Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Die Arbeiter sind in luftigen Höhen zu Gange. | Foto: ServusTV
4

Nach 54 Jahren
Neue Dachschindel für die Gasteiner Nikolaus-Kirche

Die Nikolaus-Kirche in Bad Gastein erhält ein neues Dach. Pfarrer Theo Mairhofer investierte rund 320.000 Euro in die Sanierung einer der ältesten Kirchen der Region. BAD GASTEIN. In Schwindel-erregenden Höhen verdient  Dachdecker und Kirchturmrestaurator Manfred Janisch sein Geld. Janisch ist gerade dabei am Dach der Nikolaus-Kirche in Bad Gastein die Schindel zu erneuern – begleitet wurde der Dachdecker dabei von Servus am Abend-Reporter Gerald Schober. Die Kirche zählt zu einer der ältesten...

Die Schüler statteten der Feuerwehr in Schwarzach einen Besuch ab. | Foto: Bafep Bischofshofen
7

Neugierig ins Leben
Bafep-Projekt bricht Geschlechter-Rollen auf

Im Rahmen eines Projektes starteten die Schüler der vierten Klassen der Bafep Bischofshofen ein Vorhaben, das traditionelle Rollenklischees aufbrechen sollte. Zusammen mit den Kindern des Praxiskindergartens in Bischofshofen besuchten die Mädchen klassische Männerberufe, die Burschen waren unter anderem bei Frisör Udo zu Gast. BISCHOFSHOFEN. Mit dem Projekte "Neugierig ins Leben" starteten die Schüler der vierten Klassen der Bafep ein Vorhaben für die Kinder des Praxiskindergartens in...

Paul Ganitzer kämpft sich mit Hilfe von Avos-Logopädin Irmgard Wimmer zurück ins Leben. | Foto: Avos
4

Extremsportler
Paul Ganitzer kämpft sich nach Gehirnblutung zurück

Paul Ganitzer hat es der Extremsport angetan. Klettern, Paragleiten und Skitouren – der Großarler war bis zu seinem Schicksalsschlag 2021 immer unterwegs. Seit seiner Gehirnblutung sitzt der Pongauer im Rollstuhl und befindet sich in Therapie. An Kampfgeist hat der 50-Jährige aber nicht verloren. GROSSARL. "Das Leben muss im Jetzt sein", weiß Paul Ganitzer. Der 50-jährige Großarler war Extremsportler aus Leidenschaft. Kein Berg zu hoch, keine Abfahrt zu steil. Doch seit einer Gehirnblutung im...

De BSV Pongau holte bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften zahlreiche Medaillen. | Foto: Oberlechner
2

Neun Medaillen
Pongauer Behinderten-Sportler sorgen für Medaillenregen

Der Behinderten-Sport-Verein Pongau reiste vor Kurzem zu den oberösterreichischen Landesmeisterschaften nach Linz. Dort zeigten die Pongauer Schwimmer ihr Können und konnten insgesamt neun Medaillen holen. Ausnahme-Könnerin Veronika Lidl brach in zwei Disziplinen österreichische Jugendrekorde. PONGAU. Nach der erfolgreichen Salzburger Landesmeisterschaft reisten die Sportler des Behinderten-Sport-Vereins (BSV) Pongau nun weiter zum nächsten Wettkampf. In Linz stellten sich die Athleten dem...

Hobby-Biker und erfahrene Radler kommen bei der Hochsteintrophy sicher ins Schwitzen. | Foto: RLC
3

Hochsteintrophy
St. Veit rüstet sich für das Bike-Rennen der Saison

St. Veit rüstet sich für das Mountain-Bike Highlight der Saison. Im Zuge der Hochsteintrophy kommen sowohl Hobbysportler als auch erfahrene Biker ins Schwitzen. ST. VEIT. Am 11. Juni veranstaltet der Rad- und Langlaufclub St. Veit für alle Freunde des Mountain-Bike Sports die bereits 19. Ausgabe der Hochsteintrophy. In der Hobby-Klasse bewältigt man 3,3 Kilometer und 350 Höhenmeter – dabei zählt aber keines Wegs die schnellste Zeit. Es geht darum der Mittelzeit am nächsten zu kommen. "Natürlich...

