Pride

Beiträge zum Thema Pride

Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Am Montag ist es am Neuen Markt zu einem Raubüberfall auf einen Juwelier gekommen. | Foto: Teischl/RMA
7

Wien-News
Notlandung in Wien, nächste Signa-Pleite & Datum für Pride

Was hast du am Montag, 29. Jänner, in Wien verpasst? Wir haben die Nachrichten des Tages für dich zusammengefasst: Maschine am Weg nach London musste in Wien zwischenlanden Erste Details nach Juwelierraub in der Wiener City Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest KaDeWe-Gruppe insolvent - Fragen um Lamarr in Wien Der erste Abschnitt der Umgestaltung ist geschafft Neues Camping-Paradies entsteht bald in Penzing

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der 14-jährige Verdächtigte und ein Bruderpaar sollen einen angeblichen Anschlag auf die Wiener Pride, am 17. Juni geplant haben.  | Foto: EuroPride/Vienna Pride
2 2

Pride-Ermittlungen
14-Jähriger besaß acht Bombenbau-Anleitungen

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu einem angeblich geplanten Anschlag auf die Vienna Pride sind am Handy des 14-jährigen Verdächtigen insgesamt acht Bombenbau-Anleitungen gefunden worden.  WIEN. Der 14-jährige Verdächtigte aus Wien und ein Brüderpaar aus Niederösterreich sollen mutmaßlich einen Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien geplant haben. 300.000 Menschen zogen damals, am 17. Juni, über den Ring. Jetzt soll auf dem Handy des Burschen insgesamt acht Anleitungen für den Bau von...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
15

Regenbogenparade 2023
LGBTIQ-Community fordert vollen Diskriminierungsschutz!

„Sunshine, Peace, Happiness“ – So kann man die Stimmung auf der 27. Regenbogenparade in Wien bezeichnen, die mit 98 Teilnehmergruppen und mehr als 300.000 Besuchern zu der zweitmeistfrequentierten Parade aller Zeiten zählt. Die erste Regenbogenparade fand 1996 zwischen Oper und Universität Wien statt, mit gerade einmal 25.000 Besuchern. Als Vorbild diente laut Mitbegründer Andreas Brunner New York, dort wo auch der Christopher Street Day seinen Ursprung hatte. Am 27. Juni 1969 leisteten...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
12

Regenbogenparade 2023
LGBTIQ-Community fordert vollen Diskriminierungsschutz!

„Sunshine, Peace, Happiness“ – So kann man die Stimmung auf der 27. Regenbogenparade in Wien bezeichnen, die mit 98 Teilnehmergruppen und mehr als 300.000 Besuchern zu der zweitmeistfrequentierten Parade aller Zeiten zählt. Die erste Regenbogenparade fand 1996 zwischen Oper und Universität Wien statt, mit gerade einmal 25.000 Besuchern. Als Vorbild diente laut Mitbegründer Andreas Brunner New York, dort wo auch der Christopher Street Day seinen Ursprung hatte. Am 27. Juni 1969 leisteten...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Am Samstag feierten 300.000 Menschen bei der Regenbogenparade in Wien und setzten ein Zeichen für Rechte der LGBTQI-Gemeinschaft. Nur eine Stunde vor dem Start des Paradezugs nahm das Einsatzkommando Cobra drei Verdächtige in Wien und St. Pölten fest, die einen Anschlag auf die Vienna Pride geplant haben sollen. | Foto: Marie O.
Aktion 3

Zwei Verdächtige in U-Haft
Details zum vereitelten Pride-Anschlag

Am Samstag feierten 300.000 Menschen bei der Regenbogenparade in Wien und setzten ein Zeichen für Rechte der LGBTQI-Gemeinschaft. Nur eine Stunde vor dem Start des Paradezugs nahm das Einsatzkommando Cobra drei Verdächtige in Wien und St. Pölten fest, die einen Anschlag auf die Vienna Pride geplant haben sollen. Omar Haijawi-Pirchner, Leiter der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), erklärte nun, dass die drei Verdächtigen alleine agierten und zu jedem Zeitpunkt unter der...

