Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

In Pfunds kam es am Freitag, 10. Oktober, zu einem schweren Frontalcrash eines Pkws und eines Wohnmobils. Der Lenker des Pkws erlag am Sonntag seinen schweren Verletzungen in der Klinik Innsbruck. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tödlicher Frontalcrash in Pfunds
75-Jähriger erlag Verletzungen

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 10. Oktober 2025 auf der Reschenbundesstraße bei Pfunds wurden drei Menschen verletzt, zwei davon schwer. Nun steht fest: Der 75-jährige Unfalllenker aus Österreich ist am 12. Oktober in der Klinik Innsbruck an den Folgen seiner Verletzungen verstorben. PFUNDS. Gegen 10:35 Uhr war der 75-Jährige mit seinem Pkw von Tösens Richtung Pfunds unterwegs, als er im Bereich Lafaiers aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kam es zu einem...

Auto brannte, Totalschaden. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Wenns, Polizeimeldung
Totalschaden nach einem Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand in Wenns; im Motorraum eines Taxis brach Feuer aus, Fahrzeug geriet in Vollbrand; Die Feuerwehr rückte aus; Totalschaden. WENNS. Am 12. Oktober gegen 02.40 Uhr war ein Taxifahrer auf der Landesstraße L16 von Wenns in Richtung Telfs unterwegs. Dabei bemerkte er Rauch hinter dem Fahrzeug und kurz darauf Flammen unter der Motorhaube. Als der 28-Jährige im Ortsteil Brennwald anhielt, brach im Motorraum sofort ein Feuer aus. Der Österreicher konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Ein Brand in einem Entsorgungsbetrieb in Inzing am Dienstagvormittag sorgte für einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Zirl, Inzing, Hatting, Polling, Flaurling und Telfs sowie der Berufsfeuerwehr Innsbruck. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Entsorgungsbetrieb in Inzing rasch eingedämmt

Am Dienstag, den 30. September, kam es in einer Halle eines Entsorgungsbetriebs in Inzing zu einem Brandereignis, das für starke Rauchentwicklung sorgte. Dank der raschen Aktivierung der Selbstlöschanlage und des schnellen Eingreifens mehrerer Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, und auch am Firmengebäude entstand kein Schaden. INZING. Gegen 08:20 Uhr schlugen die Brandmelder in der Halle an. Noch bevor die Einsatzkräfte vor Ort waren, hatte bereits die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Geineder
Ein Kaminbrand in Kramsach im Ortsteil Voldöpp rief Sonntagabend die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35 Einsatzkräften auf den Plan, die den Brand rasch unter Kontrolle brachte. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kaminbrand in Kramsach
Rascher Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

In Kramsach kam es am Sonntagabend, den 28. September, zu einem Kaminbrand beim Gasthof in Voldöpp, der starke Rauchentwicklung verursachte und einen Großeinsatz der Feuerwehr notwendig machte. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar. KRAMSACH. Am 28. September 2025 gegen 18:15 Uhr ging bei der Leitstelle Tirol die Meldung über starke Rauchschwaden ein, die aus dem Kamin eines Gasthofes im Ortsteil Voldöpp drangen. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35...

Ein mittelloser Deutscher legte zwischen Samstag und Dienstag aus Langeweile mehrere Brände entlang des Radwegs zwischen Landeck und Nauders. Er wurde festgenommen und in die Justizanstalt Innsbruck gebracht. | Foto: Yakuplpek/pixabay
3

Brandserie in Landeck
Mittelloser Deutscher legte Feuer aus Langeweile

Im Bezirk Landeck konnte eine Serie von Brandstiftungen rasch geklärt werden. Ein 51-jähriger Deutscher legte innerhalb von zwei Tagen drei Feuer entlang eines stark frequentierten Rad- und Fußwegs. Ein Großbrand konnte verhindert werden. LANDECK/NAUDERS. Zwischen dem 21. September, 13:30 Uhr, und dem 23. September, 08:30 Uhr, kam es entlang des beliebten Rad- und Fußwegs zwischen Nauders und Landeck zu drei Bränden in teils dicht bewaldeten Bereichen. Die Feuer wurden jeweils von den...

