Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Die Garde sorgte wie jedes Jahr mit ihrer impulsiven Aufführung für Begeisterung.
1 344

Große Bildergalerie
Gelungene Premiere in Treffen

Gelungene Premiere in Treffen. Ein bunter Mix aus Sprech-, Gesangs- und Tanznummern sorgte für Standing Ovations. Nur noch Restkarten für die Sitzung am Rosenmontag. TREFFEN. In der Marktgemeinde Treffen regiert wieder der Fasching. Zur großen Freude der anwesenden Premierengäste wurde Treffens bestgehütetes Geheimnis nun endlich gelüftet. In diesem Jahr regiert als das 33. Prinzenpaar Prinzessin Anna XXXIII. – Anna Dobernig - und Prinz Michael XXXIII. – Michael Dobernig - die Marktgemeinde....

150

Große Bildergalerie
Ein Feuerwerk an Pointen und Sketches in Lavamünd

LAVAMÜND. Der Bürgermeister Wolfgang Gallant übergab den Schlüssel an die Narrenrunde - das war der Startschuss für die Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd. Die Akteure strapazierten auch in diesem Jahr die Lachmuskeln des Publikums, mit 19 Darbietungen waren die Besucher hellauf begeistert. Das könnte Sie auch interessieren:Das war der diesjährige St. Andräer Bauernball Polizeiball lockte viele Besucher in die Lavanttal-Arena Guggemusikfestival in Wolfsberg begeisterte Jung und Alt

Die großartige Garde der St. Veiter Faschingsgilde zeigt ihr Können auch im Showdance. | Foto: Peter Pugganig
189

Faschingsgilde St. Veit
Bombastischer Sitzungsauftakt in der Blumenhalle

Mit einem lautstarken "Namla Woll Woll" begrüßte Andy Kainz als regierender Herzog I. seine Untertanen in der ausverkauften Blumenhalle. ST. VEIT. Zu Beginn der Fastenzeit hat es sich ausgetanzt für den obersten Narren der Herzogstadt, dann muss der Dancing Star sein Zepter endgültig abgeben. Der Betreiber von "School of Dance" hinterlässt seinem Nachfolger einen Hofstaat mit hochkarätigen Narren und Närrinnen, die mit viel Leidenschaft den Fasching in St. Veit hochhalten.  Noch einmal Vollgas...

94

Faschingssitzung
Gute Stimmung bei der Faschingssitzung in Steuerberg

Premieren-Sitzung der Steuerberger Narren. Die Besucher belohnten die Akteure mit viel Applaus. STEUERBERG. Mit Spannung wurde die erste Faschingssitzung in Steuerberg erwartet. Die Narren begeisterten das Publikum mit einem bunten Programm aus humorvollen Büttenreden, beeindruckenden Showeinlagen und mitreißender Musik von "Kärntn Gluat“, die am Vortag noch in Kitzbühel auftraten. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Stimmung erreichte schon früh ihren Höhepunkt. Die...

Prinzessin Jasmin I., Jasmin Alber und Prinz Luftikus XXXIX., Peter Saueregger, Kinderprinzessin Helena I., Helena Heide und Prinz Pfiffikus II., Simon Pesentheiner, übernahmen - flankiert von Vizekanzler Wolfgang Heide und Kanzler Martin Taxer - den Gemeindeschlüssel aus den Händen von Bürgermeister Manuel Müller.
1 Video 337

Große Bildergalerie
Fantastische Stimmung bei den Feistritzer Narren

Ein bunter Mix aus Gesangs-, Tanz- und Sprechnummern trieb so manchem Premierengast die Lachtränen in die Augen. Großartige Stimmung im ausverkauften Kulturhaus in Feistritz. FEISTRITZ. Der 60köpfige Feistritzer Faschingsrat konnte sich auch dieses Jahr über eine ausverkaufte Premierensitzung freuen. Das bunte Programm lies keine Wünsche übrig. Ein rasanter Mix aus Gesangs-, Tanz- und Sprechnummern sorgte immer wieder für begeisterten Applaus und heftiges Mitschunkeln und Mitsingen. Viele...

7:45

Bildergalerie und Videos
Das war die Jubiläums-Premierensitzung in Villach

Am Samstagabend, dem 11. Januar, lud die Villacher Faschingsgilde zur Premierensitzung in das Congress Center Villach ein. Diese stand ganz im Zeichen von "70 Jahre Villacher Fasching". VILLACH. Die närrische Zeit in Villach ist mit der Premierensitzung gestartet. Bevor es jedoch pünktlich um 19:55 Uhr mit dem bunten Programm mit Musik, Tanz, Sketchen und natürlich dem neuen Prinzenpaar losging, wurde im Vorfeld ab 18.30 Uhr zu einem exklusiven Empfang in der Prinzenlounge im Congress Center...

