Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Anlässlich des Tages der Pflege kamen alle Pflege-SystempartnerInnen in Innsbruck für einen Austausch zusammen. | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Tag der Pflege
LR Hagele: „Pflegeberuf muss 365 Tage im Jahr gestärkt werden.“

Starke Symbolkraft: Treffen aller SystempartnerInnen am AZW in Innsbruck; Austausch rund um Berufsfelder und Rahmenbedingungen. INNSBRUCK, TIROL. Insgesamt rund 5.800 diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen in der mobilen und stationären Pflege sowie rund 2.000 Auszubildende sind derzeit in der Tiroler Pflegelandschaft tätig. Anlässlich des Tages der Pflege, der jährlich im Mai stattfindet, kamen am 24. Mai auf Einladung des ÖGKV Landesverbands Tirol alle Pflege-SystempartnerInnen am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Cornelia Hagele mit den Leiterinnen der Kinderbildungs- und Pflegeeinrichtungen aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol

LR Hagele in Landeck
Austausch zu Bildung und Pflege im Bezirk

Bildungs- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele besuchte kürzlich Bildungs- und Pflegeeinrichtungen im Bezirk Landeck. Im Fokus standen die Ausbildungsmöglichkeiten. LANDECK. Im Pflegebereich betreuen im Bezirk Landeck aktuell 385 Pflege- und Betreuungskräfte insgesamt über 740 Menschen stationär oder mobil in zwei Alten- und Pflegeheimen sowie in einer weiteren Pflege- und Betreuungsorganisation. 345 Elementarpädagogen und Assistenzkräfte bilden und betreuen in insgesamt 71...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
LRin Hagele lud die LeiterInnen der Kinderbildungs- und Pflegeeinrichtungen aus dem Bezirk Reutte zum Austausch ein. | Foto: Land Tirol
2

Austausch mit ExpertInnen
Kinderbetreuung und Pflege gemeinsam gestalten

Bildungs- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele traf sich in Reutte mit ExpertInnen aus Bildung und Pflege zum Austausch. Im Fokus standen dabei Gruppengrößen in Kinderbildungseinrichtungen und der Ausbau der Kurzzeitpflege. REUTTE. Im vergangenen Jahr konnten in Gesprächen mit den BürgermeisterInnen bereits viele Anregungen zum Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes sowie die Weiterentwicklung der Pflege im Bezirk Reutte gesammelt werden. Beim Treffen mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Pflegelandesrätin Cornelia Hagele und Pflegekoordinator der Stadt Innsbruck Michael Urschitz | Foto:  Land Tirol/Jansenberger
2

Zukunft der Pflege
Stadt und Land ziehen gemeinsam an einem Strang

Vor Kurzem besuchte Michael Urschitz, Pflegekoordinator der Stadt Innsbruck, Landesrätin Cornelia Hagele, um gemeinsam über die Zukunft der Pflege in Innsbruck zu sprechen. Dabei stand der Ausbau von Pflege- und Betreuungsplätzen im Vordergrund. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck hat einen neuen Pflegekoordinator: Michael Urschitz. Dieser wurde vor Kurzem von Pflegelandesrätin Cornelia Hagele zum Einstieg empfangen. Der Besuch diente dazu, sich über die Herausforderungen und Entwicklungen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
LRin Hagele: "„Wir werden künftig in allen Bereichen – sei es in den Alten- und Pflegeheimen, in den Sozialsprengeln oder in den Krankenhäusern – mit Pensionierungen rechnen müssen. Umso wichtiger ist es, den Zugang zur Pflegeausbildung für alle zu ermöglichen." | Foto: © Land Tirol/Sedlak

Land Tirol
Pflegestipendium auf alle Sozialbetreuungsberufe erweitert

600 Euro Ausbildungsbeitrag für Auszubildende in Pflege und Sozialbetreuung – Pflegestipendium PLUS wird für bestehende BezieherInnen weiter verlängert. TIROL. Sei es die Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz oder das Bachelorstudium für Gesundheit und Krankenpflege – wer sich für eine Ausbildung in einem dieser Berufe entscheidet, erhält seit September 2022 im Rahmen des Pflegepakets des Bundes insgesamt 600 Euro monatlich. Davon werden 400 Euro vom Bund und 200 Euro vom Land...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrätin Cornelia Hagele: "80 Prozent der Pflegebedürftigen in Tirol können weiterhin zu Hause gepflegt werden." | Foto: ©Land Tirol

