Platz

Beiträge zum Thema Platz

Alexander Hengl vom Marktamt: "Am Johanna-Bauer-Platz fehlt noch der neue Belag."

Naschmarkt: Kleiner Platz trotzt der Sanierung

Auf Wunsch der Standler wurde ein Bereich bei der Sanierung ausgelassen. Grund ist das Weihnachtsgeschäft. MARIAHILF. Friede, Freude, Weihnachtsgeschäft: Eigentlich sollte die Naschmarktsanierung schon Ende Oktober zu Ende gehen. Auf Wunsch der Standler wurde aber eine Ausnahme gemacht und es gibt bis Anfang 2016 noch eine 250 Quadratmeter große Lücke neben der Wienzeile. "Am Johanna-Bauer-Platz wurde der neue Belag noch nicht verlegt. Hier ist der Untergrund noch schwarz statt hellgrau. Diese...

1 3

Judenplatz

Jahrelang wurde der Judenplatz aufwändig renoviert

Foto: privat

ÖFB Futsal Konvent in Linz

LINZ/BRIXENTAL. Beim ÖFB Futsal Konvent 2015 in Linz waren drei Spieler aus dem Brixental mit dabei: Thomas Steinhauser (Kirchberg; 1. Reihe, li.), Filip Ilic (Brixen; 1. Reihe, 2. v. re.), Moritz Langbrucker (Kirchberg; 1. Reihe, re.). Mit dem Leistungsausbildungszentrum Wörgl (LAZ) ging es zum 3-tägigen Turnier. Dieser Event ist sozusagen die Leistungsschau für einen Jahrgang aus ganz Österreich – heuer war es der Jahrgang 2002. Bei dem Turnier spielen die 30 "Besten" LAZ aus Österreich...

Vor der Aussichtswarte in Burgauberg hat man einen wunderbaren Rundblick bis weit hinein ins Steirische. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg
2

Zwei Platzl zum Verweilen und Ausspannen

An markanten Punkten in Burgauberg und Neudauberg Auf Initiative des Tourismusverbandes von Burgauberg-Neudauberg sind zwei Plätze an markanten Punkten im Gemeindegebiet neu gestaltet worden. Sowohl am Fuße der Burgauberger Aussichtswarte als auch in Neudauberg am Rande des Golfplatzes werden im nächsten Jahr Holzliegen aufgestellt, auf denen sich Spaziergänger geruhsam entspannen können. Ebenfalls im nächsten Jahr soll gegenüber vom Gemeindeamt die alte Hasler-Halle samt Vorplatz umgestaltet...

Offenes Singen in Huben

Das nächste Offene Singen findet am Sonntag, 15. November um 19:30 Uhr im Stadion-Cafe hinter der Volksschule in Huben statt. Dieses Mal betreut Chorleiter Alois Wendlinger aus Lienz die Sangesfreudigen. Alle, die gerne singen, aus nah und fern, ob jung oder alt, sind dazu herzlich eingeladen. Wann: 15.11.2015 19:30:00 Wo: Stadioncafe, Huben 17, 9971 Huben auf Karte anzeigen

3 3

Park

Ein kleiner Park am Musilplatz in Ottakring

1 4

Dornerplatz

Der Platz wurde in den letzten Jahren mit viel Geschmack wieder revitalisiert

4 6

Tulln

Blicke über den schönen Hauptplatz in Tulln

1 3

Christian Broda

Der Christian Broda Platz entstand hier. Leider nicht gerade besonders schön

1 3

Europaplatz

Ein weithin sichtbares Gebäude steht auf dem Europaplatz nähe Westbahnhof. Hier befindet sich auch ein Denkmal für den ehemaligen Bürgermeister Lueger.

Opening des "Trocht amol Platzls"

Am kommenden Samstag, den 24. 10. findet am Parkplatz Burstallschrofen ab 16:00 Uhr die Eröffnung des "Trocht amol Platzls" statt. Es handelt sich hierbei um eine Initiative der Jugendinnovation Zillertal (www.juin-zilllertal.at). Für Unterhaltung sorgen Slouft und DJ Sorti. Zur Verpflegung gibt es Zillertaler Hausmannskost.

Der Dr. Martin Luther Platz in Gols ist neu gestaltet. | Foto: Tschank

Dr. Martin Luther Platz ist neu

GOLS. Im Rahmen des diesjährigen Erntedankgottesdienstes wurde auch der Abschluss des jüngsten Sanierungsprojektes in der Evangelischen Pfarrgemeinde Gols gefeiert. Dank einer großzügigen Subvention von 300.000 Euro aus Mitteln des Landes Burgenland und der EU (Programm Phasing Out Burgenland 2007 - 2013 EFRE) wurde die Kirchenfassade saniert und neu gestrichen, wie auch das Gelände vor der Kirche, der „Dr. Martin Luther Platz“, grundlegend neu gestaltet.

Bei unserem Lokalaugenschein war eine Familie bei den TSD vor Ort, die keinen Platz im Verteilerquartier bekam.
4

Familien landen auf der Straße

Tagelang war eine Flüchtlingsfamilie auf der Straße in Innsbruck. Die TSD sind überfordert. Die Tiroler Soziale Dienste (TSD) übernimmt Aufgaben des Bundesministeriums. Statt im Verteilerzentrum aufgenommen zu werden, bekommen Asylwerber einen Zettel in die Hand gedrückt, um zu den Tiroler Sozialen Diensten zu gehen. Am Wochenende ist die Zentrale am Hauptbahnhof jedoch geschlossen: Familien mit kleinen Kindern bleiben auf der Straße. Auch Thomas Ouschan (TSD Regionalleitung Ost) weiß von...

1 4 4

Johann Nepomuk Berger Platz

Ein kleiner Platz wo Ottakringer Strasse und Josefstädter Strasse zusammenkommen. Früher hieß er auch Lerchenfeldplatz. Die Säule mit Maria als Himmelskönigin stammt aus dem 18. Jhdt.

3 5

Yppenplatz

Über den Yppenplatz der zur Zeit recht gut aussieht

1 5

Yppenplatz

Blick über den Yppenplatz, der vor einigen Jahren komplett renoviert wurde

Foto: Reitner
3

Bezirk Mistelbach: Leser decken auf: Parkplatzsünden

Die Bezirksblätter suchen die kuriosesten Parkplätze im Bezirk und leiten sie an die Behörden weiter. BEZIRK MISTELBACH (red). Die einen sind so schmal, dass man eine Ausbildung als Schlangenmensch braucht, um aussteigen zu können. Andererseits blockieren zwei überbreite Längsparkplätze eine Fläche, auf der man leicht vier Schrägparker unterbringen könnte. Besonders "beliebt" sind etwa auch Ladezonen-Parkverbote vor Firmen, die teils seit Jahren nicht mehr existieren. Jeder Autofahrer hat sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.