Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Einsatz in den frühen Morgenstunden: Feuerwehr und Polizei rückten zu einem Fahrzeugbrand in Pradl aus. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
3

PKW-Brand in Innsbruck-Pradl
Fahrzeug komplett ausgebrannt

In den frühen Morgenstunden des 23. Oktober 2025 kam es in Innsbruck-Pradl zu einem Fahrzeugbrand auf einem Privatgelände. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, verletzt wurde dabei niemand. INNSBRUCK. Brand auf Privatgelände: Ursache noch unklar: Gegen 05:32 Uhr wurde die Polizei über den Brand eines auf einem Privatgrundstück abgestellten PKWs informiert. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck löschte das Feuer, dennoch brannte das Fahrzeug vollständig aus....

Am Freitagabend stürzte ein 67-Jähriger in Baumkirchen in der Fallbachstraße in einen Bach. Bekannte des Mannes entdeckten den Mann und verständigten die Einsatzkräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Baumkirchen
67-jähriger Mann verstarb nach Sturz in Bachbett

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitag, den 17. Oktober, in Baumkirchen: Ein 67-jähriger Mann stürzte aus bislang ungeklärter Ursache in einen Bach und wurde später leblos aufgefunden. Trotz sofortiger Hilfe verstarb der Mann wenige Tage später in der Klinik Innsbruck. BAUMKIRCHEN. Am 17. Oktober 2025 gegen 19:00 Uhr kam es in der Fallbachstraße in Baumkirchen zu einem folgenschweren Unfall. Ein 67-jähriger Österreicher stürzte – aus bislang unbekannter Ursache – in den dort...

Auf einer rund 20 mal 20 Meter großen Fläche brannten Latschen in der Nähe des Gipfelkreuzes von Eben am Achensee. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Brand am Kirchenspitz in Eben am Achensee sorgt für Großeinsatz

Auf dem Kirchenspitz bei Eben am Achensee brach ein Brand aus. Mehrere Feuerwehren und ein Polizeihubschrauber standen im Großeinsatz, um die Flammen zu bekämpfen. SCHWAZ. Gegen 11:15 Uhr wurde am Montag, den 20. Oktober 2025, in Eben am Achensee auf dem Kirchenspitz in der Nähe des Gipfelkreuzes ein Brand bemerkt. Aus bisher unbekannter Ursache geriet dort eine etwa 20 mal 20 Meter große Fläche mit Latschen in Brand. Hubschrauber und Feuerwehr im EinsatzZur Bekämpfung des Feuers wurden...

Die Feuerwehr hatte im Pitztal alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Pitztal
5

Einsatz der Feuerwehr
Auto brannte im Pitztal lichterloh

Ein PKW stand im Pitztal im Vollbrand - die Pitztalstraße musst kurzfristig gesperrt werden, verletzt wurde zum Glück niemand. FF Pitztal Am 12.10.2025 um 02:39 Uhr in der Nacht wurde die FF Wenns zu einem PKW Brand auf die L16 Pitztalstraße, km 6,5 - Höhe Brennwald alarmiert. Bereits beim Eintreffen stand das Dieselfahrzeug in Vollbrand. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig und unverletzt verlassen. Die FF Wenns war rasch Vorort und der Vollbrand wurde unter Atemschutz mittels C42 -...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auto brannte, Totalschaden. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Wenns, Polizeimeldung
Totalschaden nach einem Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand in Wenns; im Motorraum eines Taxis brach Feuer aus, Fahrzeug geriet in Vollbrand; Die Feuerwehr rückte aus; Totalschaden. WENNS. Am 12. Oktober gegen 02.40 Uhr war ein Taxifahrer auf der Landesstraße L16 von Wenns in Richtung Telfs unterwegs. Dabei bemerkte er Rauch hinter dem Fahrzeug und kurz darauf Flammen unter der Motorhaube. Als der 28-Jährige im Ortsteil Brennwald anhielt, brach im Motorraum sofort ein Feuer aus. Der Österreicher konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Auch ein moderner Bergungs- und Löschroboter war bei der Großübung im Pitztal im Einsatz. | Foto: Perktold
Video 82

Großübung im Pitztal:
Blaulichter & Heer zeigten die Muskeln

Im Pitztal übten rund 200 Helfer aus den Reihen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Polizei und des Bundesheeres zahlreiche realistische Katastrophen-Szenarien. Hilfe kam auch von oben. Feuerwehr Imst PITZAL. Im Rahmen der umfangreichen Großübung waren rund 200 Einsatzkräfte aus den Bezirken Imst und Reutte mit ihren KAT-Zügen im Einsatz. Besonderes Highlight war der Einsatz von S-70 Black Hawk sowie Agusta Bell 212 des Österreichischen Bundesheeres sowie der Hubschrauber des BMI. Beteiligt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Krankenwagen sowie Polizeiwagen mit Warntafel am Ort des Unfalls. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
2

