Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Das Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst

Haag als Schauplatz
Prozess gegen Ibiza-Detektiv am Landesgericht St. Pölten

Brisanter Prozess: Der "Ibiza"-Detektiv steht in St. Pölten vor Gericht. Bei Haag soll dieser Drogen verkauft haben. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) In einem aufsehenerregenden Prozess am Landesgericht St. Pölten muss sich am 8. September der als „Ibiza-Detektiv“ einer breiten Öffentlichkeit bekannt gewordene Julian H. (40) wegen massiver Drogendelikte sowie Urkundenfälschungen vor einem Schöffensenat verantworten. Haag als SchauplatzLaut Anklage soll der Beschuldigte im Frühjahr 2017 in Salzburg, im...

Der Pfleger stand nun vor Gericht. | Foto: ip
3

Landesgericht St. Pölten
Pfleger legte Venenzugänge für Koks

Tödlich endete die vergangene Silvesternacht für eine 26-jährige Drogenkonsumentin, die sich intravenös Kokain spritze und damit gemeinsam mit ihrem Lebensgefährtin Abschied vom Drogenkonsum nehmen wollte. ST. PÖLTEN/TULLN (ip). „Wir sind wichtiger als die Drogen“, soll das Paar schriftlich vermerkt haben, wie der 33-Jährige als Zeuge beim Prozess am Landesgericht St. Pölten erklärte, wo sich ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem Bezirk Tulln wegen des Todes der Frau zu...

Acht Jahre Haft für den Angeklagten 72-Jährigen.  | Foto: Ilse Probst
4

Gerichtsprozess
Vergewaltigung einer Prostituierten: 8 Jahre Haft

„Nur lauter Lügen! Das ist ja haarsträubend!“, protestierte ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln nach dem Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo er anklagekonform schuldig gesprochen und zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt worden war (nicht rechtskräftig). BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN. „Es war keine Gewalt, sie hat das alles freiwillig gemacht“, beharrte der Angeklagte und bezog sich dabei auf einen Vorfall, der sich im vergangenen Jahr in seinem Haus ereignet haben soll....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Sexualstraftäter wartet auf Urteil. | Foto: Ilse Probst
4

Prozess
80-Jährige zu Sex genötigt

Völlig überrumpelt fühlte sich eine 80-Jährige aus dem Bezirk Tulln, als ein 63-jähriger Pensionist, der ihr jahrelang bei Gartenarbeiten half, sie im November 2020 mit Gewalt zu sexuellen Handlungen drängte. BEZIRK/ ST. PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten bestritt der Angeklagte, der Frau zu nahe gekommen zu sein. Staatsanwältin Barbara Kirchner wies bereits in ihrem Eingangsplädoyer darauf hin, dass die Frau absolut glaubwürdig und lebensnah den Vorfall in ihrem Kellerstübchen, in dem sie ihm...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Richterin Doris Wais-Pfeffer im Gerichtssaal. | Foto: ip
2

Clementinum
Prozess gegen Pflegekräfte fortgesetzt

Am zweiten Verhandlungstag in der Causa „Pflegeskandal in Kirchstetten“ wurden zwei Pflegehelferinnen (55, 52 J.) einvernommen, die sich, wie bereits die beiden Mitangeklagten eine Woche zuvor „nicht schuldig“ bekannten (die Bezirksblätter berichteten). KIRCHSTETTEN (ip). Zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner erklärten sie, dass es sich um eine Revanche handeln müsse. Eine der Kronzeuginnen, die den Fall ins Rollen brachten, sei, nachdem sie neu zur Gruppe stieß, wegen ihrer...

Verteidiger Martin Paar, Daniela Anzböck, Andrea Friedl, Andrea Schmidt. | Foto: Ilse Probst

Prozess in St. Pölten
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. ST. PÖLTEN (ip). Während der Mandant...

