Party

Beiträge zum Thema Party

Foto: bernardbodo/panthermedia.net

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Braunau die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Braunau. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: braunau.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MÄRZ03.03. - Faschingsumzug, Mauerkirchen04.03. - Faschingsumzug, Braunau04.03. - Faschingsumzug,...

Auch die Verkleidungen durften teilweise beim Dörfler Gassengschnas natürlich nicht fehlen!
6

Gassengschnas der Jugend Dörfl
Ein kleines, aber feines Fest

Ein kühler Februarabend, eine kleine Runde – und dennoch eine große Portion Gemeinschaftsgeist: So begann das „Gassengschnas“ der Jugend Dörfl am Freitag, den 28. Februar 2025, im Hof der Volksschule Dörfl.  Gemeinschaftliche Stimmung pur!DÖRFL. Mit Glühwein in den Händen und belegten Broten auf den Tellern machten es sich die Besucher gemütlich. Die kalte Luft störte niemanden – im Gegenteil: Das warme Getränk schmeckte umso besser und die Gespräche erledigten den Rest, um die Stimmung...

"Um 22 Uhr hat in der Donaustadt Ruhe zu sein" – dieser Meinung ist Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ). Und wegen dieser stehen Open Air-Konzerte in der Metastadt nun auf der Kippe. | Foto: metastadt.at
2 Aktion 5

Leserforum
Was denken die Donaustädter über eine Sperrstunde?

In der Donaustadt herrscht Sperrstunde um 22 Uhr. Was halten die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks von dieser Regel? Wir haben gefragt, die Lesenden haben geantwortet. WIEN/DONAUSTADT. "Wer Party machen will, soll über die Donau fahren" – diese Aussage von Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) löste eine Welle der Diskussionen aus. Ausschlaggebend war eine Konzertreihe in der Metastadt, die bis nach 22 Uhr ging. Nach dieser machte Nevrivy klar, dass es für die Sperrstunde um 22 Uhr in der...

214

Landjugend Behamberg
Volles Haus bei „Final Fall“ in Behamberg

BEHAMBERG. Heiße Stimmung, kühle Getränke und knusprige Pizzen – die Final Fall -Party der Landjugend Behamberg war wieder ein riesengroßer Erfolg. Hunderte Besucher kamen am Samstag, 05. Oktober, vorwiegend junge Party-Tiger, um zu feiern und sie wurden nicht enttäuscht. Je nach Geschmack konnte man sich an verschiedenen Bars vergnügen. Zur musikalischen Unterhaltung trugen „RnB, Läräx und WOLF LE Funk“ und „DJ Mike Syron “ bei. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und getanzt....

0:36

Neunkirchen
Houswarming-Party im Sozialen Wohnhaus

Im SoWo in der Schubertstraße wurde das neue Zuhause gebührend gefeiert. NEUNKIRCHEN. Wer das neue SoWo in der Schubertstraße betrat, bekam neben dem Programmheftchen für den Ablauf der Eröffnungsfeier auch eine leckere SoWo-Schokolade. Joe Pinkl und seine Musikkollegen untermalten die Housewarming-Party mit Musik und das SoWo-Team rund um Daniela Leinweber und Markus Heissenberger verwöhnte die Gäste mit Kaffee und Mehlspeisen. Wer noch etwas Gutes tun wollte, konnte Bilder von SoWo-Bewohnern...

Foto: Michelle Holzmann
49

LOIPERSDORF
Loipersdorf rockt: Erfolgreiches Jugendfest

LOIPERSDORF Am 24. August fand in Loipersdorf das jährliche Jugendfest statt, das sich erneut als ein herausragendes Event der Region erwies. Das Fest begann um 20:00 Uhr beim Feuerwehrhaus und zog zahlreiche Besucher aus Loipersdorf und den umliegenden Orten an. Besonders erfreulich war die starke Präsenz der Jugendgruppen aus den Nachbargemeinden, die das Fest zu einem Ort des Austauschs und der Gemeinschaft machten. Was stand auf dem Programm?Ein Highlight des Abends war der Stand von...