Poster: Absolute Idioten | Foto: Foto und Grafik: West-Film, Paris
2

Filmland Kärnten
Absolute Idioten – eine absurde Komödie

Salut meine Leserinnen & Leser in Kärnten. Schon lange habe ich nichts mehr zum Film und zur Literatur aus Kärnten geschrieben, wohl auch deshalb, weil ich schon sehr lange im Ausland bin und die Übersicht über die Kärntner Szene verloren habe. Dennoch, es ist schon erstaunlich welche Perlen des guten Humors aus meinem geliebten Bundesland bei mir in Paris eintreffen, wenn Produzenten, ich will es etwas freundlich sagen, ein Film mit dem schönen Titel „Absolute Idioten“ in den internationalen...

Die Ehrengäste: Harald Haberle (l.), Bürgermeister Weißenstein und Klaus Glanznig (r.), Bürgermeister Treffen | Foto: Annenheimer-Narren-Club
13

Faschingssitzung Annenheim
Am Samstag hieß es endlich wieder "A-pro-po"

Der Annenheimer-Narren-Club organisierte am Samstag, den 13. Jänner, nach drei Jahren endlich wieder eine Faschingssitzung. Im Gasthof Lindenhof in Annenheim trafen sich die Künstler und Gäste und mit dem ANC-Narrengruß "A-pro-po" begann die Premierensitzung. ANNENHEIM. Die Premierensitzung des Annenheimer-Narren-Clubs zeigte sich von der lustigsten Seite. Unter Obmann Josef Unterweger wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Themen des Abends waren unter anderem diverse Annenheimer...

Video 360

Bildergalerie und Video
Maria Gailer Fasching feierte seine Premiere

MIT VIDEO: Am Samstagabend lud das Kulturspektrum Maria Gail zur Premierensitzung der heurigen Faschingssaison.  MARIA GAIL. Großer Andrang bei der ersten Faschingssitzung des Kulturspektrums in Maria Gail. Vor ausverkauftem Haus präsentierten die Darstellerinnen und Darsteller punktgenaue Pointen, Schabernack und hochwertige Gesangseinlangen. MeinBezirk.at war vor Ort. Mehr dazu in der Bildergalerie anbei und in den Videointerviews. Ein kräftiges Lei-Lei-Ma-Gai!

1 Video 344

Bildergalerie und Video
Viel los bei Premiere des Feistritzer Faschings

MIT VIDEO: Am Freitag lud der Feistritzer Faschingsrat zur Premierensitzung ein. Es ist ein spezielles Jahr für die Narren aus dem Drautal, immerhin gibt es die Gilde seit 50 Jahren! FEISTRITZ AN DER DRAU. 50 Jahre Feistritzer Fasching, da lassen es sich Legenden wie Hans Werner Stuppnig und Albert Mayer nicht nehmen, mit ihren Paradenummern auf die "Lei-Gleich"-Bühne zurückzukehren. Doch auch sonst ist einiges los, wird dem Publikum ein bunter Mix aus frechen Sketchen und Showeinlagen geboten....

Die Musicaldarstellerin Karin Jaklitsch feiert Faschings-Premiere. | Foto: Privat
Video 2

Lei-Lei
Klagenfurterin tanzt auf Faschingsbühne in Villach mit

MIT VIDEO: Der Villacher Fasching feierte vergangenes Wochenende seine Premiere. Mittendrin ist die Klagenfurterin Karin Jaklitsch. VILLACH, KLAGENFURT. Die Inhaberin des Tanzstudios Shine kam durch Zufall als Akteurin zum Lei-Lei-Fasching. Sie erzählt: "Es war reiner Zufall. Ein Freund und Kollege, der auch beim Villacher Fasching dabei ist, hat mich zu einer Akteurssitzung im Sommer mitgenommen, um zu schauen, ob sich etwas ergibt. Es ist alles so schnell gegangen und ich bin plötzlich als...

