Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.332 gesunken. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
123 Neuinfektionen, sechs Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 123 Neuinfektionen. 6.462 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.332, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.908. 2.026 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 114 TodesfälleDas Burgenland hat sechs Todesfälle zu beklagen: Eine 86-jährige sowie eine 87-jährige Frau aus Eisenstadt, eine 76-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See, ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
"Sport, Bewegung und Ernährung sind die beste Prävention für die körperliche und psychische Gesundheit", so FPÖ LAbg. DI Evelyn Achhorner. | Foto: FPÖ Tirol

FPÖ Tirol
Bewegung und Sport trotz Corona ermöglichen

TIROL. Bei vielen kommt in dieser Corona-Zeit die Bewegung viel zu kurz. Unter dem Motto "sport.neu.denken" präsentierte LAbg. DI Evelyn Achhorner deshalb kürzlich acht Maßnahmen für ein „bewegtes Tirol“. Mangel an Bewegung ist "kontraproduktiv"Die aktuelle Situation stellt so gut wie jeden vor eine Herausforderung. Besonders Kinder und Jugendliche würden unter dem Verbot aktiver Bewegung in Gruppen oder Vereinen leiden, so die FPÖ-Politikerin Achhorner.  „Neben den gesundheitlichen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Runter mit den Grenzen. Und hoch mit den Testungen an den Grenzen", so wünscht es sich der Grüne Tirol Klubobmann Mair.  | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Testungen an Grenzen statt Quarantäne gefordert

TIROL. Die geplante 5-tägige Quarantäneregelung ohne Freitesten an den Grenzen hält der Grüne Tirol Klubobmann Mair für "nicht nachvollziehbar". Er spricht sich für den Ersatz der Quarantäne durch vorliegende negative Testergebnisse aus. Durch die Schnelltests wäre man in der Grenzregel-Gestaltung flexibler geworden, so das Argument. Dauerhafte Einrichtung von Teststraßen?Eine neue Grenzregelung ist für Tirol geplant. Demnach sollen sich Personen, die im (Risiko-)Ausland waren, einer 5-tägigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach über 10 Tagen Quarantäne sind die Nordmänner nach COVID 19 wieder fit.  | Foto: Privat

Nordmänner nach COVID 19 wieder fit

Gesund, fit und voll motiviert sind die Spieler samt Trainer diese Woche in die Stadthalle Zwettl wieder zum Training angerückt. BEZIRK. Nach über 10-tägiger Quarantäne stand ein leichtes Athletiktraining und Ballgewöhnung auf dem Programm.„Wir müssen sehr vorsichtig sein und die Spieler Schritt für Schritt an ihre Leitungsgrenzen heranführen“, erklärt Manager Werner Hahn den milden Wiedereinstieg. Vor der ersten Trainingseinheit unterzogen sich deshalb die Spieler einem Test beim Teamarzt zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland beträgt 1.411. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
151 Neuinfektionen, drei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 151 Neuinfektionen. 6.168 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.411, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.685. 2.139 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 106 TodesfälleDas Burgenland hat drei Todesfälle zu beklagen: Eine 87-jährige und eine 95-jährige Frau aus dem Bezirk Oberpullendorf sowie ein 88-jähriger Mann aus...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Urlaubsverbot extrem
Reiseverbot zu Weihnachten: kommt 10-tägige Pflicht-Isolation für Heimaturlauber?

Obwohl die zweite Welle noch nicht vorbei ist und Österreich sich gerade im harten Lockdown befindet, plant die Bundesregierung schon jetzt die dritte Welle zu verhindern. Aus diesem Grund spricht man über einen strengen Reiseverbot zu Weihnachten. Einige Tage vor dem Heiligen Abend sollen scharfe Kontrollen an den heimischen Grenzen und auf Flughäfen durchgeführt werden. Alle Reisenden, die sich nicht an die Maßnahmen halten und die Feiertage in den Risikogebieten verbringen wollen, müssen bei...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Corona-Schnelltests sind in den vergangenen Monaten qualitativ besser geworden. | Foto: manae/panthermedia

Aktuelle Test-Strategie
Wer getestet wird und wer (nicht) in Quarantäne muss

Die Vorgehensweise mit Corona-Verdachtsfällen und persönlichen Kontakten von positiv getesteten Personen hat sich in Österreich im Laufe der Pandemie verändert. Hier der aktuellste Stand. OÖ. Wie der Krisenstab des Landes OÖ bestätige, werden Kontaktpersonen der Kategorie 1 aktuell nicht mehr getestet, wenn sie keine Covid-19-typischen Symptome aufweisen. Einen behördlichen Absonderungsbescheid bekommen sie für gewöhnlich schon. Weniger behördliche AbsonderungenZehn Tage müssen diese...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Maria Föderl, Autorin  erotischer Liebesromane, schildert ihren Alltag zwischen Erotik, Quarantäne, zwei Jobs u. Familie | Foto: privat/Cover: Rica Aitzetmüller

