Oberlaa

Beiträge zum Thema Oberlaa

Die Trennwände stellen sicher, dass der nötige Abstand gewahrt bleibt. | Foto: Therme Wien/GMR Photography & Film

Saunieren mit "Babyelefanten"
Therme Wien eröffnet die "Zeit zum Schwitzen"

In Oberlaa kann man wieder saunieren – mit Trennwänden und dem nötigen Sicherheitsabstand.  FAVORITEN. Die Saunalandschaft der Therme Wien in Oberlaa, ein Resort der VAMED Vitality World, ist wieder offen. Dazu wurde ein eigenes Hygiene- und Schutzkonzept gemeinsam mit Hygiene-Facharzt Hans-Peter Hutter und seinem Team der Medizinischen Universität Wien ausgearbeitet: mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und vorerst eingeschränktem Angebot. Edmund Friedl, Geschäftsführer der Therme Wien: „Bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Diese Karikatur hat Pete Art von seinen Nachbarn als Dank für seine Konzerte im Garten erhalten. | Foto: Pete Art
3

Oberlaa
Der gute Ton in der Krise

Musiker Pete Art bietet seinen Nachbarn eine besondere Unterhaltung. FAVORITEN. Wenn es 18 Uhr ist, ist in der Wohnanlage der Thermensiedlung in Oberlaa Eines sicher: Die Nachbarn können sich auf ein besonderes musikalisches Konzert freuen. Rock’n’Roll-Musiker Pete Art unterhält sie mit Liedern aus den 1950er- und 1960er-Jahren wie "Sittin' On The Dock Of The Bay" von Otis Redding oder auch mit Klassikern wie "Don't Let The Sun Go Down On Me" von Elton John. Gesungen wird im Garten. Favoritens...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Philipp Modliba und sein Team hilft in Oberlaa und Umgebung. | Foto: Modliba
1 2

Sonnwendviertel und Oberlaa
Helden des Alltags in Favoriten

Im Bereich Oberlaa und im Sonnwendviertel gibt es Menschen, die kostenlos ihre Hilfe anbieten. FAVORITEN. "Als die Nachricht mit der ,Ausganssperre' kam, dachte ich, dass es ganz viele nicht schaffen rauszugehen und einzukaufen", erzählt Patricia Pecora. Vor allem Menschen, die zu einer Risikogruppe zählen, sollten tunlichst die eigenen vier Wände nicht verlassen. Da kann einem der Einkauf schon schnell einmal ängstigen. Klopapier und Konserven Dem wollte die Favoritnerin entgegenhalten. So...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bewohner dürfen mitentscheiden, wie der Südraum Favoritens gestaltet werden soll. | Foto: Martin Jelicic
4

Oberlaa
Mitbestimmen über Favoritens Zukunft

Der Südraum Favoritens wird neu gestaltet. Wie er aussehen soll, darüber sollen auch die Bewohner mitentscheiden. Der Prozess hat begonnen! FAVORITEN. Die Stadt Wien wächst. Viele zusätzliche Wohnbauten sind auch in Favoriten im Entstehen und geplant. Besonders betroffen ist davon der gesamte Südraum im zehnten Bezirk. Hier läuft ja zurzeit ein Projekt über die künftige Nutzung des Haschahofs und von Rothneusiedl. In Oberlaa gab es in letzter Zeit ebenfalls immer mehr Bautätigkeiten, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit dem Wasser der Therme Wien werden 1.900 Oberlaaer Wohnungen beheizt.  | Foto: Karl Pufler
Video 5

Vom Schwimmbad zur Heizung
Therme Wien heizt 1.900 Haushalte in Oberlaa (mit Video)

Ab 2022 wird das Thermalwasser der Therme Wien für Heizung und Warmwasser für Oberlaa verwendet. FAVORITEN. "Die Wärme aus der Therme kommt direkt in die privaten Badezimmer Oberlaas", fasst Wien-Energie-Chef Michael Strebl die Zukunft kurz zusammen. Beginn für diese grüne Heizform ist im Jahr 2022.  Nochmals ganz von vorne: Das Thermalwasser in Oberlaa kommt mit 54 Grad in die Therme. Dort wird es von den Badegästen genutzt. Derzeit wird das Wasser nicht mehr weiter genutzt. Doch das soll sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (l) und Rudi Wieselthaler (2.vr) waren am Oberlaaer Faschingsumzug mit dabei. | Foto: Manfred Sebek
1 109

