Online-Umfrage

Beiträge zum Thema Online-Umfrage

0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die CityApp für Neunkirchen wird neu. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Neunkirchen
Stadtmarketing-Manager will CityApp pushen

Neunkirchens CityApp ist in Umbruch. Der neue Stadtmarketing-Obmann Thomas Rack setzt große Stücke auf dieses digitale Instrument. NEUNKIRCHEN. Knapp 200 Personen nutzen laut Rack bereits die Neunkirchner CityApp. Die HandyApp ist für Besucher der Bezirkshauptstadt gedacht und mittlerweile seit einem Jahr verfügbar. "Die App soll jung und modern und nicht spießig sein. Das kann schon ganz gut werden." Nun steht der CityApp ein weitreichender Umbruch bevor. Der neue Stadtmarketing-Obmann, Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
0:29

Neunkirchen
Der "alte" Mc Donalds fällt

Die Mc Donalds-Zweigstelle in Neunkirchen soll durch eine neue, größere, schönere ersetzt werden (die BezirksBlätter berichteten. Aktuell läuft der Abbruch. NEUNKIRCHEN. Mc Donalds Neunkirchen verändert sich. Der Abbruch des Altbestands ist in vollem Gange; übergangsweise werden vom Parkplatz bei der Landesberufsschule aus Containern Burger & Co zubereitet. So wird die neue Filiale Das neue Lokal bekommt ein Stockwerk aufgesetzt. Mit dem neuen Restaurant soll auch der Mitarbeiterstand (aktuell...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Aktion 8

Teuerungen bei Entsorgung
Abfallverbands-Vize widerspricht Neunkirchen

Die Teuerungen für die Müllentsorgung sorgte für Debatten im Neunkirchner Gemeinderat. Vor allem Stadtrat Peter Teix ging mit dem Verband hart ins Gericht. Der kontert. BEZIRK/NEUNKIRCHEN. Die Kosten für die Müllentsorgung über den Abfallwirtschaftsverband Grüne Tonne legen zu. Vom Verband wird den 44 Gemeinden eine Erhöhung der Gebühren um 20 Prozent empfohlen. Diese Ansage löste bei dem Neunkirchner ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix allerdings Irritation aus, denn: "Da (im Verband – Anm. d. Red.)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina Besic
Aktion 3

Industrieviertel
Nur eine Region liegt im NÖ-Durchschnitt

Die Einkommen in Wiener Neustadt Land liegen mit 2.461 Euro im NÖ-Mittel. Mödling liegt knapp dahinter. Alle anderen Bezirke kommen nicht an den Durchschnitt heran. INDUSTRIEVIERTEL. Wie viel verdienen Sie? Wenn es unter 2.457 Euro pro Monat sind, liegen Sie unter dem Landes-Median. Und dass man darunter liegt, ist einfacher, als man glauben mag. Denn nur Die Bewohner aus dem Gebiet Wiener Neustadt Land liegen im NÖ-Schnitt. Landesweit gesehen schaffte es Wr. Neustadt Land 2022 unter die Top 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Aktion 3

Neunkirchen
Fast-Food-Riese baut Standort Neunkirchen neu

Richard Jaritz eröffnete den BezirksBlättern Neunkirchen seine Erweiterungspläne für die Mc Donalds-Filiale am Neunkirchner Spitz. NEUNKIRCHEN. 26 Jahre ist die bestehende Mc Donalds Filiale am Neunkirchner Spitz alt. Ein Alter, das einen Neubau notwendigt macht. Wie Betreiber Richard Jaritz im BezirksBlätter-Gespräch eröffnete, werden die Arbeiten nach der Schließung des Restaurants im Dezember mit dem Abbruch des bestehenden Lokals anlaufen. Binnen sechs Monaten soll die neue Filiale...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Spatling, Leiter der Straßenmeisterei Gloggnitz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Wir sind bereit für "General Winter"

