Oberbank

Beiträge zum Thema Oberbank

Die Lauftrainings von Liva und Oberbank finden jede Woche abwechselnd am Samstag statt.  | Foto: Julia Kitzmüller/LIVA

Laufsport
Organisierte Lauftrainings für Linz-Marathon

LINZ. Um beim 18. Oberbank Linz Donau Marathon mithalten zu können, organisiert das Marathon-Team, der Hauptsponsor Oberbank, die Profis Günther Weidlinger sowie Gerhard Hartmann ab November gemeinsame Lauftrainings. Die Liva Linzer Veranstaltungsgesellschaft und die Oberbank wechseln sich bei den Trainings jede Woche ab. Das erste Treffen des Liva-Lauftrainings startet am 10. November um 9 Uhr vor dem Haupteingang zum Linzer Parkbad und findet in weiterer Folge jeden zweiten Samstag statt. Die...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Ein Blick in die Vergangenheit: erwartungsvolle Kinderaugen beim Weltspartag 1952 in der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ
8

Weltspartags-Geschenke
Der Weltspartag hat seit 1925 Tradition

29 Länder beschlossen beim ersten internationalen Sparkassenkongress im Jahr 1924 den Weltspartag. OÖ. Der Weltspartag wurde im Oktober 1924 von der Weltvereinigung der Sparkassen beim ersten internationalen Sparkassenkongress beschlossen. Insgesamt wollten die Vertreter aus insgesamt 29 Ländern erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird. Am 31. Oktober 1925 wurde der Weltspartag zum ersten Mal gefeiert. Mittels Plakaten und Broschüren wurde der...

Die österreichische Delegation in der EZB.

Gasselsberger mahnt Rückkehr zur Normalisierung ein

"Ich halte es jetzt für notwendig, wieder zu einer normalen Geldpolitik zurückzufinden und zwar durch eine Rückführung der Negativzinsen, eine Rücknahme der Anleihekäufe und in der Folge durch eine Anhebung der Leitzinsen", sagt Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank AG und Obmann der Sparte Bank und Versicherungen der WKO Oberösterreich. Treffen mit Gouverneur Nowotny Gasselsberger war vergangene Woche mit einer Delegation zur Europäischen Zentralbank (EZB) nach Frankfurt am Main...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Vorstand der Oberbank (v. l.): Florian Hagenauer, Generaldirektor Franz Gasselsberger und Josef Weißl. | Foto: Foto Haslinger

Wachstumsschub für Oberbank

Die Oberbank erreicht 2018 das beste Halbjahresergebnis ihrer Geschichte. OÖ. Die Bilanzsumme der Oberbank erhöhte sich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2018 von 20,1 Milliarden Euro um 6,9 Prozent auf 21,4 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis stieg von 121,1 Millionen Euro um 15,1 Prozent auf 139,4 Millionen Euro. Der Überschuss nach Abzug der Steuern, also der Gewinn, beträgt im ersten Halbjahr 114 Millionen Euro – 12 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2017. Kreditgeschäft...

Mit dem Boliden konnte die Rennstrecke virtuell abgefahren werden. | Foto: Oberbank AG
3

Oberbank Sport-Talk mit Renault-Pilot Nico Hülkenberg

LINZ (sje). Der Oberbank Sport-Talk anlässlich des Formel-1-Laufs in Spielberg lockte viele Rennfahr-Fans am 26. Juni ins DonauForum. Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank nannte bei seiner Rede Gründe für die Beliebtheit des Autorennsports: "Erstens hat Österreich eine große Formel-1-Vergangenheot – Namen wie Jochen Rindt, Niki Lauda, Gerhard Berger oder Alexander Wurz haben immer noch einen hervorragenden Klang. Zweitens ist mit tatkräftiger Unterstützung von Red Bull die Formel 1...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Gerti und Franz Gasselsberger, Jamie Bernstein (Tochter von Leonard Bernstein), Bruckneruni-Rektorin Ursula Brandstätter und Vizerektor Thomas Kerbl (v. l.). | Foto: Oberbank
3

