PSG

Beiträge zum Thema PSG

Voll Elan Richtung Zukunft: Key Account Managerin Maggie Stingl, Plakatierer Johannes
Schmölzer und PSG Geschäftsführer David Edlinger.  | Foto: PSG/Bernhard Horst

Umzug in Klagenfurt
Poster Service GmbH wechselt den Standort

Die Poster Service GmbH (PSG), Kärntens führender Anbieter im Bereich Außenwerbung, verlegt ihren Standort. Mit 19. Mai dieses Jahres startet das Team um GF David Edlinger in den frisch bezogenen Räumlichkeiten durch. KLAGENFURT. Von der St. Veiter Straße 31 in die Robertstraße 4a: Derzeit werden noch die Umzugskartons transportiert. Der neue Firmensitz bietet Lager, Werkstatt und Arbeitsräume für Plakatierer unter einem Dach sowie eine bessere Zufahrt samt ausreichend Parkplätzen direkt vor...

Gegen PSG simulierte Sturm Graz den Ernstfall für die Champions League-Kracher in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk
1 2

Unentschieden in Klagenfurt
Sturm Graz überrascht gegen Paris Saint-Germain

Im Testspiel gegen die französische Startruppe kann sich Sturm Graz in der Klagenfurter 28 Black Arena ein starkes Unentschieden erkämpfen. Auf organisatorischer Ebene gelang dem österreichischen Meister eine erfolgreiche Generalprobe für die kommende Champions League-Saison in Klagenfurt. KLAGENFURT. Im Duell der Double-Sieger aus Österreich und Frankreich trennen sich die beiden Klubs mit 2:2. Sturm Graz kann sich damit über ein gelungenes Resultat gegen die Pariser Truppe mit einem Kaderwert...

Für PSG ist das Spiel gegen Sturm der erste richtige Test der neuen Saison.  | Foto: GEPA
3

Gegen Millionentruppe
Sturm testet gegen PSG auf und neben dem Platz

Am Mittwoch trifft der SK Sturm im finalen Test auf den französischen Meister PSG. Ob und wie lange deren Stars spielen werden, ist fraglich, startete ein großes Kontingent der Spieler erst am Montag wieder ins Mannschaftstraining, an Qualität wird es bei den Franzosen aber nicht mangeln. Sturm nutzt den Testspielkracher auch organisatorisch als Testlauf für die Champions League.  GRAZ. Am Mittwoch um 18.30 Uhr startet der Testspielkracher zwischen dem SK Sturm und dem französischen Meister...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Spiel findet am 7. August im Wörthersee Stadion statt, der Anpfiff ist um 18.30 Uhr (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/BillionPhotos.com

Testspiel
Sturm Graz empfängt Paris Saint-Germain in Klagenfurt

Sturm Graz bereitet sich auf seine Rückkehr in die Champions League vor und empfängt am 7. August den französischen Meister und Champions-League-Halbfinalisten Paris Saint-Germain (PSG) zu einem Testspiel im Wörthersee Stadion. KLAGENFURT. Der amtierende französische Meister und Champions League-Halbfinalist Paris Saint-Germain kommt nach Kärnten, um Hierländer und Co. richtig zu fordern. Das Spiel findet am 7. August im Wörthersee Stadion statt, der Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Zu PSG PSG wurde...

Gemeinsam wurden die Häuschen eröffnet. | Foto: Helge Bauer

Meilenstein für öffentlichen Verkehr
Neue Buswartehäuschen für Krumpendorf

Krumpendorf hat nun acht moderne Buswartehäuschen. KRUMPENDORF. Krumpendorf freut sich, dass acht neue, modernste Buswartehäuschen entlang der Bundesstraße nun installiert sind. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der Poster Service GmbH, die die Wartehallen auch mit modernen Außenwerbemedien ausgestattet hat, errichtet. Letzte Woche wurden die Wartehäuschen durch Bürgermeister Gernot Bürger, Mobilitätsreferent Manfred Bacher sowie die PSG-Vertreter David Kovacevic und Robert Brunner offiziell...

Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfsberg Christian Schimik und Geschäftsführer der PSG David Kovacevic  | Foto:  PSG

Wirtschaft
PSG kooperiert mit der Wolfsberger Stadtwerke GmbH

Wolfsberg und Klagenfurt rücken bei der Außenwerbung näher zusammen. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die PSG Poster Service GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Klagenfurt, arbeitet zukünftig intensiv mit der Wolfsberger Stadtwerke GmbH zusammen. Dabei wird das Know-how des Kärntner Marktführers im Bereich Außenwerbung bei der Vermarktung der bisherigen und dem Auf- und Ausbau neuer digitaler Werbeflächen genutzt. Zukunftsziel ist es, die bestehenden Kultursäulen Schritt für Schritt durch...

