Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Landjugend St. Corona. | Foto: Sophie Balber
4

Puchberg am Schneeberg
Gold und Silber für unsere Landjugendgruppen

Die Landjugend St. Corona, Puchberg und Edlitz punkteten beim Projektmarathon. Und: Manuela Wurzinger ist nicht mehr im Landjugend NÖ-Vorstand. PUCHBERG/WIESELBURG. Der Tag der Landjugend markiert das absolute Highlight der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der teilnehmenden Projektmarathon-Gruppen aus dem vergangenen Jahr. 2x Gold und 1x Silber Die Landjugend Neustadtl holte sich mit ihrem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Die Landesleitung sowie Juroren waren begeistert von den Projekten. V.l.n.r. 
Magdalena Fink (Landesleiterin der Landjugend Salzburg, Landjugend Seekirchen), Andreas Huber-Eder (Vorsitzende Landesjugendbeirat Salzburg), Noah Fischer (Bezirksleiter der Landjugend Pinzgau, Landjugend Piesendorf), Christian Lienbacher (Landesleiter-Stv. der Landjugend Salzburg, Landjugend Adnet), Victoria Hallinger (Sportreferentin der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau, Landjugend Enns-Pongau), Jonas Samberger (Sportreferent der Landjugend Bezirk Lungau, Landjugend Tamsweg), Markus Niederreiter (Sportreferent der Landjugend Bezirk Flachgau, Landjugend Göming) und Andreas Steiner (Landesleiter der Landjugend Salzburg, Landjugend Piesendorf).
10

Landesprojektpräsentation2023
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten dieses Jahr 32 Projekte um

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 25. November 2023, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Die Landjugend Heiterwang wird ein Spielefest veranstalten und Bienenhäuschen basteln.  | Foto: JB/LJ Heiterwang
4

75-Jahr-Jubiläum TJB/LJ
Landjugend stellt sich in den Dienst der guten Sache

Die größte Jugendorganisation Tirols feiert heuer ihr 75-Jahr-Jubiläum. Dazu werden vom 18. bis 21. Mai zahlreiche spannende Projekte von den Landjugendlichen zum Wohl der Allgemeinheit im ländlichen Raum umgesetzt. Auch im Bezirk Reutte haben sich die Mitglieder einiges einfallen lassen. AUSSERFERN/TIROL (eha). 291 Ortsgruppen, 43 Gebiete, 8 Bezirke sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Dieses einzigartige Netzwerk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tiroler Landjugend feiert 75 Jahre Jubiläum. Zahlreiche Projekte stehen im Zeichen der "75 Stunden für Mehrwert in Tirol". | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
7

Jubiläum TJB/LJ
75 Stunden Mehrwert für Tirol - Projekte Bezirk Landeck

291 Ortsgruppen, 43 Gebiete, 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Dieses einzigartige Netzwerk erstreckt sich auf das gesamte Land und verbindet junge, engagierte Menschen, die in ihrem Land etwas bewegen. Projekte einzelner Ortsgruppen im Bezirk Landeck sollen das Jubiläum feiern. BEZIRK LANDECK. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend umfasst sieben Schwerpunkte, welche die Grundlage für Veranstaltungen rund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Landjugend Gloggnitz. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Aus der Region
Unsere Landjugendgruppen sichern sich fünf Medaillen

Unter dem Motto "Begeisterung soits lebn" kamen die Landjugend-Gruppen in Wieselburg zusammen und feierten ihre Sieger – darunter auch fünf Gruppen aus dem Raum Neunkirchen. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. BEZIRK. Der "Tag der Landjugend" markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Landesprojektpräsentation 2022
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten diese Jahr 20 Projekte um

Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen – auch dieses Jahr war die Umsetzung von Projekten möglich. Von Bauprojekten über Benefizkonzert bis hin zu Ortsgestaltungen und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 19. November 2022 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2022...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten gemeinsam mit den Ehrengästen: (hinten v. l.) Landesrat Martin Gruber, KR Maria Irrasch, LK-Präsident Siegfried Huber, Landesleiterin-Stv. Martina Ogriseg, Landesleiterin-Stv. Verena Buchacher, Landesobmann-Stv. Elias Peitler, Landesobmann-Stv. Hannes Petautschnig, Landesagrarsprecher Dominik Messner, Raiffeisen Clubobmann Christopher Weiss, Bildungshaus-Leiter Karl-Heinz Huber, KR Thomas Rinner (vorne v. l.) Landesobmann Felix Götzhaber, Landesleiterin Julia Moser | Foto: Landjugend Kärnten
2

