Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Winter ist die Haut oft rissig und trocken, die richtige Pflege kann hier Abhilfe schaffen.
2

Richtige Pflege für trockene und rissige Haut im Winter

Als unser größtes Organ braucht unsere Haut jetzt in der kalten Jahreszeit besonders viel Schutz und intensive Pflege. Im Winter leiden nahezu alle Menschen an trockener Haut, die durch Heizungsluft und den niedrigen Temperaturen ausgelöst wird. Umso wichtiger ist es, der Haut viel Feuchtigkeit zu liefern, denn „umso kälter es wird, umso weniger Hautfett produzieren die Talgdrüsen in der Haut“, sagt Kosmetikerin Manuela Frühwirt. Folge daraus ist, dass die Haut austrocknet. Ganz wichtig ist...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Pflegende Angehörige sind oft großen Belastungen ausgesetzt. Es kann helfen, diese mit anderen zu teilen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Stammtisch für pflegende Angehörige

Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause von Angehörigen betreut. Die Belastung ist oft hoch, die Herausforderungen im täglichen Leben nicht immer leicht. Deshalb ist für viele der regelmäßige Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen sowie professionellen Pflegekräften hilfreich und sinnvoll. Die Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg veranstaltet daher regelmäßig einen Stammtisch für pflegende Angehörige. Die Gesprächsrunde trifft sich in entspannter Atmosphäre jeden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Solebäder sowie verschiedenste Duftöle sind zu dieser Zeit perfekt um einem verregneten Herbsttag zu trotzen.
2

Entspannung für die kalte Jahreszeit

Solebäder, Peeling-Salze und Duftöle helfen über so manch trübe Herbststimmung hinweg. Um dem Körper und Geist jetzt zu dieser kalten Jahreszeit etwas Gutes zu tun empfehlen sich Solebäder. Ob Lavendel- oder Rosenduft, hier ist für jeden die richtige Entspannungsduftrichtung dabei. Zwanzig Minuten sollte man das Bad genießen, danach etwas ruhen und die Wärme am ganzen Körper spüren. „Eincremen ist nach dem Solebad nicht nötig, denn es ist ein Irrglaube, dass das Salz die Haut austrocknet“, sagt...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Foto: privat

Caritas veranstaltet Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Am 20. Oktober startet ein dreiteiliger Kurs im Kompetenzzentrum der Caritas in Rohrbach. BEZIRK. Um Angehörigen von Menschen mit Demenz Unterstützung zu bieten, veranstaltet die Caritas für Betreuung und Pflege ab 14. November eine P.A.U.L.A.-Kursreihe im Kompetenzzentrum der Caritas in Rohrbach. Demenz-Fachkräfte vermitteln dabei interessante Hintergrundinformationen zur Erkrankung. Weiters zeigen sie Kommunikationsmöglichkeiten mit an Demenz erkrankten Menschen auf und geben Anregungen für...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Pfotenhilfe/Mihai Vasile

Herbstkatzen in der Pfotenhilfe Lochen

Der Verein Pfotenhilfe informiert, worauf man bei Herbstkatzen achten sollte LOCHEN. Immer wieder hört man, im Herbst geborene Kätzchen seien schwächer , als sogenannte Frühlingskätzchen. Ob an dem Glauben etwas Wahres dran ist und Herbstkatzen wirklich anfälliger für Krankheiten sind, darüber informiert der Verein Pfotenhilfe. Heutzutage gibt es vor allem in ländlichen Gebieten immer noch viele Streunerkatzen, die es vor allem im Winter schwer haben, zu überleben. „Da die überwiegende Mehrheit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfarre Haibach

Tag der Begegnung für 24-Stunden-Pflegerinnen

HAIBACH. Der Arbeitskreis Caritas und Begegnung lud die 24-Stunden-Helferinnen zu einem Tag der Begegnung ein. Die Überraschung und Freude bei den Frauen war groß, als sie ganz unerwartet Landsfrauen aus ihrer Heimat - Rumänien und Slowakei - trafen. "Da arbeitet man in einem so kleinen Ort wie Haibach und weiß nichts voneinander", brachte es eine von ihnen auf den Punkt. Bei Kaffee und Kuchen wurde in den unterschiedlichsten Sprachen gemütlich geplaudert und Kontakte geknüpft. Als krönender...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Belegschaft des Altenheims freut sich auf viele interessierte Besucher. | Foto: Privat

