Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

1 40

Rettungshunde - Hund Wels 2024
Lebensretter auf vier Pfoten - Rettungshundebrigade Wels - ÖKV

Internationale Rassehundeausstellung - Hund Wels 2024Auf der IRA sah man zahlreiche Vorführungen von Hundevereinen. Die ÖRHB Rettungshundebrigade zeigte wie es funktioniert, einen Einsatzhund von klein an auszubilden. Wir waren dort mit Freiwilligen vertreten und sind eine ehrenamtliche Organisation. Freiwillig waren die HundeführerInnen und HelferInnen mit den eigenen Hunden vertreten. Wir gehen immer in 2er Teams raus zum Suchen. Unsere Aufgabe ist es: "Einsatzhunde auszubilden und zu...

Foto: DOKU-NÖ
5

Dank neuester Technik
Apple Watch setzt Notruf nach Überschlag ab

Ein schwerer Verkehrsunfall endete für den Lenker glimpflich – Technik könnte in Zukunft zum Lebensretter werden. ST. PÖLTEN. Auf der L2242 nahe Paisling in der Marktgemeinde Asperhofen überschlug sich am Wochenende aus noch unbekannter Ursache ein SUV. Die am Arm des Lenkers geführte Apple Watch erkannte dies und setzte selbstständig den Notruf ab. Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst rückten somit zum Einsatz aus. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass bei dem Crash niemand...

1 3

Reichenau an der Rax
Sturm im Hans von Haidteig +++ zwei verängstigte Frauen gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Windböen mit bis zu 100km/h fegten am 8. Juli über die Rax. Das war zwie Frauen, die sich im Hans von Haidsteig Klettersteig befanden nicht geheuer. Sie riefen die Bergrettung. Die Frauen wagten bei den extremen Windverhältnissen nicht den Klettersteig bis zum Ende durchzuklettern.  Bei der "Schwarzen Madonna" setzten sie einen Notruf ab. Ein Hubschraubereinsatz war bei dem Sturm undenkbar. Daher stiegen Mitglieder der Bergrettung Reichenau auf und begleiteten die Frauen...


Der Hundeführer Alois Reisch aus Nebelberg mit Personensuchhündin Schoko von Österreichische Bergrettung Ortsstelle Aigen-Schlägl ist im Winter oberösterreichweit bei Lawinenopferbergungen im Einsatz. 
 | Foto: Bergrettung Aigen-Schlägl
14

Bergrettung Aigen-Schlägl
Personenspürhündin Schoko als Lawinenhündin im Einsatz

Wenn Menschen von einer Schneelawine verschüttet werden, muss alles schnell gehen. Personenspürhündin „Schoko“ und Hundeführer Alois Reischl von der Bergrettung-Aigen-Schlägl sind oberösterreichweit, auch bei Lawinenopferbergungen, im Einsatz. AIGEN-SCHLÄGL, EBENSEE. „Schoko“ ist eine achtjährige „Englische Springer Spaniel“-Hündin. Schoko ist keine gewöhnliche Hündin. Zusammen mit Trainingspartner und Hundeführer Alois Reischl aus Nebelberg ist sie bei der Bergrettung Aigen-Schlägl als...

Der gesuchte 40-Jährige konnte am Nachmittag des 27. Juli 2021 im Linzer Stadtteil Ebelsberg festgenommen werden.  | Foto: fotokerschi e.U.
Video 9

Seit 20. Juli von Polizei gesucht
UPDATE: Ehefrau in Asten schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

UPDATE: Der Verdächtige konnte am 27. Juli von der Polizei festgenommen werden.  ASTEN, LINZ. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung gelang es Polizisten des Landeskriminalamtes und des Linzer Stadtpolizeikommandos, den gesuchten 40-Jährigen in den Nachmittagsstunden des 27. Juli 2021 im Linzer Stadtteil Ebelsberg festzunehmen. Hatte sich in Umgebung versteckt Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Mann laut Polizei zur Tat geständig. Seinen Angaben zufolge habe er sich seit dem Vorfall am 20....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck
14

Ried im Oberinntal
Glimmbrand in Waschküche – Hotel mit 30 Personen evakuiert

RIED. Ein Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die Hotelgäste und das Personal wurden evakuiert. Brandereignis in Ried im Oberinntal Am 25. September 2019, um 01:40 Uhr, löste ein akustischer Melder einen Brand in der Waschküche eines Hotels in Ried im Oberinntal aus. Der 58-jährige Nachtportier stellte in der Waschküche eine starke Rauchentwicklung fest und setzte einen Notruf ab. Von den Feuerwehren Ried und Pfunds wurde ein...

