Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Die prämierten Imkerinnen und Imker aus dem Bezirk Imst | Foto: EXPA
2

Ausgezeichnete Qualität bei Honig
Zahlreiche Imker holten sich Auszeichnungen für Honig ab

In Kals am Großglockner stand die diesjährige Tiroler Honigprämierung am Programm. Über 200 Imkerinnen und Imker aus ganz Tirol nahmen an dieser Veranstaltung teil. TIROL/BEZIRK IMST. Die Prämierung wird seit elf Jahren vom Tiroler Landesverband der Imker abgehalten, Osttirol war heuer erstmals Gastgeber für die Siegerehrung. Die Honigernte war allerdings bescheiden. „Der viele Schnee hat die Entwicklung im Frühjahr hinausgezögert. Der Sommer war kurz und die Hagelniederschläge im Sommer haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Klaus Temmel aus Gniebing imkert seit seinem 17. Lebensjahr. Heuer durfte er sich mit seinem Wald-Blütenhonig über den Steirischen Kategoriesieg freuen. Weiters winkte eine Goldmedaille für seinen Kastanienhonig.
67

Bienenzuchtverein Feldbach
34 Mal Gold und ein Steirischer Kategoriesieg

34 Mal Gold, 9 Mal Silber, 20 Mal Bronze: Feldbacher Imkerinnen und Imker räumten bei der Steirischen Honigprämierung 2021 ordentlich ab. Klaus Temmel aus Gniebing ist steirischer Kategoriesieger beim Wald-Blütenhonig.  FELDBACH. 63 Medaillen staubten die Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtvereins Feldbach bei der diesjährigen Steirischen Honigprämierung ab. "Ein neuer Rekord", wie Bienenzuchtvereins-Obmann Alois Rauch bei der Verleihung der Medaillen in seiner Imkerei in Oedt bei Feldbach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für 771 steirische Honige ging es um Gold oder Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 44-köpfige Verkostungsjury.
1 2 Aktion Video 13

Steirische Honigverkostung 2021
771 Honige ritterten um Gold oder Silber ( + Video)

44 Jurymitglieder - so viele wie noch nie - hatten bei der Honigverkostung anlässlich der Steirischen Honigprämierung 2021 im Steirischen Imkerzentrum in Graz die Qual der Wahl. Denn nicht weniger als insgesamt 771 Honige standen am Verkostungstisch. GRAZ/STEIERMARK. Einen absoluten Rekord gab es heuer bei der Steirischen Honigprämierung: Insgesamt 2.073 Honigproben wurden eingereicht, davon erhielten 1.800 ein Qualitätsgütesiegel, 200 wurden mit Bronze ausgezeichnet und insgesamt 771...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für 320 Steirische Honige ging es um die Prämierung mit Gold oder Silber. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 26-köpfige Verkostungsjury.
1 55

Steirische Honigverkostung 2020
Diese Verkostung war kein leichtes Honigschlecken

Welcher wird vergoldet? Diese Frage stellten sich 26 Jurymitglieder bei der Honigverkostung zur Steirischen Honigprämierung 2020, die vor kurzem in der Steirischen Imkerschule in Graz stattfand. Am Verkostungstisch: 320 potentielle Siegerhonige. GRAZ-UMGEBUNG. Für 320 Steirische Honige ging es vor kurzem bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule in Graz, um die Auszeichnungen in Silber und Gold. 26 Jurymitglieder hatten ihre Verkostungslöffel gezückt, um sich durch die Vielfalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Waren mit ihren Honigspezialitäten erfolgreich: Die vier ausgezeichneten Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld. | Foto: KK
3

Steir. Honigprämierung 2019
Imker aus Großsteinbach und Fürstenfeld holten Gold und Silber

Vier Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld räumten bei der Steirischen Honigprämierung 2019 ordentlich ab. Be der diesjährigen Honigprämierung des steirischen Landesverbandes für Bienenzucht wurden steirische Imker für ihre Honigspezialitäten prämiert. Von insgesamt 1.700 Einsendungen  wurden rund 700 ausgezeichnet und als Österreichischer Qualitätshonig zertifiziert. Unter den Ausgezeichneten waren auch Imker der Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Waren stolz auf die Prämierung: die Kärntner Imker | Foto: KK
3