Oberlaa
Faschingsumzug im Süden Favoritens

Am Sonntag, 23. Februar, fand wieder der traditionelle Oberlaaer Faschingsumzug statt. FAVORITEN. Die Narren herrschten in Oberlaa! Das hieß großes Remmidemmi im Süden Favoritens. Und alle aus Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl sowie dem restlichen Favoriten machten mit. Originelle Kostüme Gestartet wurde beim Heurigen Stefan Wieselthaler. Hier trafen einander Dudelsack-Bläser, Musketiere, Piraten und auch Zombies. Und wenn das Landwirtschaftliche Casino Oberlaa und die Oberlaaer Landjugend...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mitten im Grünen befindet sich der International Campus Vienna. Ideal für Ausflüge mit den Schülern. | Foto: International Campus Vienna
1 12

Neue Schule in Oberlaa
Lernen im Holzbau

In der Fontanastraße 8 gibt es eine neue Schule: den International Campus Viennna, vollständig aus Holz gebaut. Hier lernen Kinder vom Kindergarten bis zum Gymnasium. FAVORITEN. Nach 20 Jahren in der Van-der-Nüll-Gasse platzte der International Campus Vienna (ICV) aus allen Nähten. Also wurde kurzerhand ein neues Schulgebäude in der Fontanastraße 8 gebaut. Seit kurzem sind hier der Kindergarten "Arche" und der ICV in Betrieb. Das Erste, was bei dieser Privat-Schule auffällt, ist das viele Holz....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ski-Star Lizz Görgl zeigt, wie man richtig und effizient trainiert. | Foto: Therme Wien/Gerry Rohrmoser
2

Gratis in die Therme Wien
Trainieren mit Ski-Star Lizz Görgl

Am 22. November 2019 öffnet die Therme Wien die Tore zum 1. Wiener Gesundheitstag. Bei freiem Eintritt kann man etwa mit Lizz Görgl trainieren. FAVORITEN. Um 16 Uhr ist es soweit: Die Therme Wien in der Kurbadstraße 14 öffnet ihre Tore und lädt zum ersten Wiener Gesundheitstag. Jeder kann kostenlos die Angebote der Therme Wien und der Therme Wien Fitness kostenlos nutzen. Beratung und Gesundheitstests Dabei können die Gäste auch die medizinischen Beratungsgespräche und Gesundheitstests...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Grätzel um die Kirche und Volksschule Oberlaa ist eine Schutzzone. Hier muss der dörfliche Charakter erhalten werden. | Foto: Karl Pufler
1 2 2

Zwist um Süden Favoritens
Oberlaa muss ein Dorf bleiben

Die Diskussion um eine mögliche Verbauung des Südens in Favoriten geht in die nächste Runde. FAVORITEN. Vom Laaerberg an gestaltet sich Favoriten immer ländlicher. Gerade ab dem Bereich An der Kuhdrift bis hin zu Oberlaa und Rothneusiedl glaubt man nicht mehr, in einer Großstadt zu sein, sondern in einem kleinen Dorf. Seit einiger Zeit gibt es den Plan, bestimmte Grätzel im Süden Favoritens für die Stadtentwicklung zu nutzen. Mitbestimmung fix So wird auch immer mehr in Oberlaa und Umgebung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Schlüsselübergabe für die ersten Mieter des Gemeindebau Neu. | Foto: PID Jobst
2 13

