pflegerin

Beiträge zum Thema pflegerin

Eva Schultermandl hat sich nach der Rückkehr in ihre Heimat als Pflegerin selbstständig gemacht. | Foto: Ramona Steiner
3

Lavanttal
Wolfsbergerin berät und hilft in Sachen Pflege und Demenz

Menschen mit und ohne Demenz sowie deren Angehörigen haben im Lavanttal eine neue Ansprechpartnerin. WOLFSBERG. Nach 13 Jahren Erfahrung mit der Arbeit in Pflegeheimen in Graz hat sich die Wolfsbergerin Eva Schultermandl in der häuslichen Beratung und Pflege von Menschen mit oder ohne Demenz selbstständig gemacht. Die 34-jährige Siegelsdorferin hat Ausbildungen zur Sozialbetreuerin in der Altenarbeit als auch zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert und will ihr Wissen und...

Die Angeklagte musste sich vor Gericht verantworten.  | Foto: Ilse Probst
3

Prozess am Landesgericht
24-Stunden-Pflegerin wegen Raubes vor Gericht

BEZIRK TULLN. „Die Vorwürfe sind unrichtig“, erklärte eine 38-jährige Rumänin am Landesgericht St. Pölten und bestritt damit die Annahme der Staatsanwaltschaft, wonach sie eine Frau aus dem Bezirk Tulln, bei der sie als 24-Stunden-Pflegerin tätig war, mit Medikamenten betäubt und ihr Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von 28.000 Euro geraubt habe. Der Vorfall soll sich in der Nacht zum 19. März 2022 ereignet haben, als es gegen drei Uhr zum Wechsel der Betreuungskräfte gekommen war. Wie die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alle drei sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen: Manuela Mayrl, Christine Eder und Andrea Haidacher. | Foto: Brigitte Eberharter

Rund um die Pflege
"Die Probleme in unserem Berufsfeld sind eklatant"

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen fordern ein neues Abrechnungssystem für selbstständige Pflegekräfte. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN, JENBACH (be). Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht über die Pflegeprobleme und allem was damit zusammenhängt in den Medien hört. Christine Eder ist mobile Gesundheits- und Krankenpflegerin in Fieberbrunn, Manuela Mayrl ist im Entlassungsmanagement des Krankenhauses St. Johann tätig und Andrea Haidacher ist Pflegeberaterin aus Jenbach. Alle drei erleben die...

Die Landesregierung beschloss einen sogenannten "Flexibilisierungszuschlag für Einspringerdienste" einzuführen. | Foto: Gerhard Berger
2

Pflege in Tirol
"Flexibilisierungszuschlag" für Einspringerdienste

Bereits im Juni stellte die Landesregierung das Mehr-Pflegepaket vor. Darin ist auch mehr Geld für Flexibilität in der Langzeitpflege eingeplant. Für das Jahr 2023 werden vom Land 500.000 Euro bereit gestellt. TIROL. Es ist nicht selten, das PflegerInnen in der Langzeitpflege kurzfristig Dienste von KollegInnen übernehmen müssen, damit die Betreuungsqualität weitestgehend abgesichert ist. Jetzt beschloss die Landesregierung einen sogenannten "Flexibilisierungszuschlag für Einspringerdienste"...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Herfert
2

Land NÖ
135 Mio. Euro für mobile Pfelge und Betreuung

Mittel in Höhe von knapp 135 Mio. Euro für mobile Pflege und Betreuung in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister: Wesentliches Angebot der NÖ Pflege- und Betreuungslandschaft NÖ. In der Sitzung vom 24.5. „Die Pflege ist das zentrale Thema im Sozial- und Gesundheitsbereich. Angebote wie die Sozialmedizinischen und Sozialen Dienste, die mobile Pflege und Betreuung im Bundesland durchführen, ermöglichen es, dem Wunsch der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher so lange wie möglich zuhause...

Nicole Promberger arbeitet in der Caritas-Altenpension in der Pflege. Zuvor hat sie die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe absolviert. | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Altenpension
Bezugsarbeit spielt in der Pflege große Rolle

Für Nicole Promberger bringt ihr Beruf in der Pflege in der Caritas-Altenpension in Salzburg viel Erfüllung mit. Dabei sei die Bezugsarbeit wesentlich. SALZBURG. Im Pflegebereich zu arbeiten, ist mehr Berufung als Beruf – davon ist Nicole Promberger, die in der Caritas-Altenpension in Salzburg arbeitet, überzeugt. Die 43-Jährige bezeichnet sich selbst als Spätberufene und ist durch persönliche Erlebnisse in der Familie mehr und mehr in den Pflegeberuf hineingewachsen. Promberger pflegte ihre...