Die Straßenmeistereien sind bestens vorbereitet. 3.500 Tonnen Salz und 3.000 Tonnen Splitt sollen für sichere Straßen sorgen. BEZIRK. Sobald die Temperature auf unter Null Grad fallen und Straßen spiegelglatt werden, ist Autofahren mit einem Mal deutlich anspruchsvoller. Hier kommt der Winterdienst in den Gemeinden und der Straßenmeistereien ins Spiel. Höher geht's landesweit nicht So befindet sich im Bereich der Straßenmeisterei Gloggnitz mit dem 1.286 m hohen Feistritzsattel etwa die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baustelle Kanalleitungen – nur ein Abschnitt im Einzugsgebiet der Gemeinde Semmering. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Teure Aufgaben für den Semmering
Das wird richtig teuer

Millionenbeträge müssen wohl für die Erneuerung der Infrastruktur am Semmering bereitgestellt werden. Ein großer Brocken: die ewig langen Wasserleitungen. SEMMERING. Die Erhaltung der Gemeindeinfrastruktur kommt die Gemeinde Semmering teuer. Vor allem die Wasserversorgung wird in den nächsten Jahren reichlich Geld verschlingen. Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP):  "Weil die rund 65 Kilometer langen Wasserleitungen relativ alt sind." Viel zu tun in den nächsten 10 Jahren Vor allem die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Randy Fath/Unsplash
Aktion 3

Bauern leiden unter Kostensteigerungen
Millionenschwere Hilfen für die Landwirtschaft

Kostensteigerungen bei Energie, Betriebsmittel, Baustoffen und Arbeitskräften machen eine Wertanpassung bei den Direktzahlungen und Prämien notwendig. NÖ. Für die bäuerlichen Betriebe in Niederösterreich sei die angekündigte Ausweitung des nationalen Budgets für eine zukunftsfitte Land-, Forst- und Wasserwirtschaft besonders notwendig. Österreich tritt mit einer Wertanpassung der Prämien im ÖPUL (Österreichisches Programm zur Förderung einer umweltgerechten, extensiven und den natürlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die alte Obfrau Karin Seyser mit ihrer Nachfolgerin Brigitte Holzgethan. | Foto: privat
Aktion 3

Neunkirchen
"Verein Schwarzataler" hat neue Front-Frau

Die bisherige Obfrau hat das Zepter an Brigitte Holzgethan übergeben. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Generalversammlung wurden zudem Christine Vorauer zur stellvetretenden Obfrau,  Waltraud Kasse zur Kassierin und Thomas Rack zum Schriftführer und Medienbeauftragter gewählt. Der neue Vorstand will mit dem Genussmarkt mit voller Kraft und Energie neu durchstarten. Obfrau Brigitte Holzgethan: "Besonders wichtig ist uns die Stärkung der Region sowie der regionalen Produzent:innen. Dies ist uns nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Neunkirchner Gartenstadt wächst; Ackerboden muss dafür aber gehen. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Industrieviertel
Statistik gießt Öl ins Bodenfraß-Feuer

Bodenverbrauch und Flächenfraß ist in aller Munde. Doch es herrscht Aufklärungsbedarf. Denn die Statistik ist mit Vorsicht zu genießen. INDUSTRIEVIERTEL. Wenn eine Ackerfläche für den Wohnungsbau verschwinden soll, kommt es zum Aufschrei. Erst recht bei Großprojekten wie zum Beispiel bei der "Gartenstadt" auf den Äckern zwischen Neunkirchen und Natschbach. Die planenden Architekten bekräftigen, dass das Thema Bodenversiegelung "zu Recht" intensiv diskutiert werde. Gerade beim Projekt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Neunkirchner Gemeinde-Wohnungen, deren Zustand nicht mehr sonderlich ist, werden Preise ausgelotet. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Stadt lotet Angebote für Gemeinde-Wohnungen aus

"Wir testen die Preise", erklärte Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister den Schritt der Stadt, dass Gemeinde-Wohnungen auf einer Immo-Plattform angeboten werden. NEUNKIRCHEN. Die Annonce gemeindeeigener Wohnungen in der Werksgasse liegt SPÖ-Stadtrat Günther Kautz schwer im Magen. Der SPÖ-Grande wettert: "Trotz gegenteiliger Argumentation in der Gemeinderatssitzung geht der Abverkauf bei der ausgegliederten Neunkirchner GmbH & Co KG weiter. Hier gibt es mehrere Konzepte, wie diese saniert und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Mück
Aktion 3