Erstmeldung
Verkehrsunfall zwischen 2 Bussen in der Salurnerstraße

Ein Verkehrsunfall zwischen 2 Bussen ereignete sich am Freitag, den 03.10.25 um ca. 09:00. 6 Personen sind betroffen, 4 davon mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. INNSBRUCK. Auf der Salurnerstraße, Kreuzung Adamgasse kam es am Vormittag zu einem folgenschweren Unfall. Unter 6 Betroffenen wurden 4 ins Krankenhaus eingeliefert werden. Neben dem Einsatzleiter des Roten Kreuzes, sowie 2 Rettungstransportwagen waren auch die Feuerwehr, Polizei und die Innsbrucker Verkehrsbetriebe am Einsatz...

Einen Teil geschafft der Andere steht noch bevor. | Foto: Red Bull Content
6

Red Bull Bergisellauf
Wenn 400 Meter zur Belastungsprobe werden

Vom Ursprung der Bergisel-Schanze bis ganz nach oben. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025 stellen sich wieder viele Athleten einer Belastungsprobe beim Red Bull Berglauf. Über 130 Höhenmeter und Steigungen von bis zu 75 Prozent bringen sogar Profis an ihre Grenzen. INNSBRUCK. Das Red Bull 400 feiert am nächsten Wochenende ihr 13. Jubiläum an der Innsbrucker Bergisel-Schanze. Über 2000 Starter und Starterinnen aus 37 verschiedenen Ländern, stellen sich dieser Herausforderung. Neben den Bergläufern,...

Ein Brand in einem Entsorgungsbetrieb in Inzing am Dienstagvormittag sorgte für einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Zirl, Inzing, Hatting, Polling, Flaurling und Telfs sowie der Berufsfeuerwehr Innsbruck. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Entsorgungsbetrieb in Inzing rasch eingedämmt

Am Dienstag, den 30. September, kam es in einer Halle eines Entsorgungsbetriebs in Inzing zu einem Brandereignis, das für starke Rauchentwicklung sorgte. Dank der raschen Aktivierung der Selbstlöschanlage und des schnellen Eingreifens mehrerer Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, und auch am Firmengebäude entstand kein Schaden. INZING. Gegen 08:20 Uhr schlugen die Brandmelder in der Halle an. Noch bevor die Einsatzkräfte vor Ort waren, hatte bereits die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Geineder
Ein Kaminbrand in Kramsach im Ortsteil Voldöpp rief Sonntagabend die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35 Einsatzkräften auf den Plan, die den Brand rasch unter Kontrolle brachte. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kaminbrand in Kramsach
Rascher Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

In Kramsach kam es am Sonntagabend, den 28. September, zu einem Kaminbrand beim Gasthof in Voldöpp, der starke Rauchentwicklung verursachte und einen Großeinsatz der Feuerwehr notwendig machte. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar. KRAMSACH. Am 28. September 2025 gegen 18:15 Uhr ging bei der Leitstelle Tirol die Meldung über starke Rauchschwaden ein, die aus dem Kamin eines Gasthofes im Ortsteil Voldöpp drangen. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35...

Ein mittelloser Deutscher legte zwischen Samstag und Dienstag aus Langeweile mehrere Brände entlang des Radwegs zwischen Landeck und Nauders. Er wurde festgenommen und in die Justizanstalt Innsbruck gebracht. | Foto: Yakuplpek/pixabay
3

Brandserie in Landeck
Mittelloser Deutscher legte Feuer aus Langeweile

Im Bezirk Landeck konnte eine Serie von Brandstiftungen rasch geklärt werden. Ein 51-jähriger Deutscher legte innerhalb von zwei Tagen drei Feuer entlang eines stark frequentierten Rad- und Fußwegs. Ein Großbrand konnte verhindert werden. LANDECK/NAUDERS. Zwischen dem 21. September, 13:30 Uhr, und dem 23. September, 08:30 Uhr, kam es entlang des beliebten Rad- und Fußwegs zwischen Nauders und Landeck zu drei Bränden in teils dicht bewaldeten Bereichen. Die Feuer wurden jeweils von den...

