Oberbank

Beiträge zum Thema Oberbank

Franz Gasselsberger ist Generaldirektor der Oberbank. | Foto: Foto Lui

Oberbank Halbjahresbilanz
Gasselsberger: „Viele können sich das Sparen nicht mehr leisten“

Die Oberbank schreibt zwar gute Zahlen im operativen Geschäft, beklagt aber Verluste bei Wertpapieren und Beteiligungen. Das Halbjahresergebnis ist damit um rund 20 Prozent niedriger als zum Halbjahr 2021. Auch die Spareinlagen gingen zurück. OÖ. „Wir sind im operativen Geschäft hervorragend aufgestellt“, so Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger aufgrund historisch hoher Ergebnisse im Kredit- und Dienstleistungsgeschäft. Das Kreditvolumen stieg um 5,8 Prozent auf 19 Milliarden Euro, beim...

37

Erfolgreicher 1. Karrieretag im Bundesschulzentrum am 7. April 2022

Großes Interesse an den Absolventen von HBLW | Fachschule sowie HAK und Handelsschule Wie gefragt die Absolventen der Rieder Berufsbildenden Schulen sind, zeigte sich am großen Interesse der insgesamt 21 Unternehmen aus der Region, die am Karrieretag im Bundesschulzentrum teilgenommen haben. Die Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge von HBLW und HAK sowie der 3. Klassen der Fachschule sowie Handelsschule nutzten die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern...

  • Ried
  • Margit Parzer
Generaldirektor Franz Gasselsberger (vorne) und die Vorstandsdirektoren Florian Hagenauer, Josef Weißl und Martin Seiter (v. l.). | Foto: Peter Rigaud

Über Vor-Krisen-Niveau
Oberbank fährt historisch bestes Bilanz-Ergebnis ein

Die Oberbank ist nicht nur zurück auf Vor-Krisen-Niveau, sie verzeichnet vielmehr das beste Bilanz-Ergebnis in ihrer Geschichte. OÖ. Die Oberbank hat 2021 beim Gewinn (nach Steuern) im Vergleich zu 2020 um 90 Prozent auf 234,6 Millionen Euro zugelegt und freut sich damit über das beste Ergebnis in der Geschichte des Hauses. Zu verdanken sei das vor allem dem starken operativen Geschäft – insbesondere mit Firmenkunden – und dem Equity-Ergebnis von 100,1 Millionen Euro. „Lebhafter Aufschwung“ Das...

Die "Gemeinsam.Sicher"-Beauftragte der Josefstadt, Andrea Prosenbauer, beantwortet Fragen zur Sicherheit im Grätzel. | Foto: LPD Wien
Aktion

Oberbank Josefstadt
"Gemeinsam Sicher" lädt zum Polizei-Grätzelgespräch

Die Grätzelpolizei lädt am Montag, 29. November, zum Gespräch in die Oberbank.  WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher in der Josefstadt" veranstaltet die Polizei gemeinsam mit der Oberbank am Montag, 29. November, ein Polizei-Grätzelgespräch, bei dem Fragen aller Art zum Thema Sicherheit gestellt werden können. Die Oberbank-Filiale in der Josefstädter Straße 28 stellt dafür ihre Räumlichkeiten zu Verfügung. Grätzel-Polizistin Andrea Prosenbauer ist von 9 bis 12 Uhr für Fragen...

Wer im Sommer erste Berufserfahrungen sammelt und überzeugt, dem stehen in den Linzer Unternehmen viele Türen offen. | Foto: Goodluz/panthermedia.net

JugendRundschau
Beim Praktikum überzeugen und seine Karriere in Linzer Unternehmen starten

Wer sein Praktikum oder einen Ferialjob im Sommer 2022 absolvieren möchte, bewirbt sich am besten bereits jetzt. Die BezirksRundSchau machte sich bei Linzer Unternehmen über Anforderungen und "No-Gos" bei der Bewerbung schlau. LINZ. Vom Robotik-Trainer bis zur Anstellung in der Bank reichen die ausgeschriebenen Praktikums- und Ferialjobstellen in Linz. Bei der Oberbank werden beispielsweise für Juli und August 2022 rund 80 Praktikumsplätze vergeben – "wenn uns Covid keinen Strich durch die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Franz Gasselsberger und Bernhard Baier mit Oberbank Krabbelstubenleiterin Mona Haider (r.) sowie Tanja Willi (l.) und Erich Kaissl (dahinter) mit Sohn Theo und Jana Sestak-Kradi mit Tochter Emma. | Foto: Foto Lui