Spendenerfolg
Landjugend Kärnten sammelte für Kärntner Kinderkrebshilfe

Am Mittwoch, 26. Oktober fand die Landesjahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Nach den Ergänzungswahlen steht die Landjugend Kärnten unter der Leitung von Julia Moser und Felix Götzhaber. KÄRNTEN. Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 200 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am Nationalfeiertag im Festsaal des Bildungshauses Schloss...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante kürzlich den nächsten Tag der Landjugend sowie das Programm für 2023 | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Ausblick auf das kommende "Landjugendjahr" 2023

Das Team rund um die Landesleitung der Landjugend Salzburg traf sich, um das Programm für das Jahr 2023 zu besprechen und festzulegen. An einem Wochenende wurde das Jahresschwerpunktprogramm für das kommende Jahr festgelegt: "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". SALZBURG, PINZGAU. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante ein Wochenende lang den nächsten Tag der Landjugend (die größte Landesveranstaltung im Jahr) sowie das Programm für das Jahr 2023. Außerdem wurden auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Einige Teilnehmer des diesjährigen JUMP-Lehrganges der Landjugend Salzburg – auch Mitglieder aus dem Pinzgau sind dabei. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Zertifizierungslehrgang JUMP 2022 gestartet

Die JUMP-Projekte der Landjugend Salzburg sind wieder gestartet. Erneut stellen sich einige Mitglieder der Herausforderung Projekt- und Teamfindung. PINZGAU. Fünfzehn junge Persönlichkeiten der Landjugend Salzburg haben sich erneut zum LFI Zertifizierungslehrgang JUMP angemeldet. Lehrreiches WochenendeBei dem Lehrgang am Wochenende in einem Hotel in Wagrain lernten die Teilnehmer einiges über Teambuilding sowie über den Umgang mit Konflikten und wie diese am besten gelöst werden. Trainerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Landjugend Bezirk Pinzgau sicherte sich ebenfalls die Goldmedaille. Mit "Des is Pinzgau" konnten sie die Jury überzeugen. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Medaillenregen
Pinzgauer Landjugend überzeugte mit ihren Projekten

Die Pinzgauer Landjugend konnte beim diesjährigen BestOf der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich ganz vorne mitmischen. Das Ergebnis der Pinzgauer lautet: dreimal Gold und einmal Bronze. Silber gab es für zwei Flachgauer Landjugend-Vereine.  PINZGAU. Die Landjugend Niedernsill holte sich mit ihrem Projekt "Unser Traum vom Vereinsheim" die Goldmedaille, genauso wie die Landjugend Saalfelden mit ihrem Projekt "Wos de Oma scho gwisst hod" und die Landjugend Bezirk Pinzgau mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Rund 42 Stunden Arbeit wurden insgesamt benötigt. Bei der Eröffnung waren viele Ehrengäste vor Ort. | Foto: LJ Allhartsberg
2

Projektmarathon
Die Landjugend pflanzt neue Allee am Radweg

Die Landjugend Allhartsberg organisierte einen klimafreundlichen Marathon und setzte 300 Bäume. ALLHARTSBERG. Die Leiter Thomas Kromoser und Patrick Helmreich präsentieren stolz das Ergebnis von 42,195 Stunden Arbeit. Hinter ihnen stehen rund 40 topmotivierte Mitglieder. Bereits zum 18. Mal fand der Projektmarathon der NÖ Landjugend statt. Mit über 2.700 engagierten Jugendlichen wurden niederösterreichweit 122 Projekte umgesetzt. Kurz erklärt: Was umgesetzt werden muss, erfahren die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Insektenhäuser sind bereit für die Blumenwiese und viele kleine Bewohner.
5

Oit zoag Jung
Handwerk, Tradition und Natur weitergeben

Im Zuge des LFI-Zertifikatlehrganges JUMP ermöglichte Eva Nindl, Leiterin der Landjugend Niedernsill, ihren Mitgliedern einen Einblick in die Vielfalt von Handwerk, Tradition und Natur. Ihr Ziel war es, diese drei Punkte von einer Generation an die nächste weiterzugeben. Die Suche nach interessanten Handwerken dauerte nicht lange. Ein Unternehmer aus Niedernsill, Bernd Lassacher, stellte sich bereit seine Schmiedekunst mit Interessierten zu teilen. Gemeinsam durften sogar selbst Nägel,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Nindl

Landjugend wird die Schönheit der Region in den Vordergrund rücken
Projektarbeit wird groß geschrieben

