positiv

Beiträge zum Thema positiv

Generationswechsel im Vorstand: Christiane Hochfilzer folgt Klaus Brandtner (4. v. re.) nach. | Foto: Wörgötter
4

Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring
Positive Zahlen, erstmals Frau im Vorstand

Generalversammlung Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring; erfreuliche Zahlen, Generationenwechsel. WAIDRING, ST. ULRICH. Die Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring präsentierte bei ihrer 130. Generalversammlung erfreuliche Geschäftszahlen für 2022. Ausgestattet mit einer hervorragenden Eigenkapitalquote von 50,92 Prozent (rund 15,9 Mio. €) beträgt das Betriebsergebnis 1,47 Mio. € und der Bilanzgewinn 307.150 €. Bei den turnusmäßigen Vorstandwahlen schied Klaus Brandtner aus. Im Namen der...

Der Windkraftbetreiber konnte seine Kapazitäten im Jahr 2022 um 52,4 MW steigern. | Foto: Astrid Knie - www.astridknie.at
3

Trotz schwachem Windjahr
W.E.B Windenergie fährt 2022 Rekordergebnis ein

Trotz des historisch schwächsten Windjahres der Unternehmensgeschichte blickt die W.E.B Windenergie AG auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Gestiegenen Strompreise und Kapazitätserweiterung schlagen sich positiv im Geschäftsbericht wieder.  PFAFFENSCHLAG. Mit 1.312 GWh wurde ein neuer Produktionsrekord aufgestellt (2021: 1.237 GWh). Grund dafür ist die Kapazitätserweiterung um 52,4 MW auf 596,1 MW per 31. Dezember 2022. Die Umsatzerlöse konnten, auch aufgrund der gestiegenen Strompreise, auf...

Corona: Hier finden Sie die Zahlen zu den aktuell positiv getesteten Personen in den einzelnen Gemeinden der Region Enns | Foto: Ulrike Plank
11

Aktuell positive Fälle
Corona-Zahlen in den Gemeinden der Region Enns

Aktuell positiv getestete Personen in Enns, Asten, St. Florian, Hargelsberg, Hofkirchen, Niederneukirchen, Kronstorf, St. Valentin, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und Ennsdorf laut Informationen der Gemeinden BEZIRK LINZ-LAND: Positiv getestete Personen: 2.509 (21. 4.), 3.105 (14. 4.), 3.971 (7. 4.), 4.291 (4. 4.), 5.697 (30. 3.) jeweils Stand 8.30 Uhr.ENNS: 221 (19. 4.), 308 (12. 34.), 333 (5. 4.), 431 (31. 3.), 482 (30. 3.) ASTEN:  101 (21. 4.), 148 (13. 4.), 178 (6. 4.), 183 (4. 4.), 245...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Verbandsversammlung mit der Kollegialen Führung des BKH (Ärztlicher Direktor Prim. Bruno Reitter, Pflegedirektor Harald Sinnhuber, Verwaltungsdirektor Christoph Pfluger). | Foto: Ritsch
2

Bezirkskrankenhaus St. Johann
BKH St. Johann lieferte erneut positive Zahlen

Konstituierende Verbandsversammlung BKH St. Johann: Paul Sieberer wurde als Obmann bestätigt. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch 2021 – dem zweiten "Coronajahr" – stellte das Gesundheitssystem und damit die Krankenanstalten vor enorme Herausforderungen. Dennoch kann das Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann erfreuliche Zahlen vorlegen und rechnet für 2021 mit einem Plus von 418.000 Euro, wie das vorläufige Betriebsergebnis (lt. KAG) darlegt. Dass es unter dem Strich sogar ein positives Ergebnis...

Foto: Regionalmedien NÖ
4

AMS Krems
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Trotz winterlicher Saisonarbeitslosigkeit und Corona-Einschränkungen für die Wirtschaft bleibt der heimische Arbeitsmarkt weiterhin auf Erholungskurs.
 KREMS. Insgesamt 2.625 Personen waren Ende Jänner 2022 arbeitslos vorgemerkt, das bedeutet ein Minus von 23,0% im Vergleich zu Jänner 2021 und ein Minus von 20,5% im Vergleich zum Jänner 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im Bezirk Krems gegenüber Jänner 2021 mit 3.009 um 820 oder 21,4 % weniger Personen beim AMS gemeldet....

Der Testbus startet in Scheifling durch. | Foto: KK
2

Murau/Murtal
Nur negative Tests in Murau

Über 6.000 Coronatests binnen vier Tagen in der Region - auch Testbus ist gut gestartet. MURAU/MURTAL. Das Testangebot in der Region ist nach wie vor sehr gefragt. Zwischen 17. und 20. Februar gab es laut Auswertung des Landes im Veranstaltungszentrum Judenburg 4.131 Tests, davon waren 20 Ergebnisse positiv. In der Brauerei Murau wurden 1.903 Tests absolivert - davon waren ausnahmslos alle negativ. Erste Bilanz Erstmals fließen auch die neuen Testbusse in die Statistik ein, die seit vergangenen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Aktuelle Infiziertenzahlen im Bezirk und tirolweit. | Foto: pixabay

Corona Tirol - Bez. Kitzbühel
397 Corona-Infizierte im Bezirk am Montag, 23. 11.

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am Montag (8.30 Uhr, aktuelle Zahlen vor Redaktionsschluss, Anm.) waren tirolweit 6.773 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. 255 Menschen sind seit Ausbruch der Pandemie an oder mit Corona/Covid-19 in Tirol verstorben. Im Bezirk Kitzbühel gab es seit Frühjahr 27.8843 Testungen. Aktuell waren 397 Menschen Corona-positiv getestet, 1.554 sind bisher wieder genesen. Im Bezirk wurden bisher 16 Todesfälle verzeichnet. Mit Stichtag Sonntag (22. 11.) waren...

Die Wintersaison startete vielversprechend in St. Johann. | Foto: JO Mirja Geh

Tourimus
St. Johann startete gut in die Wintersaison

Trotz einer sinkenden Bettenzahl konnten die St. Johanner Beherbergungsbetriebe ein Plus gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. ST. JOHANN. Der Dezember 2019 brachte einen vielversprechenden Start in die Wintersaison. obwohl die Bettenzahl sank konnte mit mehr als 44.000 Nächtigungen ein Plus von acht Prozent gegenüber 2018 verzeichnet werden. Den Grund dafür sieht der St. Johanner Tourismusverband "JOsalzburg" in den günstig gelegenen Feiertagen, dem sonnigen Wetter und der guten Struktur sowie...

Walter Jeitler, AMS Neunkirchen

November: 3.379 Menschen waren auf Jobsuche

Das sind 264 Personen weniger als noch im November des Vorjahres. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Arbeitsmarkt Neunkirchen rechnet man mit einem anhaltenden Wirtschaftswachstum auch 2018. Und diese gute Konjunktur wirkt sichpositiv auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt und auch auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen aus. Das bedeutet: Beschäftigungswachstum ungebrochen starkAbbau der Arbeitslosigkeit setzt sich fortArbeitslosenquote ist rückläufig Die Jugendarbeitslosigkeit liegt deutlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.