Strukturentwicklung Pflege
Erfolg für Caremanagement Tirol

Die regionale Pflegeentwicklung in Tirol wird maßgeblich von CareManagement Tirol und der Stabstelle Strukturentwicklung Pflege vorangetrieben. TIROL. CareManagement Tirol fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen stationären und mobilen Betreuungseinrichtungen in den Tiroler Bezirken. Die Stabstelle Strukturentwicklung Pflege fungiert als Schnittstelle zwischen Gemeinden, Betreuungseinrichtungen und dem Land Tirol. Das Land Tirol unterstützt die Pflegeentwicklung finanziell und stellt jährlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das ThemaPflege wird in allen Tiroler Bezirken besprochen. | Foto: panthermedia.net/alexraths
3

Informationstour in allen Bezirken
"Besser leben mit Betreuung"

Die demografische Entwicklung stellt Tirol vor große Aufgaben. Aktuell sind 19 % der Tiroler Bevölkerung 65 Jahre und älter, 2040 liegt der Anteil bei 65 %. Bei den Herausforderungen ist die Pflege ein großes Thema. Bei einer tirolweiten Tour werden Expertinnen und Experten in allen Bezirken umfassend informieren und auf Fragen eingehen. INNSBRUCK. Am Donnerstag, 12. Oktober, fällt in Innsbruck der Startschuss für die Info-Offensive. Bis zum Abschluss am 28. November in Landeck finden in allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hagele: "Zugang in den Pflegeberuf wird erleichtert." | Foto: Land Tirol/Sedlak

„Pflegeassistenz“ und „Pflegefachassistenz“
Endlich: Die Pflegelehre startet

Die Weichen sind gestellt: Der neuen Pflegelehre in Tirol steht nun nichts mehr im Weg. Die Lehre für die Berufe "Pflegeassistenz" (3 Jahre) und "Pflegefachassistenz" (4 Jahre) beginnt diesen Oktober mit ca. 15 Lehrlingen aus ganz Tirol. TIROL. Gestartet wird die Berufsschule – Pflegeschule, abhängig von den Anmeldezahlen, mit einer 1. Klasse im 4. Lehrgang des Schuljahres 2023/24 (April bis Juli 2024) an der Tiroler Fachberufsschule für Ernährung, Schönheit, Chemie, Medien in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Brunch tauschen sich die Politikerinnen und Politiker über die Zukunft des Bezirks aus.  v.l.n.r.: Bgm. Jürgen Schreier, Oberhofen, GPO Johann Ortner, Telfs, Bgm Josef Walch, Inzing, LRin Cornelia Hagele, LA Iris Zangerl Walser, Bgm Martin Schwaninger, Pettnau, Bgm. Dietmar Schöpf, Hatting | Foto: Tiroler Volkspartei
2

offenes Gespräch
Gemeinsames Brunchen für den Bezirk Innsbruck Land

Erst kürzlich fand gemeinsam mit Landesrätin Cornelia Hagele eine inspirierenden und konstruktive Diskussion statt. Beim Bürgermeisterbrunch tauschten sich die Politikerin gemeinsam mit den BürgermeisterInnen und einigen Gemeindeparteiobleuten (GPO) der Region aus.  INNSBRUCK LAND. Das morgendliche Treffen war einerseits Gelegenheit, aktuelle Themen aus dem Bezirk zu erörtern und den Fokus auf die Stärkung der Ortsgruppen sowie die Vernetzung der Gemeinden zu legen. In einem offenen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Die Politikerinnen und Politiker der VP Tirol standen Rede und Antwort im Tramser Hof in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
49