Altenheim Grünburg öffnet seine Türen

GRÜNBURG. Am 20. Oktober öffnen sich die Türen des Alten- und Pflegeheimes Grünburg. Ab 10 Uhr werden Besucher von den Damen der Hauswirtschaft mit einem Glas Sekt empfangen. Neben stündlichen Hausführungen bietet das Team Beratung rund um das Thema Pflege. In einer „Gesundheitsstraße“ wird ua. der Blutdruck, Blutzucker sowie der Bodymaßindex bestimmt. In der Küche darf den Köchinnen über die Schulter geschaut werden. Das Pflegeteam übernimmt die Kinderbetreuung. Wann: 20.10.2012 10:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Pflege in der Schwangerschaft

„Nur das Beste für das Baby“ – Aber damit es dem Baby im Bauch auch gut geht, sollte man die ganze Aufmerksamkeit seiner Gesundheit widmen. Für eine werdende Mutter ist es besonders wichtig auf die richtige Pflege sowie eine ausgewogene Ernährung zu achten. So kommt man gut durch die Schwangerschaft und es ist eine raschere und bessere Regeneration nach der Geburt möglich. Zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen sind Cremes, die eine natürliche und schadstofffreie Basis aufweisen,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Leitner/fotolia

Babybauch bedarf viel Pflege

Die Haut verliert während einer Schwangerschaft an Elastizität, es gibt jedoch Mittel und Wege. MATTIGHOFEN. "Pflege in der Schwangerschaft ist überaus wichtig", weiß Ursula Burgstaller vom Kosmetikstudio "Beauty & Soul" in Mattighofen. Während einer Schwangerschaft ist die Haut an Bauch, Beinen und Po besonders beansprucht. "Dehnungsstreifen und Hautrissen kann mit natürlichen Pflanzenölen vorgebeugt werden. Der Babybauch sollte täglich damit massiert werden." Schwangere sollten einmal die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: pressmaster / Fotolia

Fit und gepflegt in der Schwangerschaft

Körper und Seele einer schwangeren Frau sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Umso wichtiger für das Wohlbefinden der werdenden Mutter ist es, dass sie weiterhin auf ihr Aussehen und eine entsprechende Pflege achtet. Durch die "hormonellen Turbulenzen" arbeiten bei vielen Schwangeren Schweißdrüsen und Talgdrüsen am Kopfhaar auf Hochtouren. Häufiges Duschen und Haarewaschen, allerdings nur mit milden Produkten, ist daher zu empfehlen. Ein nicht zu verhinderndes Problem, das rund 70 Prozent...

  • Enns
  • Christian Koranda
85

"Pflegebedarf steigt" – Podiumsdiskussion zur Zukunft der Pflege

ÖAAB drängt auf neues Finanzierungs-modell bei der Pflege: Vorgesehen ist ein Sicherungsbeitrag für alle. LINZ (club). Wie wird die Pflege künftig finanziert? Was kann man gegen den Fachkräftmangel tun? Diese und andere Fragen wurden am Montag, 1. Oktober, im Oberbank Donau-Forum in Linz bei der Podiumsdiskussion „Zukunft Pflege“ des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerbund) diskutiert. Am Podium: Michael Schöfecker, Abteilung Statistik des Landes OÖ, ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BH Rohrbach
3

Arbeiten am Alten- und Pflegeheim Haslach im Zeitplan

HASLACH. Exakt im Zeitplan sind die Bauarbeiten für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. Nach der Gleichenfeier im August ist jetzt bereits der Innenausbau des neuen Hauses in Arbeit. Die 102 Wohneinheiten verteilen sich auf acht Wohngruppen mit jeweils zwölf bis dreizehn Zimmern. Der Baukörper gliedert die verschiedenen Freiflächenfunktionen wie Parken und Vorfahrt im Norden, Wirtschaftshof im Westen, Garten / Dementengarten und Terrasse im Süden. Die Planung verfolgt die Idee,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werdende Mütter sollten auf eine ausgewogene  Ernährung achten. | Foto: detailblick/Fotolia
2