Punktgleich teilen sich die Bischofshofener Platz zwei mit Stockerau. | Foto: BSK Ravens
3

BSK Ravens
Bischofshofener Footballer feiern zu Null Sieg im Mostviertel

Die BSK Ravens feiern im Kampf um Tabellenplatz zwei einen sensationellen 28:0 Erfolg gegen die AFC Mostviertel Bastards. Auf die Bischofshofener wartet aber schon am 8. Mai – beim ersten Spiel auf Bischofshofener Rasen – das Duell gegen den direkten Konkurrenten um Platz zwei. BISCHOFSHOFEN. Die BSK Ravens aus Bischofshofen feierten im Kampf um die Play-Offs einen 0:28 Auswärtssieg bei den AFC Mostviertel Bastards in Niederösterreich. "Die Defense hat trotz Ausfällen reibungslos funktioniert...

Trotz zweier Niederlagen können die Damen stolz auf den Liga-Auftakt sein. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

20 Jahre Bundesliga-Abwesenheit
St. Veits Faustball Damen feiern Comeback

Nach fast 20 Jahren ist die St. Veiter Damen Faustballmannschaft des Union Raiffeisen St. Veit zurück in der ersten  Bundesliga. Zum Auftakt warteten mit Linz und Laakirchen zwei schwere Gegner. ST. VEIT. Nach fast 20 Jahren Bundesliga-Abwesenheit kehrte der Union Raiffeisen St. Veit am vergangenen Wochenende in die erste Bundesliga zurück. Zu Beginn stand gleich eine Heim-Doppelrunde gegen die Top-Teams FBC Linz Urfahr und ASKÖ Laakirchen an. Das junge St. Veiter Team spielte im Bundesliga...

Daniel Hauer war viermal erfolgreich. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
12

Pongauer Unterhaus
Mühlbachs Daniel Hauer trifft gegen Altenmarkt viermal

Die Pongauer Vertreter in der 1. Klasse Süd liegen mit Respektabstand auf die Führenden im Tabellenmittelfeld. Am Wochenende konnte Radstadt souverän gegen St. Martin bei Lofer gewinnen, Flachau holt durch ein Eigentor glücklich drei Punkte und Großarl geht im Pinzgau unter. In der 2. Klasse feierte Mühlbach – allen voran Daniel Hauer – ein wahres Torfestival. PONGAU. Die Pongauer Teams in der ersten und zweiten Klasse Süd zeigten sich am Wochenende in Torlaune: 34 Tore in sieben Partien mit...

 Bürgermeister Goldegg Hannes Rainer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Eröffnung des neuen Bauhofes. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

800.000 Euro investiert
Goldegg eröffnet neuen Bauhof im Ortsteil Weng

Nach einer Bauzeit von sechs Monaten konnte nun der neue Bauhof im Goldegger Ortsteil Weng eröffnet werden. Rund 800.000 Euro hat er gekostet – weil der alte Hof aber zu klein wurde, war die Investition nötig. GOLDEGG. Nach rund sechs Monaten und rund 800.000 Euro Baukosten wurde der Bauhof in Goldegg am Freitag, 29. April, fertiggestellt. „Als Land haben wir rund ein Drittel der Errichtungskosten, nämlich 270.000 Euro, über den Gemeindeausgleichsfonds beigesteuert. 530.000 Euro kamen von der...

14 Gebäude der Stadtgemeinde sollte versorgt werden. | Foto: Bischofshofen
2

Energie-Projekt
Bischofshofen sagt Strom-Preis mit Genossenschaft Kampf an

Mit einer neu beschlossenen Genossenschaft verspricht sich die Stadtgemeinde mehr Strom-Unabhängigkeit. Im Zuge des Projektes sollte am Dach des Wirtschaftshofes eine große Photovoltaik-Anlage entstehen, mit der die Gebäude der Gemeinde mit Energie versorgt werden sollten. BISCHOFSHOFEN. Altenmarkt machte letzte Woche den Anfang – nun zieht auch Bischofshofen mit. Nach jahrelangem Bemühen des Vizebürgermeisters Josef Mairhofer beschloss man nun die erste Energiegenossenschaft der Stadt und hat...

