Parken

Beiträge zum Thema Parken

Die Parkregelung erhitzt in Klagenfurt weiterhin die Gemüter

20 Minuten Gratis-Parken in Klagenfurt

Aktion „Frequenzbringer rein – Dauerparker raus“ soll Parkplatzsituation optimieren und ist die Konsequenz aus der Befragungsaktion. Die andauernde Diskussion um die Parkregelung in Klagenfurt soll ein Ende haben: Bürgermeister Christian Scheider will mit der Aktion „10+10“ - also insgesamt 20 Minuten Gratis-Parken – eine Lösung anbieten, die sowohl den Innenstadtkaufleuten als auch den Parkplatzsuchenden entgegenkommen soll. Ziel sei es, vermehrt „Frequenzbringer in und Dauerparker aus der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Stadt erhöht die Gebühren

Ausnahmegenehmigungen zum Parken für Anrainer kosten künftig 70 statt 22 Euro. Hundebesitzer zahlen für ihren Vierbeiner nicht mehr 42, sondern 50 Euro Steuern. Die Abfallgebühren erhöhen sich um 1,5 Prozent und das Parken in der Kurzparkzone kostet künftig pro 30 Minuten zehn Cent mehr. SALZBURG (drs). „Es ist verlogen bis zum ‚Geht nimmer‘“, sagt Bürgerlisten-Stadtrat Johann Padutsch. „Es verstehe, wer es will“, meint Stadt-Vize Martin Panosch (SPÖ). „Man hat hier mit falschen Zahlen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg
Schrankenanlage_Oetz_30042009_001 | Foto: Foto: Geisler

Parkplatzbewirtschaftung in Oetz funktioniert nun wieder

Mit der neuen Anlage zehnfach höhere Einnahmen OETZ (mg). Zum Wohl der Gemeindekasse und der Nerven im Gemeindeamt wurde die Demontage der vormaligen Schrankenanlage am Zentrumsparkplatz und das Aufstellen von Parkautomaten. „Dadurch haben sich die Einnahmen um das bis zu Zehnfache erhöht“, erläuterte Überprüfungsausschussobmann Christian Nösig bei der letzten Gemeinderatssitzung. Auch Bgm. Hansjörg Falkner ist erleichtert, dass die Zeiten von Vandalismus und genervten Autofahrern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Leserpost: Rücksichtnahme, Höflichkeit und Bitte aus der Mode?

Kennen Sie das auch: Sie sind nur kurz weg, und finden bei Ihrer Rückkehr Ihren - deutlich als privat erkennbaren Parkplatz okkupiert? Ärgern Sie sich dann auch über diese Ungeniertheit? Nein? Sie sind da nicht so kleinlich? Ich gestehe: Ich bins. Mich erfasst schlicht und ergreifend Ärger, wenn ich feststelle, wie Leute offenbar nicht mehr zwischen Eigenem, Allgemeingut und Privatbesitz unterscheiden können. Wie dieses Denken Jetzt bin ich da, hinter mir die Sintflut. zunehmend in nahezu allen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Bahnhof Imst | Foto: Wenzel

Bahnhof Imst mit Park & Ride geplant, Details noch offen

IMST (hwe). Wenn es so etwas wie einen Schandfleck in Imst gibt, dann ist es der Bahnhof. Das hat Vbgm. Meinhard Eiter festgestellt, der das Parkchaos auf dem Bahnhofsgelände täglich erlebt. Der Bahnhof neu ist ein Großprojekt, bei dem mehrere Partner mitreden und mitzahlen, auch die Gemeinde Imst. ÖBB-Sprecher Johannes Gfrerer weiß: Das Hauptgebäude wird umfassend renoviert und bleibt in seiner Substanz erhalten. Das Nebengebäude, in dem sich die Heizanlage befindet, wird abgetragen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Parkplatz_Arzkasten_Obsteig (9) | Foto: Foto: Geisler

Glückliches Ende in Obsteig beim Parkgebührenstreit?

Gemeinderat beschließt die Refundierung von 2,- Euro bei Konsumation Die 100prozentige Erhöhung der Parkgebühren von 2,- auf 4,- Euro gab in den letzten Wochen Anlass für einige Diskussionen. Vor allem die Front von verärgerten Tagesgästen und Gastronomen machte mobil. Mit Erfolg, wie es jetzt scheint. Der Gemeinderat beschloss eine Rückerstattung von 2,- Euro bei Konsumation. OBSTEIG (mg). Wie das BEZIRKSBLATT in den letzten Ausgaben berichtete, gab es Widerstand gegen die plötzliche Erhöhung...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Parkplatz_Arzkasten_Obsteig (10) | Foto: Foto: Geisler

Erhöhte Parkplatzgebühren ärgern Wirte und die Gäste

Betroffener Gastronom: Vier Euro für Spaziergänger ist Frechheit Verärgerte und folglich ausbleibende Gäste ärgern jene Gastronomen, die von der Parkplatzgebührenerhöhung in Obsteig betroffen sind (Bezirksblatt 05/2008 berichtete). Sie fordern von der Gemeinde eine wirtschaftsfreundliche Lösung. OBSTEIG (mg). Wir haben uns gewundert, was los ist, warum keine Leute mehr kommen, erläutert Trude Gremel vom Aschlandhof ihren Unmut. Massiv sei der Gästeschwund zu merken, nach Erhöhung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Parkplatz_Arzkasten_Obsteig (5)
2

Abzocke oder notwendige Kosten für Infrastruktur?

Erhöhung der Parkplatzgebühren in Obsteig erregt die Gemüter Vor kurzem wurden die Parkgebühren beim Arzkasten und weiteren gemeindeeigenen Autoabstellplätzen um 100 Prozent von 2,- Euro auf 4,- Euro erhöht, sehr zum Unmut von Tagesgästen und den Gastronomen. Während Benutzer von unverschämten Tagesgebühren sprechen, sieht Bgm. Gerald Schaber die Preiskorrektur als Anpassung an die tirolweit üblichen Gepflogenheiten. OBSTEIG (mg). Einfach eine Tagesgebühr in dieser (unverschämten) Höhe...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.