Beschlüsse wurden gefasst: Gemeinderatssitzung am 23. Juni in Landeck. | Foto: Othmar Kolp
8

Landecker Stadtpolitik
Neues Impfzentrum, Fahrverbot Perjenerweg und Ufersanierung

Die VS Angedair wird anstelle des Stadtsaals ab 29. August zum neuen Impfzentrum. Das bisher temporäre Fahrverbot am Perjeneweg am Morgen zu den Schulzeiten wurde einstimmig verordnet. Der Uferbereich beim Gramlachweg wird nach Fertigstellung der Schlossgalerie saniert. Michael Peintner wird von der Stadtgemeinde Landeck in den Venet-Aufsichtsrat entsendet. LANDECK (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 23. Juni gab der Landecker Bgm. Herbert Mayer den aktuellen Stand der Anzahl der...

Staffelübergabe bei der PSG: Andreas Waldher übergibt die Geschäftsführung an David 
Kovacevic v.l.: STW-Vorstand Harald Tschurnig, Neuer PSG-Geschäftsführer David Kovacevic, Andreas 
Waldher, STW-Vorstand Erwin Smole) | Foto: STW/ Michael Stabentheiner

Nach über 15 Jahren
Wechsel an der Spitze bei PSG Poster Service

Nach über 15 Jahren höchst erfolgreicher Tätigkeit erfolgte nun die Staffelübergabe: David Kovacevic ist neuer Geschäftsführer der PSG. Andreas Waldher tritt in den Ruhestand. KLAGENFURT. Nach mehr als 15 Jahren an der Spitze des Unternehmens PSG Poster Service GmbH, das er gegründet und äußerst erfolgreich aufgebaut hat, übergibt Andreas Waldher die Führung an David Kovacevic. Der studierte Betriebswirt hat direkt nach Studienabschluss im Vertrieb der PSG begonnen und das “Werbegeschäft“ von...

"Ins'r Zukunft z'liab": Im Kultursaal wurde der Abschlussbericht und die weitere Vorgehensweise im Gemeindeentwicklungsprozess präsentiert. | Foto: Othmar Kolp
14

Bezirksblätter vor Ort
Dorfentwicklung für mehr Lebensqualität in Serfaus

SERFAUS. Beim Projekt Gemeindeentwicklung Serfaus werden nun Maßnahmen in den zehn Handlungsfeldern umgesetzt. Neben einer aktiven Bodenpolitik sollen auch Maßnahmen gegen die Abwanderung und den "Ausverkauf an Investoren" gesetzt werden. Umfassender Gemeindeentwicklungsprozess Vor drei Jahren startete die Gemeinde Serfaus unter dem Motto "Ins'r Zukunft z'liab" einen umfassenden Gemeindeentwicklungsprozess. Am Beginn stand ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss, die Installierung einer...

Auf der Baustelle des neuen Leitspitals der Region wird auf Hochtouren gebaut. 2024 soll die Übersiedlung stattfinden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Dornburggasse Oberwart
Top-Adresse für die Gesundheit und Wohnen

In der Dornburggasse entstehen das neue Krankenhaus und die neue Rotkreuz-Bezirks-stelle Oberwart. OBERWART. "Die Gesundheitsstraße", wie die Dornburggasse oft liebevoll genannt wird, befindet sich aktuell im Umbruch. Sie erhält Zuwachs durch den Bau des neuen Schwerpunktspitals. Der Standort Oberwart soll ein Leitspital mit einem modernen und erweiterten Leistungsangebot für die gesamte Region werden. Der Baufortschritt des im letzten Jahr begonnen Baus ist unverkennbar. Das neue Spital wird...

Weichen wurden gestellt: Noch wird das ehem. Billa-Areal als Parkplatz genutzt. Ein Projekt mit bis zu 100 Jobs soll dort entwickelt werden. | Foto: Othmar Kolp
4

PSG Landeck-Zams
Bis zu 100 Jobs am ehem. Billa-Areal in Bruggen

LANDECK. Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig Kaufvertrag. Die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG" aus Imst investiert am Standort bis zu 20 Millionen Euro. Käufer für strategische Fläche gefunden Das ehemalige Billa-Areal im Stadtteil Bruggen liegt seit Jahren brach. Derzeit wird das 5.427 Quadratmeter große Grundstück zum Teil als Parkplatz für LehrerInnen und SchülerInnen der angrenzenden Schulen genutzt. Jetzt könnte dort aber bald wieder Leben und Geschäftigkeit einziehen. Im Jahr 2015 hat...