Die Sekuller Spaßvögel warteten auch dieses Jahr mit einem Feuerwerk an Witz, Gags und Pointen auf. Das Premierenpublikum dankte es ihnen mit tosendem Applaus.
1 284

Große Bildergalerie
Neues aus dem „Zentrum der Welt“ in Techelsberg

SEKULL. Bereits zum neunten Mal luden die Sekuller Spaßvögel – getreu ihrem bescheidenen Motto „Willkommen im Zentrum der Welt“ – in das Hotel-Restaurant Thadeushof der Wirtsleute Claudia und Peter Lepuschitz nach Sekull in Techelsberg. Neu auf und hinter der BühneDie coronabedingte Zwangspause hat die Gruppe genutzt, um nicht nur ein humorvolles Programm auf die Beine zu stellen, sondern auch den Personalstand kräftig nach oben zu schrauben. „Nach einigen Abgängen konnten wir neue junge Leute...

1 Video 370

Bildergalerie & Videointerviews
Das war die Faschingspremiere in Maria Gail

Ein besonderes Jubiläum begeht der Maria Gailer Fasching im heurigen Jahr: Er ist 40 Jahre jung. Volles Haus bei der Premiere. VILLACH. Im Kulturhaus Maria Gail war jeder Platz besetzt, als die Maria Gailer Faschingsgilde - genauer gesagt handelt es sich dabei ja um die Theatergruppe "Kulturspektrum Maria Gail" - am Freitag zur "Lei-Lei-Ma-Gai"-Premiere luden. Immerhin freuen sich die Maria Gailer Narren heuer über 40 Jahre Maria Gailer Fasching. Ein tolles Jubiläum, das mit einem kurzweiligen...

Voller Saal und tolle Stimmung in Landskron | Foto: Robert Telsnig
2 5

"Aha" aus Landskron
Gelungene Premiere der Landskroner Narren

Volles Haus, tolle Stimmung in Villach: Faschingsgilde Landskron feierte Premiere.  LANDSKRON. Eine bunt-fröhliche Faschingspremiere gab es in Villach Landskron. Den Narren wurde in vollen Sitzreihen gelauscht und gelacht. Eine gelungene Darbietung der Landskroner Faschingsgilde. Ein Publikums-Highlight gab es mit Larissa Rabitsch als Melissa Naschenweng.  Als Stimmungsmacher mit dabei auch Willi Unterhauser und Peter Erian – als "two Diamonds". Dazu wurde dem Präsident der...

Seit 2006 Kanzlerin: Elfriede Zettinig-Brandl (Mitte) mit einem Teil ihres Teams
2 389

Fü Lei - Die Faschingsgilde Fürnitz
Faschingsgilde Fürnitz lud zur Premiere

Viel Tanz, Gesang und eine tolle Stimmung: Fü Lei - Fasching in Fürnitz. Bereits im 23. Bestandsjahr und noch kein bisschen leise. Alle Sitzungen ausverkauft. FÜRNITZ (bk). Hoch zufrieden zeigte sich Elfriede Zettinig-Brandl - seit 2006 Kanzlerin der Faschingsgilde Fürnitz - sind doch alle Sitzungen bereits ausverkauft. Zurecht, denn auch heuer haben sich die Akteure wieder zu humoristischen Hochleistungen animieren lassen. Neben einigen nahezu atemberaubenden Tanzeinlagen, allesamt unter der...

Die Lebenshilfe Ledenitzen mit Betreuer Jürgen Ladinig, Cornelia Novak und Monika Koman stehen bei den Faschingssitzungen in Fürnitz wieder auf der Bühne. | Foto: Augstein Foto

Fasching
Klienten der Lebenshilfe beim Fürnitzer Fasching

Die Teilnahme am NÄRRity und eine Sprechnummer mit Klienten der Lebenshilfe Ledenitzen stehen bei der Gilde in Fürnitz im Focus. FÜRNITZ (ak). Die Vorbereitungen für die Faschingsgilde Fürnitz laufen kurz vor der Premiere auf Hochtouren. Die letzten Bühnenarbeiten stehen an, es muss noch dekoriert und die Tonanlage aufgebaut werden. Die letzte Generalprobe findet am Mittwoch statt, bevor es am Samstag dann ernst wird und die Premiere startet. Lebenshilfe dabei 15 Programmpunkte, ein bunter Mix...

Der MGV Bad St. Leonhard besang in seinen Liedern "Unsere Landwirtschaft" | Foto: Steinwender (84)
1 84

Fasching
Kurstadt Bad St. Leonhard im Faschingsfieber

Die Faschingsgilde Bad St. Leonhard feierte eine ausgelassene und gelungene Premierensitzung. BAD ST. LEONHARD. Das Prinzenpaar Josef III. (Schriefl) und Claudia I. (Reiterer) übernahmen von Bürgermeister Simon Maier den Stadtschlüssel und feierten bis nach Mitternacht die Premierensitzung im Kultursaal Bad St. Leonhard. Der Präsident der Faschingsgilde Bad St. Leonhard, Erich Schatz, führte gekonnt und mit Humor durch das Programm. Den Beginn machte der "Leonhar-da Vrici" Fritz Huber, der mit...

