Programm

Beiträge zum Thema Programm

Bis vor kurzem standen noch Baugerüste vorm WUK an der Währinger Straße - jetzt steht ein anderer Abschnitt vor dem Umbau. | Foto: Franziska Liehl
Video 6

Alsergrund
Diese Events und "Abriss-Partys" gibt's im WUK vor der Bau-Pause

Ab April werden die Veranstaltungsräume im WUK umgebaut, dann gibt’s in der Alsergrunder Institution für viele Monate keine Events mehr. Im März gibt’s aber noch einige Möglichkeiten, vor der Umbauphase dort vorbeizuschauen.  WIEN/ALSERGRUND. Eine letzte Chance für alle Freundinnen und Freunde des WUK! Da das große Alsergrunder Kultur- und Werkstättenzentrum aktuell umgebaut wird, stehen ab Ende März/Anfang April die Veranstaltungsräume am Programm. Der Saal, das Foyer, die Kunsthalle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Formel 1 gastiert von 30. Juni bis 2. Juli in Spielberg. | Foto: RB/Platzer
4

Projekt Spielberg
Der Rennkalender 2023 bietet einige Neuerungen

Die Motorsport-Saison 2023 am Red Bull Ring in Spielberg wird gekrönt von den beiden Königsklassen und kommt für die Fans außerdem mit einigen Neuheiten daher. SPIELBERG. Das Murtal ist und bleibt die österreichische Motorsport-Hochburg - das wird auch mit dem neuen Rennkalender bewiesen, der laut Projekt Spielberg mittlerweile komplett ist. Angeführt wird das Programm einmal mehr von den beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP. Aber auch abseits davon wird viel geboten. Mit Schnee angerichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christoph Warzilek, Bürgermeister Stefan Salzmann, Stiftsadministrator P. Marian Kollman, Sabrina Maritschnig und Siegi Hoffmann (von li.) | Foto: MeinBezirk.at

St. Paul
Kultursommerprogramm hat auch 2023 wieder viel zu bieten

ST. PAUL. Auch heuer stehen beim 43. St. Pauler Kultursommer unter dem Motto „klangspektrum“ wieder diverse Künstler aus verschiedensten Genres zwischen dem Pfingstfest und Maria Himmelfahrt auf der Bühne. Der „KUSO“ veranstaltet vom Vereinsvorstand, unter der Leitung von Sigfried Hoffmann und Christoph Warzilek, und einem Kuratorium bestehend aus regionalen Künstlern, die beratend fungieren, bietet auch in diesem Jahr wieder ein kulturelles Spektakel für Jung und Alt. Diverse Extras„Der St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Kaiser Franz Heinrich (Franz Rumer) und sein persönlicher Kammerdiener Schöpfenstein (Heiner Schöpf) führten durch das Programm. | Foto: Stubaier Bauerntheater
1 19

Fulpmes
Starrummel, Lacher aus dem Dorf und mehr beim Theaterball

Nach 14 Jahren fand in Fulpmes endlich wieder ein Theaterball statt – die Karten waren binnen 16 Minuten ausverkauft. FULPMES. Großen Konzerten gleich konnten es viele kaum erwarten, dass das Stubaier Bauerntheater endlich wieder einmal zu einem Ball einlädt. Dementsprechend lange Schlangen bildeten sich am Vorverkaufsabend. Und die elitäre Gästeschar, die es schließlich in die k.u.k. Hofburg schaffte, wurde nicht enttäuscht! Der Saal war also knacke voll, Hofküche und Stimmung waren bestens....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rathaus: die Büros sind am Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen | Foto: Stadt Innsbruck
2

Faschingsdienstag
Rathaus ab 12 Uhr traditionell geschlossen, Einkaufszentrenen haben offen

Der Faschingsdienstag nähert sich mit großen Schritte. War früher die Innenstadt ganz in der Hand der Närrinen und Narren und der Großteil der Behörden sowie Geschäfte geschlossen, bietet sich 2023 ein wenig ein anderes Bild. Ab 17.2. gibt es neue Parteienverkehrszeiten im Referat Wohnungsvergabe. INNSBRUCK. Vor Jahren war am Faschingsienstag für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker ein "freier" Nachmittag. Kostümiert und gut gelaunt wurde beim großen "Faschingsumzug" in der Innenstadt, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Naturpark Dobratsch werden immer wieder neue Angebote für Einheimische und Besucher erstellt. | Foto: Robert Heuberger