Krabbelstube
Oberbank eröffnete "Kinkis Nest" in Linzer Zentrale

Wie sich Familie und Beruf vereinen lassen, beweist die Oberbank in Linz mit der neu eröffneten Krabbelstube „Kinkis Nest“. LINZ. In der neu eröffneten Krabbelstube „Kinkis Nest“ dürfen Kinder ab sofort auf mehr als 600 Quadratmetern Indoor- und Outdoorfläche in der Linzer Oberbank-Zentrale herumtollen. „Mit der Krabbelstube kommen wir unserem Ziel, die familienfreundlichste Bank Österreichs zu werden, einen großen Schritt näher", so Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. OÖ Familienbund...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Die Oberbank begeht am 29. Oktober den Weltspartag. | Foto: Oberbank

29. Oktober 2021
Weltspartag in der Oberbank Schärding

Die Oberbank Schärding feiert den Weltspartag heuer am Freitag, 29. Oktober 2021. "Wir haben für unsere Kunden von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet", freuen sich die Verantwortlichen der Schärdinger Oberbank bereits auf ihre Kunden. Keine Bewirtung Aus Achtsamkeit und Rücksicht auf Kunden und Mitarbeiter wird auch in diesem Jahr auf die Bewirtung verzichtet. "Wir freuen uns schon auf die nächsten Weltspartage in altbewährter Form mit traditionell bayerischer Jause." Geschenk für kleine Sparer Als...

Foto: Raiffeisen OÖ
10

Weltspartage in OÖ
Die Weltspartags-Geschenke der oberösterreichischen Banken

OÖ. Die oberösterreichischen Banken werden auch heuer den Weltspartag auf mehrere Tage ausdehnen, um die fleißigen Sparer zu belohnen, aber dennoch keinen "Welt-Spreading-Tag" zu veranstalten. Beim Besuch der Bank sollte auf die Verwendung der FFP2-Maske nicht vergessen werden. Regional, nachhaltig & sozialBei der Sparkasse OÖ, Hypo OÖ und VKB-Bank kann man sich seine Weltspartags-Geschenke von 25. bis 29. Oktober abholen. Raiffeisen OÖ, Volksbank und Oberbank laden die Sparer von 27. bis 29....

Foto: Eric Krügl

Linz
Tag der Deutschen Einheit im Oberbank-Forum

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka gastierte am Wochenende anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Oberbank Donau-Forum. LINZ. "Der große deutsche Bruder sei vielleicht nüchterner, der kleine österreichische flexibler, weil gemütlicher und bei Nebensächlichem emotionaler", kommentierte Sobotka die kleinen Unterschiede beider Länder.  Sobotka schwang den TaktstockBeim abschließenden Konzert des Kammerorchesters der Anton-Bruckner-Universität schwang Sobotka als studierter Dirigent...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Nach einem Jahr Corona-Pause sollen am 24. Oktober wieder tausende Laufbegeisterte beim Oberbank Linz Donau Marathon die Stadt bevölkern. | Foto: Klaus Mitterhauser
3

Marathon-Wochenende Ende Oktober
Viele Neuerungen beim Oberbank Linz Donau Marathon

Erstmals geht der Oberbank Linz Donau Marathon im Herbst über die Bühne. Der späte Termin im Jahr ist nicht die einzige Änderung, die die TeilnehmerInnen heuer erwartet. LINZ. Von 22. bis 24. Oktober lädt Linz wieder zum großen Lauffest. Erstmals geht der "Oberbank Linz Donau Marathon" im goldenen Herbst über die Bühne. Während sich die LäuferInnen ansonsten in den kalten Wintermonaten auf den Lauf durch die Stadt vorbereiten, fällt die Vorbereitungs diesmal in die wärmeren Sommermonate....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände. | Foto: raumpixel
2

Starkes erstes Halbjahr
Oberbank steigert Gewinne und expandiert weiter

Die Oberbank mach vor allem durch das starke Dienstleistungsgeschäft und das gute Beteiligungsergebnis einen ordentlichen Gewinnsprung. OÖ. „Das Dienstleistungsgeschäft macht eine gute Bank aus“, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. Unter anderem selbiges, plus im Vergleich zum Vorjahr hohe Gewinne aus Beteiligungen, etwa an der voestalpine, sorgten in der ersten Hälfte des aktuellen Geschäftsjahres der Oberbank für knapp 100 Millionen Euro mehr Gewinn. Insgesamt beträgt der...

Kommentar
Nachhaltigkeit zahlt sich aus – jetzt auch wirtschaftlich

Ein Auto mit "F... you Greta"-Aufkleber, das in Wassermassen versinkt. Politische Gruppierungen, deren Aufschrei gegen das EU-Klimaschutzpaket angesichts unzähliger Toter durch die Überflutungen verstummt. Die Natur scheint es derzeit all jenen zu zeigen, die den Klimawandel nicht ernst nehmen oder gar für eine Verschwörungstheorie halten. Aber: Der Schutt wird weggeräumt und das Leid, das die Unwetter in den vergangenen Tagen über Europa gebracht haben, vergessen. Dann sind höhere Strom- und...