PSG verkauft ehem. Billa-Areal: Auf dem 5.427 Quadratmeter großen Grundstück im Landeck Stadtteil Bruggen soll ein Projekt entwickelt werden.  | Foto: Othmar Kolp
5

PSG Landeck-Zams
Käufer für ehem. Billa-Areal in Bruggen gefunden

ZAMS, LANDECK (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den Kaufvertrag für das ehem. Billa-Areal in Landeck. Die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG" aus Imst soll dort ein Projekt entwickeln. Mandatare sparten aber nicht mit Kritik an der Projekt- und Strukturentwicklungsgesellschaft Landek-Zams. Strategische Fläche erworben In der Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel gehen die Gemeinden Landeck und Zams sowie die Raiffeisenbank Oberland (RBO) seit längeren gemeinsame Wege. Im...

Der Radwegausbau zwischen der Bahnübersetzung und der Kreuzung Perjen konnte vor Kurzem abgeschlossen werden. | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Stadtpolitik
Projektpräsentation Radweg und PSG-Kaufvertrag im Gemeinderat

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 24. Juni coronabedingt im Stadtsaal. Unter anderem gibt es eine Projektpräsentation zum Thema Radweg und der Beschluss des Kaufvertrages der PSG mit der sw bau 7.1 GmbH & Co KG (ehem. Billa-Areal) steht auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 24. Juni 2021, um 18 Uhr findet die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal...

Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni coronabedingt im Kultursaal. Für Bgm. Siegmund Geiger (2.v.l.) ist dies die letzte Sitzung, die er als Bürgermeister leitet. | Foto: Othmar Kolp

Nach angekündigtem Rücktritt
Letzte Gemeinderatssitzung mit Bürgermeister Siegmund Geiger

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni coronabedingt im Kultursaal. Für ÖVP-Dorfchef Siegmund Geiger ist es die letzte Sitzung, die er als Bürgermeister leitet. Rücktritt als Bürgermeister Am Montag, 14. Juni, um 19 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Kultursaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Für Bürgermeister Siegmund Geiger („Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei“) ist...

Stadtchef Wolfgang Jörg (li.) und sein Vize Thomas Hittler ziehen eine zufriedene Halbzeit-Bilanz.
1 3

Stadtbarometer
Ein "Substanzgewinn" für die Stadt Landeck

LANDECK (otko). Im Bezirksblätter-Interview blicken Stadtchef Wolfgang Jörg und der 1. Vizebürgermeister Thomas Hittler auf die letzten drei Jahre zurück und geben einen Ausblick bis 2022. Bei den Gemeinderatswahlen vor drei Jahren holte die Landecker ÖVP mit zwölf Mandaten einen unerwarteten Erdrutschsieg. Bei der Bürgermeisterwahl setzte sich Amtsinhaber Wolfgang Jörg mit 78,8 Prozent klar durch. Welche Projekte wurden in der ersten Halbzeit der laufenden Gemeinderatsperiode umgesetzt?...

Ziehen gemeinsam an einem Strang: Marco Fehr (SLZ), Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Siggi Geiger, Wolfgang Hechenberger (RBO) und Otmar Lander (WK).
4

Talkessel: Gewerbeflächen und Fachkräfte gesucht

Befragung des SLZ und der WK ergab, dass Standortfaktoren für Unternehmen in Landeck und Zams entscheidend für zukünftige Entwicklung sind. LANDECK/ZAMS (otko). Das Standortzentrum Landeck-Zams (SLZ) hat in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Landeck eine Unternehmerbefragung in den Gemeinde Landeck und Zams durchgeführt. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden von SLZ-Geschäftsführer Marco Fehr die Ergebnisse präsentiert. Mittels einer Online-Befragung wurden 403 Unternehmen im Talkessel...

Flächenmanagement: Das 5.427 Quadratmeter ehemalige Billa-Areal in Landeck wurden von der PSG gekauft.
3

Zams: "PSG ist derzeit ein Verlustgeschäft"

Die laufenden Kosten der Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) sorgten im Gemeinderat für eine Diskussion. ZAMS (otko). Die beiden Gemeinden Landeck und Zams sowie die Raiffeisenbank Oberland (RBO) gehen seit knapp vier Jahren gemeinsame Wege in der Standort- und Wirtschaftsentwicklung. Nach einer mehrjährigen Diskussionsphase wurde 2013 die Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) als strategisch-operatives Instrument für die Umsetzung der standortwirtschaftlichen...

Bgm. Wolfgang Jörg:  "Ein Bettelverbot wird sachlich und korrekt geprüft."
1

Landeck prüft ein Bettelverbot

Stadtbarometer: Bgm. Wolfgang Jörg spricht im Bezirksblätter-Interview über aktuelle Themen und anstehende Projekte. LANDECK (otko). LANDECK (otko). Der Erlass eines Bettelverbots in Landeck wird kontroversiell diskutiert. WOLFGANG JÖRG: "Das Betteln im Umfeld des Frischemarktes wurde an uns herangetragen und es gibt immer wieder Beschwerden von Besuchern. Wir haben das Thema im Stadtrat beraten und es wurde mehrheitlich beschlossen, dass man die Hintergründe prüft. Wenn der Gemeinderat ein...

