Programm

Beiträge zum Thema Programm

Karten für das Arzler Singeslerlaufen gibt's im Vorverkauf  in der Raiffeisenbank Arzl – und dann natürlich auch am Sonntag, dem 29. Jänner, dem großen Tag der Arzler Fåsnåcht. | Foto: Schnegg

Arzler Singeslerlaufen
Mitlaufen mit den Singesler – der Ablauf

„Da muasch hin“, sagen die Arzlerinnen und Arzler – zum Singeslerlaufen am 29. Jänner: Ein Überblick, was an diesem Sonntag so passiert. ARZL IM PITZTAL. Am Samstag heizt das große Wagenschauen ab 18 Uhr mitten im Dorf die Vorfreude an auf den Sonntag – dem Tag des Arzler Singeslerlaufens, der mit der Fåsnåchtsmesse um 6.30 Uhr seinen Anfang nimmt. Nach Frühstück, Ankleiden und Zusammentreffen zieht dann ab 10 Uhr der Aufzug von der MPreis-Filiale hinauf ins Oberdorf. Ankommen wird der Tross...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Über 100 Fitnessstudios stehen in Tirol zur Verfügung. | Foto: BezirksBlätter
2

Über 100 Fitnessstudios
Mitgliederzahlen sollen wieder gesteigert werden

Eine neue Onlinekampagne stellt die Tirol Fitness-Branche in den Mittelpunkt." Muskelkraft brauchen nicht nur Sportler:innen, um Erfolge zu feiern." Die Studios gehen mit breiter Brust in das Jahr 2023. Die Mitgliederzahlen sollen erhöht werden, die Energiekosten sind eine Herausforderung.   INNSBRUCK. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr präsentierten der Branchensprecher der Tiroler Fitnessstudios, Alois Fauster und Fachgruppengeschäftsführer der Freizeit- und Sportbetriebe, Fabian...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LR Gerber: „Die Comet-Kompetenzzentren tragen wesentlich dazu bei, Lösungen zu Schlüsselthemen der Zukunft wie Klimaschutz, Digitalisierung, Mobilität und Gesundheit zu entwickeln.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Wissenschaft
Land Tirol fördert Comet-Zentren mit 1,2 Millionen Euro

1,2 Millionen Euro gehen in drei Comet-Zentren mit Tiroler Beteiligung. Ziel des Comet-Programms ist es, die Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft zu stärken.  TIROL. Comet-Kompetenzzentren (Competence Centers for Excellent Technologies) beschäftigen sich mit Themen, wie der Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologien oder der Frage danach, wie man grüne Energie- und Transportsysteme etablieren kann. Die Zentren stellen Zusammenschlüsse aus Wirtschaft und Wissenschaft dar, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Friedrich König, Christa Hobiger, Andrea Eichinger,  Martina Schlüter und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Mitarbeiterinnen erlernen persönliche Führungskompetenzen

Das Leadership-Programm ist einer von mehreren Bausteinen, die von der NÖ Landesgesundheitsagentur im Rahmen der Führungsentwicklung angeboten werden. Im Landesklinikum Waidhofen konnten nun vier Mitarbeiterinnen dieses spezielle Training absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Wesentliche Unternehmensziele sind dabei, ein gemeinsames Führungsverständnis zu schaffen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und den Stellenwert wirksamer, konstruktiver Führung zu stärken. Im Rahmen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Verlosung Lions Sterntaler • TBF Rückblick 2022, Teil 2 • 25 Jahre „Helfen im Ort“ • UAAO – Ein Orchester probt