In der Nacht auf Dienstag brach in einem Gastronomiebetrieb in Kirchberg ein Brand aus. Die Feuerwehren Kirchberg und Kitzbühel konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Polizeimeldung
Nächtlicher Brand in Gastronomiebetrieb in Kirchberg

In den frühen Morgenstunden des 2. September brach in einem Gastronomiebetrieb im Zentrum von Kirchberg ein Feuer aus. Die Feuerwehren Kirchberg und Kitzbühel waren im Großeinsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. KIRCHBERG. Am 2. September 2025, gegen 03:15 Uhr, kam es in Kirchberg zu einem nächtlichen Brand in einem Gastronomiebetrieb. Aus bislang unbekannter Ursache griff das Feuer rasch um sich, sodass sofort die Feuerwehren Kirchberg und Kitzbühel alarmiert werden mussten....

Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma.  | Foto: Zoom tirol
3

Polizeimeldung
Glimmbrand: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

In Westendorf kam es am 17. August 2025 zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. WESTENDORF. Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma. Der Silo war mit Sägespänen gefüllt und geriet vermutlich durch einen Blitzschlag in Brand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Westendorf rückte rasch zum Einsatzort aus und...

Der Lenker eines Lkws bemerkte eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines Anhängers. Er hielt daraufhin am Pannenstreifen an und versuchte den Brand per Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Große Rauchentwicklung
Lkw-Anhänger gerät auf A12 bei Stans in Brand

Ein technischer Defekt setzte am Montagvormittag einen Lkw-Anhänger auf der A12 bei Stans in Brand. Der Lenker reagierte schnell und versuchte den Brand  mittels Feuerlöscher zu löschen. Verletzt wurde niemand. STANS. Am 4. August 2025 gegen 09:25 Uhr kam es auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Stans (Fahrtrichtung Kufstein) zu einem Fahrzeugbrand. Auf Höhe von Straßenkilometer 47 bemerkte ein 57-jähriger Lkw-Lenker während der Fahrt eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Die Feuerwehr konnte das verunfallte Fahrzeug aus dem Waldgebiet bergen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz und Fahzeugbrand ohne Verletzte

Im Bezirk Schwaz kam es kürzlich zu einem Autoabsturz und einem Autobrand mit erheblichem Sachschaden. BEZIRK SCHWAZ. Am Samstag, dem 02. August 2025 um etwa 05:00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch und Achental mit insgesamt 40 Mitgliedern zu einem Verkehrsunfall auf der Steinberger Landesstraße aus. Dort war ein taleinwärts fahrender Pkw von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter in ein Waldgebiet abgestürzt. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, konnten sie im...

In Kitzbühel geriet ein Traktor in Brand, der Lenker konnte noch rechtzeitig vom Fahrzeug abspringen. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
12

Brände in Tirol
Traktor in Flammen, Zigarette setzt Sauerstoffgerät in Brand

Am 28. Juli kam es in Tirol zu zwei Brandereignissen: In Schwaz fing eine Zigarette in Kombination mit einem Sauerstoffgerät Feuer, in Kitzbühel stand ein Traktor in Vollbrand. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand. SCHWAZ/KITZBÜHEL. In den frühen Morgenstunden des 28. Juli 2025 gegen 03:20 Uhr kam es in einer Wohnung in Schwaz zu einem glimpflich verlaufenen Zwischenfall: Eine 79-jährige Frau rauchte im Bett eine Zigarette, während in ihrem Zimmer ein stationäres Sauerstoffgerät lief. Durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Auf einem Forstweg in der Umgebung von Umhausen versagten einem Pkw die Bremsen. | Foto: FF Umhausen
3

Bremsversagen in Umhausen
Drei Verletzte bei Autoabsturz auf Forstweg

Auf einem Forstweg bei Umhausen kam es zu einem schweren Unfall: Ein Familienausflug endete im Krankenhaus, nachdem das Auto bremsversagte und von der Straße abkam. Der Lenker hatte eine wichtige Rückrufmeldung ignoriert. UMHAUSEN. Schreckensszenario auf dem Weg von der Erlanger Hütte: Am Samstagabend, dem 12. Juli, verlor ein 49-jähriger Österreicher gegen 18:45 Uhr auf einem Forstweg in Richtung Umhausen die Kontrolle über sein Auto und stürzte ab.  Alle Fahrzeuginsassen überlebten Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Marlene Huber
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

In Telfs kollidiert ein Fahrzeug mit zwei weiteren Pkws und kracht anschließend in ein Wohnhaus. | Foto: FB/ FF Telfs
3

Auto kracht in Wohnhaus
Drei Verletzte bei schwerem Unfall in Telfs

Ein Fahrzeug kollidiert auf der B189 gleich mit mehreren Autos und kracht anschließend in eine Hausfassade. Drei Personen wurden verletzt, der Sachschaden ist erheblich. Die Polizei ermittelt. TELFS. Am frühen Samstagabend kam es in Telfs zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 37-jähriger Autofahrer war gegen 18 Uhr von der Niederen Munde Straße kommend in die B189 eingebogen – in Richtung Mieming. Bereits beim Einfahren in die Kreuzung touchierte er das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marlene Huber
Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Labalm-Brand - Feuerwehr Aschau im schnellen Einsatz

In Kirchberg kam es am 11. Juli 2025 zu einem Brand in einer Gartenhütte der Labalm. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, doch die Ermittlungen zur Brandursache laufen weiterhin. KIRCHBERG. Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird. Sofort handelten das Personal sowie die anwesenden...