Bezirksredakteurin Luise Schmid sieht in den Aussagen des Bezirksvorstehers eine ablehnende Haltung gegenüber der Jugend. | Foto: Max Spitzauer
1 1 2

Keine Party im 22.
Ist in der Donaustadt auch Platz für die Jugend?

Der Donaustädter Bezirksvorsteher findet, dass Menschen in seinem Bezirk keine Party feiern sollten. Bezirksredakteurin Luise Schmid sieht darin eine ablehnende Haltung gegenüber der Jugend. WIEN/DONAUSTADT. Dass die Donaustadt wohl nicht der Bezirk für Partytiger sei, ist wohl keine große Überraschung. Die Ausläufe des 22. gehen teilweise ins Ländliche über. Ältere Generationen kümmern sich liebevoll um ihre Kleingärten. Tatsächlich wohnen aber auch so einige Jüngere im Bezirk. Die Aussage:...

In Kohfidisch war Ö3 Disco angesagt. | Foto: Michael Strini
45

Kohfidisch
ASKÖ Kohfidisch lud zur Ö3 Disco aufs Sportplatzgelände

Der ASKÖ Kohfidisch veranstaltete heuer die zweite Ö3 Disco. KOHFIDISCH. Am Samstag gab es die zweite Ö3 Disco in diesem Jahr mit dem ASKÖ Kohfidisch. Diesmal stand Ö3 DJ Astaire am Mischpult und sorgte für Musik aus der "Hit-Kiste". Das Team vom ASKÖ Kohfidisch stand für erfrischende Getränke der Partytiger parat. Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart Kultur- und Heimatverein lud zum diesjährigen "Hoamattog" SPG Südburgenland/TSV Hartberg mit 8:1-Testspielsieg Weinbauverein lud am Sonntag zu...

Foto: Marco Frixeder
120

Erfolgreiche Partynacht
Heiße Beats und coole Drinks bei der „Exotic Night“

Am 13. Juli zog es die Jungen und Junggebliebenen wieder zur beliebten „Exotic Night“ der Landjugend nach Neukirchen an der Enknach. NEUKIRCHEN. Bei der „Exotic Night“ am Samstag am Bauhof in Neukirchen ging es heiß her. Die Landjugend Neukirchen freute sich über zahlreiche Besucher. An den Bars herrschte reger Betrieb. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei bester Stimmung gefeiert und getanzt.

Ortsfeuerwehkommandant Thomas Schreder übergab den Fahnenstab an die Saalfeldner Feuerwehrjugend. | Foto: FF Saalfelden
46

Feuerwehr Saalfelden
50 Jahre Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr

Die Feuerwehr Saalfelden hatte gleich doppelten Grund zum Feiern – zum einen 50 Jahre Feuerwehrjugend und zum anderen das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde am Festgelände auf den Lus-Gründen in Saalfelden gemeinsam gefeiert.  SAALFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden hatte kürzlich gleich doppelt Grund zum Feiern – 50 Jahre Feuerwehrjugend sowie 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde ausgelassen gefeiert – das Festzelt bei den...

Festl-Express fährt wieder
Fünf Veranstaltungen werden angefahren

Insgesamt fünf Veranstaltungen fährt der diesjährige Festl-Express in der Region Weinviertel-Manhartsberg im Bezirk Hollabrunn angefahren. Mit dabei ist heuer erstmals auch Großweikersdorf. BEZIRK HOLLABRUNN. Kein Taxi, kein Betteln bei den Eltern um eine Mitfahrgelegenheit und vor allem ein sicheres Heimkommen – das ist das Ziel des Festl-Express‘, der heuer zum fünften Mal im Bezirk startet und von Jugendvertreter:innen aus dem Bezirk mit Unterstützung der LEADER Region...

