Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Rechtsanwalt Ernst Gramm | Foto: Probst
5

Schlafende im Auto ausgeraubt

Ungarn machten Rastplätze unsicher. Die Täter schlugen auch in Amstetten und Oed zu. BEZIRK AMSTETTEN. Insgesamt 33 Einbrüche in Pkws und mehrere Einbrüche in Wohnhäuser sollen auf das Konto einer ungarischen Bande gehen. Drei Mitglieder mussten sich nun am Landesgericht St. Pölten verantworten, zwei davon wurden rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von zweieinhalb Jahren (nach dem Jugendstrafgesetz) und drei Jahren verurteilt. Bei dem 23-jährigen Hauptangeklagten führten weitere Beweisanträge zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Polizei schnappt Einbrecher: Zwei Täter noch flüchtig

BEZIRK AMSTETTEN. Sie brachen Fenster und Türen auf und stahlen Schmuck, Uhren und Bargeld. So auch am 4. November letzten Jahres in Amstetten. Nun sitzt einer der Bande hinter Gittern. Insgesamt drei bosnischen Staatsbürgern im Alter von 25, 27 und 48 Jahren, werden verdächtigt, sich seit zumindest November 2016 in mehrere Wohnhäuser, so auch in Trumau und St. Georgen/T., eingebrochen zu haben. Bei diesen Tathandlungen wurde ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro verursacht, wobei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Alarmfahndung: Mutmaßlicher Stiwoll-Täter wird im Bezirk Amstetten gesucht

AMSTETTEN. Im gesamten Bezirk Amstetten läuft eine Alarmfahndung der Polizei nach dem mutmaßlichen Doppelmörder von Stiwoll (Steiermark). Laut der Polizei wurde der Mann im Raum St. Valentin von einem Augenzeugen erkannt. Ob es sich tatsächlich um den gesuchten 66-Jährigen handelt, ist aktuell noch unklar. Derzeit sind die Einsatzkräfte am Weg zum Vorfallsort. Die Polizei bittet um Hinweise und rät zu keinen eigenmächtigen Handlungen. Der Mann wird verdächtigt am Sonntag im Zusammenhang bei...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Einbrecher stahlen in Amstettner Geschäft 100 Jeans und Jacken

AMSTETTEN. Noch konnten die Täter nicht ausgeforscht werden, die in der Nacht von 3. auf 4. Oktober irgendwann zwischen 20 Uhr abends und 9 Uhr morgens in das Modegeschäft in der Reichsstraße in der Stadt Amstetten einbrachen. Die Täter stahlen über 100 Kleidungsstücke, berichtet die Polizei, die den verursachten Sachschaden mit rund 2.000 Euro beziffert. Wie hoch der tatsächliche Gesamtschaden ist, schließlich wurden hochpreisige Jeans und Jacken gestohlen, konnte noch nicht gesagt werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
1

Gefasst: Bande schändete Kirche in Wieselburg

Insgesamt 25 Straftaten beging eine Gruppe Jugendlicher im Mostviertel, darunter auch ein Amstettner. MOSTVIERTEL. In der Dunkelheit dringen Jugendliche in die Pfarrkirche in Wieselburg ein, brechen eine Türe ebenso auf wie eine Schreibtischlade. Sie zerschneiden Elektrokabel und Sesselpolsterungen, reißen den Tabernakel aus seiner Verankerung und zerstören eine Osterkerze. Mit Bargeld in dreistelliger Höhe machen sie sich aus dem Staub. Der Schaden, der zurückbleibt, ist weit höher. Nun...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Juwelier in Amstetten ausgeraubt: Wer kennt diese Männer?

