Programm

Beiträge zum Thema Programm

Der TAM-Spielplan für das Frühjahr 2023 ist da. | Foto: TAM

Theater an der Mauer
TAM stellt den Spielplan fürs Frühjahr vor

Das Theater an der Mauer in Waidhofen startet nach einer kurzen Pause über die Weihnachtsfeier ab 14. Jänner in die Frühjahrssaison. Bis Juni stehen insgesamt 13 Produktionen auf dem Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es am 14. Jänner mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion “Der Lechner Edi schaut ins Paradies” von Jura Soyfer. Mit “Der Sonnengott spinnt” von Christine Polacek-Eisner führt uns die Jugendtheaterwerkstatt ab 25. Jänner mit viel Humor in die griechische Götterwelt. Mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Heuer feiert der Wiener Silvesterpfad sein Comeback und geht mit einem wuchtigem Programm über die Bühne. | Foto: stadt wien markting
6

Comeback
Wiener Silvesterpfad wartet mit wuchtigem Programm auf

Coronabedingt mussten die Wienerinnen und Wiener zwei Jahre lang auf den Silvesterpfad verzichten. Heuer feiert die Party-Meile, bei der das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr willkommen geheißen wird, ihr Comeback. WIEN. Das Warten hat am 31. Dezember ein Ende, denn dann steigt nach zweijähriger Pause wieder die Neujahrsfeier auf dem Wiener Silvesterpfad. Es ist zugleich die 31. Ausgabe der beliebten Veranstaltung, die zuletzt 2019 abgehalten werden konnte und zu den größten...

  • Wien
  • Kevin Chi

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • TBF-Jahresrückblick 2022, Teil 1 • Die historische Turmuhr von 1774 kehrt zurück • Neujahrswünsche der Bürgermeister von Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Katsdorf

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Präzision ist gefragt beim Nordic Skills Day. | Foto: Nordic Skills
3

Nordic Skills Day
Ein weiterer Profi steht zum Training bereit

Beim zweiten Nordic Skills Day werden die Teilnehmer am 29. Jänner 2023 in Hohentauern von Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Julian Eberhard trainiert. HOHENTAUERN. Der Nordic Skills Day wurde im Vorjahr erstmals in Hohentauern durchgeführt und erfreute sich größter Beliebtheit. Für die nächste Ausgabe steht ein hochkarätiges Trio bereit: Der ehemalige ÖSV-Biathlet Julian Eberhard wird gemeinsam mit Christoph Sumann und Daniel Mesotitsch den Biathlon-Trainingstag am Sonntag, dem 29....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anna Gasser gilt am Kreischberg wieder als Mitfavoritin. | Foto: GEPA pictures
3

Kreischberg
Es ist angerichtet für eine spektakuläre Flugshow

Der Big-Air-Weltcup im Jänner am Kreischberg wirft seine Schatten voraus. Lokalmatadorin Anna Gasser trainiert bereits für ihr Heimspiel, ingesamt werden rund 100 Sportlerinnen und Sportler erwartet. KREISCHBERG. Es ist der Rhythmus, bei dem jeder mitmuss ... Seit der Doppel-Weltmeisterschaft 2015 wird am Kreischberg alle zwei Jahre ein Weltcup ausgetragen. Jetzt steht der nächste vor der Tür und es handelt sich um eine Flugshow. Beim Big Air der Snowboard-Freestyler geht es am 14. Jänner um...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei der Feier: Herbert Wolf, Leopold Kapeller, Gerhard Frischauf, Sonja Frischauf, Kurt und Monika Kremser, Michaela Schön, Wolfgang und Nora Trimmel, Kurt Lobenschuß, Brigitte Myska, Hermann Wistrcil, Werner Manhart und Ernst Zach. | Foto: Pensionistenverband

Weihnachtsfeier
Pensionisten aus Raabs, Karlstein und Ludweis-Aigen feierten gemeinsam