Gemeindewohnungen Neu
Barbara-Prammer-Hof wurde an Mieter übergeben

Nach 15 Jahren wurden die ersten neuen Gemeindewohnungen in Favoriten übergeben. Der Komplex erhielt den Namen der ersten Nationalratspräsidentin Österreichs Barbara Prammer. FAVORITEN. In der Fontanastraße wurde am 5. November 2019 der erste "Gemeindebau Neu" bezogen. Auf rund 8.200 Quadratmetern, das ist mehr als ein Fußballfeld, sind 120 Gemeindewohnungen errichtet wurden. Diese sind bis zu fünf Zimmer groß, das entspricht zwischen 40 und 100 Quadratmetern Wohnfläche.  Jede Wohnung hat einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zahlreiche Favoritner kamen, um sich zu informieren und ihre Ideen für die Zukunft einzubringen. | Foto: Martin Jelicic
1 9

Gestaltung des Favoritner Südens
Auftakt zur gemeinsamen Stadtplanung

Wird der ländliche Charakter bewahrt? Wie geht man mit dem steigenden Autoverkehr um? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der Auftaktveranstaltung für den Planungsprozess im Südraum Favoriten in der Galerie Ostlicht beantwortet. FAVORITEN. Der Andrang war groß in der Galerie Ostlicht. Viele Bürger kamen mit großem Interesse zur Veranstaltung. Insbesondere die Bewahrung des ländlichen Charakters ist ein großes Anliegen der Besucher. Viele haben Sorge, dass das dörfliche Erscheinungsbild in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin Jelicic
Heinisch-Chef Gerald Brandlmayer mit Johann Klein, Marcus Franz und Robert Pfarrwaller (vl). | Foto: Mario Popp
1 4

Firmenfeier in Favoriten
Heinisch feiert 80 Jahre

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte die Firma Heinisch: 80 Jahre. Gleichzeitig wurde die Übernahme von Desco sichtbar gemacht. FAVORITEN. Begonnen hat alles im Jahr 1939 als Wilhelm Heinisch sein Unternehmen in der Kirchengasse in Neubau gründete. Damals bot der Neo-Unternehmer Radios und Elektroprodukte an. Das Angebot kam und wurde erweitert. Bereits in den 1950er Jahren fanden sich Fußbodenheizungen sowie Heizungsregler und -mischer im Angebot. Das war dann wegweisend, denn Heinisch gilt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein richtiger "Hahn" im Hühnerstall: Markus Sandbichler. | Foto: Karl Pufler
4 7

Bio-Hof mit Automaten
Eier und Nudeln frisch vom Hof

Katharina Mühlparzer und Markus Sandbichler betreiben den Prentlhof sind Bio-Bauern. Ihre Eier, Nudeln und mehr gibt es rund um die Uhr aus dem Automaten. FAVORITEN. (kp). Der Prentlhof hat Tradition: Seit beinahe 200 Jahren wird hier in Favoriten Landwirtschaft betrieben. Markus Sandbichler arbeitet bereits in sechster Generation in diesem Familienbetrieb, inzwischen gemeinsam mit Katharina Mühlparzer. Die beiden haben nach einem Weg gesucht, das Überleben des Hofs sicherzustellen. Neugier bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Daran erinnere ich mich noch gut.
22 15 6

Urlaub in Wien
Böhmischer Prater

Um wieder langsam zur Normalität zu finden, machen wir kleine Ausflüge mit den Öffis. Vergangene Woche waren wir im Böhmischen Prater. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist er nicht einfach zu erreichen, noch dazu, wenn eine körperliche Beeinträchtigung vorhanden ist. Die Haltestelle einer Buslinie wäre von Vorteil. Und es würde auch helfen, mehr Publikum zum Böhmischen Prater zu bringen. Es ist schon Jahrzehnte her, seit wir diesen Ort mit den Kindern aufsuchten. Damals noch mit dem Auto....