Im Innsbrucker Stadtteil Wilten kam es in der Nacht auf Samstag zu zwei Müllcontainerbränden. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Müllcontainerbrände in Wilten: 18-Jährige unter Verdacht

In Innsbruck-Wilten brannten in der Nacht auf Samstag zwei Müllcontainer. Die Polizei ermittelt. Ob es sich um Brandstifter handelt, ist bisher nicht klar. INNSBRUCK. In der Nacht auf Samstag, den 12. Juli 2025, kam es in Innsbruck zu zwei Bränden, die derzeit für Ermittlungen sorgen. Gegen 02:24 Uhr meldeten Zeugen einen Müllcontainerbrand im Bereich einer Laderampe bei einem Hotel im Ortsteil Wilten. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch löschen und eine weitere Ausbreitung...

Eine der großen Muren ist mitten in das Dorfzentrum gerauscht. | Foto: privat
Video 7

Gschnitz/Neustift
Evakuierungen nach Muren, Mühlendorf total zerstört

In Gschnitz und in Neustift kam es am Montagabend zu mehreren Murenabgängen. Meldungen über Verletzte liegen nicht vor. Eingeleitete Evakuierungen sind inzwischen abgeschlossen. Das Mühlendorf gibt es nicht mehr. GSCHNITZ/NEUSTIFT. Die Einsatzkräfte sind wieder voll gefordert. Nach mehreren Murenabgängen in Gschnitz am Montagabend waren dort Personen eingeschlossen. Eine der Muren ist direkt zur Pfarrkirche Maria Schnee mitten ins Dorfzentrum abgegangen. Eine weitere im Bereich des...

Die Feuerwehren, mit Unterstützung durch die Bergrettung und die eingesetzten Hubschrauber, konnten den Brand löschen. | Foto: FF Zirl/FB
3

Update zum Waldbrand in Zirl
Feuerwehren kämpften erfolgreich gegen Glimmbrand

Die Feuerwehren kämpften seit 2:40 Uhr gegen einen Waldbrand in Zirl. Zwischenzeitlich konnten die schwierigen Löscharbeiten im Gelände durch die Feuerwehr, mit Unterstützung durch die Bergrettung und die eingesetzten Hubschrauber, abgeschlossen werden. Mit 15.35 Uhr konnten die Straßensperren, nach Abschluss der Rückbauarbeiten mittels Hubschrauber, wieder aufgehoben werden.  ZIRL. Am 28.06.2025 gegen 02.40 Uhr wurde die Polizei Tirol verständigt, dass im Gemeindegebiet von Zirl, östlich der...

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Archivbild
2

Reith bei Seefeld
Fahrzeugbrand während der Fahrt aufgrund technischen Defekts

Auf der Seefelder Straße fing ein Auto während der Fahrt zu brennen an.  REITH BEI SEEFELD. In den frühen Morgenstunden des 28.06.2025 lenkte ein 56-jähriger Niederländer einen PKW auf der B177 Seefelder Straße, vom Zirlerberg kommend, talwärts. Im Bereich Leithen bemerkte der Fahrzeuglenker einen plötzlichen Leistungsabfall und stellte das Fahrzeug daher bei einer Bushaltestelle ab. Da unmittelbar danach eine starke Rauchentwicklung festgestellt wurde, erfolgte das Absetzen eines Notrufs und...

Der stundenlange Glimmbrand konnte schließlich lokalisiert und gelöscht werden.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Feuerwehr löschte Glimmbrand in einem Baum

Vermutlich aufgrund eines Blitzeinschlags entstand in einem Baum ein Glimmbrand. ASSLING. Am Abend des 27.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Assling verständigt, dass im Ortsteil Thal-Wilfern der Gemeinde Assling seit dem 26.06.2025 immer wieder leichter Brandgeruch festzustellen sei. Nachdem zunächst am Boden keine Brandstelle festgestellt werden konnte, wurde eine Polizeidrohne zur Unterstützung bei der Erkundung angefordert. Bei einem Erkundungsflug konnte schließlich ein Glimmbrand in...