Landjugendroas– Schritt für Schritt mit Blick zurück Ein Highlight im Landjugendjahr ist das bezirksweite Projekt, an dem sich meist alle 18 Ortsgruppen beteiligen und mitwirken. „Bei uns ist die Projektarbeit im Jahresprogramm nicht mehr weg zudenken, jedes Jahr beschäftigen wir uns mit einem brandaktuellen Thema, das wir den Jugendlichen näherbringen wollen. Unser letztjähriges Wasserprojekt bzw. das Projekt ‚Gewaltig-Nachhaltig- Landjugend setzt Bäume und schafft Lebensräume‘ im Jahr davor,...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Die Landjugend Salzburg und Raiffeisen besiegeln die Verlängerung ihrer Partnerschaft.
 | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Raiffeisen wurde verlängert

Pünktlich zum 70. Jubiläum erneuern die Landjugend Salzburg und ihr langjähriger Partner Raiffeisen Salzburg ihre Zusammenarbeit.  SALZBURG. Die Landjugend Salzburg kann sich über eine Verlängerung der Zusammenarbeit mit Raiffeisen Salzburg freuen. Die beiden Kooperations-Partner besiegelten ihre weitere Partnerschaft und haben für dieses Jahr schon reichlich geplant. Flexible Terminplanung „Auch im heurigen Jahr haben wir viel vor. Wir werden unsere Aktivitäten und Ideen flexibel planen und je...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Landjugend Salzburg und Raiffeisen besiegeln Partnerschaft
V.l.n.r.: Raiffeisen Salzburg Dir. MMMag. Dr. Anna Doblhofer-Bachleitner, Landesobmann Markus Aigner mit Landesleiterin Johanna Schafflinger und Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner der Landjugend Salzburg, Michael Porenta Raiffeisen Salzburg
 | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend Salzburg - Raiffeisen Salzburg
Landjugend Salzburg und Raiffeisen besiegeln Partnerschaft

Raiffeisen Salzburg und die Landjugend Salzburg haben ihre schon bislang ausgezeichnete Zusammenarbeit neu besiegelt. Das Kooperationsabkommen, das eine maßgebliche finanzielle Unterstützung für die Landjugend enthält, wurde verlängert. Unterfertigt wurde die Vereinbarung von Landjugend-Landesleiterin Johanna Schafflinger, Landesobmann Markus Aigner, Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner sowie Michael Porenta und Anna Doblhofer-Bachleitner von Raiffeisen Salzburg. „Seit Jahrzehnten kooperiert...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Geschäftsführerin der Landjugend Salzburg Elisabeth Weilbuchner und Landesobmann-Stv. Markus Ertl sorgten gemeinsam mit der Technikfirma Pansound für einen reibungslosen Live-Stream. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Landjugend Salzburg
Erfolgreicher Tag der Landjugend für den Pongau

Die Pongauer Ortsgruppen der Landjugend Salzburg waren im vergangenem Jahr besonders fleißig und bekamen gleich für mehrere Projekte Auszeichnungen beim Tag der Landjugend verliehen. SALZBURG. Die Salzburger Landjugend (LJ) war mit 43 Projekten im Jahr 2020 trotz Einschränkungen ausgesprochen aktiv. Die 7.500 Mitglieder der größten Jugendorganisation des Landes zeigten ihr soziales Engagement bei Aktivitäten in ihren Gemeinden sowie ehrenamtlichen Projektarbeiten. Besonders hervorgetan hat sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Aktion "be-trachtig" machte aus alten Kleidern neue Trachtenröcke, Taschen und mehr. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Zahlreiche Projekte
Corona war für die Landjugend kein Hindernis

2020 bewies die Landjugend Pinzgau, dass sie – all den Herausforderungen zum Trotz – einige erfolgreiche Projekte auf die Beine stellen können und dürfen sich nun Hoffnungen auf den Sieg im Bewerb um das beste Landesprojekt 2020 machen. PINZGAU. Auch in einem schwierigen Jahr bewies die Landjugend Salzburg, dass die Umsetzung von zahlreichen Projekten möglich ist. Alleine im Pinzgau entstanden 14 Kampagnen, die verschiedener nicht sein könnten – von der Ortsgestalltung bis sozialen Engagements...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Landjugend Obertrum präsentierte ihr Projekt „Haunsberger Kräuterapotheke“, bei dem sie verschiedene Produkte aus den Kräutern vom Haunsberg hergestellt haben. Im Bild die Kiste mit den Produkten. | Foto: Landjugend Obertrum
4

Landjugend Salzburg - Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2020
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten diese Jahr 38 Projekte um

Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen – auch dieses Jahr war die Umsetzung von Projekten möglich. Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zu Feriengestaltung im Ort und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 28. November 2020 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen Online ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2020 gekürt wird,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Das alte Foto ist von der Landjugend Zederhaus aus dem Jahr 1958 und zeigt diese beim Pflanzensetzen. Das Pflanzensetzen fand in dieser Zeit jedes Jahr statt und wurde von den Landjugendgruppen in ganz Lungau durchgeführt.

