Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Die Veranstaltung wurde auch genutzt um langjährige Hochzeitslader zu ehren. | Foto: Andrea Rachensperger
5

Hochzeitsladertag
Pfarrwerfen war Treffpunkt für über 50 Hochzeitslader

Mehr als 50 Hochzeitslader kamen Anfang April nach Pfarrwerfen, um am vierten landesweiten Hochzeitsladertag teilzunehmen. Dabei wurden nach dem Gottesdienst auch langjährige Lader geehrt. PFARRWERFEN. Anfang April fand in Pfarrwerfen der vierte Landesweite Hochzeitsladertag statt, wo mehr als 50 Hochzeitslader die Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen zum Gottesdienst begleiteten. Zahlreiche Ehrungen Beim darauffolgenden Zusammensein im Festsaal der Gemeinde wurden auch einige Hochzeitslader...

Die Werfener Feuerwehr mit den ÖAMTC-Experten Harald Angerer und Herbert Thaler (Bildmitte v. l.) informierten sich über den Umgang mit verunfallten E-Autos. | Foto: FF Werfen

Schulung der Feuerwehr Werfen
Unfälle mit E-Autos bergen besondere Hürden

E-Mobilität ist im Trend – doch für Einsatzkräfte bergen Unfälle mit E-Fahrzeugen ein besonderes Risiko. Darum war der ÖAMTC zu Gaste bei der Feuerwehr in Werfen und klärte über die Gefahren im Umgang mit verunfallten E-Autos auf. WERFEN. Im Land Salzburg gibt es derzeit 3.300 rein strombetriebene Autos – was auch zu einer Herausforderung für die Einsatzkräfte führt. Denn Bergungen von verunfallten E-Fahrzeugen sind – je nach Beschädigungsgrad – nicht ungefährlich. Gerade deshalb schulte der...

Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

Wir sind wieder auf der Suche im ganzen Pongau.  | Foto: RegionalMedien
Aktion

Abstimmung Salzburg
Pongaus greatest Bürgermeister

Wie wichtig sie für ihre Gemeinde sind, wie sehr sie sich einbringen und wie beliebt sie sind ist sicher überall im Pongau unterschiedlich. Wir wollen aber wissen, wer er ist, der kompetenteste Bürgermeister im Pongau. Stimme doch gleich ab. PONGAU. In welcher Gemeinde im Pongau regiert im Moment der kompetenteste Bürgermeister? Stimme gleich ab und lass uns deine Meinung wissen.  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Der Lkw steckte in der Wiese direkt unter dem Missionshaus St. Rupert. | Foto: FF Bischofshofen
6

Nächtlicher Einsatz
Türkischer Lkw steckte in Wiese unter St. Rupert fest

Ein Lkw steckte in der Nacht auf den 13. April wegen einer nächtlichen Ableitung des Verkehrs von der A10 in Bischofshofen direkt unter dem Missionshaus in einer Wiese fest. Die örtlichen Floriani rückten aus, um den Lkw wieder zu befreien. BISCHOFSHOFEN. Wegen einer nächtlichen Ableitung des Verkehrs von der A10 Tauernautobahn über die Anschlussstelle Kreuzberg und die L276 in Fahrtrichtung Salzburg wurden die Freiwilligen Feuerwehrler in Bischofshofen um 4.37 Uhr zu einem technischen Einsatz...

Erber kannte bei seinem bislang größten Kampf in Graz kein Pardon. | Foto: Erber
4

Elias Erber
Pongauer MMA-Fighter kämpft sich in den Amateur-Olymp

Der Bischofshofener Mixed Martial Arts-Kämpfer Elias Erber sorgt derzeit im Amateur-Bereich Österreichs für Furore. Unlängst schlug er vor rund 2.000 Zusehern in Graz den deutschen Vize-Staatsmeister Andreas Rasumny nach zwei Runden. BISCHOFSHOFEN. Gerade erst kämpfte der 19-jährige Bischofshofener MMA-Fighter Elias Erber noch vor rund 2.000 Zusehern bei der Cage Fight Series in Graz, wo er gegen den deutschen Vize-Staatsmeister Andreas Rasumny schon in der zweiten Runde via Submission...