Villach Land
Imker für Honig ausgezeichnet

Unter den Prämierten einige Imker aus Villach Land. Das Bienenjahr war voller Herausforderungen.  BEZIRK VILLACH. Ein Höhepunkt für heimische Imker war auch heuer die Kärntner Honigprämierung. Stattgefunden hat sie im Rahmen der Familienmesse in Klagenfurt. Und unter den Preisträgern waren auch zahlreiche Imker aus Villach Land vertreten. Die Gewinner sehen Sie anbei. Auch Projekte ausgezeichnet  In diesem Jahr standen aber nicht nur die besten Honige Kärntens im Rampenlicht, auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Preisträger aus dem Bezirk Imst | Foto: Imkerverband

Mehrfaches Gold für Tiroler Honig

TIROL. Vor kurzem fand im Centrum Weerberg die 9. Tiroler Honigprämierung statt. Imkerinnen und Imker aus ganz Tirol nahmen mit ihren besten Honigen an diesem süßen Wettbewerb teil. Am Ende gab es nicht nur zahlreiche Medaillen, sondern auch ein besonderes Jubiläum zu feiern. 172 ImkerInnenDer Veranstaltungssaal Centrum am Weerberg glich einem Bienenstock: 172 Imkerinnen und Imker waren aus allen Teilen Tirols herbeigeströmt, um ihre besten Honige bei der 9. Tiroler Honigprämierung auszeichnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Markus Nagl wurde bei der Fachmesse für Top-Qualität ausgezeichnet – "Imkerpate" Reinhard Hetzenauer gratulierte! | Foto: privat

Zweimal Gold und einmal Bronze für Markus Nagl

Axamer Hobbyimker wurde beim Bewerb der "Goldenen Honigwabe" für seine Produkte ausgezeichnet! Reinhard Hetzenauer aus Axams, Landesverbandspräsident für Bienenzucht in Tirol, schritt mit stolzgeschwellter Brust zur Gratulation. Aus gutem Grund – schließlich ist er der "Imkerpate" von Markus Nagl aus Axams, der von der "Ab-Hof-Messe Wieselburg" vergoldet zurückkehrte. Die Produkte des Hobbyimkers, die bereits bei der Tiroler Honigprämierung mit der Goldmedaille geadelt wurden, erreichten auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erfolgreichen Schwanberger Imker mit ihren Urkunden und Medaillen. | Foto: KK
1

Schwanberger Imker ausgezeichnet

Schöne Erfolge für fünf Imker des Bienenzuchtvereins Schwanberg. SCHWANBERG. Bei der heurigen Honigprämierung wurden fünf Imker des Bienenzuchtvereins Schwanberg vom Steirischen Landesverband für ihren Wald- beziehungsweise Kastanienhonig ausgezeichnet, nämlich bei der steirischen Honigprämierung im Kulturhaus Gratkorn. Prämiert wurden 343 steirische Honige des Jahrganges 2016 in den Kategorien Waldhonig, Wald-Blütenhonig, Honigtauhonig, Blütenhonig, Kastanienhonig und Cremehonig. Stolz auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK
1

Große Erfolge der Schwanberger Imker

Bienenzuchtverein Schwanberg glänzt bei der Landes-Honigprämierung in Frohnleiten mit Gold SCHWANBERG. Bei der Landes-Honigprämierung in Frohnleiten konnte der Bienenzuchtverein Schwanberg große Erfolge erzielen: Peter Moser und Hermann Hartner erhielten in der Kategorie „Kastanienhonig“ jeweils die Goldmedaille, Peter Moser hat zusätzlich Bronze für seinen Waldhonig eingestreift. Hoffnung auf einen guten Bienen-Winter Johann Gaisch konnte sich ebenfalls über eine Bronzemedaille erfreuen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: privat
12