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Abfahrten am Freitag und Samstag. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Hahnenkammrennen 2023
Sport-Programm bei den Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL. Das (vorläufige) weitere sportliche Programm bei den Rennen 2023: Fr, 20. 1., Kitzbühel Abfahrt, Streif, 11.30 Uhr; Startnummernverlosung und Siegerehrung, Zielhaus, ab 18 UhrSa, 21. 1., Hahnenkamm Abfahrt, Streif, 11.30 Uhr; KitzCharityTrophy, Zielhang, 14 Uhr; Startnummernverlosung, Siegerehrung, Zielhaus, ab 18 Uhr, anschl. FeuerwerkSo, 22. 1., Hahnenkamm Slalom, Ganslern, 10.30 u. 13.30 Uhr, anschl. SiegerehrungDas Juniors Race musste abgesagt werden! Weitere Artikel zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Ferrari Sharknose wird zu sehen sein. | Foto: RB/Jurtin
4

Projekt Spielberg
Red Bull Ring Classics feiern Premiere in Spielberg

Mit gleich zehn verschiedenen Rennserien und einem umfangreichen Rahmenprogramm werden Motorsport-Fans von 9. bis 11. Juni am Red Bull Ring zu einer ganz besonderen Zeitreise eingeladen. SPIELBERG. Mit dem Neuschnee der vergangenen Tage hat der "Winter am Ring" in Spielberg jetzt volle Fahrt aufgenommen. Trotzdem wird im Hintergrund bereits fleißig an der kommenden Motorsport-Saison gefeilt. Mit den Red Bull Ring Classics wurde dafür jetzt eine Premiere in Spielberg angekündigt. Reise durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anna Gasser ist am Kreischberg hoch geflogen. | Foto: KB/Mitter
3

Kreischberg
Die ersten Wünsche für den nächsten Weltcup sind da

Kreischberg-Chef Karl Fussi zieht nach dem Big Air-Weltcup Bilanz und erklärt den Fahrplan bis zur nächsten Veranstaltung. Eine WM wird es am Kreischberg vorerst nicht geben. KREISCHBERG. Ein großes Big Air-Finale wurde am Samstag am Kreischberg mit einem umjubelten Heimsieg von Anna Gasser gekrönt. Die Veranstalter der Seilbahnen, Kreisch Indios und Sportunion dürfen sich nicht nur über viel Lob von Sportlerinnen und Sportlern sowie der FIS, sondern auch über einen neuen Zuschauerrekord für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Burg Golling finden vom 30. Juni bis zum 30. August 2023 die Gollinger Festspiele statt. | Foto: Marc Stickler
1 14

Festspielsommer Golling 2023
Festspiele sind dem Geschmack auf der Spur

Die Gollinger Festspiele setzen mit drei Matineen und 17 Soireen ganz auf den Geschmack ihres Publikums. Neu im Programm: bekannte Musical-Melodien. Die Festspiele starten dieses Jahr am 30. Juni und enden am 30. August. GOLLING. Die Gollinger Festspiele haben ihr Jahresprogramm für 2023 fertig gestellt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben bewährten Genres werden in diesem Jahr erstmals bekannte Musical-Melodien in der Burg Golling erklingen. "Die Zeit zwischen dem Ende der Festspiele im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Otto Krcal
1 Video 4

Raiding
Liszt Festival 2023 mit viel Programm und großen Plänen

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Programm des Liszt Festivals Raiding 2023 und die Pläne zum Ausbau des Lisztzentrums. Die Kultur und besonders die Musik sind Doskozil ein persönliches Anliegen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Musikern, die später dort auftreten werden. RAIDING. Seit der Gründung des Festivals 2006 und vor allem seit die Brüder Kutrowatz 2009 die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
1:28

Programmvorstellung "LeibnitzKult"
Leibnitz bleibt auch 2023 begehrte Kulturstadt

Tausende Besucherinnen und Besucher konsumierten 2022 das hochkarätige Kulturprogramm von LeibnitzKult. Auch 2023 sind zahlreiche Highlights in der Bezirksstadt geplant. LEIBNITZ. Ein Jahr lang unvergessliche Momente, Tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher mit 60 Veranstaltungen an acht Schauplätzen sowie mehr als 350 Darstellerinnen und Darstellern. So liest sich die Erfolgsbilanz 2022 von LeibnitzKult in einem Satz. Und der Blick ist auch schon wieder nach vorne gerichtet: Auch im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Flo & Wisch kommen am 31. März nach Gastern. | Foto: Jan Frankl
2