Gemeinsam sorgten die Schüler für Sauberkeit in der Gemeinde. | Foto: SMS Altenmarkt
2

Aktion „Sauberes Salzburg“
Die Sportmittelschule Altenmarkt räumt auf

Die Schüler der Sportmittelschule Altenmarkt setzten sich vor Kurzem für einen saubereren Ort ein und gingen – bewaffnet mit Handschuhen und Müllsack – achtlos weggeworfene Gegenstände im Ort aufsammeln. ALTENMARKT. Die Schüler der Sportmittelschule (SMS) in Altenmarkt gingen auch heuer wieder im Rahmen der landesweiten Müll-Sammelaktion "Sauberes Salzburg" durch die Gemeinde, um die Straßen und Wiesen von einfach weggeworfenem Müll zu befreien. Damit sollte nicht nur für Sauberkeit im Ort...

Alexander Holzmann erklärt, wie Hase, Fuchs und Bär dem Bundesheer entrinnen. | Foto: Weiss
Video

Witz der Woche
Hase, Fuchs und Bär wollen nicht ins Bundesheer

Im Video zum "Witz zum Wochenstart" verrät uns Redakteur Alexander Holzmann, wie sich Tiere vor dem Heer drücken. BISCHOFSHOFEN. Redakteur Alexander Holzmann erzählt uns seinen Witz der Woche. Dabei hecken Hase, Fuchs und Bär einen Plan aus, wie sich jeder von ihnen vor dem Bundesheer drücken kann. Das könnte dich auch interessieren: Grüne legen gegen Fischotter-Tötungen Veto ein Wolfgang Bauer weiß, worauf es ankommt Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIERHIER

Die geplanten Fischotter-Tötungen wurden ad acta gelegt. | Foto: Wolf-Petre/WWF
Aktion 3

"Lückenhafte Verordnung"
Grüne legen gegen Fischotter-Tötungen Veto ein

Die "Grünen" haben mit einem Veto die Verordnung des Landes zur Entnahme einiger Fischotter gestoppt. Das Wasserraubtier sei laut Landesrat Josef Schwaiger maßgeblich am Fischsterben in Salzburg verantwortlich – die "Grünen" sehen keine wissenschaftlichen Belege in der Verordnung und lehnen es deshalb zuzustimmen. SALZBURG. Noch vor wenigen Wochen erklärte Landesrat Josef Schwaiger, dass mit gezielten Entnahmen von Fischottern die Fischbestände im Bundesland gesichert werden könnten. Daher...

In der Küche entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Radstadt
2

Brand in Radstadt
Kerze entfacht Feuer in Radstädter Mehrfamilienhaus

Eine vergessene Kerze gilt als Ursache für einen Brand einer Küche in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt. Die 39-jährige Hausbesitzerin wurde von Geräusch des Feuers munter und alarmierte nach wahrgenommenen Brandgeruch umgehend ihr Familie, die sich ebenfalls im Wohnhaus aufhielten. Keiner wurde verletzt. RADSTADT. In der Nacht auf den 12. April kam es in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt zu einem Feuer im Küchenbereich einer Wohnung. Eine vergessene Kerze dürfte Auslöser für den Brand...

Zusammen feierte man den gemütlichen Skitag. | Foto: Kreidl
5

BezirksBlätter Bergauf
Gemütlicher Skitag und perfekter Pulverschnee

Im Rahmen von "BezirksBlätterBergauf" machten sich rund 25 Leute auf zur Südwienerhütte in Obertauern und genossen einen perfekten Ausflug bei wunderbaren Bedingungen. OBERTAUERN. Die RegionalMedien Salzburg luden am 9. April im Rahmen von "BezirksBlätterBergauf" zur gemütlichen Skitour zur Südwienerhütte in Obertauern. Von der Gnadenalm brachen die Teilnehmer auf zur Hütte in den Radstädter Tauern. "Bis 8 Uhr saßen wir in der Südwiener-Hütte gemütlich zusammen und ließen den gemütlichen...