3

Landeck: "Wir sind keine Preistreiber"

Im Gemeinderat kritisierte die SPÖ den Kaufpreis für das ehem. Billa-Areal. Bgm. Jörg verwies auf die strategische Fläche. LANDECK (otko). Die Projekt- und Strukturentwickklunsggenossenschaft (PSG), an der die Gemeinden Landeck und Zams mit jeweils 35 Prozent und die Raiffeisenbank Oberland (RBO) mit 30 Prozent beteiligt ist, hat das ehemalige Billa-Areal in Landeck gekauft. Ein weiterer Grundstückdeal der PSG befindet sich ebenfalls in der Zielgeraden. Beim Huber-Areal liegen die Entwürfe zur...

Aktives Flächenmanagement im Talkessel

Ehemaliges "Billa-Areal": 5.000 Quadratmeter große Fläche in Landeck wechselt den Besitzer LANDECK/ZAMS (otko). Mit der Gründung der Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) wollen die Gemeinden Landeck und Zams ein aktives Flächenmanagement im Talkessel betreiben. Neben den beiden Kommunen, die jeweils mit 35 Prozent beteiligt sind, ist auch die Raiffeisenbank Oberland (RBO) mit einem 30-Prozent-Anteil mit im Boot – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Vor kurzem ist eine strategisch...

Bgm. Wolfgang Jörg: "Wir nehmen mit der PSG das Gestalten in die Hand."
2

Landeck sichert sich strategische Flächen

Bgm. Wolfgang Jörg spricht im Bezirksblätter-Interview über die anstehenden Themen und Projekte. LANDECK. Herr Bürgermeister, der Gemeinderat hat wegen der zu hohen Kosten mehrheitlich beschlossen, das Siegerprojekt bei der Volksschule Angedair nicht umzusetzen. JÖRG: Wir haben bereits eine Sitzung der Arbeitsgruppe gehabt. Wir müssen nun den finanziellen Rahmen abstecken und schauen was realistisch für die Stadt machbar ist. Wir können nicht Dinge hineinpacken, die wir uns nicht leisten...

WB-BO Toni Prantauer mit Landecks Bgm. Wolfgang Jörg, Referent Marco Fehr sowie WB-Stadtobmann Vizebgm. Herbert Mayer. | Foto: WB/Klotz

Wirtschaftsbund startet „eco.LaZa – wirtschaftsgespräche.landeck.zams“

Unter diesen Titel wollen die beiden Ortsgruppen Landeck und Zams zu verschiedenen Themen Stellung beziehen und den WB-Mitgliedern eine Informations-, Diskussions- und Meinungsbildungsebene bieten. Den Auftakt gestaltete man mit Referent Mag. Marco Fehr – Leiter des Standortzentrum Landeck-Zams - zur Thematik Standort- und Wirtschaftsentwicklung des Talkessels. LANDECK/ZAMS. Mag. Marco Fehr stellte am Beginn seiner Ausführungen die Organisation und Struktur der interkommunalen Zusammenarbeit...

Die Bürgermeister von Landeck und Zams, Wolfgang Jörg und Siegmund Geiger, sowie Wolfgang Hechenberger von der Raiffeisenbank Oberland (v.l.) sehen in der neuen gemeindeübergreifenden Kooperation einen wichtigen Schritt in Richtung fundierter Standortentwicklung.
7

Neue Kooperation bei Standort- und Wirtschaftsentwicklung

Landeck und Zams sowie die Raiffeisenbank Oberland wollen ein aktives Flächenmanagement betreiben. LANDECK/ZAMS (otko). Mit dem Ziel einer nachhaltigen Kooperation unter der Wahrung der Selbstständigkeit und der eigenen Identität gehen die Gemeinden Landeck und Zams mit der Raiffeisenbank Oberland (RBO) gemeinsame Wege in der Standort- und Wirtschaftsentwicklung. Nach einer mehrjährigen Diskussionsphase wurde vergangenen Freitag die Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft (PSG) als...

Standort- und Wirtschaftspolitik: Die Gemeinden Landeck und Zams arbeiten künftig zusammen. | Foto: Günter Kramarcsik

Standortpolitik: Beteiligungsschlüssel wird geändert

Künftig sind die Gemeinden Landeck und Zams mit jeweils 35 Prozent und die RBO mit 30 Prozent an der Projekt- und Strukturentwicklungsgesellschaft (PSG) beteiligt. LANDECK/ZAMS (otko). Seit drei über Jahren wird das Thema Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel ernsthaft diskutiert. Schließlich wurde im Dezember bzw. Februar die Gründung einer Projekt- und Strukturentwicklungsgesellschaft (PSG) im Landecker und Zammer Gemeinderat beschlossen. Ursprünglich war folgender...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.