Prozess am Gericht: Mit gestohlenem Fahrzeug kamen die Angeklagten. | Foto: ip
5

Tulln
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. TULLN (ip). Während der Mandant von...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Richter Slawomir Wiaderek im Gerichtssaal.  | Foto: ip
1 5

Prozess
Wohnzimmer durch offenes Fenster abgefackelt

Nach nur zweieinhalb Monaten saß ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Tulln abermals vor einem St. Pöltner Schöffensenat. Diesmal bestritt der arbeitsunfähige Mann den Vorwurf von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, wonach er am 17. April dieses Jahres das Wohnzimmer einer ihm unbekannten Frau durch ein gekipptes Fenster in Brand gesteckt habe. TULLN (ip). Er habe rein zufällig am Nachhauseweg mit dem Fahrrad Rauch aus der Erdgeschoßwohnung kommen sehen. Hilfsbereit habe er einer Frau, die versuchte,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Der Angeklagte am Landesgericht St.Pölten. | Foto: ip
4

St.Pölten
Brandanschlag auf FPÖ-Zentrale – Prozess vertagt

Nach einem Brandanschlag bei der FPÖ-Landesgeschäftsstelle Niederösterreich am 12. August 2019 steht nun ein 21-jähriger Afghane vor Gericht, dem die St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger nicht nur Brandstiftung, sondern darüber hinaus auch gefährliche Drohung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, schwere Körperverletzung und Verleumdung zur Last legt. ST.PÖLTEN (ip). Der Asylwerber geriet ins Visier der Ermittler, nachdem er sich einen Tag nach dem Brand im SMZ-Ost mit einer ein bis zwei Tage...

Foto: Probst
2

Prozess am Landesgericht
Stadtbekannter Dealer verurteilt

Nachdem sich vor wenigen Wochen ein 32-jähriger Bosnier wegen seiner Drogendeals beim Stadtturm in Tulln vor einem St. Pöltner Richter zu verantworten hatte, stand nun ein 23-Jähriger vor Gericht, der zahlreichen Jugendlichen in Tulln als Dealer bekannt ist. TULLN (ip). „Ich hab schon verkauft, aber …“, setzte er zu einem teilweisen Geständnis an. „Die Vorwürfe sind zu 98 Prozent durch die Aussagen Ihrer Abnehmer untermauert“, meinte der Richter und ging mit dem Beschuldigten die Namen seiner...

In mehreren Raten habe das Opfer dem Angeklagten insgesamt 57.500 Euro in bar gegeben.  | Foto: Probst
3

Prozess
267.500 Euro von Putzhilfe geliehen

Im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten steht der Vorwurf eines Paares, seinem „besten Freund“ 267.500 Euro geliehen zu haben. Der 53-Jährige aus dem Bezirk Tulln bestreitet dies und macht darüber hinaus von seinem Recht zu schweigen Gebrauch. BEZIRK TULLN (ip). Staatsanwalt Patrick Hinterleitner spricht von schwerem gewerbsmäßigen Betrug, benötigt nun aber noch Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass die mutmaßlich Geschädigten zuvor über derartige Geldbeträge verfügt haben....

Kameraden der Tullner Stadtfeuerwehr rückten zum Brand aus.  | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Tulln
Müllinsel abgefackelt – Täter verurteilt

Nur durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr sei es gelungen, ein Übergreifen der Flammen auf das etwa zwölf Meter entfernte Wohngebäude zu verhindern, so der Anklagetenor der St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger im Prozess gegen einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, der seine Konflikte mit einem Feuerzeug zu lösen versuchte. TULLN (ip). Im Februar 2017 steckte der Mann das Altpapier in einem Container in Brand und ging zu Bett. Einige Zeit später stand er wieder auf und bemerkte, dass...

Der Täter wurde in Handschellen abgeführt. | Foto: Probst
4

Prozess
Rumänen mussten sich wegen Diebstählen verantworten

Wegen gewerbsmäßig schwerer Diebstähle mussten sich zwei Rumänen (28 und 22 J.) am Landesgericht St. Pölten verantworten. Während der Ältere nach dem Beweisverfahren erklärte, dass er noch von zwei weiteren Straftaten berichten möchte, war der Tränenfluss des Jüngeren während des gesamten Prozesses nicht zu stoppen. Seine Erfahrungen in Untersuchungshaft dürften ihm eine Lehre gewesen sein. BEZIRK TULLN (ip). Die Staatsanwaltschaft legte den beiden zur Last, 2019 mehrmals von Rumänien nach...

