Petersdom

Beiträge zum Thema Petersdom

Klagenfurter Hermann Wilhelmer und Maria Wright aus Ettendorf vor dem Petersdom | Foto: Privat

Petersdom in Rom
Ettendorferin wurde von Papst Franziskus beauftragt

LAVAMÜND. Am Sonntag, dem 26. Jänner, wurde Maria Wright aus Ettendorf von Papst Franziskus im Petersdom in Rom zur "Ständigen Lektorin" beauftragt. Gemeinsam mit Hermann Wilhelmer aus Klagenfurt war sie eine von fünf Personen aus Österreich, die diese besondere Auszeichnung am „Sonntag des Wortes Gottes“ erhielten. Wright und Wilhelmer traten dabei stellvertretend für Katholiken weltweit vor den Papst, der ihnen die Heilige Schrift überreichte. „Es war sehr aufregend und sehr berührend, die...

60 jungen Ministrantinnen und Ministranten aus der Diözese Eisenstadt pilgerten nach Rom.  | Foto: Diözese Eisenstadt / Johann Artner
2

Audienz in Rom
Ministrantenwallfahrt mit burgenländischer Beteiligung

Unter dem Motto "mit dir" pilgerten vom 29. Juli bis 3. August 2024 bei der XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 15 Ländern nach Rom. Auch eine Delegation aus dem Burgenland ließ sich das einmalige Erlebnis nicht entgehen.  BURGENLAND. Lange mussten die vielen jungen Ministrantinnen und Ministranten auf die internationale Wallfahrt nach Rom warten, zuletzt fand die Romwallfahrt 2018 statt. Heuer waren 50.000 junge Leute aus 20 Ländern und...

Der Petersdom ist eins der Ziele der Besichtigungstour. | Foto: Cincelli

Gedanken
Eine Diözesanwallfahrt nach Rom mit Bischof Hermann Glettler

TIROL. Vom 28. August bis 2. September 2022 gibt es die Möglichkeit mit Bischof Hermann Glettler in die ewige Stadt nach Rom zu fahren. Es steht unter anderem eine Papstaudienz sowie der Besuch des Petersdoms am Programm. Es ist der große Höhepunkt im Reiseprogramm von Pilgern & Reisen mit dem Tiroler Sonntag in diesem Jahr: Die Diözesanwallfahrt mit Bischof Hermann Glettler vom 28. August bis 2. September nach Rom. Geplant sind unter anderem der Besuch des Petersdoms, der Vatikanischen Museen,...

Die Pilgerreise ermöglichte den Mitgliedern der Pfarre zur Frohen Botschaft viele neue Einblicke. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft

Pfarre zur Frohen Botschaft
Auf den Spuren von Petrus und Paulus in Rom

Mitglieder der Pfarre zur Frohen Botschaft machten sich gemeinsam auf Pilgerreise nach Rom und besichtigten unter anderem das Petrusgrab. WIEDEN/MARGARETEN. Die Pfarre zur Frohen Botschaft ist eine Pfarre in mehreren Gemeinden. Seit 2017 setzt sie sich aus den Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden Paulaner zusammen. Neun Tage waren Gläubige nun gemeinsam auf Pilgerreise in Rom und machten sich dort "auf die Spuren der großen Apostel Petrus und Paulus", so Pfarrer...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
5

Rom begeistert HBLA Oberwart-Schüler_innen

Alle Wege führen nach Rom, deshalb befindet sich auch die 4ahp nach einer 16stündigen Zugfahrt in der zauberhaften Stadt. Wir wurden zwar anfangs von Schlechtwetter begrüßt, es folgten daraufhin jedoch einige sonnige Tage voll von antiken Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Gebäuden. Auch der Papst blieb von uns nicht verschont, weshalb wir ihm einen kleinen Besuch im Vatikan abstatteten und gleichzeitig noch die Kuppel des Petersdoms erklommen. Da wir natürlich nicht nur an einer grandiosen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Rom die ewige Stadt, Reisebericht, Ausstellung Michelangelo in Graz
19 12 34

Rom und Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle!

Die Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle, zählen zu den schönsten Kunstwerken auf dieser Erde. Von 1508 bis 1512 schuf der Künstler Michelangelo Buonarroti die berühmten Fresken in der Sixtinischen Kapelle und von 1534 bis 1541 folgte die Altarwand ,, Jüngstes Gericht". Da ich schon vor vielen Jahren in Rom und natürlich auch in der Sixtinischen Kapelle war, habe ich mir die Grazer Ausstellung sofort angesehen. Viele Wege führen nach Rom, doch da war Rom gleich bei mir ums Eck. Ich war...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Martin Rögner
2

Auf der Suche nach Frieden: Ennstaler auf Ministrantenwallfahrt nach Rom

WEYER: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ – unter diesem Motto stand die heurige internationale Ministranten- und Ministrantinnenwallfahrt nach Rom. 60 000 Ministranten aus der ganzen Welt kamen, um gemeinsam den Frieden zu suchen und auch zu feiern. Etwa 4000 davon waren aus Österreich. 16 Stunden Busfahren 1500 aus Oberösterreich, darunter auch 32 Ministranten aus dem Ennstal. Gemeinsam mit ihren Begleitern machten sie sich aus den Pfarren Laussa, Kleinreifling, Weyer und Gaflenz von 29. Juli...

Stephan Varga (1.R.rechts stehend) bei seiner Geburtstagsreise mit dem Stiwoller Kirchenchor in Rom. | Foto: KK

Stiwoller Pfarrer fuhr nach Rom

Zu seinem 70. Geburtstag im Oktober des Vorjahres bekam der Pfarrer von Stiwoll Pater Stephan Varga vom örtlichen Kirchenchor eine Romreise geschenkt. Dieses Geburtstagsgeschenk wurde jetzt eingelöst und so reiste Hochwürden mit 48 Gratulanten unter der organisatorischen Leitung von Bernd Prettenthaler in die Ewige Stadt. Neben einem ausgiebigen Kulturprogramm bildete die Feier der Sonntagsmesse mit dem Jubilar als Konzelebranten im „Campo Teutonico“, dem deutschsprachigen Pilgerzentrum im...

Colloseum
11

Rom - die Ewige Stadt!

Rom im Februar hat seinen besonderen Reiz. Die Menschenmassen sind überschaubar, die Temperatur ist schon frühlingshaft und die Schlangen beim Anstellen sind klein. In den Lokalen bekommt man leicht Platz, das Personal ist noch ausgeruht und sehr freundlich. In einer Stunde 20 (von Wien) ist man am Ziel. Für das was der Reiseführer vorschlägt müsste man aber länger als ein paar Tage bleiben. - Aber man kann ja wieder kommen. Arrivederci Roma! Wo: Rom, Rom auf Karte anzeigen

Verschiedener Marmor aus den unterschiedlichen Gegenden, die als Geschenk an den Vatikan gemacht wurden.
8 10 12

Petersdom in Rom

Wer noch nicht dort war, kann sich die Dimensionen gar nicht vorstellen. Vielleicht kann ich euch mit meinen (leider schon älteren) Aufnahmen einen kleinen Einblick gewähren. Ich war damals total begeistert und fasziniert. Hoffe, dass ich noch alles so halbwegs richtig in Erinnerung habe, ist ja doch schon eine Weile her (2010). Wo: Petersdom, Rom auf Karte anzeigen

Der Papstsegen - urbi et orbi (für Stadt und Erdball)
3 6

Rom (54)

Petersdom - Innenansichten & Details sowie der Papstsegen

8 7

Rom (50)

San Pietro - der Petersdom, die größte Kirche der Christenheit!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.