Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Baurecht sprach über die Dinge, die er 2023 umsetzen konnte. | Foto: Patricia Hillinger
3

Dietmar Baurecht
So lief das Jahr 2023 für den Rudolfsheimer Bezirkschef

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) lässt sein Amtsjahr in Rudolfsheim im Interview Revue passieren. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Jahr ist schneller um, als man glaubt. Seit 10. Oktober 2022 ist Dietmar Baurecht (SPÖ) Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus. Seither ist sein Terminkalender reichlich gefüllt. Trotz der vielen anstehenden Agenden nahm sich der Bezirkschef die Zeit für den jährlichen Rückblick mit MeinBezirk.at. Dabei lieferte er einen Auszug von Projekten, die im Bezirk...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Briefbomben-Attentäter Franz Fuchs (Mitte) vor Gericht in Graz. Er hatte sechs Briefbombenserien 1993 bis 1996 versendet. | Foto: Hans Klaus Techt / APA / picturedesk.com
6

Fall Franz Fuchs
Vor 30 Jahren begannen die Briefbombenattentate in Wien

Vor 30 Jahren verletzte eine Briefbombe den damaligen Wiener Bürgermeister Helmut Zilk (SPÖ) schwer. Es war einer der Auftakte zu einer schrecklichen Serie an Bombenanschlägen quer durch Österreich mit vier Todesopfern und zahlreichen Verletzten. Nicht nur prominente Gesichter standen auf der Anschlags-Liste von Franz Fuchs. WIEN. Am Sonntagabend, 5. Dezember 1993, erschüttert eine Explosion den sonst so friedlichen Vorweihnachtsabend in der Wiener Innenstadt. Der damalige Bürgermeister Helmut...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Obersteirer, Ausgabe vom 8. Dezember 1973. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert KW 50
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 11. Dezember 1998 Die Bruckerinnen und Brucker lieben ihre Stadt. Und sie vergaben mittels anonymen Fragebögen dafür auch die höchsten "Noten" an ihre Stadt. Damit wurde Bruck von der Eucusa, der Vereinigung zur Förderung von Kunden- und Bürgerzufriedenheit in Europa, zur bürgerfreundlichsten Stadt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Regionalmedien Austria
7

Tagesrückblick 11. 12. 2023
Erkältungswelle, Wintersport und Busbrand

Niederösterreich meldet über 22.000 Erkrankte durch Erkältungen und Covid-19, mit einem Anstieg von etwa 3.300 Covid-Fällen im Vergleich zum Vorjahr.  NÖ. Vielfältige Wintersportmöglichkeiten werden in der Region angeboten. Ein Flixbus von Hamburg nach Wien gerät in Brand. Ein tragischer Vorfall ereignet sich bei Leobersdorf, als ein Mann im Schnee gefunden wird und auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt. Positiv ist die Unterstützung heimischer Filmprojekte mit 3,3 Millionen Euro durch...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
3

JHV der LJ Fornach
Landjugend blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Mit der Jahreshauptversammlung am 26.11.2023 im Gasthaus Lohninger blickte die Landjugend Fornach auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Durch zahlreiche sportliche und kulturelle Aktivitäten innerhalb des Ortes, sowie Veranstaltungsbesuche bei anderen Landjugenden und Teilnahme bei Bundes- und Landesbewerben, wurden die Fornacher wieder zur aktivsten Landjugendgruppe im Bezirk Vöcklabruck. Die Landjugend Fornach bedankte sich bei Theresa Dickinger für die drei erfolgreichen Jahre als Leiterin,...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Fornach
Bürgermeister Josef Schaden, Leiterin Maria Hödl, Ludwig Koller, Franz Blauensteiner (1. Reihe, von links) mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Museum und dem Team der Gemeindebücherei | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Rückblick
Erfolgreiches Museumsjahr in der Erdäpfelwelt Schweiggers

Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter des Arbeitskreises Museum wurden zum Jahresabschluss eingeladen, bei dem ein Blick zurück auf das Jahr 2023 geworfen wurde. SCHWEIGGERS. Maria Hödl, Leiterin der Waldviertler Erdäpfelwelt Schweiggers, und Bürgermeister Josef Schaden luden alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitskreises Museum zum Jahresabschluss. RückblickStart in die Museumssaison und zugleich Höhepunkt war die Feier der Jubiläen 30 Jahre Gemeindemuseum und 10 Jahre...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Das AMS setzt verstärkt auf das Online-Portal  | Foto: AMS
3