Der bayerische StM Joachim Herrmann, die bayerische StMin Michaela Kaniber, LH Günther Platter und der für Bevölkerungsschutz zuständige LHStv Arnold Schuler aus Südtirol (v.l.) präsentierten in Wörgl die neue SOS-EU-Alp App. | Foto: Barbara Fluckinger
16

Notruf
Land präsentiert neue "SOS-EU-Alp App" in Wörgl

Neue Notruf-App funktioniert nun über Landesgrenzen hinaus. Sowohl in Tirol als auch in Bayern und Südtirol können Wanderer bei Notruf damit schneller "geortet" werden. WÖRGL (bfl). Notfälle kennen keine Grenzen – unter diesem Motto stellte das Land Tirol am Freitag, den 6. September die neue "SOS-EU-Alp App" im Wörgler Blaulicht- und Gemeinde-Einsatzzentrum vor. Wer diese neue Notruf-App installiert, kann nicht nur einen Notruf schnell und einfach absetzen, sondern wird gleich automatisch mit...

Foto: Matthias Stranz
1 4

Kurz & bündig
Mission Notruf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau war am 24. Jänner mit zwei A1-Technikern bei der Bergrettungshütte am Trinkstein. Grund: Instandsetzungsarbeiten am Notruftelefon.

Foto: www.einsatzdoku.at
10

Anrufer lösten Großeinsatz aus

Reisebus in Flammen entpuppte sich als harmloser Turboschaden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein aufsehenerregender Großeinsatz spielte sich Donnerstagabend auf der Südautobahn ab. Im Wechselabschnitt soll angeblich ein Doppeldeckerbus in Flammen gestanden sein. Die Feuerwehr und Rettung rückten zum Großeinsatz aus. Eine harmlose Sache Vor Ort angekommen fanden die ersten Helfer eine völlig entspannte Lage vor. Der vermeintlich brennende Reisebus kam unmittelbar vor dem...

Foto: www.einsatzdoku.at
16

Panik-Notruf entpuppte sich als "harmloser" Crash

In der Nacht auf 20. März kam es zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte auf der Südautobahn, zwischen dem Knoten Seebenstein und Wiener Neustadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 2:15 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen schweren Verkehrsunfall in der BAZ Neunkirchen ein. Dabei war die Rede, dass sich auf der A2 Richtung Wien, Höhe Rastplatz Schwarzau am Steinfeld ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und einem beteiligten Reisebus ereignet haben soll. In einer...

Foto: ZOOM-Tirol
15

Brand in Wohnhaus in St. Gertraudi

REITH. Am 10. Feber gegen 5 Uhr kam es in Reith i.A. (Ortsteil St. Gertraudi) in einer im Parterre gelegenen Wohnung eines Mehrparteienhauses aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand, welcher vermutlich im Bereich des Wohnzimmers entfachte. Bewohner des Hauses nahmen den Rauchgeruch wahr und verständigten die Einsatzkräfte. Nach Eintreffen der Feuerwehren konnten insgesamt fünf Personen, darunter ein Kleinkind mit der Drehleiter unverletzt aus den oberen Etagen des Mehrparteienhauses...

2 4

Tierrettung durch die FF Zitternberg

Am Sonntag, den 14. April 2013, bemerkte ein aufmerksamer Morgensportler, der schon in den frühen Morgenstunden seine Runde durch Zitternberg zog, eine laut jammernde Katze. Es stellte sich heraus dass, das Tier vermutlich versucht hat aus einem gekippten Fenster ins Freie zu gelangen, hierbei aber im Fensterspalt stecken blieb. Da der Besitzer nicht anwesend war, alarmierte der Passant, der zudem auch Mitglied der benachbarten FF Gars am Kamp ist, kurzerhand die Feuerwehr mittels Notruf 122....

  • Horn
  • Bernhard Grünsteidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.