Oberbank feierte bei Frühjahrskonzert 100 Jahre Bernstein

Sänger, Tänzer und Musiker der Anton Bruckner Privatuniversität begeisterten rund 1.500 Gäste. Dem Publikum wurde in der Oberbank-Veranstaltungshalle hohe Musical-Kunst geboten. Im Mittelpunkt stand das Werk von Leonard Bernstein. So erweckten Solisten und das Symphonie Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität eine ganze Reihe von Welthits aus dem zehnfach Oscar-preisgekrönten Werk „West Side Story“ zum Leben: ob „Mambo“, dessen dramatische Klänge die Tänzer noch zusätzlich verstärkten,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Stadtarchiv

Damals & Heute: Die Oberbank in Amstetten

Die Fotos zeigen die Oberbank in Amstetten. In den 1950er-Jahren sah die Kreuzung noch ganz anders aus. Sie haben auch alte Aufnahmen aus der Region? Dann schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger | Foto: J. Haslinger
1

Oberbank erhöht Dividende der Aktionäre

OÖ/Ö. Die Oberbank konnte sich gegenüber dem Vorjahr in allen Bereichen steigern, spricht von einem Rekordjahr. Jetzt sollen das auch die Aktionäre direkt spüren. Die Bilanzsumme der Oberbank stieg im Vorjahr auf 20,8 Milliarden Euro, das Zinsergebnis steigerte man auf 387,5 Millionen Euro, das Betriebsergebnis auf 267,3 Millionen Euro und der Jahresüberschuss nach Steuern lag bei 200,5 Millionen Euro. Insgesamt: das achte Rekordjahr der Oberbank in Folge. Aufgrund der "kontinuierlich...

Oberbank-Vorstandsvorsitzender Franz Gasselsberger | Foto: Oberbank/Haslinger

Oberbank führt verbindliche Frauenquote bei Führungspositionen ein

OÖ. Bis zum Jahr 2020 sollen 40 Prozent aller neu ernannten Führungskräfte der Oberbank weiblich sein. „Ich bin kein Freund von Frauenquoten, aber ich bin davon überzeugt, dass wir mit dieser Maßnahme schneller und effizienter ans Ziel gelangen“, sagt Franz Gasselsberger, Vorstandsvorsitzender der Oberbank AG. Bis jetzt habe man viele „motivatorische Anreize“ gesetzt, der verbindliche Frauenanteil soll „das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer deutlichen Veränderung“ weiter heben....

Von links: Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Schauspielerin Jutta Speidel, Landesrätin Christine Haberlander und Margit Angerlehner (oö. Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft). | Foto: Erik Krügl

Mimin Jutta Speidel las in der Oberbank

Anlässlich des Weltfrauentags lud die Oberbank in Linz zu einer Lesung mit der bekannten Schauspielerin ein. Gastgeber Franz Gasselsberger zeigte sich beim Event davon überzeugt, dass Frauen die Oberbank bunter, liebenswerter und erfolgreicher machen. 2016 gingen zwar 40 Prozent aller neuen Führungspositionen an weibliche Personen; das Ziel, dies dauerhaft zu schaffen, sei trotz eines breiten Maßnahmenbündels im Rahmen des Oberbank-Projekts "Zukunft Frau 2020" noch weit entfernt. Gasselsberger...

  • Linz
  • Nina Meißl
Martin Kaltenbrunner hielt die Keynote-Speech. | Foto: Mojtaba Mousavi
8

Experten diskutierten über (be)greifbare Forschung

Spannende Diskussionen gab's bei der zwölften Auflage von „Kunst belebt Wirtschaft – Wirtschaft belebt Kunst". Die Veranstaltungsreihe fand zum ersten Mal im Panoramasaal der Oberbank in Linz statt. Im Mittelpunkt stand diesmal (be)greifbare Forschung und die Frage "Wie können künstlerisch-wissenschaftliche Forschung und Wirtschaft zusammenfinden?". Die Keynote dazu kam von Universitätsprofessor Martin Kaltenbrunner (Kunstuniversität Linz, Institut für Medien). Als Interaktionsdesigner und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Warren Goldswain/Fotolia

Linz-Marathon heuer am 15. April

Für viele Lauf-Fans ist der Linzer Marathon seit Jahren ein Fixtermin im Kalender: Mit rund 20.000 Teilnehmer und weit über 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ist der Oberbank Linz Donau Marathon eines der größten und bekanntesten jährlichen Events für passionierte Läufer aus dem In- und Ausland. Am 15. April erlebt dieser bereits seine 17. Auflage.

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige
2 2

Die Oberbank ist nun auch in der Schottengasse!