In der Nacht auf Sonntag kam es im Bezirk Lienz zu zwei Brandeinsätzen der Feuerwehr. Während in Thurn das AV Jugendheim am Zettersfeld ausbrannte, geriet in Lienz ein Altpapiercontainer in Brand. (Symbolbild) | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Nächtliche Brandeinsätze
Jugendheim am Zettersfeld in Flammen, Altpapiercontainer in Lienz brennt

Zwei nächtliche Brandereignisse hielten die Einsatzkräfte im Bezirk Lienz in Atem: Während in Thurn ein Jugendheim völlig ausbrannte, wurde in Lienz ein Altpapiercontainer zerstört. Die Ermittlungen laufen. THURN/LIENZ. In der Nacht auf Sonntag, den 22. Juni 2025, kam es gegen 00:20 Uhr zu einem Großbrand in der Gemeinde Thurn: Das ehemalige AV Jugendheim am Zettersfeld stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Das Gebäude war laut ersten Informationen unbewohnt, verletzt...

Ein Kaugummi-Automat musste am Samstagabend in Stumm "dran glauben". Ein 7-jähriges Mädchen war mit seiner Hand im Ausgabeschacht stecken geblieben – die Feuerwehr konnte sie nur durch Zerstörung des Automaten befreien. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Kurioser Vorfall in Stumm
Feuerwehr muss Mädchenhand aus Kaugummi-Automaten befreien

Die Hand eines siebenjährigen Mädchens musste am Samstagabend aus einem Kaugummiautomaten in Stumm befreit werden. Die Feuerwehr rückte an, um das Kind aus seiner misslichen Lage zu retten. STUMM. Am Samstag, den 21. Juni 2025, kam es gegen 21:20 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Stumm im Zillertal. Eine 7-jährige deutsche Urlauberin hatte beim Spielen mit einem Kaugummiautomaten ihre rechte Hand zu weit in den Ausgabeschacht gesteckt – mit dem Ergebnis, dass sie sich nicht mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Ein 53-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Auffahrunfall mit einem PKW auf der Achensee Bundesstraße am Samstagnachmittag schwer verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Auffahrunfall
Motorradfahrer auf Achensee Bundesstraße schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw kam ein Motorradlenker am Samstagnachmittag in Achenkirch schwer zu Sturz. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. ACHENKIRCH. Am Samstag, den 21. Juni 2025, ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Achensee Bundesstraße (B181) bei Kilometer 15,1, auf Höhe der bekannten „Aussichtsplattform“ in der Gemeinde Achenkirch. Ein 53-jähriger Motorradfahrer aus der Schweiz war in Richtung Achenkirch unterwegs,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Bislang unbekannte Täter setzten in der Nacht auf Freitag am Areal der technischen Universität in Innsbruck ein Mobil-Baustellen-Klo in Brand. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Brand am TU-Parkplatz
Unbekannte Täter steckten Mobil-Klo in Brand

Ein nächtlicher Brandalarm beschäftigte Polizei und Feuerwehr in Innsbruck: Eine Baustellen-Toilette am Parkplatz der technischen Universität wurde in der Nacht auf Freitag mutwillig in Brand gesetzt – die Ermittlungen laufen. INNSBRUCK. Gegen 03:00 Uhr nachts bemerkte eine Polizeistreife am Freitag, den 20. Juni 2025, einen Brand am Parkplatz der Technischen Universität Innsbruck. Unbekannte Täter hatten dort eine mobile Toilette, die im Zuge von Bauarbeiten aufgestellt worden war, in Brand...

Gegen 16:00 Uhr stürzte der Baum in das Wohnhaus.  | Foto: ZOOM Tirol
5

Erstmeldung Unwettereinsatz
Baum in Baumkirchen auf Wohnhaus gestürzt

Am Sonntagnachmittag stürzte in Baumkirchen ein großer Baum auf ein Wohnhaus. Verletzt wurde laut ersten Informationen niemand. BAUMKIRCHEN. Gegen 16:00 Uhr kam es am 15. Juni 2025 zu einem Unwettereinsatz in Baumkirchen: Ein großer Baum stürzte auf ein Wohnhaus und richtete dabei erheblichen Schaden an. Im Einsatz stehen zurzeit die Feuerwehren Baumkirchen und Hall in Tirol, der Rettungsdienst sowie die Polizei. Laut ersten Informationen wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die genaue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.