Villach Land
Naturpark Dobratsch geht mit gutem Beispiel voran

Seit einigen Jahren ist der Naturpark Dobratsch teil der Alpenkonvention. Nun wurde der Vertrag verlängert. DOBRATSCH. Der Naturpark Dobratsch ist Österreichs erster und einziger Infopoint der Alpenkonvention. Im Jahr 2019 erfolgte die feierliche Ernennung im Rahmen der XV. Alpenkonferenz durch Generalsekretär Botschafter Markus Reiterer und Landesrätin Sara Schaar. Nunmehr wurde die Vereinbarung um drei Jahre verlängert. Ein besonderer Schwerpunkt der Partnerschaft lag bereits in den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auch in der MotoGP gibt es heuer Sprintrennen. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 2

Projekt Spielberg
Auch die MotoGP sprintet heuer am Red Bull Ring

Sprintrennen sind derzeit angesagt - vor allem in Spielberg. Nach der Formel 1 kündigt auch die MotoGP das neue Format für 2023 an und zieht es gleich bei jedem Rennen durch. SPIELBERG. "Es ist der Start in eine neue Ära." Gewohnt pompös haben die Verantwortlichen der Königsklasse auf vier Rädern die neue Saison angekündigt, in der es einige Änderungen für die Fans geben wird. Die Rechteinhaber von Dorna haben offenbar den Handlungsbedarf erkannt, um gegenüber der zuletzt immer populärer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • 20 Jahre Essen auf Räder in EWD • Kinderfasching in Schweinbach • VA Lions-Kabarett mit Omar Sarsam • Gedenkkundgebung 2023 • Birnstock-VM 2023 der SU Schweinbach

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
In Sachen Sport wird 2023 ein ereignisreiches Jahr. | Foto: Foto: Panthermedia/monticello

Linz
Die wichtigsten Sportveranstaltungen 2023 im Überblick

Die Linzer Sportfans würden auch 2023 wieder voll auf ihre Kosten kommen, so Sportreferentin Karin Hörzing (SPÖ) bei der Präsentation der diesjährigen Highlights. Mehr als 50 Einzelveranstaltungen stehen im Kalender. Dabei setze man auf einen, wie es heißt, reizvollen Mix der alle Geschmäcker trifft. Von Leichtathletik bis Fußball und von Tennis bis Skateboard sei alles dabei. LINZ. Im Mittelpunkt stehen dabei die Großveranstaltungen wie der Linz Marathon, das gerade stattfindende Upper Austria...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
7 Dials Mystery beim "Konzert: Asphalt!" | Foto: 7 Dials Mystery
2

Musik Kultur St. Johann & Kino Monoplexx
Buntes Kulturprogramm in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Film, Konzert, Kinderkultur von 16. bis 18. Februar in der Alten Gerberei: > Do, 16. 2., 20 Uhr, Kino Monoplexx zum Fasching mit "Love Machine 2" (Eintr. 10 €). Georgy Hillmaier (Thomas Stipsits), wieder Single, kehrt nach einem langen Aufenthalt bei den Mönchen in Thailand nach Wien zurück. Einigermassen geläutert, voll auf der Buddhawelle, aber ohne Job und ohne Bleibe. Kaum zurück, fordern ihn die Frauen wieder auf allen Ebenen... > Fr, 17. 2., 20 Uhr, Konzert Asphalt! mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schon wieder: Ramona Siebenhofer fuhr in der Kombination auf Rang 4. | Foto: GEPA pictures
3

Ski-WM in Frankreich
Ramona Siebenhofer bleibt die "Blech-Marie"

Schon fünf Plätze knapp neben dem Stockerl hat Ramona Siebenhofer bei Weltmeisterschaften gesammelt - in dieser Tonart ist es auch zum Start der WM in Frankreich weitergegangen. MURAU/MURTAL. Es ist eigentlich kaum zu glauben. Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Frankreich beginnt für Ramona Siebenhofer so, wie bereits die letzten für sie geendet haben. Die Krakauerin zeigte in der Kombination eine hervorragende Leistung und musste sich am Ende mit Rang 4 und "Blech" hinter Federica Brignone...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer, Franziska Gritsch, Conny Hütter und Ricarda Haaser starten in der Kombi. | Foto: GEPA pictures
8