2

Prozess am Landesgericht
Angeklagter greift um Geld in Kommode

Wegen schweren Diebstahls landete ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Tulln vor Gericht. Sein Auftreten, seine Aussagen, sein Verhalten und seine Einstellungen ließen die Anwesenden beim Prozess in St. Pölten aufhorchen und verbreiteten ein teils mulmiges Gefühl. BEZIRK TULLN (ip). Laut Strafantrag soll der Beschuldigte aus einer Kommode 10.000 Euro genommen haben, die seine damals noch bei ihm lebende Ehefrau für ihre Schwester aufbewahrte. Als er sich trotz mehrfacher Aufforderung weigerte, das...

Symbolfoto: Schwere Nötigung gegen Schwangere.  | Foto: pixabay.com
3

Prozess am Landesgericht
Ex-Freundin brutal zu Abtreibung aufgefordert

Nur wenige Monate hielt die Beziehung zwischen einem 31-Jährigen und einer 25-Jährigen aus dem Bezirk Tulln. Einen Tag nach der Trennung des Paares im November 2019 verlangte der mehrfach vorbestrafte Mann mittels WhatsApp-Nachrichten, dass die mittlerweile schwangere Frau abtreiben soll. BEZIRK TULLN (ip). Bei seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten wirkte der Beschuldigte eher ruhig und zurückhaltend, der Inhalt seiner insgesamt elf Nachrichten, mit denen er innerhalb von 20 Minuten seine...

Symbolfoto: Der Landwirt soll mit einem Raupenfahrzeug auf die Kommission zugefahren sein. | Foto: pixabay.com
5

Prozess am Landesgericht
Gerichtsverhandlung mit Raupenfahrzeug boykottiert

Emotionsgeladen begann neuerlich ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, in dem sich ein 48-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Tulln abermals vehement „nicht schuldig“ erklärte. BEZIRK TULLN (ip). Nachdem der erste Prozess im Mai mit 21 Monaten Freiheitsstrafe endete, fasste der streitbare Mann im zweiten Rechtsgang 19 Monate aus (nicht rechtskräftig). Sein mittlerweile zwölfter Rechtsvertreter musste im Namen des Beschuldigten volle Berufung gegen das Urteil anmelden. Der Vorfall, bei dem es zu...

Und da lagen sie, die Strafgesetzbücher. | Foto: Probst
2

Prozess
Angeklagte protestierte gegen Stalkingvorwurf

Äußerst emotional und kaum zu bremsen beharrte eine 45-Jährige aus dem Bezirk Tulln auf ihr „Nicht schuldig“. BEZIRK TULLN (ip). Niemand am Landesgericht St. Pölten konnte die Frau davon überzeugen, dass sie mit ihrem Verhalten die Lebensführung ihres Ex-Freundes massiv beeinträchtigt habe. Rund fünf Jahre lang führte das Paar eine On-Off-Beziehung. Ihr Bombardement an Anrufen, SMS und E-Mails während der Trennungsphasen hielt den Beamten nicht davon ab, die Beziehung immer wieder aufzunehmen....

Ein Nachbar hat die Angeklagte beschuldigt, seiner Katze mit einem kräftigen Tritt einen Fangzahn ausgetreten zu haben.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
3

Katzenjammer am Landesgericht
Prozess wegen brutalem Tritt gegen Samtpfote

Angeklagte soll Nachbar-Katze so heftig getreten haben, dass der Fangzahn ausfiel. BEZIRK TULLN (pa). „Bekennen Sie sich schuldig?“, wollte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek von einer 48-jährigen Pensionistin aus dem Bezirk Tulln wissen. „Überhaupt nicht!“, war so ziemlich die kürzeste Antwort der Frau, die der Richter mehrfach auffordern musste, sich in ihren Ausführungen einzubremsen. Vor Gericht war die wortgewaltige Dame gelandet, nachdem ein Nachbar sie beschuldigt hatte, seiner...

