Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

1 6

Neunkirchen
Schüler schnupperten in das Pflegeheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des "Boy's Day" bekamen Schüler Einblicke in Pflegeheime. Im Bezirk nahmen die Senioren im LPH Scheiblingkirchen und LPH Neunkirchen die Jugendlichen liebevoll auf. Gut 20 Schüler der Neuen Mittelschule Augasse Neunkirchen tummelten sich am 14. November im Pflegeheim Neunkirchen. Sie bekamen eine Führung durch das gesamte Haus. Eine Station führte durch die Küche. Und das ist gut so. Denn junge Köche sind derzeit heiß begehrt. Vielleicht entdeckt ja ein Schüler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Voller Einsatz beim Roten Kreuz in Scheibbs: die fleißigen Zivildiener Armin Mesic, Maria Svittalek und Michael Möser.
1

Zivildiener sind "Mangelware"
Zu wenige "Zivis" im Bezirk Scheibbs im Einsatz

Bei den Zivildienern gab es im Jahr 2018 einen leichten Rückgang aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge. BEZIRK SCHEIBBS. Rund 2.500 junge Männer leisten in Niederösterreich jährlich ihren Zivildienst. Sie fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Im Pflege- und Betreuungszentrum in der Bezirkshauptstadt Scheibbs sieht man den Wegfall des Pflegeregresses eher gelassen. | Foto: PBZ Scheibbs
1 3

Anträge auf stationäre Pflege steigen stark an: Kein Grund zur Besorgnis im Bezirk Scheibbs

Die Abschaffung des Pflegeregresses lassen die Zahlen auf stationäre Pflege in NÖ stark ansteigen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Volkspartei hat sich bei der Abschaffung des Pflegeregresses durchgesetzt. Bisher konnte auf das Vermögen der Betroffenen und ihrer Angehörigen zurückgegriffen werden. Bundeskanzler Sebastian Kurz war es daher ein großes Anliegen, Rechtssicherheit für die Betroffenen zu schaffen und eine schleichende Enteignung zu verhindern. Durch den Wegfall sind allerdings die Zahlen der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Landtagsabgeordnete Anton Erber freut sich über den Ausbau des Pflege- und Betreuungszentrums in Scheibbs. | Foto: Volkspartei Bezirk Scheibbs

Zehn Millionen Euro für ältere Scheibbser

Zehn Millionen Euro für Baumaßnahme des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Scheibbs SCHEIBBS. Dem Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen kommt aufgrund der demografischen Entwicklung im Bezirk Scheibbs in Zukunft eine wachsende Bedeutung zu. Neubau von sechs Wohngruppen "Bereits jetzt können wir 190 Personen stationär in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren in unserem Bezirk versorgen. Um den steigenden Bedarf decken zu können, werden im Zuge des Ausbauprogrammes der Landespflegeheime im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beiden Jubilare Leopoldine Pöchacker (v.l.) und Günther Wolflehner (v.r.). | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Zwei Jubilare feierten im Landespflegeheim in Scheibbs Geburtstag

SCHEIBBS. Anlässlich der Geburtstage von Leopoldine Pöchacker (90 Jahre, v.l.) und Günther Wolflehner (85 Jahre, v.r.) statteten Pflegeheim-Direktor Norbert Loschko (h.l.) und Stadtrat Johannes Hofmarcher (h.r.) den beiden Jubilaren im Pflege- und Betreuungszentrum in Scheibbs einen Besuch ab.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der "Boys' Day" soll Burschen für Pflegeberufe begeistern. | Foto: privat

Landespflegeheim Scheibbs öffnet die Pforten für Buben

SCHEIBBS. Das Sozialministerium ruft am Donnerstag, 9. November zum mittlerweile zehnten Mal zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Beim "Boys' Day" öffnen über 400 Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime in ganz Österreich ihre Türen und heißen über 3.000 junge Männer willkommen. In Niederösterreich sind bislang über 30 Einrichtungen mit dabei – unter anderem das Landespflegeheim Scheibbs. Ziel des "Boys' Day" ist es, Burschen für pflegerische und pädagogische Berufe zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rudolf Schön, Direktor des Landespflegeheims Orth. | Foto: privat
2

Pflegeregress ist gefallen: Es wird eng mit den Heimplätze

BEZIRK. Die Bundesländer können ab Jahresbeginn 2018 nicht mehr auf das Privatvermögen von Heimbewohnern zugreifen. Bisher wurden nicht nur Pflegegeld und Pension für Pflege im Heim herangezogen, sondern auch Privatvermögen der Betroffenen. Selbst auf Schenkungen konnte noch einige Jahre zugegriffen werden. Mit der Änderung wird das Interesse an Heimplätzen stark steigen. Der Direktor des Orther Landespflegeheims, Rudolf Schön, erwartet ab Herbst "zwar keinen Ansturm, aber steigende Nachfrage."...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 12.12.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 28.11.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 14.11.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 24.10.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 10.10.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 26.09.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 12.09.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 22.08.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 08.08.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 25.07.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 11.07.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 27.06.2017 ganztags Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 13.06.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 23.05.2017 13:30:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 09.05.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 25.04.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Demenzberatung im Pflegeheim

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen von 13 bis 16 Uhr. Das Angebot des Hospizvereines wird ehrenamtlich durchgeführt. Wann: 11.04.2017 13:00:00 Wo: Landespflegeheim, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.