  • Maximilian Karner
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig reagierte "betroffen" über den möglichen Anschlag auf die Regenbogenparade. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
1 8

Vienna Pride 2023
Reaktionen aus Wien zum vereitelten Terroranschlag

Ein mutmaßlich geplanter Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien machte am Tag nach dem Event betroffen. Während die einen noch mehr für Vielfalt kämpfen wollen, skandieren die anderen eine falsche "Willkommenskultur". WIEN. 300.000 Menschen feierten am Samstag bei der Regenbogenparade in der Wiener Innenstadt. Im Vorfeld konnte ein Anschlag durch drei mit dem Islamischen Staat (IS) sympathisierende Männer vereitelt werden. Das gaben Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl und Direktor...

  • Wien
  • Barbara Schuster
300.000 Menschen nahmen am Samstag bei der Regenbogenparade in Wien teil. | Foto: Marie O.
5

Drei Männer in Haft
Extremisten planten Anschlag auf Regenbogenparade

Eine islamistische Gruppe soll einen Terroranschlag auf die Regenbogenparade geplant haben. Die Tat konnte vereitelt werden, die mutmaßlichen Täter befinden sich in Haft.  WIEN. Drei Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren hatten offenbar einen Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien geplant. Diese fand am Samstag mit 300.000 Teilnehmenden statt. Die Gruppe soll mit dem Islamischen Staat (IS) sympathisieren und sich im Internet radikalisiert haben. Die Wiener Polizei und die Direktion für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2 2 13

Glaubenskirche
Evangelisch im Zeichen des Regenbogens

Wo es um ein Leben in bunter Vielfalt und um Zeichen gegen Diskriminierungen geht, ist die evangelische Pfarrgemeinde Simmering vorne dabei – so auch bei der Regenbogenparade 2023. „Für mich ist die Teilnahme an der Regenbogenparade gleichermaßen ein Zeichen meiner Haltung wie auch meines Glaubens“, so Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl. „Es ist unsere Aufgabe als Christinnen und Christen gemeinsam mit allen Menschen diese Welt zu gestalten.“ "Gottes Schöpfung und Liebe lebt in uns allen"Wie...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Bei der 27. Regenbogenparade in Wien feierten 300.000 Menschen die Buntheit der Gesellschaft. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 202

Vienna Pride 2023
So ausgelassen wurde bei der Regenbogenparade gefeiert

Die Regenbogenparade ist der Höhepunkt der Vienna Pride. Dabei wird ein lautes, vor allem aber buntes Statement für Vielfalt und Akzeptanz der LGBTIQ+ Community gesetzt. WIEN. Am Samstag zogen laut Schätzungen der Veranstalter 300.000 Menschen über die Wiener Ringstraße. Wie es die Tradition will entgegen der Fahrtrichtung, denn "andersrum ist nicht verkehrt", so das ungeschriebene Motto. Mit 98 geschmückten Lkw, weiteren Fahrzeugen und zahlreiche Teilnehmergruppen war es die zweitgrößte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Regenbogenparade 2023 in Wien war auch heuer wieder ein Spektakel der Kostüme. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
1 65

Regenbogenparade 2023
Das waren die ausgefallensten Pride-Outfits

Bunt, bunter, Pride! Die 27. Regenbogenparade in Wien war auch 2023 wieder ein Fest für alle Sinne.  WIEN. Schrill, bunt, extravagant, freizügig, von Lack bis Leder, von High-Heels bis Stiefel: Den Outfits am Regenbogenball waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Die meisten Teilnehmenden glänzten durch ihre ausgefallenen Aufmachungen - dabei wurden die Accessoires in den traditionellen Regenbogenfarben fast zur Nebensache. Während es sich die einen zur Aufgabe gemacht hatten, so viel...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. | Foto:  Raphael Renter/Unsplash
Aktion 6

Regenbogenparade
So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. WIEN. Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt. Im Vorhinein gab es bereits jede Menge Veranstaltungen rund um Diversität,...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am kommenden Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Vienna Pride 2023
Regenbogenparade stellt Wiener Verkehr auf den Kopf

Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. Erwartet werden wieder tausende Menschen, die über den Ring ziehen. Das bedeutet aber auch wieder Straßensperren im Bereich der Innenstadt und weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen. WIEN. Der Monat Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTQI+-Bewegung. Auch Wien wurde seit dem Auftakt des "Pride-Month" einmal mehr vom Regenbogen-Fieber erfasst. Zelebriert wird dies mit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Auf der ganzen Welt, auch in Spittal, setzt man ein Zeichen für Gleichberechtigung und Respekt  | Foto: Pride Spittal
5

Für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte
Regenbogenparade in Spittal

SPITTAL. Es fand in Spittal die dritte Regenbogenparade statt. Ungefähr 150 Teilnehmer*innen zogen am Freitagnachmittag durch die Lieserstadt. Es ist ein Zeichen für Toleranz in Bezug auf sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität. Hinter der Parade stehen Gerrit Stoxreiter, Lisa Worsche, Amira Pranzl und Anna Lücking, die aktiv sich für die LGBTQIA+-Community einsetzen. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bei der 1. Pride im Burgenland 2022 kamen zahlreiche junge Menschen zusammen, um sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.  | Foto: Sandra Koeune
Aktion 3

Pride 2023 in Eisenstadt
Die zweite Regenbogenparade im Burgenland

Nachdem vergangenes Jahr die erste Regenbogenparade Burgenlands erfolgreich über die Bühne gegangen ist, kündigten die politischen Jugendorganisationen nun die bereits zweite Pride an, welche am 24. Juni 2023 in der Landeshauptstadt Eisenstadt stattfinden wird.  BURGENLAND. "Größer, lauter und bunter". Die zweite Pride Parade Burgenlands soll die Veranstaltung vom letzten Jahr deutlich übertrumpfen, das sagt Niki Brunäcker, Sprecher der Grünen Jugend. Gemeinsam planen und organisieren die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Redakteurin Lisa Gold aus der Stadt Salzburg

Kommentar
CSD Salzburg: Ein Protest, nur eben ein bisschen farbenfroher

Dass eine Demonstration mit dahinterstehenden ernsten Anliegen und klaren politischen Forderungen auch farbenfroh und ausgelassen sein kann, wurde beim CSD in Salzburg einmal mehr deutlich. Es ist auch ein mitunter verbreiteter Irrglaube, dass sich hinter dem CSD, oft auch als Regenbogenparade bezeichnet, nur eine große Partyveranstaltung verbirgt. Vielmehr geht es darum, die nach wie vor vorhandenen Benachteiligungen und Diskriminierungen von Menschen aus der LGBTQIA+ Community aufzuzeigen. Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schillernd und glamourös: Die Drag Queens aus ganz Österreich rund um Gigi La Pajette (in der Mitte)  | Foto: Lisa Gold
2 46

Pride Week
Salzburg strahlte beim CSD in den Farben des Regenbogens

Mit der CSD-Demo in Salzburg neigt sich die "Pride Week" ihrem Ende zu. Vereint unter dem Regenbogen wurde bei der Demo noch ein klares Zeichen für Vielfalt, Buntheit, Gleichberechtigung und Akzeptanz gesetzt.  SALZBURG.  Seit dem 29. August steht die Stadt Salzburg eine gesamte Woche im Zeichen des Regenbogens. Erstmals veranstaltete die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) eine "Pride Week" und will damit die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community in der breiten Bevölkerung erhöhen. Unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Klaus Horvat-Unterdorfer und Conny Felice präsentierten das Programm des Pride Week 2022. | Foto: Lisa Gold
16

Pride Week
Salzburg steht eine ganze Woche im Zeichen des Regenbogens

Mit der "Pride Week", die sich heuer erstmals über eine gesamte Woche erstreckt, will die HOSI Salzburg die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community erhöhen und für gleiche Rechte in der Gesamtgesellschaft eintreten.   SALZBURG. In der Stadt Salzburg steht heuer eine ganze Woche im Zeichen des Regenbogens: Die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) veranstaltet von 29. August bis 4. September erstmals eine "Pride Week" und will damit die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community in der breiten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand
3