42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

v.l.n.r. oben) Victoria Riedl, Oliver Braunsberger und Stefanie Buchinger; (v.l.n.r. unten) Maria Beck und Walter Kogler kündigen den Fischataler Musi'Kirtag an | Foto: Fischataler MV / Teizer
4

Fischataler Musikverein
Musi'Kirtag und Blackout Party in Enzersdorf

Der Fischataler Musikverein veranstaltet von 9.-12. Mai einen "Musi'Kirtag" und am 10. Mai eine Blackout Party auf der Festwiese Enzersdorf.  ENZERSDORF/FISCHA. Die Planungen laufen auf Hochtouren: Der Fischataler Musikverein lädt von Donnerstag, 9. Mai (Feiertag) bis Sonntag, 12. Mai 2024 zum großen "Musi'Kirtag" auf die Enzersdorfer Festwiese. Julia Teizer vom Fischataler MV erzählt Näheres zu den Festlichkeiten: "Früher gab es in Enzersdorf immer das Fischataler Zeltfest im September und...

Der Verein Human Benefiz in Schalchen zählt neun Mitglieder. Beim Hangover sind aber um die 50 Personen beteiligt. | Foto: Abimago Pictures
2

Human Benefiz Obmann im Interview
"Wollen Menschen in der Region helfen"

Vor elf Jahren gründete Christoph Aichinger zusammen mit einigen Freunden den Verein Human Benefiz. Heute sind sie vor allem durch das Fest "Hangover" in Schalchen bekannt – Eine Party von derer der Erlös an Bedürftige gespendet wird. Im Interview mit der BezirksRundSchau berichtet Aichinger über seine Leidenschaft zum Ehrenamt. BezirksRundSchau: Herr Aichinger, was genau macht der Verein Human Benefiz? Aichinger: Das beschreibt eigentlich schon der Name: Human steht für Mensch und Benefit für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Braunaus Diskos läuft es vergleichsweise gut. Dennoch bemerken die Betreiber eine Veränderung zu früher. | Foto: panthermedia.net/pressmaster
3

"Gibt keinen Platz für Arroganz"
Wie steht es um Braunaus Nachtgastronomie?

"Braunau ist tot" oder "In Braunau gibt es leider nichts wo man hingehen kann": Das sind nur zwei Antworten von Facebook-Nutzern auf die Frage, wo man im Bezirk Braunau feiern gehen kann. Aber woran liegt das? Fehlt das Publikum oder doch eher das Angebot? BEZIRK. Anton Pumberger von der Diskothek Herzog ist sich sicher: "In Braunau läuft das Geschäft sehr gut. Das liegt aber nicht an fehlender Konkurrenz. Wenn man sich umschaut ist schon viel Angebot da. Als Diskothekenbetreiber muss man das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Großspende für -Rollende Engel-
Landjugend Eggerding macht letzte Wünsche wahr

Letztes Jahr lud die Landjugend Eggerding/Mayrhof zu einer großen Mostkost ein und zahlreiche Besucher aus Nah & Fern folgten dieser Einladung. Viel wurde gekostet und auch kulinarisch standen viele Leckerbissen auf der Speisekarte. -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche Doch was tun mit den Einnahmen? Die Landjugend beschloss, dass die Einnahmen einer karitativen Organisation gespendet werden soll. Sie entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos...

Das Barpersonal | Foto: Jonas Niederer
9

Veranstaltung Pielachtal
Es wurde gefeiert am Riverside 2023

Am vergangenen Samstag verwandelte der FCU Frankenfels / Schwarzenbach erneut seinen Sportplatz Schönau in ein großes Partygelände für die Veranstaltung RIVERSIDE 2023. FRANKENFELS. Mit rund 700 Partygästen konnte die achte Ausgabe dieser Veranstaltungsreihe Gäste aus allen Himmelsrichtungen begrüßen. Anreise erfolgte mit der HimmelstreppeDer Veranstalter ist besonders erfreut darüber, dass wieder viele Gäste dem geschaffenen An- und Abreisekonzept "Come by Train – Go by Bus" gefolgt sind. So...