VP Tirol
Bezirksparteitour machte Halt im Tramser Hof im Bezirk Landeck

LH Mattle, LRin Cornelia Hagele, LRin Astrid Mair und LH-Stellvertreter Josef Geisler standen den VP Mitgliedern und allen Interessierten im Tramser Hof im Bezirk Landeck Rede und Antwort. In mehreren Gesprächsrunden entstanden angeregte Diskussionen. BEZIRK LANDECK (eneu). Der neunte Stopp der Bezirkstour der ÖVP Tirol wurde am 31. Mai im Tramser Hof abgehalten. Vertreter der Landesregierung standen Rede und Antwort. Keine Frage war Tabu. Sieben Monate im AmtBezirkspartei Obmann Dominik Traxl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
 V.l.n.r.: Bgm. Klaus Gritsch (Obmann PV Völs - Kematen u. U. - Sellrain), Kathrin Eberle (Vorständin der Abteilung Pflege), LR Cornelia Hagele und BH Michael Kirchmair. | Foto: Land Tirol/Pölzl
2

Pflege neu denken
Land entwickelt Pflege im Bezirk Innsbruck-Land

Der Strukturplan Pflege 2023 – 2033 wurde von Landesrätin Cornelia Hagele mit den Planungsverbänden besprochen. BEZIRK INNSBRUCK LAND. Im Gemeindesaal in Kematen in Tirol besprachen Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit Kathrin Eberle, Vorständin der Abteilung Pflege des Landes, Bezirkshauptmann Michael Kirchmair und den Vertretern der Planungsverbände den Strukturplan Pflege für die Jahre 2023 bis 2033. Dieser umfasst die aktuelle Personal- und Versorgungssituation...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Hagele: "Mit dem Lehrberuf wird die Altersschwelle gesenkt und der Zugang in den Pflegeberuf erleichtert." | Foto: Land Tirol/Sedlak

Tirol, Pflegelehre
Pflegelehre in Tirol nun auf Schiene

Erste Klasse für den Lehrberuf „Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz“ startet im Schuljahr 2023/24; Fachschulausbildung wird an der TFBS für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien in Innsbruck integriert. TIROL. Am 27. April wurden die Weichen für den Start der Pflegelehre nun auch in Tirol für das kommende Schuljahr 2023/24 gestellt. Im Zuge einer telefonischen Abstimmung zwischen dem Büro der Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele und dem Kabinett von Bundesminister Martin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Strukturplan Pflege 2023-2033 wurde präsentiert: Kathrin Hörschläger (Stabstelle Pflegeentwicklung LIV Tirol), Bgm. Konrad Walk (Obm. PV Pillerseetal), Bgm. Stefan Jöchl (Obm. PV Leukental), Bgm Hannes Eder (Obmann PV Brixental-Wildschönau), LR Cornelia Hagele, BH Michael Berger, Kathrin Eberle (Vorständin Abt. Pflege), Katrin Prem (Abt. Pflege) und Bgm. Paul Sieberer. | Foto: Land/Jansenberger
2

Strukturplan Pflege 2023
Pflege-Strukturplan soll Entlastungen bringen

Neuer Struktuplan Pflage 2023-2033 für den Bezirk Kitzbühel; mehr Plätze für Tagespflege und Betreutes Wohnen im Fokus; Kritik von Liste Fritz. BEZIRK KITZBÜHEL. Der alte Strukturplan Pflege ist 2022 ausgelaufen, nun bringt LR Cornelia Hagele (ÖVP) den "Strukturplan Pflege 2023–2033" auf den Weg. Der Plan für den Bezirk wurde gemeinsam mit den Obleuten der drei heimischen Planungsverbände (Pillerseetal, Leukental, Brixental-Wildschönau) präsentiert. Nach fünf Jahren soll der 10-Jahres-Plan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Peter Seiwald begrüßt Pflege-Neuerungen. | Foto: Tiroler VP

Pflegeausbildung - LA P. Seiwald
"Pflegeausbildung muss wohnortnah stattfinden"