Räuber schlägt Juwelier-Kunden nieder und besprüht ihn mit Pfefferspray. STADT AMSTETTEN. Ein Unbekannter, maskiert mit Schirmkappe und Sonnenbrille, betritt vorerst alleine ein Juweliergeschäft in Amstetten. Er bedroht einen Kunden mit einer Pistole und schlägt ihn zu Boden. Kurz darauf kommt der zweite Täter, maskiert mit einem blauen Schlapphut und einer Sonnenbrille, in das Geschäft und raubt Uhren aus einer Auslage. Wiederum einige Sekunden betritt der dritte Täter das Geschäft, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Juwelier in Amstetten überfallen: Polizei fandet nach drei Tätern

STADT AMSTETTEN. Zu Mittag überfallen am Freitag drei Unbekannte ein Juweliergeschäft in der Amstettner Innenstadt. "Die Täter waren dunkel bekleidet und mit einer Kopfbedeckung und Sonnenbrille maskiert. Zumindest einer der Täter war mit einer Faustfeuerwaffe und einem Pfefferspray bewaffnet", berichtet die Landespolizeidirektion. "Sie sprachen in englischer Sprache zu einem im Verkaufsraum anwesenden Kunden und setzten den Pfefferspray ein", so die Polizei weiter. Ein Kunde wird dabei leicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rauschgift: Polizei forscht 14 Abnehmer aus

BEZIRK AMSTETTEN. Durch Ermittlungen von Kriminalbeamten der Polizeiinspektion Amstetten gelang es, vierzehn Suchtmittelabnehmer auszuforschen. An diese soll ein 31-Jähriger größere Mengen an Heroin, Speed, Subutex- und Substitol-Tabletten sowie Cannabiskraut verkauft haben. Die Abnehmer stammen u.a. aus Amstetten. Bedienstete der Landespolizeidirektion OÖ hatten den 31-Jährigen im März in einem Personenzug erwischt. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten beim Wiener 510,4 Gramm Amphetamin,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstettner Betrüger gab sich als Arzt aus

BEZIRK. Unter falschem Namen quartierte sich ein 64-Jähriger aus dem Bezirk in einer Pension in Bad Hall ein und verschwand, ohne die Rechnung von 500 Euro zu bezahlen. Dessen nicht genug, gab er sich dort als Arzt aus und kam in Kontakt mit einem Kurgast. "Der 64-Jährige soll dem Opfer versprochen haben, dessen Krankheit zu therapieren", so die Landespolizeidirektion. Zu diesem Zweck wohnte der Täter in der Zeit von Juni bis August im Wohnhaus des Opfers. "Er wurde zudem kostenlos mit Essen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

Die Polizei schnappt zwei Reitsatteldiebe

BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Polen befinden sich derzeit in Haft. Insgesamt erbeuteten die Täter 118 teils hochwertige Reit- und Springsättel im Gesamtwert von etwa 300.000 Euro. Durch eine erfolgreiche länderübergreifende Ermittlungsarbeit mit den Kollegen aus Deutschland konnten die beiden Dingfest gemacht werden. Unter anderem brachen sie im September letzten Jahres in Edelhof bei Haag ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gutachter Dietmar Jünger | Foto: Probst
3

Pensionist zog sich aus und ohrfeigte Polizisten

Eskalation in Lokal: Pfefferspray und Anklage gegen 58-Jährigen. STADT AMSTETTEN. Weil ein 58-jähriger Gast sich im Februar nach der Sperrstunde in einem Amstettner Lokal auszog, kam es zum Streit mit der Kellnerin. Diese holte den Chef zu Hilfe, der den Mann aufforderte, zu zahlen, sich anzuziehen und das Lokal zu verlassen. Als dieser sich lautstark weigerte und behauptete, dass er hier wohne, kam es zu einer Rangelei, die einen Polizeieinsatz notwendig machte. Gast ohrfeigte Polizisten Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Peter Svehla kontrolliert, wer auf NÖs Autobahnen drängelt. | Foto: privat
2

Drängler und Raser: Einsatz auf der Autobahn

Sie sind für die Sicherheit auf der A1 zuständig: die Autobahnpolizei. Wir begleiteten sie einen Tag beim Einsatz. BEZIRK/NÖ. Irgendwo in Niederösterreich. Auf einer Brücke steht ein VW-Bus. Und von der Brücke aus beobachten vier Kameras das Geschehen auf der Autobahn, die direkt unterhalb verläuft. Einsatz für die Zivilstreife der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Sie sind hier Dränglern und Rasern auf der Spur. Auf Monitoren im VW Bus leuchtet es grün und rot. "Rot markierte Autos sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einbrecher stahlen Tresor, Werkzeuge und Fahrzeuge