Wirtschaft
AMS Bruck an der Leitha meldet Winterarbeitslosigkeit

AMS Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost meldet Ende November 1.206 arbeitslose Personen im Bezirk Bruck an der Leitha. Dem gegenüber stehen 356 offene Stellen. Durch den Wintereinbruch haben sich mit 1. Dezember über 100 Personen (meist Saisonarbeitskräfte) beim AMS arbeitslos gemeldet.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem NÖ-weiten Trend verzeichnet das AMS Bruck an der Leitha weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. 1.206 (-5) Personen waren Ende November arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Obersteirer, Ausgabe vom 1. Dezember 1973. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert KW 49
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 4. Dezember 1998 Fast 1.000 Tiere werden heuer in der Tierstube und Tierhilfe Kapfenberg betreut. Eine fast unglaubliche Leistung von Franziska und Josef Döller sowie dem unermüdlichen Tierschützer-Team. Leider kämpft diese großartige Einrichtung auch heuer wieder ums finanzielle Überleben. Jubiläum mal...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die SPÖ Leopoldstadt rund um Bezirksvorsteher Alexander Nikolai zog Bilanz über die letzten 3 Jahre - wir haben die Projekte zusammengefasst. | Foto: SPÖ Leopoldstadt
2 4

SPÖ Leopoldstadt
Bilanz über die letzten drei Jahre im Bezirk

Grün- und Freiräume, Mobilität, Sportstätten und Wohnbau –die SPÖ Leopoldstadt zieht ihr Resümee über die letzten drei Jahre Bezirkspolitik. Wir haben die größten Projekte zusammengefasst. „Im Dezember 2020 fand die konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung Leopoldstadt statt. Seitdem ist im Bezirk kein Stein auf dem anderen geblieben.“, so Bezirksvorsteher Nikolai drei Jahre nach seinem Amtsantritt über die vielen Verbesserungen, die in der Leopoldstadt bereits umgesetzt wurden....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Fabian Franz
Der Brandstifter behauptet, Stimmen in seinem Kopf hätten ihn zur Tat gedrängt. Eine 68-jährige Frau kam dabei um.  | Foto: Kindel Media/Pexels (Symbolbild)
5

Nachrichten aus Wien
Fake-ÖVP-Plakate, Brandstiftung und Ärzte vs. SPÖ

Was war am Mittwoch, 29. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Brandstifter gesteht Tat bei der eine Frau umkam Wie (un)zufrieden die Wiener mit den Spitälern wirklich sind Neues Finanzierungsübereinkommen mit Wiener Volkshochschulen Die Favoritenstraße soll ein grünes Grätzl werden ÖVP-Fake-Plakate gegen Minister Kocher aufgetaucht

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Obersteirer, Ausgabe vom 24. November 1973. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert KW48
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 27. November 1998 Gegner des Semmering-Basistunnels sehen sich durch ein Urteil des Verfassungsgerichtshofes bestätigt. Das Tauziehen nimmt bereits groteske Formen an, denn im Dezember könnte der Verfassungsgerichtshof ein Urteil verkünden, das der Steiermark wieder Hoffnung macht. Wohlbefinden für jedermann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Gute Laune, am Black Friday bei der Fehlerjagd! | Foto: Jugendpalette
23

Rückblick Bildergalerie
Fehlerjagd am Black Friday

Traun. Repair Café am 24.November 2023, genau zum Black Friday, hieß es bei der Jugendpalette nicht Schnäppchenjagd, sondern Fehlerjagd. Zahlreiche Besucher konnte die Jugendpalette an diesem Tag wieder im Blue Cave begrüßen. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus den verschiedensten Berufsgruppen und auch Bastler versuchen so, dass ein oder andere Gerät vor dem Schrott zu retten. Die Wartezeiten werden durch unser Team hinter der Bar verkürzt, worauf warten Sie noch? Im Jänner startet...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Heimkehrer und Goalgetter: Michael Hackl von der Union Lasberg. | Foto: BRS Freistadt
5

Von A bis Z
Die Herbstsaison im Fußball-Unterhaus im Rückblick

Die BezirksRundSchau Freistadt lässt die Fußball-Herbstsaison wie gewohnt alphabetisch ausklingen. Abstiegskampf. Wartberg findet sich nach einem verkorksten Herbst etwas überraschend im Bezirksliga-Abstiegskampf. Bestwerte. Die SPG WKL, die die wenigsten Gegentore der Liga zuließ und die meisten Tore erzielte, überzeugte in der 2. Klasse Nordmitte auf ganzer Linie. Chance. Bezirksliga-Absteiger Königswiesen hat nach einem erfolgreichen Herbst im Frühjahr die Chance auf den sofortigen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
14 Jahre glückliche Kinder, eine Erfolgsgeschichte dank Hilfe und Unterstützung!
 | Foto: Schritt für Schritt
2

Gedanken
Schritt für Schritt in ein möglichst selbstständiges Leben!