Heinz Pöschl in Aflenz freut sich über jeden Besuch der Hilfswerk-Pflegerinnen. Er nennt sie "seine Engel".  | Foto: Hofbauer
1 Video 2

Lokalaugenschein in Bruck-Mürzzuschlag
Der Alltag in der Mobilen Pflege (+ Video)

Bei der Pflege im mobilen Dienst gibt es keine kontrollierten Bedingungen wie im Krankenhaus. Unlängst durfte ich die Kindbergerin Theresia Bruckgraber bei ihrer alltäglichen Arbeit als Pflegeassistentin im mobilen Dienst des Hilfswerks begleiten. Bei jedem Wetter nimmt sie den täglichen Weg vom Mürztal aus zu zahlreichen Patienten von St. Lorenzen bis nach Thörl, Turnau und Aflenz auf sich. Keine leichte ZeitDurch Corona haben sich die Herausforderungen des ohnehin schon fordernden Jobs weiter...

Für Beschäftigte soll es bis zu 500 Euro Bonus geben. | Foto: pixabay

Bonuszahlung – Corona Tirol
Corona-Bonus für Gesundheits- und Pflegepersonal

Bonuszahlung für Beschäftigte in Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich; Richtlinie sorgt noch für Unklarheiten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler Landesregierung hat eine einmalige Bonuszahlung von bis zu 500 Euro für den Corona-Einsatz jener Menschen, die in Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufen tätig sind, beschlossen. „Das ist eine Wertschätzung des Landes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Krankenhäuser, der Wohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der...

Sylvia Heidinger (re.) mit Chefin Katharina Hagsteiner. | Foto: Kogler
Video 5

Muttertag/Pflegerin mit Herz
Das Herz am rechten Fleck – mit Video!

Sylvia Heidinger wurde als "Pflegerin mit Herz" ausgezeichnet; sie vereinbart Pflege/Haushalt und Beruf. KIRCHDORF (be/niko). Ein emotionaler Abend ganz im Zeichen der Pflege: In Wien wurden die "Pflegerinnen mit Herz 2019" aus Tirol ausgezeichnet (wir berichteten bereits). Bis 22. November 2019 konnten alle in der Pflege Tätigen für „Pflegerin oder Pfleger mit Herz“ 2019 nominiert werden. Anfang Dezember wählte die Jury pro Bundesland jeweils drei Gewinner aus. Am 21. Jänner wurden bei einer...

Auszeichnung
Tirols „Pflegerinnen mit Herz“

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden die Tiroler "Pflegerinnen mit Herz" gesucht. Vor Kurzem konnten die besten von ihnen in Wien ausgezeichnet werden. Die Tiroler Pflegerinnen wurden in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ sowie „24-Stunden-Betreuung“ prämiert. "Das größte Lob ist ein Lächeln"Ausgezeichnet wurde auch die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Luise Thinius, die in den Tirol Kliniken tätig ist. Für sie wäre das größte Lob ein Lächeln der...

Angelika Mühlsteiger ist seit über 30 Jahren Pflegehelferin im Altenwohnheim in Unterperfuss.
1 9

Seit über dreißig Jahren in der Pflege

Seit über dreißig Jahren ist Angelika Mühlsteiger als Pflegehelferin im Altenwohnheim tätig. UNTERPERFUSS (acz). "Man muss diesen Beruf mit Herz und Seele machen", ist sich Angelika Mühlsteiger aus Sellrain sicher. "Alte Leute merken wie die Kinder, wenn man seine Arbeit nicht gerne tut." Die Frage, ob sie ihren Beruf im Unterperfusser Altenwohnheim je wechseln wollte, beantwortet sie ehrlich: "Natürlich. Ich habe mit 17 ohne eine spezielle Ausbildung hier im Haus begonnen. Mit 41 habe ich die...

Die Grillparty auf der Terrasse rief Schwester Michaela (re.) spontan ins Leben. | Foto: privat
1 4

BEZIRK KORNEUBURG: Wer uns einmal pflegen wird

922 Menschen im Bezirk werden von Pflegern betreut. Wir stellen die Menschen vor, die sich einmal mit Herz um uns kümmern werden. Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an Pflegeplätzen ist so groß wie nie. In Niederösterreich sind derzeit 27.258 Menschen auf fremde Hilfe angewiesen, alleine im Bezirk Korneuburg sind es 922 (siehe Zur Sache). Früher oder später wird für fast jeden von uns der Zeitpunkt kommen, wo auch wir Pflege brauchen. Natürlich hofft man auf eine Pflegerin oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.