"Goldene Honigwabe" für Rangger Imker

(mh). „Kauns Summt“ – unter diesem Motto fand am Wochenende die 6. Tiroler Honigprämierung in Kauns statt! Die Imker Josef Vogelsinger und Martin Falkner aus Ranggen konnten dabei jeweils die „Goldene Honigwabe 2015“ für ihren hervorragenden Honig in Empfang nehmen. Die Qualität wurde mit der Höchstpunktezahl in allen bewerteten Kategorien deutlich unterstrichen! Alpenrosenhonig „Beim Alpenrosenhonig handelt es sich um einen speziellen Blütenhonig, den wir in der Nähe von Kühtai in einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Herbert Hölbing und Fritz Truschnegg haben in der Kategorie Kastanie zum dritten Mal in Folge jeweils Gold erlangt. | Foto: KK
1 1

Gold für den Bienenzuchtverein Eibiswald

Bei der diesjährigen steirischen Honigprämierung hat der Bienenzuchtverein (BZV) Eibiswald ganz schön abgeräumt: Zweifach-Gold! Die Imker Herbert Hölbing und Fritz Truschnegg haben in der Kategorie Kastanie zum dritten Mal in Folge jeweils Gold erlangt. Unter mehr als 1.200 eingesendeten Proben konnten sich die beiden Imkereien durch die hohe Qualität ihrer Produkte behaupten. Das nächste Honigbrot sollte also ganz besonders gut schmecken. Der Bienenzuchtverein Eibiswald feiert außerdem mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die prämierten Imker sind stolz auf ihre Auszeichnungen. | Foto: Bienenzuchtverein

Bienenzuchtverein: Prämierte Imker

Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung des Bienenzuchtvereines Kirchbichl-Bad Häring-Wörgl statt. Obmann Konrad Gwiggner konnte dabei auch die Ehrengäste Bgm. Herbert Rieder, Landesgesundheitswart Josef Arnold und den Obmann des Obst- und Gartenbauvereines Bad Häring, Josef Egger, begrüßen. Obmann Gwiggner gab einen kurzen Überblick über die vergangene Periode ab. Er gratulierte den Gewinnern der Honigprämierung in Wieselburg, wobei in der Kategorie "Waldhonig" Ilse Treichl und Toni Gratt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Familie Mosbacher mit den Urkunden & Medaillen ,( AB HOF Direktvermarktermesse in Wieselburg)
4 4

Go for GOLD...

Edelmetall beim Bienenzuchtverein Anger eingefahren!! Drei Mitglieder des Bienenzuchtvereins Anger waren bei der einzigen österreichweiten Honigprämierung (AB HOF, Direktvermarktermesse in Wieselburg) sehr erfolgreich! Der Imker Hubert Almer aus Anger konnte mit seinem Waldblütenhonig sowie Waldhonig zwei Bronzemedaillen erreichen. Drei Goldmedaillen durfte die Imkerei Fam. Jakob & Robert MOSBACHER aus Grub/ Thannhausen für ihren Honig in Empfang nehmen. Dabei wurde der Blütencremehonig mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher

Weststeirische Imker im Höhenflug

Bei der sechsten steirischen Honigprämierung erzielten drei Imker des Bienenzuchtvereines Eibiswald ein Top Ergebnis. Unter mehr als 1.000 eingesendeten Honigproben konnten Herbert Hölbing, Friedrich Truschnegg und Gregor Pongratz eine Goldmedaille und somit den Titel "Landessieger" in der Kategorie "Kastanienhonig" erreichen. Der Kastanienhonig ist der Geheimtipp unter den Honigkennern. Er hebt sich vom süßen Honigklischee ab und überrascht mit dunkler Farbe, herber Note und flüssiger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der "Feldbacher Honig" wurde in der Raiffeisenbank Feldbach zum Vulkanland-Lizenznehmer. Foto: WOCHE

Den Bienen geht es gut

Feldbacher Honig hat höchste Qualität - 29 Imker erhielten Gütesiegel. Im April diesen Jahres läuteten beim heimischen Imkerstand sämtliche Alarmglocken. Das Wort "Bienensterben" war in aller Munde, die steirischen Imker vermeldeten teils herbe Verluste. Die durch die "Melissa"-Studie entlarvten, vermeintlichen Feinde: die Varroa-Milbe und landwirtschaftlich eingesetzte Pestizide zur Schädlingsbekämpfung. Während vielerorts die Bienen verenden, wurden nun in Feldbach 29 Honigproduzenten mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.