Ski-WM in Frankreich
Ein Quintett und die prominente Abwesende

Der steirische Skiverband schickt heuer fünf Vertreter zur Weltmeisterschaft nach Frankreich, die allesamt mehr oder minder gute Chancen auf Medaillen haben. Nur eine Weltmeisterin muss zusehen. STEIERMARK. Courchevel und Méribel - die beiden Austragungsorte der 47. alpinen Ski-WM sind zwar ein Zungenbrecher, könnten aber aus steirischer Sicht trotzdem ein Highlight werden. Nicht weniger als fünf steirische Vertreter sind im 24-köpfigen ÖSV-Aufgebot vertreten. Insgesamt sind die Plätze zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kinder erleben die Natur hautnah und lernen viel Wissenswertes. | Foto: Branding Brothers / Chris Laistler

Jauerling
Sommer, Sonne, Naturpark-Feriencamp

Ab jetzt sind Anmeldungen zum Feriencamp des Naturparks Jauerling-Wachau möglich. Das Naturpark-Feriencamp findet von 24. bis 28. Juli 2023 bei der Naturwerkstatt Jauerling statt. MARIA LAACH. Kinder genießen von 7 bis 11 Jahren spannende Abenteuer rund um die Naturwerkstatt Jauerling. Die Waldpädagogin und Naturvermittlerin Steffi Kratzer liefert von 8 bis 13 bzw. 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Jeder Thementag bietet einen anderen Schwerpunkt. Die Kinder entdecken Waldtiere und...

  • Krems
  • Doris Necker
Kay-Michael Dankl von der KPÖ plus sammelt aktuell Unterstützungserklärungen vor den Pongauer Gemeindeämtern, um mit seiner Partei bei der Landtagswahl am Stimmzettel zu stehen. | Foto: Felix Hallinger
6

Landtagswahl 2023
KPÖ sucht Unterstützer vor Pongauer Gemeindeämtern

Die KPÖ plus sammelt aktuell Unterstützungserklärungen, um bei der Landtagswahl auch im Pongau am Stimmzettel zu stehen. Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl ist sich sicher, dass seine Partei genügend Unterschriften sammeln wird. Die KPÖ plus will auch im Innergebirg mit ihren Kernthemen Wohnen und Soziales überzeugen. ST. JOHANN. Die KPÖ plus will bei der heurigen Landtagswahl erstmals in allen Salzburger Bezirken auf dem Stimmzettel stehen. Um das im Pongau zu schaffen, braucht die Partei 100...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Gegend rund um die Pfarrkirche – elementar für die Imster Fåsnåcht, im Großen wie im Kleinen. | Foto: Perktold
2

Imster Buabefåsnåcht
Der alte Weg der alten Fåsnåcht

Von 7 Uhr bis zum ganz großen Finale rund zehn Stunden später: Wie die Buabefåsnåcht auch heuer abläuft. IMST. Wochenlang beherrscht der Klang von Roller und Scheller, das Spiel der Hexemusig und noch viel mehr die städtische Geräuschkulisse. Am großen Tag der Buabefåsnåcht jedoch, da steht zuallererst die viel leisere Andacht – bei der Fåsnåchtsmesse um 7 Uhr in der Imster Pfarrkirche. Harmlos, aber heiterDann sogleich wird's aber im Anschluss an die Messe schon wieder lauter – und amüsanter –...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Mittelschule Kopfing arbeitet zusammen mit zwei Partnerschulen aus Spanien und Deutschland an einem Schuülermobilitäts-Projekt. Bei einem Koordinationstreffen der verantwortlichen Lehrer in Kopfing, wurden Ablauf und Organisation besprochen und fixiert.  | Foto: MS Kopfing
2

Erasmus-Schule seit 2022
Mittelschule Kopfing macht Europa unsicher

Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist die Mittelschule Kopfing Erasmus-Schule. Mit Partnern in Spanien und Deutschland gibt's nun regen Austausch – samt Besuchen. KOPFING. Das Erasmus-Programm fördert europaweite Mobilität von Schülern, Lehrkräften und Pädagogen. "Deshalb haben wir uns im letzten Schuljahr auf die Suche nach passenden Partnerschulen begeben und sind auch gleich in zwei Fällen fündig geworden", erklärt Erasmus-Koordinator Ralf Luger von der Mittelschule Kopfing. Mit je einer Schule...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die letzte Airpower lockte rund 275.000 Besucher an. | Foto: GEPA pictures
Aktion 2

Airpower 2024
Kommt die Flugshow schon früher zurück als geplant?

