Pensionierung

Beiträge zum Thema Pensionierung

Direktorin Daniela Gaishofer, Schulrätin Brigitte Lexa-Koppensteiner mit Gatten Josef sowie das Team der Volksschule Zwettl- Hammerweg. | Foto: VS Zwettl-Hammerweg

Volksschule Zwettl
Lehrerin Lexa-Koppensteiner in Pension verabschiedet

Langjährige Volksschullehrerin SR Brigitte Lexa-Koppensteiner mit großem Dank in den Ruhestand verabschiedet ZWETTL. Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit an der Volksschule Zwettl-Hammerweg wurde Schulrätin Brigitte Lexa-Koppensteiner am 20. Dezember feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Mit den Worten „Liebe Brigitte, heute nehmen wir Abschied. Wir sagen dir Danke“ begann die Verabschiedung einer Pädagogin, die Generationen von Schülerinnen und Schülern geprägt hat. Direktorin Daniela...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dank gilt  Isabella Pühringer, Leiterin der Volksschule Wernersdorf, die kürzlich in den Ruhestand getreten ist. Dazu gab es ein ganz spezielles Bankerl. | Foto: MG Wies
3

Bildung
Ein Jubiläum und zwei Mal Adieu an Wieser Schulen

Während Evelyn Habenbacher, Direktorin der Volksschule Wies, ihr 20-Jähriges Jubiläum in dieser Funktion feierte, sind Isabella Pühringer, Leiterin der Volksschule Wernersdorf, und Adolf Turtukovsky, Leiter der Mittelschule Wies, in den Ruhestand getreten. WIES. Das letzte Mal in ihren Funktionen als Schulleiterin bzw. Schulleiter haben kürzlich zwei besondere Persönlichkeiten die Bildungseinrichtungen in Wies betreten, nämlich Isabella Pühringer von der Volksschule Wernersdorf und Adolf...

Volksschuldirektorin Roswitha Stranzl-Babos (2. von links) wurde von der Gemeindevertretung mit Dank in die Pension verabschiedet. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Pensionierung
Abschied von Schuldirektorin in Gerersdorf

Die langjährige Gerersdorfer Schuldirektorin Roswitha Stranzl-Babos ist in Pension gegangen. Sie hatte die Volksschule zwölf Jahre geleitet. Beim Schulabschlussfest dankte ihr die Gemeindevertretung von Gerersdorf-Sulz unter Bürgermeister Roman Jandrisevits und wünschte viel Glück für die Zukunft. Zur neuen Schulleiterin wurde Kristina Stimpfl designiert.

Vizebürgermeister Werner Büchelhofer, Schulqualitätsmanagerin Elke Wimmer, Herbert und Susanne Schneider, Volksschuldirektorin Kathrin Hoffmann-Schremser, Bürgermeister Jürgen Preselmaier (vlnr) | Foto: Gemeinde Haslau-Maria Ellend

Haslau-Maria Ellend
Volksschule verabschiedet Schulwartin in Pension

HASLAU/DONAU. Im Rahmen des Abschlussfestes der Volksschule Haslau an der Donau wurde die langjährige Schulwartin Susanne Schneider in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war über 31 Jahre lang die gute Seele des Hauses. Von der Bildungsdirektion Niederösterreich, von der Gemeinde Haslau - Maria Ellend und von der Volksschule wurde sie dementsprechend geehrt und gewürdigt. Die Schülerinnen und Schüler sangen eigens zu ihrer Pensionierung umgetextete Lieder.

Thomas Ludwig, Andrea Nemetz, Regina Reiskopf, Silvia Piringer, Romana Breitseher, Anni Göstl, Alfred Prinz, Sabine Zahnt | Foto: Gemeinde Ladendorf

Ruhestand
Lehrerin Anni geht nach 41 Jahren in Pension

LADENDORF. Das Schuljahr 2019/20 hat viele Herausforderungen mit sich gebracht. Zum Schulschluss ist die in Ladendorf längst dienende Lehrerin, Anna Göstl, liebevoll Anni genannt, in den wohlverdienten Ruhestand übergetreten. Vor 41 Jahren hat sie zunächst in Eichenbrunn als Lehrerin begonnen. Und da sie schon damals ein Wirbelwind war, ist sie in der großen Pause immer in die Volksschule nach Hagenberg gefahren um auch dort zu unterrichten. Eichenbrunn hat jedoch das Talent von Anni Göstl...