AMSTETTEN. Zwischen August und Oktober 2016 brachen zwei Rumänen (31 und 34 Jahre) viermal in Firmen in Amstetten und Neunkirchen ein. Dabei stahlen sie drei Fahrzeuge, einen Tresor und eine Vielzahl an Werkzeugen. Nun konnten die beiden von der Polizei gefasst werden. Zwei der Fahrzeuge konnten sichergestellt und den Opfern wieder ausgehändigt werden, berichtet die Polizei. Zudem werden sie verdächtigt, mit einer 24-Jährigen und einem 35-Jährigen bei einem Ladendiebstahl in Tirol mehrere...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei nimmt "Staatsverweigerer" im Bezirk fest

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 64-Jähriger wurde durch Polizisten aus der Inspektion St. Peter/Au und des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung festgenommen. Der 64-Jährige versuchte durch circa 20 schriftliche Eingaben seit Februar 2015 an die Bezirkshauptmannschaften Amstetten und Krems, das Magistrat Waidhofen, das Landesverwaltungsgericht und das Bezirksgericht Amstetten die jeweils zuständigen Organe von der Ausführung ihrer Aufgaben abzubringen, erklärt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ

Rumänen brachen Fahrkartenautomaten am Amstettner Bahnhof auf

BEZIRK AMSTETTEN. Nachdem entlang der Westbahn, so auch zweimal in Amstetten, vermehrt Fahrkartenautomaten aufgebrochen wurden, fanden an den Bahnhöfen gezielte Kontrollen statt. So konnten zwei Rumänen (22, 35 Jahre) von Ermittlern des Landeskriminalamtes festgenommen werden. Beide zeigten sich bei der Einvernahme geständig, berichtet die Polizei. Neben Einbrüchen in Fahrkartenautomaten hatten sie es auch auf Gartenhütten abgesehen, wo sie ihre Tatwerkzeuge stahlen. Schließlich konnten den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Staatsverweigerer" im Bezirk Amstetten verhaftet

BEZIRK. Um eine Amtshandlung einer Richterin zu verhindern, drohte ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit der Eintragung eines Pfandrechtes in das UCC-Schuldenregister in Washington und der sofortigen Vollstreckung in das Privatvermögen. Die "Rechnung" setzte er mit 2.025.150 Euro an. Grund dafür ist ein gegen ihn anhängiges Hauptverfahren wegen schweren Betrugs am Landesgericht St. Pölten. Der Staatsanwältin, die gegen ihn nach einem abgeschlossenen Ermittlungsverfahren einen Strafantrag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei sucht Täter: Einbrüche in 20 Gartenhäuser im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit von 26. bis 27. Februar in 20 Gartenhäuser in St. Valentin ein und stahlen diverses Werkzeug. Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Valentin unter der Telefonnummer 059133-3113 erbeten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die engagierte und auch erfolgreiche Kriminaldienstgruppe des Postens Amstetten aus der Zeit zwischen etwa 1975 bis 2000. | Foto: Sammlung Plaimer

Dem Mörder auf der Spur: Die schwersten Amstettner Bluttaten

Erstochen, erschossen und ertränkt: Das waren die schwersten Bluttaten rund um die Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Unverschlossene Sauerkrauttöpfe" führten 1983 zu einem Todesopfer in der Stadt Amstetten. Aufgrund des Gestanks eskalierte ein Streit zwischen Schwiegervater und -sohn im Stadtgebiet. In einem darauf folgenden Handgemenge löste sich ein Schuss aus einer herbeigeholten Waffe und tötete den Schwiegervater. Der Schwiegersohn wurde wegen Notwehr freigesprochen. Der Kommissar geht um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für mehr Sicherheit im Einsatz: Anton Aflenzer, Josef Resnitschek, Christa Praunshofer, Helmut Ringhofer, Matthias Krondorfer.