Will, dass die Oberbank in Sachen Nachhaltigkeit Benchmark ist: Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: Peter Rigaud

Oberbank
Volle Kraft in Richtung Nachhaltigkeit

Digitalisierung war gestern – was jetzt laut Generaldirektor Franz Gasselsberger zählt, ist Nachhaltigkeit, zumindest für die Oberbank. Sie gehört laut Ratingagentur zu den zehn Prozent der besten europäischen Banken in Sachen Nachhaltigkeitsmanagement. LINZ. Nachhaltigkeit habe Digitalisierung als Thema Nummer 1 abgelöst, so Gasselsberger. Und die Oberbank wolle eine Vorreiterrolle einnehmen, die Benchmark bei nachhaltigen Finanzierungen sein. So hat das Unternehmen gerade den ersten Green...

Peter Gsottbauer, Filialleiter der Oberbank Altheim, und Gerhard Rottinger, Vizebürgermeister von Polling im Innkreis. | Foto: Rottinger

LESERBRIEF
Der Einsatz hat sich ausgezahlt!

Leserbrief zum Thema "Bankomat in Polling im Innkreis". "Es freut mich, dass wir es gemeinsam geschafft haben, den Bankomaten in Polling weiter in Betrieb zu halten. Nicht von der alten Bank, sondern die Oberbank hat gezeigt, dass ihr Slogan "Oberbank – Nicht wie jede Bank" tatsächlich der Wahrheit entspricht, denn sie ist ab sofort für die Betreibung und Verwaltung unseres Bankomaten zuständig. Mein unermüdlicher Einsatz sowie die Kontaktaufnahme der Gemeinde und eines Pollinger...

Symbolbild | Foto: Auer

Fahrer flüchtig
74-Jähriger in Altheim von weißem Kleinbus gestreift

In Altheim wurde am 14. Juni 2021 ein Pensionist von einem Kleinbus angefahren. Der Fahrer mit Braunauer Kennzeichen ist flüchtig. ALTHEIM. Am Montag, den 14. Juni wurde gegen halb elf ein 74-Jähriger Mann auf einem Schutzweg von einem Kleinbus gestreift. Von der Oberbank Altheim wollte der Pensionist sein Fahrrad am Stadtplatz Altheim den Zebrastreifen Richtung Volksbank überqueren. Als er ungefähr die Mitte des Schutzstreifens erreichte, wurde er von einem weißen Kleinbus mit Braunauer...

Susanne Walli (2. v. l.) siegt über die 300 Meter. | Foto: OÖLV/Günther
5

Leichtathletik
Starke Leistungen beim Oberbank LAZ-Meeting

Zum Saisonstart in der Linzer Oberbank Arena liefen und sprangen die Linzer Leichtathleten zu neuen persönlichen Bestleistungen oder hakten Europameisterschafts-Limits ab. LINZ. Bei traumhaftem Frühlingswetter ging in der Vorwoche das Internationale Oberbank LAZ-Meeting in Linz über die Bühne. Für ein Highlight aus Linzer Sicht in der Oberbank Arena sorgte Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank). Gleich zu Saisonstart löste der Sprinter über die 400 Meter Hürden das Ticket für die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Nach einem sehr guten Start ins Jahr sehen wir die Zuversicht nicht nur bei den Unternehmen, sondern auch im Privatkundengeschäft“, sagt Generaldirektor Franz Gasselsberger.  | Foto: Peter Rigaud

Hauptversammlung
Oberbank meldet gutes erstes Quartal 2021

In der virtuell stattgefundenen Hauptversammlung der Oberbank AG berichtete Generaldirektor Franz Gasselsberger über das Geschäftsjahr 2020, in dem trotz der Pandemie eine stabile Entwicklung im operativen Geschäft erwirtschaftet werden konnte. OÖ. Der Überschuss vor Steuern lag bei 167,5 Millionen Euro, nach Steuern bei 123,5 Millionen Euro. Berücksichtigt in diesem Ergebnis sind die erhöhten Risikovorsorgen sowie die geringeren At-Equity Beteiligungsergebnisse.  Auch bei den Krediten und...

Die Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände. | Foto: raumpixel

Oberbank spürt Aufschwung
Quartalsergebnis deutlicher über dem Vorjahr

Auf Basis der vorläufigen Zahlen liegt das erste Quartals-Ergebnis 2021 der Oberbank deutlich über dem Ergebnis im Vergleichszeitraum des Vorjahres. OÖ. Nach den vorläufigen Berechnungen der Oberbank-Analysten liegt der Jahresüberschuss im ersten Quartal 2021 bei rund 59 Millionen, nach Steuern bei rund 49 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurde ein negatives Ergebnis von rund -75 Millionen vor Steuern, sowie -73 Millionen nach Steuern erzielt. „Das vorläufige Ergebnis im...