Am Samstag, 17. Dezember fand die bei den Mitgliedern sehr geschätzte Weihnachtsfeier des Pensionistenverbands der Ortsgruppen Raabs, Karlstein und Ludweis-Aigen im Stadthotel statt. Ein besinnliches Programm, bei dem auch das Lachen nicht zu kurz kam, bot eine willkommene Abwechslung zum Alltag. RAABS. Schüler der NMS Raabs unter Leitung von Elisabeth Göttinger trugen mit viel Schwung weihnachtliche Lieder vor, die mit kräftigem Applaus und einem reichlich gefüllten Spendenkorb belohnt wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Kasperl verkürzt am 24. Dezember mit einer Rätsel-Rallye im Museum Traiskirchen die Wartezeit aufs Christkind. | Foto: Katrin Pirzl
5

Warten aufs Christkind
Weihnachtsprogramm im Museum und im KALO! Traiskirchen

Der 24. Dezember kann sich gerade für die Jüngsten ewig hinziehen. Die Zeit, bis. es eeeendlich dunklel wird und das Christkind kommt... Um die lange Warterei zu verkürzen, bieten viele Gemeinden und Einrichtungen am 24. Dezember ein besonderes Kinderprogramm an. Im Museum Traiskirchen gibt es "Kasperl und das goldene Kuvert". Auch das Kinderabenteuerlabor "KALO" hat ein spannendes Vormittagsprogramm für Kids in petto. TRAISKIRCHEN. Das Warten bis zur Bescherung fühlt sich für Kinder oft endlos...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Breites ES-Angebot in Kirchdorf. | Foto: Kogler

ES Kirchdorf
Neues Programm der Kirchdorfer Erwachsenenschule

KIRCHDORF. Aktuell erschienen ist das neue Programm für Winter/Frühling 2023 der Erwachsenenschule Kirchdorf. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches und buntes Kursangebot unter dem Motto „Kreativ, kulinarisch und fit in den Frühling". Das gedruckte Programm liegt bei der Gemeinde, bei der Raiffeisenbank und einigen Geschäften im Gemeindegebiet auf. Teilnehmen kann Jedermann/-frau, auch über Gemeindegrenzen hinweg. Anmeldungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp und telefonisch (0664/1750984)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Eislaufplatz im Knittelfelder Stadtpark steht bereit. | Foto: KK
2

Knittelfeld
Der Eiszauber im Stadtpark wird demnächst eröffnet

Die frostigen Temperaturen der letzten Tage haben es möglich gemacht: Der Eislaufplatz im Knittelfelder Stadtpark wird am Montag, 19. Dezember, eröffnet. KNITTELFELD. Die Temperaturen diese Woche: frostig! Das haben die Eiszauberer in der Region genutzt. "Die harte Arbeit scheint sich jetzt endlich auszuzahlen", heißt es etwa bei Eismeister Horst Biela in Knittelfeld. Er arbeitete zuletzt nächtelang im Stadtpark, um den Eislaufplatz zu präparieren.  "Jetzt kann grünes Licht gegeben werden."...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Wochenende stehen wieder einige Adventveranstaltungen und Konzerte an. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
3

Veranstaltungstipps Murtal/Murau
Adventmärkte, Konzerte und Co.

Diese Woche gibt es wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bei den zahlreichen Adventmärkten in der Region. Zudem finden einige Weihnachtskonzerte und Weihnachtsfeiern statt. MURTAL/MURAU. Der vierte Adventsonntag steht am Wochenende bereits vor der Türe. Daher ist der Eventtipp Nummer 1: Besuch am Christkindlmarkt. Bis zum 24. Dezember gibt es bei den zahlreichen Standln in der Region verschiedene Kunstartikel, Glühwein und Co. Hier gibt es eine Übersicht:  Adventmärkte eröffnen am 25....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Gallneukirchner Weihnacht • Die historische Turmuhr auf Kur • Weihnachtsgrüße der Bürgermeister von Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Katsdorf

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Das Murtal Sommer Open Air lockte heuer Tausende Fans nach Zeltweg. | Foto: Norbert Ortner
Aktion 2