Seit Oktober 2017 gibt es das vielfältige Angebot der Oberbank auch in der Schottengasse 2 in Wien. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Die Regionalbank ist mit ihrem Filialnetz in Österreich, Bayern, Tschechien, Ungarn und der Slowakei mit ca. 2.000 MitarbeiterInnen tätig. Dank der vielen Tochterunternehmen, Beteiligungen und Kooperationspartner aus der Bauspar-, Versicherungs- und Leasingbranche kann vor Ort jederzeit auf ein großes Netzwerk von SpezialistInnen zurückgegriffen werden....

Von links: Johannes K. Haindl, Franz Gasselsberger, Kanade Joho-Weingartmann und Michael Weingartmann. | Foto: Klaus Mitterhauser
3

Oberbank feierte Tag der deutschen Einheit

Österreichs Verbundenheit mit unserem Nachbarn zelebrierten Oberbank und Gäste mit dem "Empfang anlässlich des Tages der Deutschen Einheit" Anfang Oktober. Ungeachtet dunkler Wolken aus Nahost und Nordkorea zeigt Europas Wirtschafts- und Stimmungsbarometer deutlich nach oben. Generaldirektor Franz Gasselsberger stellte fest: "Bei der Oberbank spüren wir diesen Stimmungsaufschwung schon seit einem Jahr, weil die Investitionsneigung der Unternehmen auf breiter Front gestiegen ist." Er führte die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Kontoführung ist für Jugendliche meist gratis. | Foto: panthermedia/master2

Speziell für Lehrlinge: Das erste eigene Konto

Wer das erste eigene Geld verdient, sollte auch damit beginnen, sich mit Finanzthemen zu beschäftigen. Um Monat für Monat die Lehrlingsentschädigung zu bekommen, brauchen Auszubildende ein eigenes Konto. Bei vielen Banken gibt es eigene Angebote für Jugendliche oder sogar speziell für Lehrlinge. Die Konditionen dafür sind meist sehr ähnlich. Die Kontoführung ist meist gratis. Berufseinstieg erleichtern Bei der VKB-Bank gibt es ein kostenloses Jugendkonto für alle bis 19 Jahre. Für Lehrlinge,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christian Wimberger, Gerald Gansterer, Gertraud Wagner, Angelika Vorauer, Michael Nösslböck. | Foto: BRS

Eigenheim-Traum wird wahr

Der diesjährige Oberbank Wohnbau-Infoabend stand ganz im Zeichen vom Traum des perfekten Eigenheims. "Um diesen Traum von den eigenen vier Wänden zu realisieren, braucht es vor allem gründliche Überlegungen und eine sorgfältige Planung", sagte Gertraud Wagner, Leiterin des Oberbank-Geschäftsbereiches Linz-Süd, in ihren Begrüßungsworten. Dieses Thema griff Christian Wimberger, Geschäftsführer von WimbergerHaus, in seinem anschließenden Vortrag gleich auf: "Hausbau und -kauf ist eine...

  • Linz
  • Stefan Paul
23

Radio OÖ "Lust auf's Wandern" in Reichenthal

Oberbank, ORF Radio OÖ und das Land OÖ veranstalten auch heuer eine 4-teilige Wanderreihe auf den schönsten Wanderrouten Oberösterreichs. Die erste Wanderung führte diesmal auf den Spuren der Mühlen rund um die Ortschaft Reichenthal im Mühlviertel. Auf der 18,5km langen Strecke machten sich tausende Wanderer auf den Weg. Es ging vorbei am Schloss Waldenfels und dem Freilichtmuseum Hayrl. Hier eine Übersicht über die weiteren Wanderungen: Sonntag, 01.10.2017: Landldom-Wanderung, Kallham „Von...

v. l.: Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, der iranische Vizefinanzminister Mohammad Khazaee, Ahmad Araghchi, Vize-Gouverneur der iranischen Zentralbank, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Ebadollah Molaei, iranischer Botschafter in Österreich. | Foto: Eric Krügl

Oberbank schließt Kreditabkommen mit Iran ab

LINZ. Als erste österreichische Bank hat die Oberbank ein Rahmenkreditabkommen mit dem Iran ausgehandelt. Nach zahlreichen Gesprächen bei einer Iran-Reise im März 2017 und weiteren Gesprächen im Juni 2017 wurden zuletzt abschließende Details des Abkommens ausverhandelt, nun waren iranische Bankenvertreter zur Vertragsunterzeichnung in Linz. Seit der Teilaufhebung der Sanktionen gegen den Iran wollen namhafte österreichische Unternehmen Investitionen tätigen und warten dringend auf mittel- und...