Die Kinder der Volksschule Stainztal haben zum Abschied von ihrem Direktor Franz Ganster gesungen und ganz viele gute Wünsche vorbereitet. | Foto: KK
2

Schulabschluss
Alles Gute Herr Direktor Ganster

Ein Abschiedsfest für Franz Ganster, Schulleiter der Volksschule Stainztal: "Lieber Franz Ganster, wir danken dir für Alles. Du wirst uns, und an der Schule sehr fehlen. Ein Hoch auf dich!" STAINZTAL. Der Sportplatz Stainztal war Schauplatz für den Schulabschluss im Rahmen eines Sportfestes. Musikalisch gestaltet wurde das Sportfest vom Schulchor der Volksschule Stainztal unter der Leitung von Schulleiter Franz Ganster. Nicht nur die Schüler der 4. Klasse haben heuer ihre Schultasche gepackt,...

Auftakt mit einem schottischen Volkstanz
15

Vielstimmiges Adieu für Walter Eichmann

Der in Pension gegangene Direktor wurde von Schülern, Lehrern und Eltern bedankt. Ihr feiert mit, das wird ein Hit! Mit ihrem Eröffnungslied luden die Volksschüler die zahlreichen Gäste im Turnsaal zum Mitmachen ein. „Wir wollen dir noch ein paar Inhalte vermitteln“, hieß Schulleiterin Eva Albrecher-Mayr ihren Vorgänger herzlich willkommen. Das Lehrerensemble der Musikschule Stainz gab den Schwung vor, die Schüler legten nach. Beim Rap, wussten sie den Text in bester Falco-Manier sehr genau...

Hilde Aistleitner bei der Verabschiedungsfeier. | Foto: Gemeinde

Pensionsfeier in Volksschule

ENGERWITZDORF. Nach 15 Jahren verlässt Hilde Aistleitner die Volksschule in Schweinbach, um ihren wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Mit einer kleinen Feier bedankten sich das Kollegium und vor allem die Kinder für ihre Geduld, die vielen kleinen und großen Hilfsdienste, ihre verlässliche Arbeit und ihren großartigen Humor, mit dem sie den Schulalltag bereicherte. Für ihren neuen Lebensabschnitt wünschten ihr alle nur das Beste.

Bezirkshauptmann Christian Bidner, Direktorin Karoline Ulpmer, Direktorin Anna Strasser und Bezirksschulinspektorin Margarethe Egger. | Foto: BH Kufstein

Karoline Ulpmer neue Direktorin in Ebbs

EBBS. Am 15. Juli überreichte Herr Bezirkshauptmann Christian Bidner im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Beisein von Frau Bezirksschulinspektorin Margarethe Egger das Pensionsdekret an Frau Volksschuldirektorin OSR Anna Strasser. Weiters wurde Frau Volksschullehrerin Dipl.-Päd. Karoline Ulpmer das Ernennungsdekret zur neuen Volksschuldirektorin der Volksschule in Ebbs übergeben. Frau OSR Strasser legte 1974 die Lehramtsprüfung an der Pädagogischen Akademie in Innsbruck ab. Ihre erste...

Direktorin Stefanie Barac verabschiedete sich mit einem tollem Fest in die Pension | Foto: KK

Dank mit großem „Fest für Stefanie“

Stefanie Barac, langjährige Leiterin der Clemens-Holzmeister-Schule in Grafenstein, feierte ihren Abschied aus dem aktiven Schuldienst. Die Schüler sowie Überraschungsgäste aus nah und fern würdigten ihr Wirken bei einem turbulenten „Fest für Stefanie“. Geehrt wurde sie mit berührenden Worten und Geschenken von Bgm. Stefan Deutschmann, Gemeinderäten, Bezirksschulinspektor Peter Begusch, Dechant Anton Opetnik und Elternvereinsobmann Klaus Puaschunder sowie der Lehrerschaft. Sie alle hoben ihre...

Gustav Posset, Amtswart, Josef Wieseneder, Brigitte Juskievits, VS-Direktorin Brigitte Krüger, Bürgermeister Ferdinand Köck, Musik-HS-Direktor Ernst Pokorny, Marianne Wieseneder, Amtsleiter Ing. Harald Nirschl in der Hortküche, dem langjährigen Wirkungsbereich von Marianne Wieseneder

Adieu – Marianne!

Nach 23 Jahren Dienstzeit verließ die gute Seele des Gumpoldskirchner Horts, Marianne Wieseneder, ihre Arbeitsstätte, um den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Am 22. Juni 2012 fand im Hort eine Abschiedsfeier statt, an der auch Bürgermeister Ferdinand Köck mit Amtsleiter Ing. Harald Nirschl teilnahm. Neben ihren Kolleginnen war auch eine große Zahl von Lehrkräften der Volks- und Hauptschule gekommen, um der überaus beliebten Marianne Lebewohl zu sagen. Auch Brigitte Juskievits, langjährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.