Warum 31 Autofahrern in Amstetten ein Licht aufging

Verkehrssicherheit: Wie eine Aktion bei Amstettner Autofahrern für erhellende Momente sorgte. STADT AMSTETTEN. „Besser sehen und gesehen werden“ war der Hintergrund der Verkehrssicherheitsaktion „Flugzettel statt Strafzettel“, die der ÖAMTC gemeinsam mit der Polizei in Amstetten durchführte. Autolenker, die mit einer defekten Fahrzeugbeleuchtung oder „einäugig“ unterwegs waren, wurden dabei von der Polizei angehalten. Ganz im Sinne der Aktion nahm sie jedoch von Bestrafungen Abstand. Immerhin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Heroin: Polizei zerschlägt Suchtmittelring im Mostviertel

Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von 900.000 Euro nachgewiesen – 8 Beschuldigte in Haft. MOSTVIERTEL. Drei beschäftigungslosen Männer (ein 26-jähriger Österreicher, ein 29-jähriger Türke sowie ein 29-Jähriger Serbe) aus den Bezirken Melk und Scheibbs wurde nachgewiesen, seit 2015 mehr als 1.500 Gramm Heroin im "Bezirk Melk und Umgebung" vertrieben zu haben, berichtet die Polizei. Drogenlieferant aus Wien Die Drogen erhielten sie von ihrem in Wien wohnhaften 43-jährigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gutachter Reinhard Wagner | Foto: Probst
4

„I bring di um, du Sau“: Stimme im Kopf gab Befehle

„Ich horch eigentlich gar nicht zu“, erzählt der Angeklagte von den Stimmen in seinem Kopf. BEZIRK AMSTETTEN. „Eine ambulante Behandlung scheint mir ausreichend“, erklärte Gutachter Reinhard Wagner im Prozess gegen einen 40-jährigen Mann, der sich am 27. August dieses Jahres heftig gegen seine Festnahme zur Wehr setzte. Stimmen im Kopf Der Betroffene leidet seit Jahren an einer paranoiden Schizophrenie, die sich vorwiegend dadurch zeigt, dass er kommandierende Stimmen hört. Um ihnen beizukommen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Vandalen verunstalten Amstetten: Polizei bittet um Mithilfe

STADT AMSTETTEN. In der Nacht von Donnerstag, 6. Oktober, auf Freitag, 7. Oktober haben bisher unbekannte Täter mit einem Spray Hausfassaden, Fenster, Reklametafeln und zwei geparkte Autos in Amstetten besprüht, berichtet die Polizei. Die 13 Sachbeschädigungen wurden entlang der Ardaggerstraße bis zum Hauptplatz verübt. Hinweise an die Polizeiinspektion Amstetten: 05 9133 3100.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gruppeninspektor Klaus Korosec. | Foto: LPD OÖ

Polizist rettet geschockte Unfalllenkerin auf der A1

BEZIRK AMSTETTEN. Klaus Korosec, Gruppeninspektor der Landespolizeidirektion Oberösterreich, fuhr in seiner Freizeit gegen Mitternacht auf der Autobahn zwischen der Ausfahrt Amstetten Ost und West. Unfall auf der Autobahn Vor ihm auf der mittleren Spur fuhr ein blauer BMW mit rumänischen Kennzeichen. Auf der rechten Fahrspur fuhr ein Pkw mit Amstettner Kennzeichen. Plötzlich und unvermittelt fuhr der blaue Pkw von der mittleren Fahrspur nach rechts, ohne den Blinker zu betätigen oder zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Oliver Zechmeister, Kommandant der Polizeiinspektion Amstetten, Vizebürgermeister Dieter Funke und Stadträtin Riki Scholler. | Foto: ÖVP

Nachbarschaftshilfe in Amstetten: Mein Nachbar als Wachposten

In Allersdorf nehmen Bewohner den Schutz vor Einbrechern selbst in die Hand und passen aufeinander auf. STADT AMSTETTEN. In Häuser wurde eingebrochen, ein Auto entwendet und Räder gestohlen, erzählt Gunther Panowitz von der Ratzingbauer-Siedlung in Allersdorf. Nach einigen Monaten der Nachbarschaftswache sei nichts mehr passiert. Helfe deinem Nachbarn Man habe die Kontaktdaten ausgetauscht, eine WhatsApp-Gruppe erstellt, benachrichtigt seine Nachbarn bei Urlaubsreisen oder bei verdächtigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.