Psychologe

Beiträge zum Thema Psychologe

Anzeige

Entspannt wie ein Kind durch Autogenes Training

Lernen, sich selbst zu entspannen. Mit Hilfe des autogenen Trainings kann das vegetative Nervensystem wie Atmung, Herz und Pulsschlag beeinflusst werden. Teilnehmende lernen, sich selbst in eine tiefe Entspannung zu versetzen. Zum Beispiel stellen sich Übende dabei vor, dass ein Körperteil besonders schwer oder auch warm wird. Wirkt gut bei Stress und Überlastung Schlafproblemen Müdigkeit und Erschöpfung Schmerzen, Kopfschmerzen Gewichtsproblemen Ihr Gewinn Klarheit im Denken erhöhte Vitalität...

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Anzeige

So richtig entspannen - Progressive Muskelentspannung

Einfach entspannen, Kraft tanken, sich erholen. Oder Verspannungen, Schmerzen oder Ängste loswerden. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine alt bewährte Methode. Leicht zu erlernen und nach etwas Übung sehr wirksam. Da innere Anspannung häufig mit der Anspannung der Muskulatur einhergeht, wird bei dieser Entspannungsmethode genau an dieser Stelle angesetzt. Im Sitzen oder Liegen spannen die Übenden verschiedene Muskelgruppen an und lockern sie anschließend wieder. Wirkt gut...

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Anzeige

Dienstag ist Schnuppertag - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

22.5. 19 Uhr: Schnupper-Dienstag Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Pay as you wish. Ort: Therapiezentrum Gersthof, Gentzgasse 135/DG, 1180 Wien Details unter http://www.klaus-poetzlberger.com/entspannung/ Wann: 22.05.2012 19:00:00 Wo: TZG - Therapiezentrum Gersthof, Gentzgasse 135/DG, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger

Reisen für Trauernde sind keine Trauerreisen

Schritt für Schritt in die Normalität: Reisen für Trauernde helfen den Verlust auch zu bewältigen. Vor eineinhalb Jahren starb ihr Mann. Sein Tod brachte Katharina Rotschedl (58) an ihre psychischen und körperlichen Grenzen. Bis sie das Angebot des Roten Kreuzes für „Begleitete Reisen für Trauernde“ entdeckte. Ein speziell entwickeltes Programm sowie ausgebildete Betreuer sollen den Teilnehmern helfen, wieder Freude am Leben zu finden. „Wir haben miteinander geweint, aber auch gelacht. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

„Die Tat ist eine neue Kategorie!“

Mit dem Wort Amoklauf wird man die Tat in Norwegen nicht abtun können“, ist AVS-Psychologe Kurt Kurnig überzeugt. Zu sehr kaltblütig als blindwütig ging der Täter vor. Die „Hinrichtung“ von rund 80 Menschen in dieser „enormen Brutalität“ habe es in dieser Ausprägung noch nicht gegeben. „Es ist etwas anderes, ob man eine Bombe von der Ferne zündet, oder die Oper eigenhändig erschießt.“ Parallelen zu Verbrechen in Österreich sieht der Experte allerdings schon. „Die präzise Vorbereitung der Tat...

Auf dem Weg nach oben:  Daniela Schwaiger sagt, dass sich in den vergangenen neun Jahren  ihre Erkrankung dank guter psychiatrischer Betreuung  gebessert hat. Sie steht  zu ihrer Krankheit und meint: „Nach meinem Outing habe ich viele positive Erfahrungen
15 2

Depressionen, doch zwischenzeitlich ist Daniela sehr stark!

Daniela Schwaiger leidet an Depressionen. Die junge Frau hat Phasen, in denen es ihr gut geht, doch manchmal schlägt die Krankheit mit voller Härte zu und raubt Daniela die Gefühle und das Empfinden. Liebe - selbst jene zu ihrem kleinen Söhnchen - , Freude und sogar Kälte oder Hitze sind dann Fremdwörter. Der Weg zurück in die Normalität - ein Zustand, in dem man leben will - ist ein schwerer. Doch um dem Ganzen auch etwas Positives abzugewinnen, hat Daniela die Selbsthilfegruppe „Was uns stark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.