Quarantäne, Erotik & Homeschooling

Herausforderung: Das Jonglieren zwischen Quarantäne, zwei Jobs & FamilieBEZIRK HORN. Auch Maria Föderl, Autorin erotischer Liebesromane, traf das Unvermeidliche im verflixten Jahr 2020 – die Corona-Quarantäne. Nachdem sich ihre Muse nach zwei Todesfällen in der Familie, viel Ärger im alten Job und allgemeiner Unzufriedenheit bereits Anfang des Jahres verabschiedet hatte, kam die Quarantäne eigentlich gerade recht. Als Mutter einer 7-jährigen Schulanfängerin und mit einem neuen, herausfordernden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland beträgt 1.380. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
61 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 61 Neuinfektionen. 6.051 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.380, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.534. 2.146 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 103 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Eine 95-jährige Frau und ein 87-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart sowie eine 86-jährige Frau aus dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bei vielen leidet inzwischen die psychische Gesundheit. Ungewissheit, Existenzängste und Isolation setzen den Rohrbachern zu. | Foto: Foto: Andrzej Wilusz/Fotolia
5

Corona
"Psychischen Auswirkungen der Krise wenig Beachtung geschenkt"

Die Corona-Pandemie hält uns bereits seit mehr als einem halben Jahr in Atem. Mit teils drastischen Folgen: Rund ein Fünftel der Österreicher leidet unter depressiven Verstimmungen, bei 8 von 100 Menschen findet sich sogar eine schwere depressive Symptomatik. Wir haben mit Experten aus dem Bezirk gesprochen, was man gegen die Unsicherheit und Einsamkeit in Lockdown oder Quarantäne tun kann. BEZIRK ROHRBACH. Die derzeit herrschende Unsicherheit belastet die Menschen am meisten, sagen Verena...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
4 1

Corona - Einsamkeit - Alleinsein
Gedanken zur Einsamkeit in der Quarantäne und über Möglichkeiten, wie wir Freude bereiten können

Drei Woche nur mit mir allein . Diese Zeit hat mir sehr nahe gebracht, wie es ist eine begrenzte Zeit durchwegs allein zu sein. Obwohl ich auch sonst gerne allein bin, bin ich in dieser Zeit an meine Grenzen gekommen. Vom 11. bis zum 15. Tage war es emotional für mich am Schwersten. Ich habe mich depressiv, einsam und verlassen gefühlt und war sehr nahe am Wasser gebaut. In dieser Zeit dachte ich sehr an die Situationen, in denen Menschen durch Corona einsam und allein sind: Seien es Menschen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.452 gesunken. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
107 Neuinfektionen, zehn Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 107 Neuinfektionen. 5.922 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.452, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.473. 2.199 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 99 TodesfälleDas Burgenland hat zehn Todesfälle zu beklagen, unter denen sich allerdings auch einige Nachmeldungen aus den vergangenen Tagen befinden: Vier Frauen und drei Männer...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Lockdown in Österreich
Weihnachten im Lockdown: folgen erneut massive Einschränkungen?

Der Countdown zum Lockdown-EndeWie wir dieses Jahr Weihnachten verbringen dürfen, hängt von den Corona-Infektionszahlen ab. Es bleibt also abzuwarten, was auf uns wieder zukommt ... Österreich befindet sich schon seit vierzehn Tagen in einem harten Lockdown - doch „Die Lage ist weiterhin sehr ernst“, meint Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Der Countdown zum Lockdown-Ende läuft. Am 7. Dezember sollen die drei Wochen des eingeschränkten Lebens vorbei sein. Doch damit es zu Lockerungen der...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Einkaufen ist auch weiterhin jederzeit ohne Probleme möglich | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Sag’s einfach
Corona-Informationen für Menschen mit Lernschwierigkeiten

TIROL. Darf ich meine Mutter treffen? Kann ich einkaufen gehen? Diese und weitere Fragen stellen sich im zweiten Lockdown viele Menschen in Tirol. Den Überblick über die Regelungen zu behalten fällt nicht immer leicht, vor allem, da sich die Regeln alle paar Wochen ändern. Vor noch größere Herausforderungen werden dabei Menschen mit Lernschwierigkeiten gestellt. Denen wird nun aber geholfen. Relavante Infos „Auf der Homepage des Landes finden Menschen mit Lernschwierigkeiten unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Nachrichten & Berichte von Medien: der 24-Stunden-Vergleich bis 1. Advent Sonnatg 4047 Neuinfektionen, 87 weitere Todesopfer