Die Freiwillige Feuerwehr Mils konnte den Kabelbrand im Serverraum schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: MeinBezirk
3

Brandalarm
Kabelbrand im Serverraum sorgt für Feuerwehreinsatz in Mils

Am Montagmorgen kam es im Gewerbepark Mils zu einem Schreckmoment: Ein Kabelbrand im Serverraum eines Betriebs setzte Rauch und Alarm frei und rief die Feuerwehr auf den Plan. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagierten schnell und wurden umgehend evakuiert. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. MILS. Am Montagmorgen, den 22. September, kam es im Gewerbepark Mils in einem Unternehmen zu einem Schmorbrand im Serverraum. Die Mitarbeiter bemerkten den Brand rechtzeitig und alarmierten die...

Ein Fahrzeugbrand in Telfs beschäftigte am Montagvormittag die Einsatzkräfte in Telfs. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
3

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in Telfs und Verkehrskontrollen in Innsbruck

Ein technischer Defekt löste am Montag, 15. September, in Telfs einen Pkw-Brand aus, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Gleichzeitig führte die Polizei in Innsbruck-Rossau intensive Kontrollen durch und deckte zahlreiche gefährliche Verkehrsdelikte auf. TELFS/INNSBRUCK. Am 15. September 2025, gegen 08:20 Uhr, bemerkte eine 40-jährige Österreicherin während der Fahrt durch den Tunnel der Mieminger Straße Brandgeruch in ihrem Fahrzeug. Sie reagierte sofort, steuerte den Pkw auf...

Immer wieder spektakulär: Eine Schau-Übung der Einsatzkräfte. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

4. Oberländer Sicherheitstag
Blaulichtorganisationen begeisterten in Telfs

Volksfeststimmung herrschte beim 4. Oberländer Sicherheitstag  am Samstag auf dem Areal der Feuerwehrschule Telfs. Zahlreiche Blaulicht- und sonstige Sicherheitsorganisationen lieferten spannende Vorführungen, die kleine und große Besucher begeisterten. TELFS. Bürgermeister Christian Härting erklärte bei der Eröffnung: "Die Bevölkerung soll sehen, dass Tirol ein sicheres Land ist und wie ausgezeichnet die Blaulichtorganisationen zusammenarbeiten!“Besonders dankte der Gemeindechef den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Nacht auf Dienstag brach in einem Gastronomiebetrieb in Kirchberg ein Brand aus. Die Feuerwehren Kirchberg und Kitzbühel konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Polizeimeldung
Nächtlicher Brand in Gastronomiebetrieb in Kirchberg

In den frühen Morgenstunden des 2. September brach in einem Gastronomiebetrieb im Zentrum von Kirchberg ein Feuer aus. Die Feuerwehren Kirchberg und Kitzbühel waren im Großeinsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. KIRCHBERG. Am 2. September 2025, gegen 03:15 Uhr, kam es in Kirchberg zu einem nächtlichen Brand in einem Gastronomiebetrieb. Aus bislang unbekannter Ursache griff das Feuer rasch um sich, sodass sofort die Feuerwehren Kirchberg und Kitzbühel alarmiert werden mussten....

In der Gemeinde Hart stürzte ein Fahrzeug über eine steile Böschung ab.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Einsätze
Hart i. Z.: Fahrzeugabsturz und Fahrradunfall

Kürzlich waren die Einsatzkräfte auf der Harter Landesstraße sehr gefordert. Aus unbekannter Ursache geriet ein Einheimischer mit dem Auto über den Fahrbahnrahnd hinaus und rutschte rund 10m über ein steiles Feld hinunter. HART i. Z. (red). Die Freiwillige Feuerwehr Hart/Zillertal sicherte das Fahrzeug gegen weiteres Abrutschten, verletzt wurde niemand. Etwa 200m unterhalb kam es zeitgleich zu einem weiteren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein einheimisches Mädchen bei der Talfahrt...

Von Breitenwang bis Scharnitz: Mehrere Verkehrsunfälle forderten Verletzte und zahlreiche Einsätze. | Foto: smarterpix
4

Unfalltag in Tirol
Pkw-, Motorrad- und Radunfälle am 25. August

Am 25. August 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil Menschen verletzt wurden. Neben Pkw-Kollisionen waren auch ein Motorrad- sowie ein Radunfall zu verzeichnen. Die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr, Bergrettung und Polizei standen an mehreren Orten im Dauereinsatz. Streifkollision in BreitenwangIn Breitenwang kam es gegen Mittag auf der L255 zu einem Unfall, als ein 17-jähriger Pkw-Lenker beim Überholen eines Lkw mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Alarm in Bad Häring: Feuerwehrkräfte eilten zum Mehrparteienhaus, um die Ursache der Rauchentwicklung rasch zu lokalisieren. (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
3

Einsatz in Bad Häring
Plötzliche Rauchentwicklung im Mehrparteienhaus

Am 15. August kam es in Bad Häring zu einer Rauchentwicklung im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. KUFSTEIN. Ein sonniger Feiertagsnachmittag in Bad Häring wurde plötzlich von Blaulicht und Sirenengeheul unterbrochen. Am 15. August 2025 ging bei der Leitstelle die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ein. Besonders im Stiegenhaus war dichter Rauch wahrnehmbar, der für große Verunsicherung bei den...