Das Geld wird an "Nachbar in Not" gespendet. | Foto: Johann Rabl
3

JO.HAK-Spendenaktion
St. Johanner Schüler engagieren sich für die Ukraine

Eine Klasse der Jo.Hak organisierte eine Spendenaktion, die der Ukraine zu Gute kommen sollte. 2.700 Euro konnte man insgesamt zusammentragen und an Nachbar in Not überweisen. ST. JOHANN. Eine Woche lang organisierten die Schüler der 2AHS der JO.Hak in St. Johann eine Spendenaktion, die den Menschen in der Ukraine zu gute kommen sollte. Am letzten Tag gaben die Schüler noch einmal Vollgas, sammelten in der St. Johanner Stadtgalerie noch einige Euros und konnten einen Betrag von rund 2.700 Euro...

Dajana Simic kümmert sich mit mit ganzem Herzen um die Bewohner des Seniorenheims in Bad Gastein – darunter auch Herta Rieser. | Foto: Weiss
3

Karriere in der Pflege
Die 22-jährige Dajana Simic schwärmt von ihrem Beruf

Dajana Simic entschloss sich für eine Karriere in der Pflege. Im Seniorenheim in Bad Gastein kümmert sie sich um die Bewohner und zaubert ihnen stets ein Lächeln ins Gesicht. BAD GASTEIN. "Jeder Tag ist anders und es kommen immer spannende Herausforderungen, die es zu meistern gibt, dazu", sagt Dajana Simic, Pflegerin im Seniorenheim Bad Gastein. Die 22-Jährige entschloss sich aus einem Grund für die Karriere in der Pflege: "Die Senioren in ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten, ihnen...

Alexandra aus Werfen nutzte die Möglichkeit und stattete dem ÖAMTC Team in St. Johann einen Besuch ab. | Foto: Aloisia Gurtner
4

Alexandra aus Werfen
12-jährige Schülerin schraubt mit den "gelben Engeln"

Im Zuge des "Girls Day" lädt der ÖAMTC Nachwuchs-Mechanikerinnen dazu ein, in einen der Stützpunkte vorbeizukommen und einen genauen Einblick in das Arbeitsumfeld der "gelben Engel" zu erhalten. ST. JOHANN. Knapp fünf Prozent der Mechaniker sind Frauen. Mit dem "Girls Day" lädt auch das ÖAMTC den weiblichen Nachwuchs dazu ein, bei ihnen Garagenluft zu schnuppern. Diese Gelegenheit nutzte die 12-jährige Alexandra aus Werfen und stattete dem ÖAMTC-Team in St. Johann einen Besuch ab. „Ich durfte...

Die Besucher konnte zehn aufregende Stationen entdecken. | Foto: MMS Radstadt
3

Zukunftswind Pongau
Gelungene Abschlussfeier krönt Schul-Jahresprojekt

Rund 250 Gäste kamen zur Abschlussveranstaltung des Schul-Projektes "Zukunftswind Pongau" in die Aula der volks- und Mittelschule Radstadt. Auf zehn Stationen erfuhren die begeisterten Besucher alles rund um das Thema erneuerbare Energien RADSTADT. Am 22. April kamen mehr als 250 Gäste und Schüler von zahlreichen Schulen im Ennspongau zur Abschlussveranstaltung des Schul-Projektes "Zukunftswind Pongau" in die Aula der Volks- und Mittelschule Radstadt. Schon am Vorplatz wurden die Besucher von...

Die Lage in den Kindergärten des Landes spitzt sich weiter. | Foto: pixabay
6

Lage an Pongauer Kindergärten
"Müssen die Betreuung gewährleisten"

Die Lage an den Kindergärten im ganzen Land wird dieser Tage in der Politik heiß diskutiert. Auch im Pongau erhitzen Projekte rund um die Elementarpädagogik die Gemüter. Von langen Wartelisten bis zum Platz für jedes Kind im Ort schwanken aber die Ausgangslagen von Gemeinde zu Gemeinde. PONGAU. Die Situation an den Kindergärten im Land spitzt sich weiter zu. Personal fehlt und Eltern müssen teilweise um die Plätze im örtlichen Betreuungsangebot für ihren Nachwuchs zittern.  „Die...