30 Akteure sorgen für die Unterhaltung der Gäste | Foto: Franziska David

Faschingssitzung
"Logo, Logo" heißt es ab Samstag wieder in St. Peter am Wallersberg

Am Samstag findet die Premiere der Faschingssitzungen in St. Peter am Wallersberg statt.  VÖLKERMARKT. Ab Samstag heißt es in St. Peter am Wallersberg wieder "Logo Logo". Die Faschingsgilde rund um Obmann Walter Slamanig lädt zu ihren fünf Faschingssitzungen in den Gasthof Schlosswirt.  Eine bunte Mischung 30 Akteure sorgen auf der Bühne für die Unterhaltung der Gäste. "Heuer gibt es auch drei neue Gesichter", verrät Obmann Walter Slamanig. Bei den Faschingssitzungen lassen die Narren das...

Regisseurin Marianne Resetarits (Mitte) empfing mit Ehemann Kurt (2. von rechts) die Ehrengäste Hans Peter Doskozil (links), Verena Dunst und Gilbert Lang.
11

Faschingskabarett
Promi-Auflauf bei Güssinger Premiere

Bischof Ägidius Zsifkovics führte die Riege der prominenten Premierenbesucher beim Güssinger Faschingskabarett an. Weiters dabei die Regierungsmitglieder Hans Peter Doskozil und Verena Dunst, die Abgeordneten Marianne Hackl, Thomas Steiner, Walter Temmel und Wolfgang Sodl sowie ORF-Chef Werner Herics. Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann zeigte sich mit Bart, der "singende Pfarrer" Franz Brei ausnahmsweise ohne Noten. Güssings Stadtpolitik war durch Bürgermeister Vinzenz Knor und...

Der Villacher Fasching mit Prinzessin Anna, ihren elf Faschingsprinzen und das Kinderfaschingspaar vorne | Foto: Foto Knaus

Villacher Fasching
Gespanntes Warten auf die Premiere

VILLACH (wru). Wer gerne lacht, darf sich auch heuer wieder auf die närrische Zeit und auf die Premiere der Villacher Faschingsgilde am kommenden Freitag freuen. „Wir proben auf Teufel oder besser gesagt Narrenwitz komm raus“, so Regisseur Volker Grohskopf „und das 12 Stunden am Tag“. Team Espresso So viel sei schon verraten: Die Politiker müssen sich warm anziehen. Dafür sorgt heuer das „Team Espresso“, eine Kabarettgruppe aus Wien, die für einige der Texte verantwortlich zeichnet. „Jeder Satz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Nadin Ebner, Laura Brunner, Sarah Klinar und Larissa Göckler
2 234

Fulminanter Start des MiNaPa

Die Millstätter Narren legten gekonnte Premiere im Kongresshaus hin. MILLSTATT (ven). Das Millstätter Narrenparlament hat wieder traditionell zur Sitzung geladen. Die fulminante Premiere war geprägt von Ehrungen, erstmaligen Auftritt der neugegründeten Lady-Garde und spitzen Seitenhieben gegen die Gemeindeführung. Gemeindeführung fehlte Leider war von der Millstätter Obrigkeit bei der Premiere niemand anwesend, einige Pointen gingen auf Kosten von Bürgermeister Johann Schuster. Eröffnet mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ab Freitag, dem 27. Jänner, entern Güssings Faschingskabarettisten die Bühne des Kulturzentrums.
2

Güssinger Faschingskabarett beginnt ab 27. Jänner

Kabarettistisch gesehen erreicht der Karneval seinen Höhepunkt schon Ende Jänner. Die Protagonisten des Güssinger Faschingskabaretts werden ab 27. Jänner in bewährter satirischer Weise das Jahr 2016 Revue passieren lassen. Auf der Bühne stehen heuer wieder die Hobby-Kabarettisten Ralf Gober, Kurt Resetarits, Kammersänger Josef Forstner und viele andere Publikumslieblinge. Auch Frau Blideritsch nimmt die weite Reise aus dem unteren Stremtal ins Kulturzentrum auf sich. Mit den Musical Kids, dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.