Superintendent Gerold Lehner (2. v. l.), Bischof Manfred Scheuer (Mitte) und Generaldirektor Franz Gasselsberger (2. v. r.) mit Musikern der "Klazz Brothers & Cuba Percussion". | Foto: Eric Krügl
2

Oberbank feierte Eröffnung des neuen Zubaus

Zum Bersten voll war das Oberbank Donau Forum Anfang der Woche. Die Oberbank lud zur großen Gala anlässlich der Erweiterung ihrer Zentrale. Sichtlich stolz war Generaldirektor Franz Gasselsberger über den "städtebaulichen Meilenstein" mit seiner markanten Verbindungsbrücke zum Altbau: In zweieinhalbjähriger Bauzeit wurden 1.500 Tonnen Stahl verarbeitet, 450 Kilometer Kabel verlegt sowie die 66 Meter lange und 150 Tonnen schwere Brücke in schwindelnder Höhe verankert. Zusammen mit dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Begrüßung per Handschlag: Andreas Eisenbock (l.) freut sich auf die neue, von Alexander Kospach geleitete Filiale.
3

Ein neuer Bankomat für die Hütteldorfer

Am 10. Juli öffnet die neue Filiale der Oberbank in Hütteldorf. Eine Versorgungslücke wird geschlossen. PENZING. Andreas Eisenbock ist Bezirksobmann der Wiener Wirtschaftskammer für Penzing. Von Filialschließungen kann er ein Lied singen: "Im Grätzel rund um die Endstation des 49ers gibt es kaum noch Bankomaten", sagt er. Da kommt die Neueröffnung einer Oberbank-Filiale an der Ecke Linzer Straße/ Bergmillergasse gerade recht. "Die letzten Vorbereitungen werden gerade abgeschlossen", sagt...

KTM-Motorsportdirektor Pit Beirer, KTM-Chef Stefan Pierer, MotoGP-Chef Mike Leitner, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Rallye-Weltmeister und Rallye-Dakar-Zweiter Matthias Walkner. | Foto: Foto LUI
11

KTM-Chef Pierer: "Wir sind David gegen Goliath – aber David ist gewachsen"

Im Oberbank Donau-Forum erzählten KTM-Boss Stefan Pierer, Motorsport-Direktor Pit Beirer und MotoGP-Teamchef Mike Leitner vom Einstieg der Innviertler Motorradmarke in die Formel 1 des Motorradsports, die MotoGP. "Honda, die unfairste Mitbewerberfirma ..." Dass KTM-Chef Stefan Pierer aus seinem Herzen keine Mördergrube macht, ist bekannt. Und so bekamen auch die rund 1500 Besucher beim Oberbank Sport-Talk im Donau Forum offene Worte zu hören: "BMW scheut den Rennsport – vielleicht ist das Alter...

19

Neue Dressen für die Ottensheimer Kickerinnen

OTTENSHEIM (fog). Das erfolgreiche Ottensheimer Damenfußballteam – es liegt in der OÖ Liga am zweiten Tabellenrang – bedankte sich vor dem OÖ-Ladies-Cup-Viertelfinale bei seinen Sponsoren. Roland Köberl von der Fahrschule my friends war als Spielsponsor im Stadion. Landtagsabgeordnete Ulrike Böker übergab als Privatsponsorin, wie schon in den vergangenen Jahren, einen 500-Euro-Scheck an Sektionsleiter Norbert Mairhofer als Zuschuss für das vor der Saison absolvierte Trainingslager in...

2

Kremsmünsters Stiftsgymnasiasten bei den Spitzen der Wirtschaft zu Gast

Weit über 1000 Kunden sind am 6. April dem Ruf der Oberbank gefolgt, den Spitzen der österreichischen Wirtschaft zuzuhören, wenn diese ihre Sicht der Zukunft der Energiestrategien der Menschheit darlegen. Unter den Gästen waren auch Schüler des Stiftsgymnasiums Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Moderiert vom Österreichchef des deutschen Handelsblatts und nach kurzen Impulsen meinte der erste Hauptreferent Rainer Seele einleitend, dass die OMV heuer "goldene Hochzeit" mit Russland feiert und dass man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.