Schlagerfestival
Erneute Zwangspause für Murtal Sommer Open Air

Drei Veranstaltergemeinden können das Murtal Sommer Open Air im kommenden Jahr nicht durchführen. Das beliebte Festival steht damit erneut vor einer Zwangspause. MURTAL. Das Murtal Sommer Open Air steht offensichtlich unter keinem guten Stern. Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2019 musste das Schlagerfestival im Anschluss gleich zweimal aufgrund der Pandemie pausieren. Erst heuer konnte die zweite Auflage über die Bühne gehen - die wiederum gut besucht war. Angespannte Lage Allerdings...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
OK-Chef Hubert Götschl (l.) und seine Mitarbeiter haben gezaubert. | Foto: Regionalmedien
2

Winterleiten
Die Eisbahn ist schon bereit für den Weltcup-Auftakt

Im Rodelzentrum Winterleiten sind die Weichen für den Auftakt auf der Naturbahn gestellt. Los geht es heuer gleich mit einem Weltcup-Rennen. Und: ein besonderes Ereignis kehrt im Jänner zurück. OBDACH. Der Natureiskanal auf der Winterleiten ist durch den Fleiß und den enormen Einsatz der vielen fleißigen Hände des SC Obdach-Rodelsport-Funktionärs- und Mitarbeiterstabes rund um Hubert Götschl schon seit drei Wochen rennfertig. Dementsprechend können alle Beteiligten dem Rennauftakt am Fuße des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Josh singt am 9. Juni in Knittelfeld auf. | Foto: Fluckinger
6

Josh und Co.
Knittelfeld geht neue Wege mit dem Kulturprogramm

Ein stark verjüngtes Kulturprogramm startet im Frühjahr 2023 im Kulturhaus Knittelfeld. Neben klassischen Terminen gibt es Konzerte, die vor allem ein junges Publikum anlocken sollen. KNITTELFELD. Die Kultur hatte in der Eisenbahnerstadt schon immer einen hohen Stellenwert. Nach den Herausforderungen während der Pandemie wagt Knittelfeld nun einen Neustart mit einem extrem verjüngten Programm. Der Startschuss erfolgt im Frühjahr 2023, das Programm dafür wurde von Bürgermeister Harald Bergmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Masken vor dem Festspielhaus | Foto: Luigi Caputo
Aktion 5

Salzburger Festspiele
Das Programm 2023 bringt Liebe, Unheil und Licht

"Die Welt ist aus den Fugen", lautet der erste Satz im Programmbruch der Salzburger Festspiele für das Jahr 2023. Dieses Diktum aus Shakespeares Hamlet verweist auf Krieg, Pandemie und Angriffe – auch gegen die Salzburger Festspiele. Intendant Markus Hinterhäuser ist aber "fest davon überzeugt, dass uns große Kunstwerke die nötigen Reflexionsräum für diese Zeiten eröffnen."  SALZBURG. 179 Aufführungen an 15 Spielstätten und rund 212.000 Karten wird es bei den Salzburger Festspielen 2023 geben....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei dem Symposion am 15. und 16. Dezember steht ein Jahrhundert Reinhold Stecher im Mittelpunkt. | Foto: dibk

Gedanken
Ein Jahrhundert Reinhold Stecher

Die Diözese Innsbruck und die Universität Innsbruck feiern 100 Jahre Reinhold Stecher. Der 2013 verstorbene, hochgeschätzte Bischof der Jahre 1981 bis 1997 habe "großen Einfluss auf die Gestaltung nicht nur des kirchlichen, sondern auch des gesamtgesellschaftlichen Klimas in Tirol und darüber hinaus genommen", heißt es in der Ankündigung der Diözese. INNSBRUCK. Auch heute sei Stecher nicht zuletzt mit seinen vielfach aufgelegten spirituellen Büchern immer noch sehr präsent. Bei dem Symposion am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unterabteilungsleiterin Barbara Pucker, 1. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Reinhard Antolitsch, Bürgermeister Christian Hecher, Naturpark GF Robert Heuberger, Bürgermeister Alfred Altersberger (von links) | Foto: Büro LRin Schaar
2