Vorschau 2023
kulturOFFENSIVE Gastern stellt Jahresprogramm vor

Der Verein kulturOFFENSIVE Gastern stellt sein Programm für das Jahr 2023 vor. Heuer wird es drei Musik- und zwei Kabarettveranstaltungen geben. GASTERN. Los geht es heuer am 5. März mit einem Jazz-Frühschoppen, gefolgt von einem Kabarettabend mit Flo&Wisch am 31. März. Am 22. April gibt es "Oide Hodan" im FF-Haus Frühwärts und am 12. August "Klangbilder" in der Wehrkirche Kleinzwettl. Zum Abschluss kommt Kabarettistin Angelika Niedetzky am 13. Okotober nach Gastern. ÜberblickSonntag, 5. März,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Harald Servus, Wolfgang Ecker, Lisa Dyk und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund Kaderschmiede
Lisa Dyk schließt Mentoring-Programm ab

Wirtschaftsbund NÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Lisa Dyk zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. RAABS. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund NÖ das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes.  Lisa Dyk ist als Geschäftsführerin der Erste Raabser Walzmühle M. Dyk tätig. Seit 2001 ist sie Mitglied des NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Clemens Millauer ist am Finale vorbeigesprungen. | Foto: GEPA pictures
4

Big Air am Kreischberg
Heim-Debakel und eine Programm-Änderung

Bei der Qualifikation für das Herrenfinale ist es am Kreischberg alles andere als gut gelaufen. Die Damen greifen am Samstag bereits ab 11 Uhr an. Das große Finale geht am Abend direkt in die Weltcup-Party über. KREISCHBERG. Das große Finale der Herren beim Big Air-Weltcup am Kreischberg wird am Samstag ohne heimische Beteiligung über die Bühne gehen. Drei Chancen blieben ungenutzt: Clemens Millauer und Lukas Frischhut scheiterten am Freitag in der Qualifikation, der amtierende...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Theaterstück von und mit Nicole Titus
"Schottland wär schön"

Ein Mann. Eine Frau. Eine Bühne. Und der Freiraum dort alles entstehen lassen zu können, was das künstlerische Herz begehrt. Das bewegte das eingespielte Duo Nicole Titus (Schauspielerin) und Falco Blome (Regisseur) dazu, gemeinsam ein Stück über Frauen und Männer, Mütter und Töchter, über Whisky und Liebe zu entwickeln. Dabei heraus kam ein humorvolles Stück, welches einen guten Einblick in die Gedankenwelt einer Frau gibt. Multitasking fängt nämlich schon im Kopf an. Die vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
 Landesrat Martin Eichtinger im Austausch mit Hobbygärtnerin Margret Heissenberger über ökologisches Gärtnern. | Foto: „Natur im Garten“

Ökologische Grünraumpflege
'Natur im Garten' ist im Bezirk Waidhofen stark verwurzelt

Insgesamt bekennen sich in NÖ 477 Gemeinden zu den Kriterien von „Natur im Garten“, wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den Bezirk Waidhofen bedeutet das, dass 70 Prozent der Einwohner in einer von 13 „Natur im Garten“ Gemeinden leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ökologische Grünraumpflege zum Klima-, Arten- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre ist in Niederösterreich keine zeitgeistige Erscheinung, sondern seit über 20 Jahren gelebte Nachhaltigkeit“,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dick eingepackt genossen auch Moni Schweizer und Sabine Lacher den Abend | Foto: Kainz
18