Warth
Fachschule setzt künftig auf Schafe 🐑🐑🐑🐑

Die LFS Warth startet mit der Weidehaltung von Schafen. Damit alles klappt, machen sich die Schüler mit der artgerechten Tierhaltung vertraut. WARTH. Die Schafhaltung gewann in Österreich in den letzten Jahren durch die extensive Bewirtschaftung von Grünland zunehmend an Bedeutung. "Daher startet die Fachschule Warth mit der Weidehaltung von Schafen, um die Schülerinnen und Schüler mit der Vielfalt der artgerechten Tierhaltung vertraut zu machen", berichtet Tierzuchtlehrer Hans Rigler von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Urban
Aktion 9

St. Egyden am Steinfeld
Eröffnungsfeier fürs Gesundheitszentrum

Um 800.000 Euro stampfte St. Egyden in der Sportplatzgasse 1 ein Gesundheitszentrum aus dem Boden (die BezirksBlätter berichteten). Kürzlich fand die Eröffnung der Einrichtung samt Segnung statt. ST. EGYDEN. Mario Maleschitz (Schmerztherapie),  Andreas Faustmann (Physiotherapeut) und Klaus Bandl (Wundversorger) haben im Gesundheitszentrum ihre Zelte aufgeschlagen. Obwohl die Mieter bereits am 23. Februar die Schlüssel für ihre Praxen überreicht bekamen, fand die offizielle Feier mit Imbiss und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Payerbach
Aktion 3

Baufieber in Payerbach
Startschuss für neue Reihenhausanlage

Mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Südraum als Bauträger werden in Payerbachs Wienerstraße acht Doppelreihenhäuser errichtet. PAYERBACH. Mit dem Spatenstich am 2. Juni wurde der Bau der Reihenhausanlage eingeläutet. Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach):  "Ich freue mich sehr, dass wir mit Südraum einen kompetenten und verlässlichen Partner für dieses Projekt gefunden haben und hoffe, dass die ersten Familien bald einziehen können." Ähnlich wertet Peter Schlappal,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Neunkirchner Firmenlauf 2023
Werbeinsel scharrt in den Startlöchern

Plakate, Flyer und Banner für den 8. Neunkircher Firmenlauf kommen von der Werbeinsel Am Neunkirchner Spitz. NEUNKIRCHEN. Die Werbeinsel von Thomas Baumgartner und Josef Pichler ist wieder Partner für den Neunkirchner Familienlauf. Mit aktuell 14 Arbeitsplätzen kann der Betrieb seinen bisherigen höchsten Beschäftigtenstand verzeichnen. Da sind ganz sicher einige sportliche Beine dabei ;-) Bei vergangenen Firmenläufen stellte die Werbeinsel jeweils ein Lauf- und ein Walking-Team auf die Beine....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick aus dem Türspion in teure Zeiten für Mieter. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Teuerungen – so helfen Gemeinden dem Mieter

Einige Kommunen im Bezirk drücken auf die Mietpreisbremse, andere setzen auf individuelle Lösungen. BEZIRK. Höhere Energiekosten, steigende Mieten – wohnen wird für viele Klein- und Mittel-Verdiener zum Kraftakt. Daher versuchen Gemeinden, die eigene Wohnungen besitzen, die Kosten abzufedern. Die Bezirkshauptstadt beschloss eine Mietpreisbremse (die BB berichteten). "Wir haben 2022 auf 2023 die Mietpreiserhöhung ausgesetzt", so der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak: "Heuer beraten wir noch."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reichlich Unterschriften hat die Stadt Fischamend für "ihr" Postamt gesammelt. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
Aktion

Fischamend protestiert
Geschlossen für Erhalt der Postfiliale

Fischamend will seine Post behalten. Ein Zeichen setzte der Gemeinderat. Alle Fraktionen schlossen sich für eine Unterschriftenaktion zusammen.  FISCHAMEND. Über 3.000 Unterschriften wurden für den Erhalt der Postfiliale in Fischamend gesammelt. Das Konvolut an Unterschriften übermittelte Bürgermeister Thomas Ram an die zuständige Abteilung der Post: "Die Begründung, die Filiale in Fischamend wäre nicht kostendeckend, ist absolut nicht nachvollziehbar." Rückendeckung bei Verhandlungen...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
2 Aktion 6