Winterspaß
Am Dobratsch geht es winterlich zu

Auch dieses Jahr kann man am Dobratsch wieder einige Winterprogramme erleben. DOBRATSCH. In der weihnachtlichen Zeit und generell rund um die Jahreswende gibt es wieder zahlreiche Angebote für Einheimische und Gäste – auch am Dobratsch. Vor allem wenn sich die Sonne hinter einer dicken Nebelschicht versteckt, kann man am Berg einige Sonnenstrahlen genießen. Auch dieses Jahr gibt es am Dobratsch wieder ein breit gefächertes Winterprogramm. Ganze 50 Termine stehen heuer zur Verfügung. Dabei kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: o Advent im Hof o Billard in Gallneukirchen o Krampuslauf 2022 o Das Gallustor o Neues aus dem ONE-Center in Gallneukirchen o Burgruine Prandegg

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Auch 2023 wird es ein Sprintrennen am Red Bull Ring geben. | Foto: RB/Mitter
4

Formel 1 in Spielberg
Sprintrennen am Red Bull Ring wurde fixiert

In Spielberg wird auch 2023 eines von insgesamt sechs Sprintrennen ausgetragen. Das dürfte den bereits starken Vorverkauf für das Grand Prix-Wochenende weiter ankurbeln. SPIELBERG. Die Spatzen haben es schon längst von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es entschieden: Eines von insgesamt sechs Sprintrennen in der Saison 2023 wird in Spielberg ausgetragen. Das noch relativ junge Konzept hat bereits im Vorjahr am Red Bull Ring begeistert und zum neuen Zuschauerrekord von über 300.000 Fans...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine riesige Tanne ziert den Dorfplatz in Lengenfeld. Nach der Veranstaltung wurde der Baum von der GGLengenfeld mit liebevoll geschmückten Weihnachts-Pakerln  geschmückt. Bürgermeister Christian Kopetzky zeigte sich von diesem Engagement sehr erfreut: Verena Biesenberger, Mario Anderl, Josef und Silvia Lang, Bürgermeister Christian Kopetzky und Arbeitskreisleiterin Dorothea Anderl

  | Foto: GGLengenfeld
3

Weihnachtszeit
Lengenfelder feiern den Advent im Rathaus

Ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente erwartete die vielen BesucherInnen im Rathaus, denn die Gesunde Gemeinde Lengenfeld “ lud am 2. Adventsonntag zu einem „magischen“ Adventnachmittag ein. LENGENFELD. Heiße Getränke, eine feurige Kesselgulaschsuppe, duftende Zimtwaffeln und Stockbrot, gegrillt am offenen Feuer, kamen bei dem feuchten Wetter gerade recht. Regionale Produkte gab es beim Lengenfelder Bauernlädchen ums Eck zu verkosten. Kinderprogramm Ein kostenloses Programm für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Mahnende Worte und klare Forderung für ein strenges Vorgehen bei Böllern im Stadtgebiet. | Foto: Daniel Arbes
2

Jahreswechsel
Vorfreude auf Bergsilvester, mahnende Worte wegen Böller

Mit einer großen Mehrheit wurde das Feuerwerk auf der Seegrube zum Jahreswechsel beschlossen. Somit sind alle Programmteile des Bergsilvesters fixiert. Währen allgemeine Vorfreude auf die Veranstaltungen herrscht, gibt in Sachen Böller und Feuerwerke in der Stadt mahnende Worte und klare Forderung nach einem strengen Vorgehen der MÜG und Exekutive. INNSBRUCK. "Die Stadt Innsbruck befürwortet, dass im Rahmen der heurigen Bergsilvesterveranstaltung auf der Seegrube zwischen 00:00 Uhr und 00:30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ramona Siebenhofer fuhr in Kanada in die Top Ten. | Foto: GEPA pictures
3

Ski-Weltcup
Die regionalen Aushängeschilder haben wieder gepunktet

Ramona Siebenhofer fuhr in Kanada in die Top Ten, Teamkollegin Nicole Schmidhofer konnte beim Comeback ebenfalls punkten. Stefan Babinsky gelang in den USA ebenfalls ein gelungener Auftritt. MURAU/MURTAL. Im kanadischen Lake Louise sind die regionalen Ski-Aushängeschilder Ramona Siebenhofer und Nicole Schmidhofer in die neue Weltcupsaison gestartet. Zur Austragung gelangten zwei Abfahrtsläufe und ein Super G. Nach den Plätzen 16 und 28 auf den Abfahrtslatten hat Siebenhofer im Super G gehörig...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner (r.) möchte wieder vorne wegfahren. | Foto: GEPA pictures
2