Neustift/Klaus Äuele
Erste Winterwandernacht des Jahres verzauberte

Nach zweijähriger Coronapause veranstaltete der TVB Stubai am Dienstag wieder eine Winterwandernacht. Drei weitere Termine gibt's noch. NEUSTIFT. Klaus Äuele im hinteren Stubai liegt hoch genug, sodass die Landschaft trotz des vorherrschenden Schneemangels noch wunderbar weiß ist. Das bisschen Nachschub, dass Frau Holle genau zum ersten Winterwandernacht-Termin aus den Federn schüttelte, kam dennoch sehr gelegen: "Damit ist es weniger rutschig", meinte das Team des TVB Stubai. Hunderte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spitzenkandidat im Bezirk Markus Schwarz mit der Delegation aus Krems sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer  | Foto: Die Grünen NÖ
1

NÖsGrüne starteten in den Wahlkampf

Helga Krismer führt die NÖ Grünen an. Mit dabei in Horn war die Bezirksdelegation aus Krems und Langenlois. KREM/ HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Laurin Weninger und Bezirksparteiobmann Bgm. Christian Stacherl. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
1 2

Bezirk Wiener Neustadt
Volkspartei präsentiert Programm

Im Gespräch mit Landtagsabgeordneten Franz Dinhobl und Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: es geht um’s Miteinander und um Niederösterreich. Die Volkspartei Bezirk Wiener Neustadt mit deren Spitzenvertretern Landtagsabgeordneten Franz Dinhobl und Bezirksparteiobmann Christian Stacherl haben die Schwerpunkte der kommenden Monate und Jahre für die im Bezirk Wiener Neustadt im Zuge eines Pressegespräches bekanntgegeben. Am 29. Jänner findet die Niederösterreich-Wahl statt: „Wir wollen für...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ramasuri: Angelika Zach, Barbara Plank & Olivia Herzog | Foto: Ramasuri
5

Eventvorschau
Folkclub stellt Frühjahrsprogramm 2023 vor

Der Waidhofner Folkclub startet am 28. Jänner in die Frühjahrssaison 2023. Insgesamt sieben Events enthält das neue Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Das vielseitige Musik- und Kulturprogramm im Igel lässt auch in diesem Frühjahr keine Wünsche offen. Zu Gast sind unter anderem Hot Pants Road Club, Excuse Me Moses, Ramasuri und die Mojo Blues Band. Bei der Singer/Songwriter Night kommen gleich sechs Musiker nach Waidhofen und beim "Tag mit dem Folkclub" wartet ein Programm u.a. mit Bilderbuchkino für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Swarovski Kristallwelten bieten durchgehend Programm. Die Bilanz für das vergangene Jahr fiel positiv aus.  | Foto: Kristallwelten

Freizeit
Swarovski Kristallwelten ziehen positive Bilanz

Über 400.000 Gäste besuchten im Jahr 2022 die Swarovski Kristallwelten in Wattens/Tirol. Zu den Highlights zählten die Eröffnung der neuen Wunderkammer von Lichtkünstler James Turrell, das letztmalig stattfindende Kammermusikfestival „Musik im Riesen“ sowie das beliebte Sommerprogramm in Kooperation mit Circus-Theater Roncalli. WATTENS (red). Im Besuchermix legten die Nahmärkte weiter zu, Hauptherkunftsmärkte waren Österreich, Deutschland und Italien. Nach dem pandemiebedingten Rückgang...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg zählt 71 Musikerinnen und Musiker. Der Verein feiert 2023 sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: Ebner
Video 8

Jubiläum
Mürzer Werkskapelle wird 100 Jahre alt (+Video)

Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg feiert heuer mit einem bunten musikalischen Programm ihr 100-jähriges Bestehen. Der Verein zählt 71 Musikerinnen und Musiker, hat viele junge Mitglieder und ihre Uniform erzählt von der Arbeit unter Tag.  MÜRZZUSCHLAG. Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg feiert im Jahr 2023 ihr 100-jähriges Bestehen. Gefeiert wird das mit einigen musikalischen Highlights das ganze Jahr über. Das Programm wurde bei einer Pressekonferenz im Wirtshaus...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Höttinger Jungmuller machen am 14.1. den Auftakt im Vereinsheim Hötting. | Foto: BezirksBlätter
5