Die Zahlen der Frauen in der Bergrettung Salzburg nehmen weiter zu. | Foto: Bergrettung
5

Bergrettung
Balthasar Laireiter bleibt an der Spitze der Salzburger

Im Zuge der 75. Landesversammlung der Bergrettung Salzbug blickte man auf ein Einsatz-reiches Jahr 2021 zurück, sah eine Entwicklung hin zum Sport in den Bergen und man wählt den Vorstand und neue Referenten. Balthasar Laireiter bleibt an der Spitze der Bergretter. PONGAU. Am 23. April fand die 75. Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Maria Alm statt. Neben den Neuwahlen blickten die Retter auch auf das vergangene Jahr zurück und zogen einige Schlüsse. Der Trend zum Tourenski-Gehen...

Der SAK hatte gute Chancen. | Foto: FMT-Pictures T.A.
9

Stiegl-Landescup
BSK nach 3:2 Sieg gegen SAK1914 eine Runde weiter

Mit dem 3:2 in Salzburg qualifiziert sich die Bischofshofener Mannschaft für Runde sieben des SFV-Stiegl-Landescups. Rinor Hulaj, Nazar Verbnyy und Mounir Mounji waren für den BSK erfolgreich. SALZBURG. In Runde sechs des SFV-Stiegl-Landescup traf der SK Bischofshofen auf den Ligakontrahenten SAK1914 aus Salzburg. Schon früh zeigte die Pongauer Gäste, dass sie sich in die nächste Runde kämpfen wollen und stellten schon in Minute acht durch Ferdinand Takyi auf 1:0.  SAK schlägt zurück Spät in...

Wie schnell unsere Leser unterwegs sind wollen wir heute wissen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Peace, Love und Vollgas geben

Heute geht es um die Wurst - wobei eigentlich geht es Geschwindigkeit. Wir wollen wissen, welche Fahrgewohnheiten du hast. Stimme doch gleich ab.  PONGAU. Rasen, kriechen, oder mal so mal so - heute wollen wir wissen, wie du dein eigenes Fahrverhalten einschätzen würdest. Stimme gleich ab und lass es und wissen.  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du hier. Hier kannst du zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Im Pongau werden heuer wieder Maibäume aufgestellt. Wo steht aber der Schönste? | Foto: BBL
Aktion

Abstimmung Salzburg
Der schönste Maibaum im Pongau

Nach dem großen Erfolg der Abstimmung zum Standort des schönsten Maibaumes vom Vorjahr begeben wir uns auch im Jahr 2022 wieder auf die Suche nach dem besten, größten, ja einfach schönsten Maibaum im Pongau. Gleich abstimmen und deiner Gemeinde zum Sieg verhelfen.  PONGAU. Überall im Pongau sind sie auch heuer wieder zu finden, die schönen großen Maibäume. Uns interessiert, welche Gemeinde aber den schönsten hat. Also gleich abstimmen und uns wissen lassen. Wir wollen wissen, was du denkst,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Die Hofwerkstätte, in die eingebrochen wurde, war unverschlossen | Foto: pixabay

Diebstahl
Hochwertige Geräte aus Radstädter Hofwerkstätte entwendet

Noch unbekannte Täter entwendeten aus einer unversperrten Hofwerkstätte in Radstadt hochwertiges Marken-Werkzeug im Wert von 1.300 Euro. In der Umgebung soll es in der jüngeren Vergangenheit vermehrt zu Einbrüchen gekommen sein. RADSTADT. In der Zeit von 22. bis 25 April wurden aus einer unversperrten Hofwerkstätte eines Landwirtes in Radstadt hochwertige Akkugeräte entwendet. Darunter ein Akkuwerkzeugsatz der Marke "Makita" – Schlagbohrer, Bohrschrauber, Schlagschrauber, Stichsäge,...