3

Frau attackierte Rollatorfahrer

BEZIRK TULLN (ip). „Ganz sicher!“, meinte ein körperlich eingeschränkter Mann auf die Frage des St. Pöltner Richters Andreas Beneder, ob es sich bei der Angeklagten um jene Frau handle, die ihn am 19. April dieses Jahres von hinten attackierte, sodass er vorne über seinen Rollator stürzte. Danach schilderte er ausführlich den Hergang und die Konsequenzen des Angriffs. Er sei mit seinem Müll zu den Containern der Wohnanlage im Bezirk Tulln gegangen, als er jemanden von hinten heranlaufen hörte...

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bezirksgericht Neulengbach
Türen verkauft und nie verschickt

Betrugsverdacht: Vierhundert Euro wollte ein 24-jähriger Mann für Autotüren, die er auf willhaben.at zum Kauf angeboten hatte. Prompt fand sich ein Käufer, geliefert bekam er sie aber nie. NEULENGBACH / ZENTRALRAUM NÖ. "Bekennen Sie sich schuldig oder nicht schuldig", wollten Juristin Annika Glitzner und Richter Andreas Jakob am Neulengbacher Bezirksgericht vom Angeklagten wissen. "Schuldig", sagte er schnell und erklärte, wie es dazu kam, dass er sich nun wegen Betrugsverdacht verantworten...

21. Jänner 2019: Auf diesem Parkplatz wurde Zemire K. ermordet. | Foto: Zeiler
1 8

Mordprozess: Lebenslang für Xhemalj M.

+++UPDATE+++ 5.6.2019 Xhemalj M. wurde mit 8:0 Stimmen heute lebenslang wegen Mord an seiner Ehefrau verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, er will Berufung gegen die Strafhöhe einlegen. Während des Prozesses betonte der Mann mehrmals, dass es ihm leid tue, dass seine beiden Kinder ohne Vater aufwachsen müssen. 4.6.2019 Mittwoch, 5. Juni 2019, muss sich Xhemalj M. vor Gericht verantworten; er hat seine Frau und zweifache Mutter mit 14 Messerstichen getötet. TULLN / NÖ. Er hat seine...

Staatsanwalt Karl Fischer. | Foto: Probst
3

Urteil am Landesgericht
Vergewaltigungsprozess endete mit Freispruch

BEZIRK TULLN (pa). Erleichtert verließ ein 62-Jähriger gemeinsam mit Verteidiger Harald Hauer das St. Pöltner Landesgericht, nachdem er von den Vorwürfen der Vergewaltigung und der schweren Nötigung mit einer Strafdrohung zwischen fünf und 15 Jahren Haft freigesprochen worden war (nicht rechtskräftig). Jahrelang hatte der Beschuldigte eine Beziehung zu einer rund 20 Jahre jüngeren Frau aus dem Bezirk Tulln. Als es immer häufiger zu Auseinandersetzungen kam, zog die Frau in das angrenzende...

Rechtsanwalt Peter Kolb. | Foto: Probst
3

Verhandlung
Prozess – Außer Spesen nix gewesen

BEZIRK TULLN (ip). Wegen fortgesetzter Gewaltausübung musste sich ein 26-Jähriger am Landesgericht St. Pölten verantworten. Laut Staatsanwältin Barbara Kirchner sollen sich die Aggressionen des Mannes, der vor Kurzem wegen Vermögensdelikten eine Fußfessel verpasst bekam, zwischen Dezember 2017 und Juni 2018 gegen seine Lebensgefährtin aus dem Bezirk Tulln gerichtet haben. Friedlich vereint wartete das Pärchen gemeinsam mit Verteidiger Peter Kolb vor dem Gerichtssaal auf den Prozess und ebenso...

Einer der Angeklagten, der am Landesgericht freigesprochen wurde. | Foto: Probst
3 8

Asylwerber von Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen

+++17. Mai 2018+++ Urteil ist rechtskräftig. TULLN / ZENTRALRAUM (ip). Großes Medieninteresse begleitete einen Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem zwei Asylwerber vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurden (nicht rechtskräftig). Mit zwei zu zwei Stimmen wurde seitens des Schöffensenats im Zweifel zugunsten der Beschuldigten entschieden. Man habe es sich nicht leicht gemacht, so Richter Markus Grünberger, der vor allem auf die Widersprüche des mutmaßlichen Opfers in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.