Positives Echo bei LA Seiwald auf Zusage zur Verlängerung der Diplomausbildung in St. Johann. ST. JOHANN. Die von Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele angekündigten Neuerungen in der Pflegeausbildung ab Herbst stoßen beim St. Johanner Landtagsabgeordneten Peter Seiwald auf Wohlgefallen. „Die wohnortnahe Pflegeausbildung macht den Pflegeberuf auch für junge Einheimische wieder attraktiver und sichert damit gleichzeitig die Versorgung unserer pflegebedürftigen Mitmenschen“, so Seiwald. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirkshauptmann Michael Berger, Eva Schulc (Institut für Pflegewissenschaft, UMIT Tirol), Gabriele Schiessling (Koordination Care Management Tirol), LR Cornelia Hagele, Nina Czastka (Koordinatorin Bezirk Kitzbühel) und Bernhard Pfeifer (Vorstand Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger

CareManagement Tirol
Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige

Koordination für Pflege und Betreuung nun auch im Bezirk Kitzbühel; Zusatzangebot, um noch bessere Vernetzung und Weiterentwicklung der Pflege erreichen zu können. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Um die Pflegebereiche noch besser unterstützen zu können, wurde in Tirol österreichweit als erste Region die Koordinationsstelle CareManagement eingerichtet. Seit Juli 2022 existiert diese auch im Bezirk Kitzbühel und wurde am 2. Februar von Bezirkshauptmann Michael Berger, LR Cornelia Hagele, Bernhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Besuch der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen (v.l.): Direktor Heinz Kofler, LRin Cornelia Hagele, Anneliese Flasch, Direktorin des St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BIZ). | Foto: Othmar Kolp
12

Tag der offenen Tür
Erfolgreicher "Pflege-Schwerpunkt" an der FSBHM Landeck-Perjen

Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen stellte bei einem Tag der offenen Tür die Schwerpunkte Kulinarik, Kindergartenassistenz und Pflegeassistenz vor. Lob für das neue Pflegeassistenz-Schulprojekt gab es auch von LRin Cornelia Hagele. LANDECK, PERJEN (otko). Erstmals sie Beginn der Pandemie konnte Anfang Dezember 2022 wieder ein Tag der offenen Tür in der gewohnter Form und in Präsenz an der Fachschule für ländliches Betriebs- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde nach rund zwei Jahren Psychosozialer Krisendienst in Tirol Bilanz gezogen. V. l.: Leo Alber (Geschäftsführer des PSP Tirol), Christian Haring (Obmann der Suchthilfe Tirol), LRin Cornelia Hagele, Bernhard Achatz (Vorsitzender des Tiroler Landesstellenausschusses der ÖGK). Nicht im Bild: LRin Eva Pawlata (kurzfristig verhindert | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

350 Anrufe im Monat
Psychosozialer Krisendienst als Tiroler Erfolgsprojekt

Der Psychosoziale Krisendienst ist als telefonische Anlaufstelle für all jene Menschen eingerichtet, die sich in seelischen Notsituationen oder Krisen befinden. HALL. Gerade in der Weihnachtszeit können Konflikte und Einsamkeit vermehrt auftreten. Der Psychosoziale Krisendienst stellt in Tirol für diese und ähnliche Fälle einen „Rettungsanker“ dar. Unter der Nummer 0800 400 120 können sich Menschen in psychischen Krisen sowie deren Angehörige seit 2020 kostenlos und auf Wunsch anonym an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LAndesrätin Cornelia Hagele ist Juristin und stammt aus Telfs. | Foto: Krabichler

LR Cornelia Hagele im Gespräch:
"Es darf einfach keine Denkverbote geben"

Trotz des umfangreichen Ressorts geht LR Cornelia Hagele höchst motiviert an die Arbeit. Oder gerade deswegen. Ihr Ruf in die Landesregierung kam für viele – speziell in der ÖVP – nicht überraschend. Für Sie? Cornelia Hagele: "Natürlich kam es überraschend, weil sich Dinge in der Politik in verschiedene Richtungen verändern können. Aber es hat mich sehr gefreut, speziell, weil es im Vorfeld schon Diskussionen zu Besetzungen gegeben hatte." Sie mussten auch das Vizebürgermeisteramt in Telfs...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.