Elena Dengg sorgt weiter für internationales Aufsehen. | Foto: Judo Austria

Judo Junior European-Cup
Illmer und Dengg schrammen am Podium vorbei

Beim Junior Judo European-Cup verfehlten Elena Dengg und Hubert Illmer trotz herausragenden Leistungen das Podest knapp. Illmer landete beim Europa-Cup Wettkampf in Lignano auf Platz sieben und Dengg auf Rang fünf. BISCHOFSHOFEN. Die beiden Judoka des ESV Sanjindo Bischofshofen kämpften sich im italienischen Lignano beim Junior European Cup der Konkurrenz. Nach einem sagenhaften dritten Platz beim letzten Cup-Auftritt in Portugal schrammt Elena Dengg dieses Mal mit drei Siegen und zwei...

Das Feuer griff auch auf den Lagerraum über. | Foto: FF Hüttau
5

Brand in Hüttau
58-jährige Eigentümerin leerte Asche auf Komposthaufen

Nachdem die 58-jährige Eigentümerin eines Wochenendhauses in Hüttau Asche auf einen Komposthaufen leerte, entzündete sich das Dach oberhalb des Haufens. Das Feuer griff auch auf den Lagerraum des Hauses über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und niemand wurde verletzt. HÜTTAU. Am Vormittag des 10. April leerte eine 58-jährige aus dem Flachgau stammende Eigentümerin Asche aus einem Ofen auf einen Komposthaufen, der sich neben ihrem Wochenendhaus in Hüttau befand. Zu Mittag bemerkte die...

26 Bergretter standen im Einsatz. | Foto: Bergrettung
7

Am Birgkar
Fünf Tourengeher in Mühlbach von Lawine verschüttet

Bei einem Lawinen-Abgang am Birgkar in Mühlbach wurden fünf Personen verschüttet. Der Bergrettung gelang es in einem langen und komplizierten Einsatz alle Personen zu bergen.  MÜHLBACH. Am 10. April um 10.36 Uhr wurde die Bergrettung im Pongau alarmiert. Eine Lawine hatte sich am Birgkar in Mühlbach am Hochkönig auf etwa 1.800 Höhenmetern südseitig spontan gelöst. Fünf Skitouren-Geher befanden sich zum Zeitpunkt im Gebiet. Alle fünf wurden von der Lawine erfasst beziehungsweise teilverschüttet....

Beamte zogen am 7. April zwei fahruntaugliche Pongauer aus dem Verkehr. | Foto: pixabay

Zwei Führerschein-Abnahmen
Drogen- und Alko-Lenker bei Kontrollen erwischt

Am 7. April gingen den Beamten zwei fahruntüchtige pongauer Auto-Lenker ins Netz. Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde – nachdem er fast in eine Leitschiene krachte – positiv auf THC getestet. Ein 28-Jähriger war mit 1,2 Promille auf der A10 bei Eben unterwegs. PONGAU. Am 7. April beobachtete die Polizei bei der A10-Abfahrt in Golling einen Autofahrer, der beinahe die Leitschiene touchierte. Im Zuge der Befragung gab der 19-jährige Pongauer an, mit dem Navi-Gerät beschäftigt gewesen...