SCHWOICH. Seit nun 14 Jahren gibt es den Verein Schritt für Schritt. 14 Jahre, in denen sie ihre Kinder auf dem Weg in ein selbstständigeres Leben begleiten dürfen. 14 Jahre, in denen sie ihren Kindern ein einzigartiges, bedarfsorientiertes und ganzheitliches Therapiekonzept bieten dürfen. 14 Jahre glückliche Kinder, eine Erfolgsgeschichte dank Hilfe und Unterstützung! Mittlerweile kommen Kinder aus ca. 40 Familien zu Schritt für schritt und das Team umfasst 12 angestellte MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Vor genau drei Jahren ging die rot-pinke "Fortschrittskoalition" an den Start – ein Rückblick. | Foto: APA/HERBERT PFARRHOFER
4

Wiener Stadtregierung
SPÖ-Neos-Koalition seit drei Jahren im Amt

Vor genau drei Jahren wurde in Wien die erste rot-pinke Stadtregierung angelobt. Zur Feier des Starts der "Fortschrittskoalition" wurde damals ein überdimensionierter Punschkrapfen als Symbol des SPÖ-Neos-Bündnisses serviert.  WIEN. Am 24. November 2020 wurde die SPÖ-Neos-Koalition angelobt. Symbolisch besiegelt wurde das rot-pinke Bündnis damals mit einem zentnerschweren überdimensionalen Punschkrapfen. Am Freitag wurde die "Punschkrapfen-Allianz" drei Jahre alt – ein Rückblick. Mit zusammen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Obersteirer, Ausgabe vom 17. November 1973 | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 13. November 1998 In der Kunsthalle Leoben ist im nächsten Jahr die Ausstellung "Götter des Himalaya" zu sehen, die einzigartige Schaustücke religiöser Kunst aus Tibet zeigt. Auf der Suche nach der Rezeptur der Pille gegen die Arbeitslosigkeit begab man sich einen Tag lang in Kapfenberg im Rahmen des fünften...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Nach Platz sieben im Vorjahr kam der ASK St. Valentin (rot, Ivan Stanic) im Herbst noch nicht wirklich in die Gänge. Zur Halbzeit liegt man auf Rang 13.
8

Winterpause
So schlugen sich die Unterhaus-Teams in der Hinrunde

Eine spannende erste Saisonhälfte ist zu Ende. Sowohl positive als auch negative Überraschungen sind unter den elf Vereinen aus der Region zu finden. OÖ-Liga ASK St. Valentin: Denkbar schlecht startete das Aushängeschild der Region in die neue Saison. Zum Auftakt setzte es für den Tabellensiebenten der abgelaufenen Spielzeit zwei klare Niederlagen. Kurzzeitig fand der ASK aber dann in die Spur, bevor eine überraschende Niederlage beim Tabellenletzten Wels die Kicker völlig aus der Bahn warf. In...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Im vergangenen Schuljahr wurden in etwa 800 Kinder und Jugendliche suspendiert. Ein Großteil davon war zwischen 10 und 14 Jahren. Nun gibt es neue Maßnahmen. | Foto: coyot/Pixabay
6

News aus Wien
Kampf der Schulgewalt, neuer Öffi-Fahrplan & Lichterpark

Was war am Freitag, 17. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Maßnahmen gegen Gewalt an Wiener Schulen geplant Neuer Fahrplan für Wien und Niederösterreich Lichterpark "Lumagica" öffnet erstmals im Garten Schönbrunn Wiens erstes Frauengesundheitszentrum "FEM Med" eröffnet "Aufgeheizte Stimmung" bei Demos um rechtsextremen Vortrag "Ich möchte in die Zukunft schauen"

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der Vollversammlung des TVB Kufsteinerland konnte über ein positives Tourismusjahr 2023 geblickt werden. | Foto: Nimpf
9