Der Lenker eines Lkws bemerkte eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines Anhängers. Er hielt daraufhin am Pannenstreifen an und versuchte den Brand per Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Große Rauchentwicklung
Lkw-Anhänger gerät auf A12 bei Stans in Brand

Ein technischer Defekt setzte am Montagvormittag einen Lkw-Anhänger auf der A12 bei Stans in Brand. Der Lenker reagierte schnell und versuchte den Brand  mittels Feuerlöscher zu löschen. Verletzt wurde niemand. STANS. Am 4. August 2025 gegen 09:25 Uhr kam es auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Stans (Fahrtrichtung Kufstein) zu einem Fahrzeugbrand. Auf Höhe von Straßenkilometer 47 bemerkte ein 57-jähriger Lkw-Lenker während der Fahrt eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Die Feuerwehr konnte das verunfallte Fahrzeug aus dem Waldgebiet bergen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz und Fahzeugbrand ohne Verletzte

Im Bezirk Schwaz kam es kürzlich zu einem Autoabsturz und einem Autobrand mit erheblichem Sachschaden. BEZIRK SCHWAZ. Am Samstag, dem 02. August 2025 um etwa 05:00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch und Achental mit insgesamt 40 Mitgliedern zu einem Verkehrsunfall auf der Steinberger Landesstraße aus. Dort war ein taleinwärts fahrender Pkw von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter in ein Waldgebiet abgestürzt. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, konnten sie im...

Die Feuerwehr musste Teile des Dachbodens und eine Zwischendecke öffnen, um den Brand zu bekämpfen. | Foto: zoom.tirol
3

Gebäude erheblich beschädigt
Nächtlicher Dachstuhlbrand in Brixen im Thale

In der Nacht auf Dienstag, den 29. Juli 2025, wurden die Feuerwehren Brixen im Thale und Kirchberg gegen 02:13 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Im Bereich des Dachgeschosses war es zu einem Feuer gekommen, das rasch für starke Rauchentwicklung sorgte. Auch die Feuerwehr St. Johann sowie ein Rettungswagen (RTW) wurden zur Unterstützung hinzugezogen. BRIXEN IM THALE. Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen: Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die vier...

In Kitzbühel geriet ein Traktor in Brand, der Lenker konnte noch rechtzeitig vom Fahrzeug abspringen. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
12

Brände in Tirol
Traktor in Flammen, Zigarette setzt Sauerstoffgerät in Brand

Am 28. Juli kam es in Tirol zu zwei Brandereignissen: In Schwaz fing eine Zigarette in Kombination mit einem Sauerstoffgerät Feuer, in Kitzbühel stand ein Traktor in Vollbrand. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand. SCHWAZ/KITZBÜHEL. In den frühen Morgenstunden des 28. Juli 2025 gegen 03:20 Uhr kam es in einer Wohnung in Schwaz zu einem glimpflich verlaufenen Zwischenfall: Eine 79-jährige Frau rauchte im Bett eine Zigarette, während in ihrem Zimmer ein stationäres Sauerstoffgerät lief. Durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Mehrere Feuerwehren mussten in der Nacht auf Samstag zu Löscharbeiten ausrücken. | Foto: LFV Tirol
3

Tirol
Feuerwehr bei Brandereignissen in Stams und Innsbruck im Einsatz

In Stams brach bei einem unbewohnten Gebäude Feuer aus, in Innsbruck brannte ein Müllcontainer. TIROL. In der Nacht auf Samstag kam es bei einem unbewohnten Gebäude in Stams zu einem Brandgeschehen. Der Brand konnte durch die Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache steht derzeit noch nicht fest und ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit auch noch nicht beziffert werden. Personen kamen jedenfalls keine zu Schaden. Im...

Foto: FFW Telfs
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der B189
Drei Verletzte – Auto kracht in Hausfassade

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am frühen Samstagabend, dem 12. Juli, im Ortsgebiet von Telfs für Aufsehen. Gegen 18 Uhr kam es auf der B189 zu einer Unfallserie mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei der drei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. TELFS. Ein 37-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw von der Niederen Munde Straße kommend auf die B189 eingebogen, als er zunächst das Fahrzeug eines 33-jährigen Lenkers streifte, der in Richtung Telfs Zentrum unterwegs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.