Erwartet eine steigende Inflation aber weiterhin niedrige Zinsen: Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: Peter Rigaud

Oberbank-Bilanz
Gasselsberger: "Stehen vor ganz großem Wirtschaftsaufschwung"

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger zeigt sich "sehr zuversichtlich" für die wirtschaftliche Entwicklung im heurigen Jahr. Das Oberbank-Ergebnis 2020 sank gegenüber 2019 wegen schlechterer Beteiligungsergebnisse, höherer Kosten für die Einlagensicherung und einer verdreifachten Risikovorsorge um knapp 43 Prozent. LINZ. "Wir stehen vor einem ganz großen Wirtschaftsaufschwung" prognostizierte Oberbank-Generaldirektor Gasselsberger bei der Präsentation der Bilanz für 2020. Die...

Foto: Raumpixel

„Finanzmarkt-Forum online“
Oberbank prognostiziert gute Aussichten für Anleger

Statt einer Präsenzveranstaltung im Oberbank Donau Forum bot die Oberbank heuer ein Live-Webinar für Anleger – die Aussichten für das Anlagejahr sind laut den Experten des Hauses durchaus gut. OÖ. „Wir richten wie auf einer Seefahrt den Blick auf den Horizont, nicht auf die Bugwellen“, verkündete Josef Weißl, Vorstandsdirektor der Oberbank, gleich zu Beginn das Motto der digitalen Präsentation. Weißl wies im Zuge seiner Begrüßung auch auf die gute Performance der Oberbank-Unternehmenskunden...

Die Dividende wird am 18. Jänner an die dividendenberechtigten Aktionäre überwiesen. | Foto: svort/Fotolia

Aktien
Oberbank holt Dividendenausschüttung nach

Der Vorstand der Oberbank AG gibt bekannt, die in der Hauptversammlung vom 20. Mai 2020 beschlossene Ausschüttung einer Dividende in Höhe von EUR 0,18 je dividendenberechtigter Stamm-Stückaktie auszuzahlen, da die aufschiebenden Bedingungen durch die Empfehlung der EZB vom 15. Dezember 2020 eingetreten sind. OÖ. Somit wird die Dividende am 18. Jänner 2021 an die dividendenberechtigten Aktionäre überwiesen. Der Ex-Dividendentag ist der 14. Jänner 2021, der Nachweisstichtag (Record Date) ist der...

VKB-Präsident Matthäus Schobesberger (links) mit dem neuen Vorstandsdirektor Markus Auer. | Foto: VKB-Bank

Personalmeldung
Markus Auer wird neuer Vorstandsdirektor der VKB-Bank

Der Aufsichtsrat der Volksreditbank AG unter dem Vorsitzenden Matthäus Schobesberger bestimmte Markus Auer einstimmig zum neuen Vorstandsdirektor. Der im Mühlviertel lebende Auer wechselt von der Oberbank im zweiten Quartal in seine neue Position. LINZ. „Fachliche Kompetenz, Erfahrung und Innovation – Das neue Vorstandsteam der VKB-Bank wird genau dafür stehen. Herr Mag. Markus Auer stellt die ideale Ergänzung dar", so der Aufsichtsratsvorsitzende und VKB-Präsident Matthäus Schobesberger zur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: Oberbank/Haslinger

Oberbank-Bilanz
Weniger Gewinn aber Höchststand beim Eigenkapital

Für die Oberbank halbiert sich im Corona-Jahr der Gewinn. Abzüge kommen unter anderem durch Beteiligungen und gestiegener Risikovorsorgen. Das Eigenkapital ist dafür so hoch wie nie zuvor. OÖ. Die Oberbank hat in den ersten drei Quartalen 2020 mit 75,5 Millionen Euro um rund 61 Prozent weniger Gewinn (nach Steuern) gemacht, als im Vergleichszeitraum 2019. Zuversichtlich ist man dennoch. Unter anderem, weil viele Kredite vergeben wurden (+5,3 Prozent  auf 17,7 Milliarden Euro...

Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: Foto Haslinger

Mitarbeiterbeteiligung
Oberbank vergibt Aktien an Mitarbeiter

Mitte Oktober verteilte die Oberbank bereits zum dritten Mal in Folge Oberbank-Aktien kostenlos an rund 2.600 Mitarbeiter und ist damit Vorreiter in der Mitarbeiterbeteiligung. OÖ. Als erstes Unternehmen in Österreich, seit des Inkrafttretens des Mitarbeiter-Beteiligungs-Stiftungsgesetzes, gründete die Oberbank im Jahr 2018 eine solche Stiftung. Seitdem gab es bereits zwei Ausschüttungen mit jeweils fünf Millionen Euro. Das Gesetz ermöglicht die unentgeltliche oder verbilligte Abgabe von Aktien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.