Tradition in der Fasnachtzeit
Muller, Matschgerer und Hexen erobern Innsbruck

Die Faschingszeit hält auch in der Landeshauptstadt Innsbruck ihren Einzug. Die Höttinger Nudl sorgt nicht nur für viel Lesestoff, sondern auch viele herzhafte Lacher. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. In Amras findet das Matscherger- und Mullerschaugn am 20.1. statt. INNSBRUCK. Im Höttinger Vereinsheim beginnt die traditionelle Faschingszeit mit dem Höttinger Mullerschaugn. Um 18:30 Uhr ist Einlass, ab 19 Uhr stehen die Auftritt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kreischberg-Chefs Reinhard Kargl und Karl Fussi mit Bernd Moser, Christian Galler, Anna Gasser und Clemens Millauer. | Foto: Verderber
4

Kreischberg
Der Big Air-Weltcup mit einem großen Luxusproblem

Anna Gasser und Clemens Millauer genießen beim Big Air am Kreischberg ihren Heimvorteil. Die "perfekte Organisation" bringt für die Snowboarder allerdings ein Luxusproblem mit sich ... KREISCHBERG. "Alle zwei Jahre wieder ..." Seit der Doppel-Weltmeisterschaft 2015 darf der Kreischberg im Zweijahres-Rhythmus als Weltcup-Station für Snowboarder und Freestyler herhalten. Heuer sind am Samstag, dem 14. Jänner, die Snowboarder am Big Air an der Reihe.  "Wir haben schon früh auf die Snowboarder als...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ballino - Frühlingskurs
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Turnsaal der Volksschule
  • Groß Gerungs

Ballino - Frühlingskurs

Abwechslungsreiche Bewegungseinheiten die mit Spiel und Spaß das Ballgefühl und die Motorik Ihres Kindes fördern und stärken. Unter der Anleitung von staatlich geprüften Sportinstruktoren mit dem Schwerpunkt "Ballschule" Ab 25. April 2024 jeden Donnerstag im Turnsaal der Volksschule Groß Gerungs (8 Einheiten) 14 Uhr Bambinis (4 - 5 Jahre) 15 Uhr Minis (6 -10 Jahre) Kosten: € 60,- je Kind für 8 Einheiten (für ein Geschwisterkind € 55,-) Gefördert von Gesundes Groß Gerungs Anmeldung bei: Hannes...

Foto: Cherelle Marek
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Jugend- und Kulturhaus TRIEBWERK
  • Wiener Neustadt

Das Juni-Programm im Triebwerk

Der Juni im Triebwerk! Eröffnungen und Erscheinungen! Das beschriebt den Juni im Triebwerk ganz gut. Denn neben dem Kick-Off und der Eröffnung der Street Art Galerie Alter Schlachthof im Rahmen des Viertelfestivals, feiern gleich zwei Bands den Release ihrer Alben - "Ray.s" und "Forest Fever" freuen sich mit euch ihre neuesten musikalischen Werke zu teilen. Samstag, 01. Juni 2024 @Triebwerk: Street Art Galerie Alter Schlachthof - Kick Off! Start: 16:00, Eintritt: frei Samstag, 01. Juni 2024...

Einige Bands werden beim Dorffest in Fohnsdorf für Stimmung sorgen. | Foto: KK
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Fohnsdorf
  • Fohnsdorf

Dorffest Fohnsdorf

Am 22. Juni 2024 findet heuer das Dorffest Fohnsdorf statt. FOHNSDORF. Am 22. Juni gibt es in Fohnsdorf beim Dorffest ein buntes Rahmenprogramm - inklusiver Live-Musik und Kinderareal. Die Eröffnung findet um ca. 17 Uhr mit Bürgermeister Mario Lipus statt. Für das leibliche Wohl und beste Unterhaltung sorgen Fohnsdorfer Betriebe und die Vereine.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.