Bislang ist es noch ein Gerücht, das immer weitere Kreise zieht. Die Airpower könnte bereits im kommenden Jahr wieder in Zeltweg stattfinden - das hat gleich zwei Hintergründe. ZELTWEG. Offiziell bestätigt wird es freilich nicht, aber hinter den Kulissen wird eifrig spekuliert: Die Flugshow Airpower könnte bereits 2024 wieder am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg über die Bühne gehen - und damit ein Jahr früher als geplant. Der Hintergrund: Einerseits plagen auch das Bundesheer - wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karten für das Arzler Singeslerlaufen gibt's im Vorverkauf  in der Raiffeisenbank Arzl – und dann natürlich auch am Sonntag, dem 29. Jänner, dem großen Tag der Arzler Fåsnåcht. | Foto: Schnegg

Arzler Singeslerlaufen
Mitlaufen mit den Singesler – der Ablauf

„Da muasch hin“, sagen die Arzlerinnen und Arzler – zum Singeslerlaufen am 29. Jänner: Ein Überblick, was an diesem Sonntag so passiert. ARZL IM PITZTAL. Am Samstag heizt das große Wagenschauen ab 18 Uhr mitten im Dorf die Vorfreude an auf den Sonntag – dem Tag des Arzler Singeslerlaufens, der mit der Fåsnåchtsmesse um 6.30 Uhr seinen Anfang nimmt. Nach Frühstück, Ankleiden und Zusammentreffen zieht dann ab 10 Uhr der Aufzug von der MPreis-Filiale hinauf ins Oberdorf. Ankommen wird der Tross...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Über 100 Fitnessstudios stehen in Tirol zur Verfügung. | Foto: BezirksBlätter
2

Über 100 Fitnessstudios
Mitgliederzahlen sollen wieder gesteigert werden

Eine neue Onlinekampagne stellt die Tirol Fitness-Branche in den Mittelpunkt." Muskelkraft brauchen nicht nur Sportler:innen, um Erfolge zu feiern." Die Studios gehen mit breiter Brust in das Jahr 2023. Die Mitgliederzahlen sollen erhöht werden, die Energiekosten sind eine Herausforderung.   INNSBRUCK. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr präsentierten der Branchensprecher der Tiroler Fitnessstudios, Alois Fauster und Fachgruppengeschäftsführer der Freizeit- und Sportbetriebe, Fabian...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LR Gerber: „Die Comet-Kompetenzzentren tragen wesentlich dazu bei, Lösungen zu Schlüsselthemen der Zukunft wie Klimaschutz, Digitalisierung, Mobilität und Gesundheit zu entwickeln.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Wissenschaft
Land Tirol fördert Comet-Zentren mit 1,2 Millionen Euro

1,2 Millionen Euro gehen in drei Comet-Zentren mit Tiroler Beteiligung. Ziel des Comet-Programms ist es, die Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft zu stärken.  TIROL. Comet-Kompetenzzentren (Competence Centers for Excellent Technologies) beschäftigen sich mit Themen, wie der Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologien oder der Frage danach, wie man grüne Energie- und Transportsysteme etablieren kann. Die Zentren stellen Zusammenschlüsse aus Wirtschaft und Wissenschaft dar, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Friedrich König, Christa Hobiger, Andrea Eichinger,  Martina Schlüter und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Mitarbeiterinnen erlernen persönliche Führungskompetenzen

Das Leadership-Programm ist einer von mehreren Bausteinen, die von der NÖ Landesgesundheitsagentur im Rahmen der Führungsentwicklung angeboten werden. Im Landesklinikum Waidhofen konnten nun vier Mitarbeiterinnen dieses spezielle Training absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Wesentliche Unternehmensziele sind dabei, ein gemeinsames Führungsverständnis zu schaffen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und den Stellenwert wirksamer, konstruktiver Führung zu stärken. Im Rahmen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Verlosung Lions Sterntaler • TBF Rückblick 2022, Teil 2 • 25 Jahre „Helfen im Ort“ • UAAO – Ein Orchester probt

