ-Chef Norbert Hofer und Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp sind beide "enttäuscht" über ihren früheren Freund, HC Strache. | Foto: FPÖ
3 3

Zu aktuellen Entwicklungen
FPÖ-Chef Norbert Hofer und Dominik Nepp über Strache und die Partei

FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer und der Wiener FPÖ-Landesparteiobmann Dominik Nepp äußerten sich bei einer Pressekonferenz am Donnerstag über die Turbulenzen in der Partei.   ÖSTERREICH. Am Donnerstagvormittag hatten der abberufene Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, Karl Baron sowie die beiden Mandatare Dietrich Kops und Klaus Handler bekanntgegeben, aus dem FP-Klub aus Loyalität zum früheren FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auszutreten. Gemeinsam gründen sie den neuen Klub "Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Parteiausschluss des ehemaligen Vizekanzlers steht offenbar unmittelbar bevor.  | Foto: Arnold Burghardt

Schiedsgericht tagt
Mehrheit der blauen Landeschefs für Ausschluss Straches

ÖSTERREICH. Auf einen endgültigen Parteiauschluss Heinz Christian Straches wurde seitens der FPÖ bisher auf die Wiener Landespartei verwiesen. Diese müsse über einen Ausschluss von Strache entscheiden, hieß es. Wie der „Kurier“ berichtete, tagt am Mittwoch dazu offenbar das Parteischiedsgericht der Wiener Landespartei. Am Donnerstag soll es offenbar zu einer Entscheidung kommen. "Rückkehr nicht möglich"FPÖ-Chef Norbert Hofer und Klubobmann Herbert Kickl hatten zuvor klar zu dem Thema Stellung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Liederbuch der Burschenschaft des Abgeordneten Wolfgang Zanger sorgt weiter für Aufregung.
3

FPÖ in Bedrängnis
Liederbuchaffäre sorgt weiter für Unruhe

Sowohl FPÖ-Chef Norbert Hofer als auch Abgeordneter Wolfgang Zanger sind seit dem Auftauchen der Liederbuch-Äffäre von allen Seiten mit Rücktrittsauforderungen konfrontiert.  ÖSTERREICH. Die FPÖ hat ihre liebe Müh mit der neuen Causa. Nachdem bekannt geworden war, dass der blaue Abgeordnete Wolfgang Zanger im Besitz eines Liederbuchs mit neonazistischen und antisemitischen Texten ist, geriet die Partei neuerlich in Erklärungsnot.   Hofer zierte sich einige Tage bis er sich zu dem Fall äußerte:...

  • Adrian Langer
Norbert Hofer prangerte die allgemeine "Klimahysterie" an.
 | Foto: ORF
1 1

"Klimahysterie"
FPÖ-Chef Hofer wetterte gegen "Zöpferldiktatur"

In der letzten TV-Elefantenrunde vor der Wahl äußert sich FPÖ-Chef Norbert Hofer kritisch gegenüber Greta Thunberg und deren Anhänger. ÖSTERREICH. Die Worte Hofers am Abend waren wohl das Gesprächsthema Nummer eins nach der Disksussion: "Was glauben Sie, das Greta Thunberg besser macht als alle Regierungen?", fragte die Moderatorin Hofer. "Gar nichts. Zunächst einmal leben wir in einer Demokratie und hier werden Politiker gewählt. Und diese junge Dame ist von niemanden gewählt worden", sagte...

  • Adrian Langer
Wie träumen die Spitzenkandidaten ihr ideales Österreich? | Foto: Markus Spitzauer, ÖVP, Tamara Luise
5

Nationalratswahl 2019
So träumen die Spitzenkandidaten vom idealen Österreich

Wie sieht soziale Gerechtigkeit aus? Wie geht es mit dem Umweltschutz weiter? Wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben nachgefragt. ÖSTERREICH. Sieben Fragen, sechs Spitzenkandidaten. Kurz vor der Nationalratswahl am kommenden Sonntag fragen wir bei den Spitzenkandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, JETZT und Die Grünen noch mal genauer nach. Wie träumen sie das ideale Österreich?  Sebastian Kurz, ÖVPSo träumt Sebastian Kurz vom idealen Österreich Pamela Rendi-Wagner, SPÖSo träumt Pamela...

  • Kerstin Wutti
Norbert Hofer träumt von einem Land mit guten Bildungschancen für die Jugend, mit genügend Sicherheit, ohne Angst vor dem politischem Islam. | Foto: Tamara Luise
1 1

Nationalratswahl 2019
So träumt Norbert Hofer vom idealen Österreich

Wie steht die FPÖ zu Umweltschutz, wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben bei Spitzenkandidat Norbert Hofer nachgefragt.  ÖSTERREICH.  Wenige Wochen trennen uns von der vorgezogenen Nationalratswahl. Wie wird unsere nächste Regierung aussehen? Viel spannender aber derzeit noch die Fragen, welche Standpunkte die Parteien und ihre Spitzenkandidaten vertreten. Wir stellen sieben Fragen an die Spitzenkandidaten der Spitzenparteien - hier beantwortet von Norbert Hofer, Spitzenkandidat der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Für Norbert Hofer kommt ein Rücktritt von Ursula Stenzel nicht in Frage. | Foto: Uchann
2

Rechtsextremen–Demo
Hofer verteidigt Ursula Stenzel

Nach der Teilnahme der Wiener FPÖ-Politikerin Ursula Stenzel an einer Kundgebung der rechtsextremen Identitären am Kahlenberg, forderte beinahe die gesamte österreichische Innenpolitik den Rücktritt Stenzels– mit Ausnahme der FPÖ. ÖSTERREICH. Im Ö1-Mittagsjournal verteidigte FPÖ-Parteichef Norbert Hofer die Teilnahme Stenzels mit dem Argument, mit ihren 74 Jahren surfe sie nicht jeden Tag im Internet und "sie konnte nicht wissen, wer die Veranstaltung abhält". Außerdem lehnt er einen Rücktritt...

  • Adrian Langer
Neue Verordnung für Wien: Ein verpflichtender Abbiegeassistent für LKW soll für mehr Sicherheit sorgen und Unfälle vermeiden. | Foto: Fotolia/Thomaslerchphoto
2

Hebein präsentiert neue Verordnung
Abbiegeassistent für LKW bald Pflicht

Neue Verordnung für mehr Sicherheit auf Wiens Straßen: Ab Frühjahr 2020 ist das Rechtsabbiegen für LKW ohne entsprechendes System untersagt.  WIEN. Mehr Sicherheit und weniger Unfälle soll eine neue Verordnung für LKW in Wien bringen. Künftig ist es Fahrzeugen über 7,5 Tonnen, die keinen Abbiegeassistenten haben, verboten rechts abzubiegen. Die Verordnung soll im Frühjahr 2020 in Kraft treten, die Übergangsfrist beträgt ein Jahr. Eine verpflichtende Regelung für Abbiegeassistenten wird bereits...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.