Vollversammlung
So viele Kulturreisende im Kufsteinerland wie noch nie

Der TVB Kufsteinerland berichtet bei der Vollversammlung über ein Nächtigungsplus und kann so viele Kulturreisende wie noch nie verzeichnen. Außerdem wurde die Ortstaxen-Erhöhung aufgeschoben und die "Stimme der Burg" wird international zu sehen sein. KUFSTEIN. Bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes (TVB) Kufsteinerland, am Donnerstagabend im Kultur Quartier Kufstein, konnte TVB-Obmann Georg Hörhager gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair von einem erfolgreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Zieht nach 26 Jahren als SPÖ-Vorsitzende im Bezirk Güssing Bilanz: Verena Dunst (Mitte) mit dem neuen Regionalmanager Fabio Halb und der neuen Bezirksgeschäftsführerin Michaela Riederer.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video

Vorkämpferin
Dunst verabschiedet sich als SPÖ-Chefin im Bezirk Güssing

Am 18. November wählt die SPÖ des Bezirks Güssing im Kulturzentrum einen neuen Bezirksvorsitzenden. Ein Name wird dabei aber fehlen. Verena Dunst tritt nach 26 Jahren an der Spitze der Bezirkspartei nicht mehr an. GÜSSING. Im Alter von 22 Jahren übernahm die Moschendorferin ihre ersten politischen Agenden in der SPÖ. 1982 wurde sie erstmals zur Bezirksfrauenvorsitzenden gewählt, 1997 folgte die Wahl zur Bezirksparteivorsitzenden. Von 1994 bis 1999 war sie Nationalratsabgeordnete, ab 2000 zog...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Obersteirer, Ausgabe vom 10. März 1973. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 13. November 1998 Große Sprünge im Garten einer Werksarbeiterfamilie macht derzeit ein aus Tasmanien stammendes Känguruh-Pärchen. Helmut und Ute Dicker haben die beiden springlebendigen Beuteltiere über einen Tiroler Tierfreund erhalten und hoffen auf den baldigen Nachwuchssegen. Die älteste Konditorei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am Montag musste sich der Angeklagte M. wegen Doppelmordes vor Gericht verantworten. | Foto: Ronja Reidinger
6

News aus Wien
Doppelmord-Urteil, Brand am Christkindlmarkt & Naschmarkt

Was war am Montag, 13. November, in Wien los? Wir haben dir die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Lebenslange Haft für Mörder von Apotheker und Mutter Brand am Wiener Christkindlmarkt wohl kein Fremdverschulden Neuer Naschmarkt kommt mit grünem Dach und einem Park Umgestaltung des Platzes an der Svetelskystraße/Etrichstraße Ein großes Herz für Kinder seit über 50 Jahren Haus der Geschichte zieht ins Museumsquartier um

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der EKiZ Jahreshauptversammlung wurden einige wichtige Themen besprochen. | Foto: EKiZ Landeck
3

EKiZ Landeck
Jahreshauptversammlung und Bericht über das Jahr 2022

Am Mittwoch 8.November um 18.00 Uhr fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Familientreffs Landeck - Eltern-Kind-Zentrum in Perfuchs statt. PERFUCHS. Bei der Jahreshauptversammlung des EKiZ Landeck wurde ein Rückblick über das vergangene Jahr gegeben und Neuerungen besprochen. Auch wurde mitgeteilt, dass ein Mitglied das EKiZ verlassen wird. Informationen über Veranstaltungen im EKiZ Landeck20 Frauen haben 2022 an den Geburtsvorbereitungskursen teilgenommen, 172 Erwachsene bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Mieterinnen und Mieter der Wiener Gemeindebauten sollen die nächsten zwei Jahren keine Mieterhöhung bekommen. | Foto: Johannes Reiterits
6

News aus Wien
Erhöhungsstopp bei Mieten, Hakenkreuze & Premiere mit Stars

Was war am Donnerstag, 9. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Mieterhöhungen im Wiener Gemeindebau werden ausgesetzt Fahndung nach Mann, der Hakenkreuze auf Autos sprühte Premiere mit Stars im Gartenbau-Kino in Wien Stadt Wien plant neuen Familienzuschlag für Eltern Eigenes fixes Kinderpalliativzentrum in Währing eröffnet Positive Bilanz für Wiener Lernunterstützung "LernLeo"

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.