Ein Architekt weiß genau, wo in einem kleinen Haus noch Platz sein könnte. | Foto: pixabay
Video

Witz zum Wochenstart
Ein Haus mit genug Platz für die ganze Familie

Der Witz der Woche zeigt den Einfallsreichtum eines Architekten. Er findet sogar in einer vier Zimmer Wohnung Platz für die Schwiegermutter. PONGAU. Wie sollte man sich ein Haus mit genug Platz für die ganze Familie denn überhaupt noch leisten können. Die Lösung des Architekten: ein Garten. Das könnte dich auch interessieren: Hase, Fuchs und Bär wollen nicht ins Bundesheer Alle Ergebnisse von der Regionalliga bis zur 2. Landesliga

Andreas Gripentrog war seit 1991 in der evangelischen Gemeinde in Radstadt als Pfarrer tätig. | Foto: Weiss
1 Aktion

Evangelische Kirche
Pfarrer Andreas Gripentrog legt sein Amt nieder

Andreas Gripentrog macht sich langsam aber sicher bereit für seinen Abschied vom Pfarreramt der evangelischen Gemeinde in Radstadt. Er blickt auf eine bewegte Laufbahn mit zahlreichen Experimenten und schönen Erinnerungen zurück. Ganz von der Kommune verabschieden wird sich der Pfarrer aber auch in der Pension nicht. RADSTADT. Seit 1991 betreut Pfarrer Andreas Gripentrog die rund 400-köpfige evangelische Gemeinde in Radstadt. Nun legt der aus Deutschland Stammende im Herbst sein Amt nieder und...

Anja Fischer präsentiert ihr Mitmachbuch für die ganze Familie "Meine wilden Kräuterfreunde", das seit 14. April zu haben ist.  | Foto: Weiss
3

"Meine wilden Kräuterfreunde"
Anja Fischer präsentiert das Kräuterbuch für die Familie

Mit "Meine wilden Kräuterfreunde" veröffentlichte Anja Fischer ein Mitmachbuch für die ganze Familie. ALTENMARKT. "Der Gedanke hinter dem Buch ist es, Familien und Kinder ins Grüne zu bringen, Pflanzen zu pflücken und so die Nähe zur Natur wieder zu entdecken", hofft Anja Fischer, Autorin des Buches "Meine wilden Kräuterfreunde". Und die ersten Rückmeldungen der Käufer sind durchwegs positiv: Von der Lust, den Rasenmäher verrosten zu lassen, um Kräuter zu entdecken, bis hin zum Wunsch, dass es...

Die Vorstandsmitglieder des „Vereins Leader Flachgau-Nord": (v.l.n.r): Der Bürgermeister von Göming Werner Fritz, Cathrine Maislinger, Andrea Pabinger, Fritz Kralik, Sabine Mayrhofer, Franz Gangl und Waltraud Brandstetter.
 | Foto: Josef Standl/RVFN
2

Neugründung
Regionalverband Flachgau-Nord gründet Leader-Verein

Die Region Flachgau-Nord, konkret der Zusammenschluss der Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Nußdorf, Lamprechtshausen und St. Georgen, hat beschlossen sich als sogenannte „Leader-Region" zu bewerben. OBERNDORF, ANTHERING, BÜRMOOS, GÖMING. Leader steht für „Liasons entre actions de développement de l`économie rurale“, was kurz bedeutet, dass Leader eine Förderung für die Entwicklung am Land ist. Um sich als sogenannte Leader-Region bewerben und somit diese EU-Förderung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Dorf 71
  • Kleinarl

Der Vortrag „Nachhaltigkeit geht uns ALLE an!“

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet der Vortrag „Nachhaltigkeit geht uns ALLE an!“ im Turnsaal der Volksschule Kleinarl statt. Referent ist Dr. Franz Fischler. PONGAU. Dr. Franz Fischler spricht über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke und regt zur Diskussion an. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um das Bewusstsein für nachhaltige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Volksschule Goldegg
  • Hofmark

Vortrag „Missbrauch an Minderjährigen“

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet in der Volksschule Goldegg der Vortrag „Missbrauch an Minderjährigen“ mit Peter Trattner statt. PONGAU. Peter Trattner, Geschäftsführer des Kinderschutzzentrums Salzburg, wird Einblicke in den Missbrauch an Kindern im Pongau und über Gewalt in Familien geben. Diese Veranstaltung ist besonders wichtig, um das Bewusstsein für diese ernsten Themen zu schärfen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Mag. Sabine Pronebner-Kunz von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi
(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.