Für ein buntes Kärnten
Regenbogen Parade findet morgen statt

Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und StR.in Corinna Smrecnik hissen vorm Amt der Kärntner Landesregierung die Regenbogenfahne "Love is love" - "Kärnten ist bunt und lebt Vielfalt, in jeder Hinsicht. Bei uns soll jede*r lieben, wen sie*er will!" KÄRNTEN. Morgen, Samstag, findet der Höhepunkt des Pride Monats in Kärnten statt. Um 14.00 Uhr startet die diesjährige Regenbogenparade in Klagenfurt den Umzug unter dem Motto "United in Pride". Die Veranstalter und Veranstalterinnen...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Stadträtin Martina Berthold, Veronika Friess (Integrationslehrerin), Angelika Koppenwallner (Direktorin MS Liefering) und Conny Felice (GF HOSI) geben dem bunten Zebrastreifen den letzten Schliff | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Pride Month
Zwei Regenbogen-Zebrastreifen vor Schule in Liefering

Im Pride Month Juni wird es in der Stadt Salzburg noch bunter: Die MS Liefering bekommt vor der Schule zwei Regenbogen-Zebrastreifen. SALZBURG. Gemeinsam mit Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Conny Felice, Geschäftsführerin der Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI) wurden heute Donnerstag die letzten Streifen bunt angestrichen. Den Großteil der Streicharbeiten erledigten bereits heute früh die Mitarbeiter der Straßenbauregie. Solidarität mit allen queeren Menschen „Ich freue...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Christian Buchar
2 2 15

Glaubenskirche
„Religions for Equality“ bei der Regenbogenparade 2022

Mit der Gruppe „Religions for Euqulity“ sagten Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften bei der „Pride 2022“ ein lautes „Ja“ zur Vielfalt des Lebens und zur Gleichberechtigung unterschiedlicher Lebensformen. Die Simmeringer Glaubenskirche war ganz vorne mit dabei. Mit Slogans wie „Liebe Deine Nächste wie Dich selbst“, „Simmering ist anders“ oder „Wir sind bunt“ reihten sich die Vertreter verschiedener Religionen in den Zug der Regenbogenparade ein. „Gott ist das Leben. Gott ist die...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Bereits letztes Jahr, bei der ersten Pride-Parade in St. Pölten, erstrahlte die Stadt in bunten Regenbogenfarben. | Foto: Konstantin Mikulitsch (4)
4

Regenbogenflagge hissen
St. Prides: Mut zur Vielfalt

Der Verein St. Pride setzt sich für LGBTIQA+ Personen in St. Pölten ein und veranstaltet die heurige Pride-Parade. ST. PÖLTEN. Im Juni werden weltweit Regenbogenflaggen gehisst. Anlass ist der "Pride Month", ein Monat, der der LGBTIQA+ -Community gewidmet ist. „LGBTIQA“ steht für lesbisch, schwul („gay“), bisexuell, transgender, intersex, queer und asexuell bzw. aromantisch, das Plus soll die Abkürzung auf weitere, nicht explizit genannte Minderheitsorientierungen und –geschlechter ausweiten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). | Foto: Lisa Gold
3

Hosi Salzburg
"Bunt und schrill, das ist nur eine der Facetten"

Die Geschäftsführerin der Hosi Salzburg, Conny Felice, über Toleranz, ihren eigenen "Überlebens-Kampf" und die neuen Pläne für die Pride Week. SALZBURG. Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). Im Interview spricht Felice darüber, wie offen und tolerant Salzburg ist, was die Hosi für Salzburg bedeutet und wo es Aufholbedarf gibt. Frau Felice, Sie sind seit Herbst 2021 neue Hosi-Geschäftsführerin. Welche Hauptaufgaben haben Sie sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Regenbogenparade ist das Highlight des Jahres im Programm des Vereins. | Foto: Queer Klagenfurt
3

Klagenfurt
Der Regenbogen ist in Klagenfurt omnipräsent

Regenbogenfarben machen glücklich! In diesem Sinne möchte der junge Verein "Queer Klagenfurt" die Stadt in einen diskriminierungsfreien und harmonischen Raum verwandeln. KLAGENFURT. Klagenfurt/Celovec ist bunt, lautet das Motto des im letzten Jahr gegründeten Vereins „Queer Klagenfurt“, der die Geschlechterdiversität als selbstverständlichen und ubiquitären Teil in der Gesellschaft verankern möchte. Neben der alljährlich organisierten Regenborgenparade im Juni als Höhepunkt, geht es um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.