Wir suchen das liebste Bundesland der Pongauer.  | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Das schönste Bundesland in Österreich

Bald sind Osterferien und wir sind noch auf der Suche nach einem Urlaubsziel in Österreich, wo wir eine gute Zeit verbringen können. Hast du einen Destinationstipp für uns? PONGAU. Wir fahren weg über die Osterferien, aber wir wissen noch nicht wohin. Am besten wäre die Erreichbarkeit mit dem Zug, eine schöne Landschaft und, und, und... Lass uns wissen, welches Bundesland in Österreich dir am besten gefällt! Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Anzeige
Blättere dich doch gleich durchs ePaper des Autofrühlings.  | Foto: Pixabay
Aktion

Unser BezirksBlätter Autofrühling 2022
Bereit für ein neues Auto?

Nach einem wenig vielversprechenden Vorjahr interessieren sich die Salzburger wieder für den Autokauf. Um den Interessierten unter die Arme zu greifen wurde heuer, nach dem Erfolg des letztjährigen Pongauer Automagazins, der große Autofrühling ins Leben gerufen. PONGAU. Über neueste Automodelle, alte Bekannte und richtige Profis kannst du ab sofort in unserem Autofrühling lesen. Erhalte sofort Insiderinformationen und klick dich durch das neue ePaper des Autofrühlings. Hier gehts direkt zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Palmbuschen zieren nicht nur die Gemeinschaftsräume, sondern auch die privaten Wohnräume. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Palmbuschenbinden in Werfen
Senioren packen bei der Dekoration mit an

Die Vorbereitungen auf das Osterfest laufen auch im Seniorenwohnhaus in Werfen – hier packen die Senioren beim Palmbuschenbinden selbst mit an und schaffen die Dekoration für ihre Gemeinschaftsräume und ihren eigenen Wohnbereich. WERFEN. Das Seniorenwohnhaus in Werfen befindet sich gerade in den Vorbereitungen zum Palmsonntag. Gemeinsam mit den freiwilligen Mitarbeiterinnen Heidi und Romana packten auch die Bewohner des Wohnheims fleißig mit an und schnürten Palmbuschen für das bevorstehende...

Zusammen mit Lehrer Johannes Florian Jell (rechts) bereiteten sich die drei Schülerinnen des Gymnasiums St. Rupert auf den Landeswettbewerb in Physik vor. | Foto: Birgler

Landeswettbewerb in Physik
Hannah Windhager landet auf Platz zwei

Chiara-Letizia Eschbacher, Stella Thurner und Hannah Windhager vom Gymnasium St. Rupert wagten sich an die Qualifikation für den Landeswettbewerb in Physik. Hannah Windhager schaffte es in den Wettkampf, landete auf Platz zwei und qualifizierte sich somit für den Bundeswettbewerb. BISCHOFSHOFEN. Chiara-Letizia Eschbacher, Stella Thurner und Hannah Windhager stellten sich zusammen mit Lehrer Johannes Florian Jell der Herausforderung der Qualifikation für den Physik-Landeswettbewerb. Nach einer...

Der Beifahrer wurde leicht verletzt. | Foto: FF St. Johann
4

Polizeimeldung
Lieferwagen-Lenker bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Die Pinzgauer Straße (B311) war nach einem schweren Autounfall in St. Johann auf Höhe der Palfner Tankstelle zwei Stunden lang total gesperrt. Ein Lieferwagen krachte in einen entgegenkommenden Lkw – der Fahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum gebracht. ST. JOHANN. Am 6. April um circa 16.30 Uhr kam es auf der Pinzgauer Straße (B311) in St. Johann zu einem schweren Autounfall. Auf der Höhe der Palfner Tankstelle geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein...