Foto: BRS/Holzinger
106

Zeltfest Eschenau
Bildergalerie: Feiervergnügen auf dem Eschenauer Zeltfest

Das Zeltfest in Eschenau im Bezirk Grieskirchen lockte von 24. bis 26. August einige Besucher aus nah und fern an, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Das Hauptzelt ist der Mittelpunkt der Veranstaltung, in dem die „Mountain Crew" mit mitreißender Musik die Stimmung zum Kochen brachte. Doch das ist noch nicht alles, was das Zeltfest zu bieten hatte. Neben dem Hauptzelt erstreckte sich ein großes Partygelände, das mit drei Bars aufwartete. Dort konnte man sich mit...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

3:01

Brain Bridge Festival
Dreitägige Festivalstimmung in Peuerbach

Trotz starkem Wind und Regen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des Brain Bridge Festival in Peuerbach den Spaß am Feiern nicht vermiesen. Skurrile Bühnenoutfits, Headbangen und rockige Musik standen auf dem Programm. PEUERBACH. Der Kulturverein „Pink Danger" organisiert seit drei Jahren ein privates, alternatives Rockmusik Konzert, das von 3. bis 5. August zum ersten Mal auch öffentlich ausgetragen wurde. Mitorganisator Kilian Kröswagn betont: „Es ist eine mega Stimmung und wir freuen...

Foto: BRS/Greinöcker
97

Tolleter Sommerfest
Bildergalerie: In Tollet ging „die Post ab"

Auch heuer sorgte das Tolleter Sommerfest wieder für ausgelassene Stimmung bei der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau.  TOLLET. Das älteste Zeltfest im Bezirk Grieskirchen fand von 27. bis 29. Juli in Tollet statt und sorgte mit groovigen Sounds für eine dreitägige Partystimmung. BRS-Fotograf Josef Greinöcker ließ die Partygäste für die BezirksRundSchau posieren.

Martina, Hannes, Christina und Katharina. | Foto: BRS/Pointinger
1 80

Stillfüssinger Sommerfest
Bildergalerie: Partystimmung in Stillfüssing

Bereits zum 48. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Stillfüssing zum dreitägigen Sommerfest. Die Veranstaltung gilt als eines der ältesten Feste von Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Gleich drei Musikbands heizten den Besuchern ein und sorgten für beste Stimmung im Festzelt und im Open-Air-Barbereich. Die Rockmusik war ebenso beliebt wie die Teufelbar mit DJ. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Georg Wieshofer, bedankte sich bei den über 100 freiwilligen Helfern.

Foto: pixabay
3

Cooles Event
Summer Beach Party des Jugendzentrum Üdüwüdü in Schwechat

Kein Geld für den Strandurlaub? Egal! Denn das Jugend- und Kulturzentrum Üdüwüdü lädt zur Summer Beach Party ein. SCHWECHAT. Eine coole Party bei der großen Hitze findet am Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Denn am Freitag, 7. Juli 2023 verwandelt sich das Jugend- und Kulturzentrum Üdüwüdü zum Strand und lädt ab 21.00 Uhr zur großen Summer Beach Party ein. Als Special gibt es für alle Besucherinnen und Besucher eine Abkühlung für die heiße Fete: köstliche Eiscreme! Mehr aktuelle...

4

50 Jahre Landjugend Stockenboi
50 Jahr Jubiläum Landjugend Stockenboi

Die Zeit vergeht, der Tag ist da und heuer sind es 50 Jahr. Mal ging’s Berg rauf, und mal Berg runter, trotzdem sind WIR noch recht munter. Mit Stolz können wir Ihnen sagen, welch einen starken Zusammenhalt wie in unserem Verein erleben dürfen. Für solch ein besonderes Ereignis, wollen wir mit euch unser Jubiläum feiern! Freitag, 14.Juli 2023 um 20:00 Uhr im Mehrzweckhaus Zlan Sonntag, 16.Juli 2023 um 10:00 Uhr Frühshoppen mit der Werkskapelle Ferndorf und anschließend ab 13 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.