Nachrichten & Berichte von Medien:  24-Stunden-Vergleich in Österreich 29.11.2020 4047 Neuinfektionen sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden Stand: Sonntag österreichweit gemeldet worden. Dies bedeutet einen leichten Rückgang im Vergleich zum Sonntag vor einer Woche, als in Österreich 5226 Neuinfizierte verzeichnet wurden. Am Wochenende werden jedoch generell weniger Fälle eingemeldet. Seit gestern starben zudem 87 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Die Zahl der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.484 gesunkeln. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
124 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 124 Neuinfektionen. 5.793 Personen sind bereits genesen. 2.357 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 89 TodesfälleDie Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.484, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.366. Das Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 91-jährige Frau aus dem Bezirk Oberpullendorf und ein 72-jähriger Mann aus dem Bezik Eisenstadt-Umgebung sind im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.558 gesunken. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
113 Neuinfektionen, acht Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 113 Neuinfektionen und acht Todesfälle. 5.597 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.558, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.242. 2.357 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Nachmeldungen von TodesfällenDas Burgenland hat acht Todesfälle zu beklagen, unter denen sich allerdings auch einige Nachmeldungen aus den vergangenen Tagen befinden:...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Kuchler Markt während dem Lockdown fast leergefegt.  | Foto: Johanna Janisch

Gemischte Gefühle in Kuchl
Kuchl gleich zweimal von Lockdown betroffen

Gemischte Gefühle in Kuchl Kuchl gleich zweimal von Lockdown betroffen (joj). Die lokale Quarantäne kam für die Gemeinde Kuchl überraschend. Bereits vor dem regionalen Lockdown wurden stärkere Maßnahmen gesetzt. Größere Zusammenkünfte waren zu dem Zeitpunkt schon untersagt. Trotzdem war die Gemeinde innerhalb kürzester Zeit abgeriegelt. „Wir waren gut vorbereitet und hatten für längere Zeit verschärfte Maßnahmen eingesetzt und dann waren wir plötzlich in Quarantäne. Das musste man der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Janisch
2 2 3

Quarantäne - wann ist sie aus
Warten auf das Ergebnis des PCR-Tests

Heute ist der Tag 18 meiner Quarantäne. Beim ersten Blick aufs Handy heute Morgen, sah ich eine Nachricht vom Roten Kreuz, dass ich um 10.00 Uhr in Oberwart bei der Teststraße "alter Zielpunkt" sein soll, damit mir der PCR-Abstrich entnommen werden kann.  Leute ich kann euch sagen, ich hab mich sooooo gefreut🥰. Allein der Gedanke jetzt gleich meine Wohnung verlassen zu können und sei es auch nur um gleich wieder ins Auto einzusteigen, hat eine Riesenfreude in mir wachgerufen.  Zeitgerecht fahre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.609 gesunken. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
139 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 139 Neuinfektionen. 5.441 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.609, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.129. 2.529 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 79 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Zwei 83-jährige Männer – einer aus dem Bezirk Oberpullendorf und einer aus dem Bezirk Oberwart – sind im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
In den nationalen und internationalen Medien wurde Ischgl als "Corona-Hotspot" tituliert. | Foto: Othmar Kolp
2

Buchpräsentation
"Alles richtig gemacht" in Ischgl?

ISCHGL, WIEN (otko). Publizist und Blogger Sebastian Reinfeldt gibt in seinem Buch "Alles richtig gemacht? Ischgl und die Folgen" neue Einblicke in das Geschehen im Frühjahr. Ein gallisches Dorf "Alles richtig gemacht". Dieser mehrfach wiederholte Satz von Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg in einem ZIB2-Interview über das Corona-Krisenmanagement der Tiroler Behörden in Ischgl ist nun zu einem Buchtitel geworden. In abgewandelter Form ist dazu vom Publizist und Blogger Sebastian Reinfeldt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Die Anzahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.649 gesunken. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
114 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 114 Neuinfektionen. 5.116 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.649, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 6.840. 3.031 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 75 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Eine 89-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart sowie eine 88-jährige, eine 87-jährige und eine 79-jährige Frau aus dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Für die konkrete Umsetzung des Konzepts von Covid-Ausweichquartieren wird die Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) betraut. | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Corona Tirol
Land Tirol schafft Covid-Ausweichquartiere

TIROL. Wenn Personen aus vulnerablen Gruppen aus dem Sozialbereich ohne eigene Wohnversorgung an dem Coronavirus erkranken, können sie nicht wie üblich an der eigenen Wohnadresse abgesondert werden. Die Landesregierung möchte daher eine Alternative schaffen, damit auch diese Menschen die Möglichkeit haben, der Absonderung Folge zu leisten. Ausweichquartiere zur Verfügung stellenUm Personen aus vulnerablen Gruppen aus dem Sozialbereich ohne eigene Wohnversorgung die Möglichkeit einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 1

Wie erklärt man seiner 80-jährigen Mutter die Gefährlichkeit von Corona?

Die Nachrichten sind voller Ansteckungsgefahren, Todeszahlen, Lockdowns, Maßnahmen und Warnungen, und wenn sogar die Schulen geschlossen werden "müssen", dann wird es wohl sehr schlimm sein. Wie bringt man komplexe Sachverhalte einfach rüber? Niemand kann sich etwas unter 1,393,305 Toten vorstellen, außer dass es sehr viel erscheint. Und 9.000 Neuinfektionen an nur einem Tag? Die Katastrophe per se. Angst in aller Munde. Aber das Leben im Dorf geht unbeeindruckt weiter. Zwar hält die Kirche...

  • Neunkirchen
  • DI Harald Luckerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.