Online

Beiträge zum Thema Online

Unter dem Namen "prwsabina" unterhält Sabina Frauscher 270.000 Menschen auf Instagram. | Foto: Frauscher
5

Influencerin im Interview
"pwrsabina" über ihr Leben und die Karriere im Internet

Sabina Frauscher aus Höhnhart ist im Internet unter dem Namen "pwrsabina" bekannt. Auf Instagram unterhält sie 270.000 Menschen mit Content über Mode, ihren Alltag und Rezepten. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Karriere und Herausforderungen. MeinBezirk: Stellen Sie sich unseren Lesern bitte kurz vor. Wer ist Sabina Frauscher?Frauscher: Mein Name ist Sabina, ich bin 29 Jahre alt und stamme aus dem wunderschönen Höhnhart. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Richtig essen von Anfang an | Foto: Oksana_Kuzmina/shutterstock.com

Kostenlose Online-Workshops für Jungeltern
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) finden auch im Jahr 2021 wieder Online-Workshops statt. Präsenztermine sind auf...

Foto: familie.de

Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Kostenlose Workshops für Jungeltern BEZIRK. Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) finden in Gänserndorf zwei...

Caritas Tirol und die gemeinsame Sorge ums Essen | Foto: Pixabay
3

Online Termintipp CARITAS
Wir essen die Welt

INNSBRUCK. "Die heutige Finissage um 19 Uhr ist der offizielle Festakt zum Abschluss der Caritas-Veranstaltung „Wir essen die Welt“. Sie findet online statt und kann von jederfrau/man besucht werden. Wann & Wo?Thema: Unser Essen und wie wir damit die Welt verändern Wann? Freitag, 22. Januar 2021, 19 Uhr Wo? Online-Konferenz: https://us02web.zoom.us/j/85824346276 oder QR-Code abfotografieren und direkt zur Konferenz weitergeleitet werden: Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind ·...

Für die Kinder ein Spaß: Die neuen Galloway-Rinder bevölkern die kleine Landwirtschaft in St. Koloman.
3

St. Koloman
Moderne Landwirte gehen jetzt online

Für die Landwirte ist der Lockdown eine Belastung, aber auch eine Chance sich neu zu erfinden. ST. KOLOMAN. Vor Corona waren sie noch in der Minderheit: Die Landwirte, die ihre Produkte online anboten. Auch viele Kunden waren lange eher abwartend. August und Juliane Rettenbacher, Landwirte aus St. Koloman, kennen die Vorbehalte. "Es gab einige, die beim Start des Taugler Körberls schon skeptisch waren. Heute gehen auch 80-Jährige hin", erklärt Juliane.  Ganz neue Kanäle Seit 2014 bewirtschaften...

Anzeige
REVAN | Foto: www.shutterstock.com - Oksana Kuzmina

Kostenlose Online-Workshops für Jungeltern
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF für den Zeitraum der abgesagten persönlichen Termine wieder ersatzweise Online-Workshops an. Dabei können interaktiv Fragen gestellt und mit der Expertin besprochen werden. Bis Jahresende gibt es Online-Workshops zu den Themen „Ernährung in der Schwangerschaft“, „Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter“ sowie „Richtig essen für Ein- bis Dreijährige“. Dabei vermitteln die Expertinnen der ARGEF aktuelle...

Kochen im Home-Office. | Foto: pixabay.com

Zwentendorf
Online Vorträge in Kooperation mit der Volkshochschule

An zwei Tagen werden Online Vorträge zum Thema Kochen und Immunsystem präsentiert. Interessierte können sich jetzt anmelden.  ZWENTENDORF (pa). Die Vorträge finden in Kooperation mit der Volkshochschule Zwentendorf statt. Die Vorträge Essen & Kochen in Zeiten von Home-Office & Ausgangsbeschränkungen – alles easy oder doch chaotisch? online 20.04.2020 (Montag), 18:30 - 19:30 Uhr Vortragende: Katharina Kühtreiber, Diätologin Auf Grund des veränderten Alltags und sozialen Lebens sind wir alle mehr...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Herbert Walkner, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Patrick Sellier (Tauglerei) bei der Agenda-21-Abschlussveranstaltung in St. Koloman. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Agenda 21
"Taugler Körberl" versorgt online mit regionalen Produkten

"Zukunfts-taugl-ich" macht sich die Gemeinde St. Koloman mit ihrem Projekt "Agenda 21". ST. KOLOMAN. Die "Agenda 21" ist ein Bestandteil der Klima- und Energiestrategie "SALZBURG 2050". „Das Land benötigt zur Erreichung der Ziele die Beiträge der Kommunen und der Bevölkerung. Oft verschwinden gute Projekte in der Schublade, aber bei Agenda 21 werden sie umgesetzt, Gemeinden widmen sich zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern den großen Herausforderungen. Sie warten nicht auf Änderungen,...

Am Bauernmarkt in Waidhofen: Waidhofner Brot verkauft Reinhold Rohrweck. | Foto: Dietl-Schuller
3

Bauernmärkte: So schmeckt "Heimat"

Fleisch, Birnen und Gemüse – Heimat bist du großer Produkte: So gut schmeckt unser Mostviertel. BEZIRK AMSTETTEN. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland und Paradeiser aus Spanien. Die ganze Welt passt heute in ein Supermarktregal. Dabei könnte Österreichs Landwirtschaft das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen – die BEZIRKSBLÄTTER schauten sich im Bezirk um. Einkaufen am Bauernmarkt "Dinkelprodukte, Äpfel, Erdäpfel und Zwiebeln werden bei uns sehr gern gekauft", sagt...

Essstörungen: Kärntner Wegweiser gegen Essstörungen ist online!

LR Kaiser präsentiert Online-Service über Prävention und Therapie sowie Infokarte zum Thema Essstörungen - Folgeschäden vermeiden heißt auch, Geld sparen. Im Auftrag von Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser stellt das Frauengesundheitszentrum (FGZ) Kärnten ab sofort einen Wegweiser ins Internet, damit bei Essstörungen Hilfe, Prävention und Therapie rasch gefunden werden. Zusätzlich gibt es eine Infokarte, die von Institutionen und Schulen kostenlos im FGZ Kärnten bestellt werden kann. Betroffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.