Wie schön unser Pongau ist, beweist uns unsere Regionautin Roswitha Oberhuber.  | Foto: Roswitha Oberhuber
Aktion

Abstimmung Salzburg
Das Beste am Pongau

Bei unserer Umfrage der Woche wollten wir wissen, was ,nach den Meinungen unserer Leser und Leserinnen, das Beste am Pongau ist. Sechs Pongauer wurden gefragt und wir haben verschiedene Meinungen erhalten. Jetzt wollen wir es wissen – Was is deiner Meinung nach das Beste am Pongau.  PONGAU. Ob Infrastruktur, Skigebiete, die netten Mit-Pongauer und -Pongauerinnen. Wi r haben es hier aufgezählt. Stimme doch gleich ab, was deiner Meinung nach das Beste am Pongau ist. Wir wollen wissen, was du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Nach der Katastrophe rief Josef Salzmann zum Spendensammeln auf. | Foto: Ronny Katsch
1 2

Gasteiner für Gasteiner
125.598 Euro für Katastrophenschäden gespendet

Nach den Unwetter-Katastrophen im Gasteinertal rief Josef Salzmann 2019 die Spendenaktion "Gasteiner für Gasteiner" ins Leben. Nachdem sich die Verteilung der Spendengelder schwieriger als gedacht gestaltete, wurden nun aber endgültig 125.598 Euro an Betroffene ausbezahlt. GASTEIN. Überraschend schwierig gestaltete sich die Vergabe der Spendengelder der Aktion "Gasteiner für Gasteiner". Von November 2019 bis Jänner 2021 wurden ingesamt 125.598 Euro gespendet. Über den Sommer und Herbst 2021...

Wolfgang Bauer setzt in seinen zwölf Filialen ganz bewusst auf regionale Qualität. | Foto: Weiss

Regionalität als Erfolgsrezept
Wolfgang Bauer weiß, worauf es ankommt

Regionale Produkte sind ein zentraler Pfeiler der Bäckerei und Konditorei Bauer. Dabei greift der Betrieb oft auch auf Produkte aus dem Pongau zurück – laut Wolfgang Bauer eine gänzlich bewusste Entscheidung hin zur Regionalität. MÜHLBACH. Die Bäckerei und Konditorei Bauer steht für Regionalität. "Mit dem Ama Gütesiegel haben wir uns verpflichtet österreichische Rohstoffe zu verarbeiten, so beziehen wir beispielsweise Bio-Milch vom Kniegut in Mühlbach, Bio-Eier vom Koppbauer in Mühlbach,...

Andreas Hettegger, Thomas Winkler und Ernst Höllwart geben Einblicke in die Drogensituation im Pongau. | Foto: Weiss

Drogensituation im Pongau
"Einfach wegschauen ist das Schlechteste"

Harte Drogen kommen im Pongau immer öfter zum Vorschein – woran das liegt und wie man gegen den Trend im Bezirk ankämpft erklären Thomas Winkler, Pongauer Polizeikommandant, Andreas Hettegger vom Bezirkskriminaldienst im Pongau und Ernst Höllwart von der Kriminalprävention. PONGAU. Harte Drogen – wie Heroin und Crystal Meth – sind im Pongau auf dem Vormarsch. Das wissen auch Thomas Winkler, Pongauer Polizeikommandant, Andreas Hettegger vom Bezirkskriminaldienst im Pongau und Ernst Höllwart von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Dorf 71
  • Kleinarl

Der Vortrag „Nachhaltigkeit geht uns ALLE an!“

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet der Vortrag „Nachhaltigkeit geht uns ALLE an!“ im Turnsaal der Volksschule Kleinarl statt. Referent ist Dr. Franz Fischler. PONGAU. Dr. Franz Fischler spricht über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke und regt zur Diskussion an. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um das Bewusstsein für nachhaltige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Volksschule Goldegg
  • Hofmark

Vortrag „Missbrauch an Minderjährigen“

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet in der Volksschule Goldegg der Vortrag „Missbrauch an Minderjährigen“ mit Peter Trattner statt. PONGAU. Peter Trattner, Geschäftsführer des Kinderschutzzentrums Salzburg, wird Einblicke in den Missbrauch an Kindern im Pongau und über Gewalt in Familien geben. Diese Veranstaltung ist besonders wichtig, um das Bewusstsein für diese ernsten Themen zu schärfen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Mag. Sabine Pronebner-Kunz von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.