Pflege in der Schwangerschaft

BEZIRK (red). Werdende Mütter sind mit vielen Umstellungen und Veränderungen konfrontiert. Tipps zur richtigen Ernährung, zur Behandlung von Schwangerschaftsstreifen und wie Frau am besten mit Wassereinlagerungen in den Beinen umgeht, verrät Petra Oberaigner, Hebamme im Welser Klinikum. „Während der Schwangerschaft ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Im Idealfall setzt sich diese aus Obst und Gemüse, Kartoffeln sowie Milch- und Getreideprodukten zusammen. Einmal in der Woche...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Monkey Business

Jetzt sind die Senioren gefragt

Die Stadt Braunau startet eine Initiative für mehr Lebensqualität ihrer älteren Bürger – und fragt sie selbst was sie wollen. BRAUNAU. Viele Menschen wollen bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden bleiben und dabei eine ideale Form der Betreuung erfahren. Dafür braucht es Konzepte und Ideen, wie das Leben der älteren Menschen zu Hause lebenswert gestaltet werden kann. die Stadt Braunau möchte entsprechende Angebote schaffen und fragt dazu ihre Ü65-Bürger um Hilfe. Gemeinsam mit dem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im Winter ist das wichtigste, dass man der Haut viel Feuchtigkeit zum Ausgleich für die kalte Jahreszeit gibt.
2

Herbst & Winter Pflege

Rissige Lippen, raue Hände, trockene Haut – wichtige Tipps für die kalte Jahreszeit. Kalte Winterluft entzieht der Haut genauso viel Feuchtigkeit wie trockene Heizungsluft in der Wohnung. Um diesen Entzug wieder auszugleichen gilt folgendes: „Je trockener die Haut ist, desto fettreicher sollte die Pflege sein“, sagt Manuela Frühwirt, vom Kosmetikstudio Bellezza. Am besten sind Cremes die die Inhaltsstoffe Glyzerin und Harnstoff haben, diese wirken bei Kälte noch besser. Eine besonders pflegende...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Die längeren Abende im Herbst sind die ideale Zeit, um die Haut zu pflegen. | Foto: Fotolia/leno2010
2

So machen Sie Ihre Haut fit für den Herbst

Schluss mit strapazierter, gereizter Haut in der Übergangszeit. Wir haben Pflegetipps für gestresste Herbst-Haut. Kühle Temperaturen am Morgen, Sonne am Nachmittag, dazu Wind und Regen: Unsere Haut ist alles andere als begeistert, dass sich der Herbst langsam ankündigt – denn das bedeutet auch Stress für sie. "Der Stoffwechsel der Haut verändert sich durch die Kälte", sagt Kosmetikerin Sabine Klausner von der Parfumerie Eisenhand in Linz: "Wenn es draußen nur sechs bis acht Grad hat, stellt die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Landespflege- und Betreuungszentrum in Neuhofen bietet Halt und einen geschützten Rahmen. | Foto: Garstenauer

Pflege und Betreuung für beeinträchtige Menschen

NEUHOFEN (red). Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt in Neuhofen an der Krems ist darauf spezialisiert, Menschen, die aufgrund länger dauernder psychischer Erkrankungen einen geschützten Rahmen benötigen, eine Heimat zu geben. Dafür steht qualifiziertes Personal zur Verfügung. Pflege und Betreuung finden mit besonderer Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Situation statt. Die Bewohner erhalten regelmäßige medizinische Betreuung durch Hausärzte und einen Facharzt für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia
2

Gesunder Teint im Herbst

WELS (bf). Der September steht vor der Türe und mit ihm hält der Herbst Einzug. Sonnenanbeter nutzten die letzten warmen Strahlen um noch ein letztes Mal Farbe zu tanken. Bald heißt es "Ade" zu sagen vom gesunden Sommerteint. Um das Verblasen so lange wie möglich hinauszuzögern empfiehlt Reinhard Kosch von der Adler Apotheke Carotin zu sich zu nehmen. Dabei handelt es sich um eine Vorstufe von Vitamin A, das die Größe und die Anzahl der Pigmentflecken in der Haut erhöht. Somit sorgt es für eine...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
3

integra 2012 - Messe für Pflege, Reha und Therapie

19. - 21. September 2012: Österreichs führende Messe für Pflege, Reha und Therapie öffnet wieder ihre Tore! Alle zwei Jahre kommen am Welser Messegelände Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, Sozialverbände und Selbsthilfegruppen zusammen. Bereits zum 13. Mal organisiert die gemeinnützige Organisation assista das Treffen, bei dem mehr als 220 Aussteller ein breit gestreutes Angebot präsentieren. Alt werden - mobil bleiben Von Pflegemitteln, Produkten zur barrierefreien Ausstattung und...