1.Reihe v.l.n.r.: Thomas Gruber, Martin Gfrerer, Alexander Tuschek, Patrick Pfeifenberger, Alexander Schlick
2. Reihe v.l.n.r.: Sabrina Gruber, Birgit Gruber, Christina Pfeifenberger, Jasmin Gruber, Christina Haller, Julia Pfeifenberger
 | Foto: Landjugend Zederhaus
17

Landjugend Salzburg
Altes Büdl neue Fårb – Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg

17 Ortsgruppen nahmen im Oktober am diesjährigen Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg teil. Unter dem Motto „Altes Büdl neue Fårb“ stellten die Ortsgruppen ein altes Bild aus ihrer Landjugendgeschichte nach und sendeten es ein. Die Landjugend Salzburg feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Die Fotoaktion lieferte den perfekten Auftakt zu diesem Jubiläum. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich die Landjugend Salzburg zur größten Jugendorganisation Salzburgs. 70 Jahre voller Erfolge,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Melkwettbewerb in Pfarrwerfen, 1980 versus 2020. | Foto: LJ Salzburg
5

Landjugende Salzburg
Projekte mit Kreativität und Hilfsbereitschaft

Mitglied bei der Landjugend zu sein, heißt weit mehr als gemeinsam zu feiern. Vor allem soziale Projekte sind den verschiedenen Ortsgruppen wichtig und da bewiesen sie dieses Jahr in rund 40 Fällen. PONGAU. In ganz Salzburg setzten die verschiedenen Landjugend (LJ)-Gruppen knapp 40 ehrenamtliche Projekte um. „Es ist unglaublich, welche Vielzahl an Projekten die Landjugendgruppen im heurigen Jahr durchgeführt haben. Trotz mancher Einschränkungen sind im gesamten Bundesland aufwändige und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
7

Medaillenregen für Schärding

Bei der diesjährigen Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich am 4. Jänner 2020 in der Messehalle in Ried im Innkreis wurden unter anderem einige Leistungen der Ortsgruppen aus dem Bezirk Schärding geehrt. Die Landjugend Schärding gratuliert sehr herzlich:  - der Landjugend Schardenberg zur brozenen Medaille und zum 2. Platz in der Kategorie „Jahresthema 2019“ mit ihrem Projekt „Wiederbelebung des Gemeindespielplatzes“ - der Landjugend St. Aegidi zur silbernen Medaille mit dem Projekt...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Anzeige
Die Landjugend Köstendorf präsentierte ihr Projekt „Hey Honey“, bei dem sie Bienenwachstücher zur Vermeidung von Plastik- und Alufolie hergestellt haben. Im Bild Karoline Entfellner und Gruppenleiterin Sandra Moser.
5

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekte umsetzen

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2019 Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zur Vermeidung von Müll und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 30. November 2019 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen in Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2019 gekürt wird, wird beim Tag der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Das Landjugend-Wissensbrettspiel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ der Landjugend Salzburg wurde bei der Bundesprojektprämierung mit Gold prämiert.
Im Bild das strahlende Projektteam mit den Ehrengästen v.l.n.r. Bundesoleiter der Landjugend Österreich Alexander Bernhuber, Präsident der LK Salzburg Franz Eßl, Abgeordnete zum Salzburger Landtag Elisabeth Huber, Präsident der LK Österreich Josef Moosbrugger, Bundesleiterin der Landjugend Österreich Helene Binder, Kammeramtsdirektor der LK Salzburg Nikolaus Lienbacher, Landesrat Josef Schwaiger, Präsident der LK Steiermark Franz  Titschenbacher, Leiter der Sektion Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung  im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Johannes Fankhauser
 | Foto: Foto-Copyright: Wild & Team  Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.
7

Medaillenregen für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

Zweimal Gold und Viermal Silber! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 24. November 2018 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Salzburg Congress gebührend geehrt. Mit zwei Gold- und vier Silberprojekten zählt die Landjugend Salzburg zu den erfolgreichsten Bundesländern Österreichs. Aus allen Bundesländern werden die besten Projekte zum BestOf, der Bundesprojektprämierung,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.