  • Wien
  • Favoriten
  • Poldi Lembcke
Kraft tanken: Der Helmut-Zilk-Park mit Motorikpark ist für Bezirksvorsteher Marcus Franz ein Ort der Erholung. | Foto: Karl Pufler
1

Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Franz Marcus
Ruheoasen und neue Pläne in Favoriten

Ein Sommergespräch mit Bezirksvorsteher Marcus Franz über den Helmut Zilk Park, Reumannplatz, Quellenplatz und Oberlaa. FAVORITEN. Wo kann sich der Favoritner Bezirksvorsteher eigentlich am besten entspannen? "Wenn ich mit meinem Labrador Maja am Goldberg spazieren gehe, aber auch am Columbusplatz und vor allem im Helmut-Zilk-Park", gibt Marcus Franz seine liebsten Plätzchen preis. Das Sonnwendviertel um die große Grünfläche ist für ihn ein besonderer Ort. Hier kommt er nicht nur regelmäßig zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Glücklich präsentieren die beiden "Hobby-Winzer" Anni und Michael Wieselthaler ihre jeweils prämierten Weine. | Foto: Karl Pufler
1 5 2

Doppel-Gold für Oberlaa
Mit gemischten Satz zur Wein-Goldmedaille

Die beiden Winzer Anni Wieselthaler und Michael Wieselthaler bekamen für ihren Gemischten Satz jeweils eine Goldmedaille. FAVORITEN. Im Süden Wiens ist der Name Wieselthaler sehr bekannt. Doch trotz der Namensgleichheit sind Anni und Michael nicht miteinander verwandt. Was sie jedoch vereint, ist ihr Hobby: Die Weinrebe. Anni Wieselthaler startete 1992 mit der Winzerei. Eigentlich war es ein Zufall, so die Favoritnerin: Beim Kauf eines Feldes war ein Weingarten dabei. Also nutzte sie diesen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Mischek Bauträger Service GmbH und der Verein Puls setzen auf Herzsicherheit im Wiener Wohnbau. | Foto: Verein Puls/H. Kellner
2

Sicherer Wohnbau
Defis in Wohnhäusern gegen Herzstillstand

Kampf gegen den Herzstillstand: Als  erster Bauträger stattet Mischek seine Wohnbauten mit Defibrilatoren aus. FAVORITEN. Der Beginn wurde in Oberlaa gemacht: Die 2018 eröffnete Wohnanlage beim Susi-Nicoletti-Weg wurde mit frei zugänglichen Defis ausgestattet. "Das ist erst der Beginn", so Markus Biedermann von Mischek: "Künftig werden alle unsere Wohnhausanlagen mit Defibrillatoren ausgestattet." Die Idee, diese lebensrettenden Geräte in Wohnhäusern ist neu, so Harry Kopietz, Präsident von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Dorf in Wien: Richard Stocker und sein Team wollen diese ländliche Idylle erhalten | Foto: Stocker/"Lebensraum Oberlaa"
3

Kampf für ein Dorf in Wien
Ein Lichtblick für Oberlaa

Richard Stocker und das Team der Initiative "Lebensraum Oberlaa" wollen den Dorfcharakter gegen die Verbauung schützen und erhalten. Nun scheint ein Kompromiss in Reichweite zu sein. FAVORITEN. In beinahe ganz Wien entstehen zahlreiche neue Wohnbauten. Die Stadt entwickelt sich immer mehr zur pulsierenden Metropole. Ganz Wien? Nein: Im Süden befindet sich mit Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl ein Dorf-Geflecht, das einen Gegenpol zur Weltstadt bildet – und trotzdem ein Teil von Wien ist. Dazu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz präsentieren Richard Stickler (re.) und Florian Mückstein ihre prämierten Liköre und die errungenen Medaillen.
1 3 2

Likörweltmeister
Favoriten holten neun Medaillen bei der Likör-WM

Der Titel "Likörweltmeister" geht heuer an Florian Mückstein und Richard Stickler. FAVORITEN. Mit einer Reihe von Schoko-Likören gewann die Oberlaaer Brennerei Gautier-Mückstein neun Medaillen. Die "ChocoLat Nougat"-Kreation wurde sogar als "spirit of the year 2019" ausgezeichnet und gilt damit als weltbester Likör des Jahres. Am Anfang dieses Erfolgs stand eine ungewöhnliche Idee von Konditormeister Richard Stickler, der sein Handwerk in der Favoritner Konditorei Groissböck gelernt hat: "Ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Keine weiteren Hochhäuser in Oberlaa, fordern Martin Kornfeld, Rudi Wieselthaler und Richard Stocker (vl). | Foto: Pufler
1 4