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Abfahrten am Freitag und Samstag. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Hahnenkammrennen 2023
Sport-Programm bei den Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL. Das (vorläufige) weitere sportliche Programm bei den Rennen 2023: Fr, 20. 1., Kitzbühel Abfahrt, Streif, 11.30 Uhr; Startnummernverlosung und Siegerehrung, Zielhaus, ab 18 UhrSa, 21. 1., Hahnenkamm Abfahrt, Streif, 11.30 Uhr; KitzCharityTrophy, Zielhang, 14 Uhr; Startnummernverlosung, Siegerehrung, Zielhaus, ab 18 Uhr, anschl. FeuerwerkSo, 22. 1., Hahnenkamm Slalom, Ganslern, 10.30 u. 13.30 Uhr, anschl. SiegerehrungDas Juniors Race musste abgesagt werden! Weitere Artikel zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Ferrari Sharknose wird zu sehen sein. | Foto: RB/Jurtin
4

Projekt Spielberg
Red Bull Ring Classics feiern Premiere in Spielberg

Mit gleich zehn verschiedenen Rennserien und einem umfangreichen Rahmenprogramm werden Motorsport-Fans von 9. bis 11. Juni am Red Bull Ring zu einer ganz besonderen Zeitreise eingeladen. SPIELBERG. Mit dem Neuschnee der vergangenen Tage hat der "Winter am Ring" in Spielberg jetzt volle Fahrt aufgenommen. Trotzdem wird im Hintergrund bereits fleißig an der kommenden Motorsport-Saison gefeilt. Mit den Red Bull Ring Classics wurde dafür jetzt eine Premiere in Spielberg angekündigt. Reise durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

privat
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Heimatsaal Kammern
  • Kammern im Liesingtal

Bibelausstellung: Expedition Bibel im Heimatsaal in Kammern

Vom 1. bis 16. Juni laden die 8 Pfarren des Seelsorgeraumes St. Michael/O. herzlich zur Bibelausstellung im großen Heimatsaal in Kammern ein. Täglich von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Bibel und religiöse Themen geboten. Die Ausstellung umfasst 21 Tafeln mit Hintergrundinformationen zur Bibel. Kinder können sich auf die Kinderziege Ezi freuen, die ihnen mit einem Rätselheft die Welt von damals näherbringt. Verschiedene interaktive Spiele wie...

Foto: Ballino - Frühlingskurs
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Turnsaal der Volksschule
  • Groß Gerungs

Ballino - Frühlingskurs

Abwechslungsreiche Bewegungseinheiten die mit Spiel und Spaß das Ballgefühl und die Motorik Ihres Kindes fördern und stärken. Unter der Anleitung von staatlich geprüften Sportinstruktoren mit dem Schwerpunkt "Ballschule" Ab 25. April 2024 jeden Donnerstag im Turnsaal der Volksschule Groß Gerungs (8 Einheiten) 14 Uhr Bambinis (4 - 5 Jahre) 15 Uhr Minis (6 -10 Jahre) Kosten: € 60,- je Kind für 8 Einheiten (für ein Geschwisterkind € 55,-) Gefördert von Gesundes Groß Gerungs Anmeldung bei: Hannes...

Foto: Cherelle Marek
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Jugend- und Kulturhaus TRIEBWERK
  • Wiener Neustadt

Das Juni-Programm im Triebwerk

Der Juni im Triebwerk! Eröffnungen und Erscheinungen! Das beschriebt den Juni im Triebwerk ganz gut. Denn neben dem Kick-Off und der Eröffnung der Street Art Galerie Alter Schlachthof im Rahmen des Viertelfestivals, feiern gleich zwei Bands den Release ihrer Alben - "Ray.s" und "Forest Fever" freuen sich mit euch ihre neuesten musikalischen Werke zu teilen. Samstag, 01. Juni 2024 @Triebwerk: Street Art Galerie Alter Schlachthof - Kick Off! Start: 16:00, Eintritt: frei Samstag, 01. Juni 2024...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.