Überraschender Neunkirchner Deal
Stadtgemeinde verkauft ihre Wirtschaftsbetriebe und die Bestattung

Gerüchte, dass etwas im Busch ist, hörte man bereits bei verschiedenen Ecken und Enden in der Bezirkshauptstadt. Nun wurde der große Wirtschafts-Deal bestätigt. NEUNKIRCHEN. Überraschend trennt sich die Stadtgemeinde Neunkirchen von ihrer Bestattung und von den Neunkirchner Wirtschaftsbetrieben. Das bestätigte Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) am 18. März im BezirksBlätter-Gespräch. "Es gab einen Kaufinteressenten, wo ich meine Mitarbeiter in guten Händen weiß." Warum das Ganze, Herr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Bock. | Foto: Santrucek
1 4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Plötzlich Obmann NEUNKIRCHEN. Gerhard Lechner legte zum 70. Geburtstag den Obmann des HAK-Fördervereins zurück. Neuer Obmann wurde Walter Bock. 68,94% wollen nichts geben BEZIRK. Werden Sie für Erdbebenopfer in der Türkei spenden? Bei der Online-Umfrage auf meinbezirk.at/neunkirchen sagten 31,06% "Ja". Der überwiegende Teil will aber nicht spenden. Glasfaser-Ausbau läuft TERNITZ. Im Rahmen des Glasfaserausbaus verlegt A1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tourismus-Landesrat Jochen Danninger (l.) und Gerald Gabauer zogen Bilanz über die abgelaufene Saison für die Erlebnisalm Mönichkirchen. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Erlebnisalm Mönichkirchen
82.156 Wintergäste in 103 Tagen +++ Start für E-Mountainbike-Verleih

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen beendete am 20. März den Skibetrieb mit einem ordentlichen Ergebnis. Die Vorbereitungen für den Sommerbetrieb laufen. "In der heurigen Wintersaison konnten die niederösterreichischen Skigebiete bisher rund 550.000 Besuche verzeichnen. Das ist angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen ein guter Wert. Im Vergleich zum Vorwinter konnten bereits wieder 12 Prozent mehr Gäste begrüßt werden, obwohl Großteils nur inländische Besucher auf den Pisten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die LEADER-Regionen blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück und bereiten sich auf eine spannende, neue Programmperiode vor. | Foto: Leader-Region Mitten im Innviertel
2

LEADER-Jahresrückblick
Aufruf zur Teilnahme an Leader-Online-Umfrage

Ganze elf Projekte wurden von Leader im Jahr 2021 gefördert. Nun ruft der Verband Interessierte zu einer Onlineumfrage auf. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Auf ein erfolgreiches Jahr blickt die Leader-Region Mitten im Innviertel zurück. Als Anlaufstelle für Ideen, Projekte und Netzwerke in der Region hat Leader mit den 38 Mitgliedsgemeinden vieles auf den Weg gebracht, um die Lebensqualität im Innviertel zu steigern. Acht der Gemeinden stammen aus dem Bezirk Braunau, und gemeinsam mit den 30...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ernst Prutti vor seinen Holzhäuschen mit dem Entwurf einer Laube. So ähnlich sollen die Holzlauben dann aussehen.
Aktion

Mönichkirchen
Projekt Holzlaube ruht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ernst Prutti will seine Glamping Park-Anlage mit Holzlauben aufwerten. Doch das Virus blockiert das Projekt. Mit seinem Glamping Park hat Ernst Prutti ein einzigartiges Nächtigungserlebnis geschaffen: Gäste schlafen in winzigen Häuschen aus Holz (mehr dazu erfährst du hier). Lauben für die Gäste Coronabedingt wurde dem Glamping Park wie anderen Nächtigungsbetrieben von der Regierung eine Zwangsruhe aufs Auge gedrückt. "Im Sommer hatten wir sogar Wartelisten; aber im Herbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.