Skicross
Auf Katrin Ofner warten jetzt anstrengende Weltcup-Wochen

Fünf Rennen innerhalb von zwei Wochen warten auf Katrin Ofner noch vor Weihnachten im Skicross-Weltcup. Sandro Siebenhofer und Tatjana Meklau sind nach Verletzungspausen noch nicht einsatzbereit. MURTAL. Mit insgesamt fünf Weltcupentscheidungen innerhalb von 14 Tagen gibt es für die Skicrosser noch vor Weihnachten ein strapaziöses Rennprogramm. Am 8. und 9. Dezember wird im französischen Val Thorens mit zwei Bewerben losgelegt. Danach geht es ins schweizerische Arosa (12. Dezember) und in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit der historischen Straßenbahn der Linie „6“ zur Igler Art. | Foto: Igler Art
3

Igler Art am 10. und 11.12.
Das ganze Dorf wird zum Kunstraum

Auflage Nummer 21 der Igler Art. Am 10. und 11. Dezember zeigen Künstlerinnen und Künstler sowie Handwerker innen und Handwerker an verschiedenen Standorten in Igls ihre Kreativität und Kreationen. Mit dabei sind diesmal auch der Kindergarten und die Volksschule. IGLS. Im musikalischen Rahmenprogramm spielt das Ensemble der Musikkapelle Igls-Vill, es gibt eine Einladung zum Mitsingen für den Frieden des St. Aegidius Chors sowie Lesungen und anderen Aktivitäten. An diesem Wochenende kann die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

privat
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Heimatsaal Kammern
  • Kammern im Liesingtal

Bibelausstellung: Expedition Bibel im Heimatsaal in Kammern

Vom 1. bis 16. Juni laden die 8 Pfarren des Seelsorgeraumes St. Michael/O. herzlich zur Bibelausstellung im großen Heimatsaal in Kammern ein. Täglich von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Bibel und religiöse Themen geboten. Die Ausstellung umfasst 21 Tafeln mit Hintergrundinformationen zur Bibel. Kinder können sich auf die Kinderziege Ezi freuen, die ihnen mit einem Rätselheft die Welt von damals näherbringt. Verschiedene interaktive Spiele wie...

Foto: Ballino - Frühlingskurs
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Turnsaal der Volksschule
  • Groß Gerungs

Ballino - Frühlingskurs

Abwechslungsreiche Bewegungseinheiten die mit Spiel und Spaß das Ballgefühl und die Motorik Ihres Kindes fördern und stärken. Unter der Anleitung von staatlich geprüften Sportinstruktoren mit dem Schwerpunkt "Ballschule" Ab 25. April 2024 jeden Donnerstag im Turnsaal der Volksschule Groß Gerungs (8 Einheiten) 14 Uhr Bambinis (4 - 5 Jahre) 15 Uhr Minis (6 -10 Jahre) Kosten: € 60,- je Kind für 8 Einheiten (für ein Geschwisterkind € 55,-) Gefördert von Gesundes Groß Gerungs Anmeldung bei: Hannes...

Foto: Cherelle Marek
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Jugend- und Kulturhaus TRIEBWERK
  • Wiener Neustadt

Das Juni-Programm im Triebwerk

Der Juni im Triebwerk! Eröffnungen und Erscheinungen! Das beschriebt den Juni im Triebwerk ganz gut. Denn neben dem Kick-Off und der Eröffnung der Street Art Galerie Alter Schlachthof im Rahmen des Viertelfestivals, feiern gleich zwei Bands den Release ihrer Alben - "Ray.s" und "Forest Fever" freuen sich mit euch ihre neuesten musikalischen Werke zu teilen. Samstag, 01. Juni 2024 @Triebwerk: Street Art Galerie Alter Schlachthof - Kick Off! Start: 16:00, Eintritt: frei Samstag, 01. Juni 2024...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.