  • Wels & Wels Land
  • Daniela Neubacher

Haut, Haare und Schmuck pflegen

BEZIRK. Um lange Freude am Schmuck zu haben, reinigt man ihn am besten mit Schmucktüchern oder mit entsprechenden Reinigungslösungen. Diese sind im Fachhandel erhältlich. Hier ist aber Vorsicht geboten, da nicht jeder Schmuck dafür geeignet ist, im Besonderen organische Stoffe wie zum Beispiel Perlen oder Korallen. Ist der Schmuck zu sehr angelaufen oder verunreinigt, können Sie diesen auch im Fachhandel professionell reinigen lassen. Durch eine entsprechende Politur wird er so wieder wie neu...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Einsatzleiterin Denise Holder übt mit einem Klienten das Stiegen steigen. Foto: Volkshilfe
2

Vöcklabruck: Zuhause schneller gesund werden - Volkshilfe baut mobile Therapie aus

Nach einem Schlaganfall, einem Unfall oder einer schweren Krankheit sind betroffene Menschen auf kompetente Hilfe und Betreuung angewiesen. Diese leistet seit mehr als zwölf Jahren die Volkshilfe im Bezirk Vöcklabruck. Das Team der Mobilen Therapie wurde um zwei Physiotherapeutinnen auf jetzt fünf Fachkräfte erweitert, um die große Nachfrage bewerkstelligen zu können. Aufgabe der Therapeutinnen ist es, die Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, dass sie ihre Selbstständigkeit so...

  • Linz
  • Volkshilfe Oberösterreich
Mit dem Rotkreuz-Angebot von Essen auf Rädern ist es leichter, den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. | Foto: ÖRK/Anna Stöcher

Rotes Kreuz: Um ein Lächeln mehr

STEYR-LAND. Das Rote Kreuz bietet mit den sozialen Diensten ein umfassendes Betreuungsangebot für ältere Menschen. Beginnend bei Essen auf Rädern über den Besuchsdienst bis hin zur mobilen Pflege und Betreuung. Um die Bekanntheit dieser Dienstleistungen zu erhöhen, hat das Rote Kreuz österreichweit die Informationskampagne „Um ein Lächeln mehr“ gestartet. In Österreich leben derzeit rund 430.000 Personen, die hilfe- und pflegebedürftig sind, die Tendenz ist steigend. Mit zunehmendem Alter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Fotolia/Raths

Ältere Menschen in Wels gut betreut

WELS. Auf Grund diverser Medienberichte möchten Bürgermeister Peter Koits und Sozialstadträtin Silvia Huber die Personalsituation in Pflegeberufen in der Stadt Wels darstellen. Die Stadt selbst bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Dazu zählen neben vier stationären Seniorenbetreuungseinrichtungen auch sieben Tagesheimstätten, ein Tageszentrum, betreubare Wohnungen an drei Standorten, eine Mobile Altenhilfe und die im November letzten Jahres neu eröffnete Wohngemeinschaft für...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Ehrenamtliches Engagement gewinnt auch im Bereich Pflege und Betreuung zunehmend an Bedeutung. Im Bezirk Grieskirchen engagieren sich derzeit 111 Menschen beim Roten Kreuz. | Foto: OÖ RK

"Freiwillige Arbeit immer wichtiger"

Die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird zunehmend zur Herausforderung. BEZIRK (mak). „Wenn man sich die Entwicklung anschaut, wird man sicherlich Maßnahmen treffen müssen“, sagt Martina Doblhofer, Bezirksgeschäftsleiterin beim Roten Kreuz Grieskirchen. Derzeit kann der Bedarf an Pflege und Betreuung noch abgedeckt werden. Schwankungsbedingt kommt es aber immer wieder zu Engpässen. Um auch dann helfen zu können, ist das Rote Kreuz mit Sozialberatungsstellen und anderen Hilfsorganisationen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.