Verbauung von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl
Oberlaa muss ein Dorf bleiben

Die Initiative Lebensraum Oberlaa kämpft gegen eine Verbauung von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl. Dafür haben sie rund 5.500 Unterschriften gesammelt. FAVORITEN. Mit rund 55 Metern Höhe ist der Airo-Tower in der Kurbadstraße ein weit sichtbarer Bau in der dörflichen Struktur von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl. Aus dem ehemaligen Hotel an der Therme wird nun ein Wohn-Turm. "Um diesen Bau herum sollen rund 25 Wohnblöcke mit bis zu 25 Metern Höhe kommen", weiß Martin Kornfeld von der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Spatenstich: Bezirksvize Josef Kaindl, Mario Poller, Barbara Rangetiner und Günter Iberer von Octapharma sowie Anton Ofner von der Wirtschaftskammer Wien | Foto: APA/K. Juhasz

Pharmakonzern investiert in Oberlaa

Octapharma investiert weitere 142 Millionen Euro in den Standort Oberlaa. Bis 2021 sollen 300 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. FAVORITEN. Im sonst als beschaulich geltenden Oberlaa eröffnete der Pharmakonzern Octapharma seine neue Forschungs- und Entwicklungszentrale. Auf sechs Stockwerken befinden sich Labors, Büros und Besprechungsräume. Errichtet wurde ein Niedrigenergiehaus mit Wärmerückgewinnung. Dieser Bau bietet auf 4.500 Quadratmetern – das ist rund ein halbes Fußballfeld – über 100...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadträtin aus Favoriten Karthrin Gaál mit Bezirksvorsteher Marcus Franz und SPÖ-10-Parteisekretär Sascha Obrecht (l).
27

Das war der Favoritner Jahresempfang 2018
Eine Liebeserklärung an Favoriten

FAVORITEN. Am Tag genau ein Jahr nach seiner Angelobung zum Favoritner Bezirksvorsteher lud Marcus Franz zum Jahresempfang 2018 – und man hatte das Gefühl, das ganz Favoriten gekommen war. Marcus Franz überraschte seine Gäste mit einem Foto, für dass er mit jedem Gast posierte. Zusätzlich stand dann auch noch eine Foto-Box bereit. Jung-Unternehmer präsentierten sich Mehr Wert legte der Bezirkschef darauf, dass sich Favoritner Unternehmen vorstellen konnten: Die Neo-Bierbrauer von Ten-Fifty u.a....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 2 29

Das war das Erntedankfest

Fotograf Helmut Jakich fing die Stimmung des Oberlaaer Erntedankfestes 2018 ein. FAVORITEN. Das Erntedankfest in Oberlaa gestaltete sich wieder zu einem großen Erfolg. Nach der Messe und der Segnung von Pfarrer Andreas Klein begrüßte Rudi Wieselthaler die Anwesenden. Anschließend fuhren die Favoritner mit acht geschmückten Wagen los zum Augarten. Die Wagen waren thematisch geschmückt. Folgende Wagen fuhren von Oberlaa bis zum Augarten: Weinwagen Dreschwagen Kukuruz-Wagen Sonnenblumen-Wagen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Favoritnerin Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau. | Foto: Markus Spitzauer
2

3 Fragen an Kathrin Gaál

Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau im Kurz-Interview zu ihrem Heimatbezirk. FAVORITEN. Welcher ist Ihr Lieblingsplatz in Favoriten? Ich lebe seit meiner Geburt im zehnten Bezirk und ich habe hier viele Lieblingsplatzerln. Einer davon ist die Ankerbrotfabrik mit ihrem breiten Kunstangebot und den Kipferln und Stritzeln, die gleich nebenan gebacken werden. Das ist eines von vielen tollen Projekten, die hier umgesetzt werden. Was ist das Besondere an Ihrem Heimatbezirk? Eigentlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.