Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Vor Kurzem fiel der Startschuss für den Ausbau des Radweges in der Wohnparkstraße. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
1 2

Liesing
Drei Projekte der "großen Radwegoffensive" werden realisiert

Bereits seit Längerem läuft in Wien die "große Radwegoffensive". Auch in Liesing tut sich einiges.  WIEN/LIESING. Im Rahmen der Wiener Radwegoffensive wurden heuer bereits 50 Projekte mit mehr als 20 km neuer Infrastruktur auf den Weg gebracht. Auch in Liesing geht der Radwegausbau voran: Kürzlich fertiggestellt wurden die zwei Unterführungen des Liesingbachradwegs unter der Großmarktstraße und der Laxenburgerstraße, die jetzt für besonders viel Fahrkomfort und eine durchgängige Route entlang...

  • Wien
  • Liesing
  • Fabian Franz
Freude nach dem großen Finale.  | Foto: Wafler
16

Radsport in Wien
Strahlende Gesichter beim Finale des Donauinselcups

Es war ein intensiver, aber auch erfolgreicher Radsommer auf dem Wiener Eiland. Denn insgesamt sechs Rennen standen beim Rad-Donauinsel-Cup auf dem Programm. Jetzt folgte das große Finale. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Sie drehten sich immer und immer weiter: die Räder der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim großen Finaltag des Rad-Donauinselcups. Bei idealem Radsportwetter entwickelte sich das letzte „Donauinsel Rennen" am Cyclodrom zu einem überaus würdigen Cupfinale. Knapp 70...

  • Wien
  • David Hofer
Die Radsportler aus dem Mostviertel zeigten in Wien ihr Können. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
2

Cycling Team
Mostviertler Radsportler starteten auf der "Insel"

Die Radsportler des Cycling Teams Weichberger KTM bewiesen beim Donauinsel-Kriterium in Wien ihr Können. REGION. Die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weichberger KTM gingen beim Donauinsel-Kriterium in Wien an den Start. Auf dem Programm standen über 39 Runden mit 13 Wertungsrunden, wobei zwischen den Sprintwertungen jeweils ein Punkt an den Erstplatzierten ging. Mostviertler Radsportler boten tolle Leistungen Für Martin Haider lief diesmal alles nach Plan und er landete am zweiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der WM in Glasgow wurde Wafler alles abgefordert.  | Foto: Wafler
3

Donaustadt
Radtalent Tim Wafler überzeugt auch bei der WM in Glasgow

Der Donaustädter Tim Wafler fuhr bei der Rad-WM in Glasgow ein starkes Rennen und bleibt damit auf Kurs Richtung Olympische Spiele.  WIEN/DONAUSTADT. Nach seinen starken Auftritten bei der U23-EM inklusive des Gewinns einer Silbermedaille, ging es für den Donaustädter Radprofi Tim Wafler gleich weiter zum nächsten Highlight der Saison. Bei der UCI-Rad-Weltmeisterschaft im schottischen Glasgow konnte der Wiener gleich beim ersten Rennen einen starken Eindruck hinterlassen.  Beim olympischen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Goldener Jubel für zwei Wiener Radtalente.  | Foto: João Calado/FPCiclismo
4

Bahnradsport
Zwei Wiener holen Goldmedaille bei U23-EM in Portugal

Nachdem der Donaustädter Tim Wafler bereits Silber erobern konnte, setze ein Wiener Duo am Abschlusstag der U23-EM noch einen drauf.  WIEN. Die letzten Runden sind gedreht - die U23-EM im Bahnradsport ging für die Wiener Rad-Talente erfolgreich zu Ende. Nachdem der Donaustädter Tim Wafler bereits eine historische Silbermedaille ergattern konnte - setzten zwei Wiener zusammen am finalen Tag jetzt noch einen drauf: Gold für Österreich, Gold für Wien! Die beiden Wiener Raphael Kokas und Maximilian...

  • Wien
  • David Hofer
Tim Wafler feierte eine erfolgreiche Rückkehr auf die Bahn.  | Foto: Wafler
4

Radsport in Wien
Tim Wafler feiert Erfolge bei Rückkehr auf die Bahn

Nach intensiven Rennen auf der Straße kehrte der Donaustädter Radprofi Tim Wafler jetzt in sein "Wohnzimmer" zurück. Bei den Bahnrad-Bewerben in Prešov feierte er gleich mehrere Erfolge.  WIEN/DONAUSTADT. Tritt für Tritt zum Erfolg, so lautet das Motto des Donaustädter Radprofis Tim Wafler. Sein Steckenpferd ist eigentlich der Bahnradsport, doch in den vergangenen Wochen stellte er sein Können auch bei Straßenrennen unter Beweis. Jetzt aber erfolgte die Rückkehr auf die Bahn. Beim Grand Prix...

  • Wien
  • David Hofer
Auf der Donauinsel wird wieder fleißig in die Pedale getreten.  | Foto: RLM Wien
Video 4

20. Juni und 4. Juli
Rad-Donauinselcup geht in die nächste Runde

Die ersten beiden Bewerbe des Rad-Donauinselcups sind schon erfolgreich über die Bühne gegangen. Nach einer kurzen Pause sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt wieder bereit, kräftig in die Pedale zu treten. WIEN. Auf der Donauinsel laufen wieder die Räder heiß, denn der Rad-Donauinselcup geht schon bald in die nächste Runde. Bereits zwei Events gingen in diesem Jahr auf dem beliebten Eiland über die Bühne. Anschließend wurde den Athletinnen und Athleten eine kleine Pause zugestanden. ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Christoph Strasser stattete Wien einen Besuch ab. | Foto:  Strasser-Prager-Hausdorfer
7

Floridsdorf
Extrem-Radsportler Christoph Strasser in Wien zu Gast

Auf dem Rad macht Christoph Strasser so schnell niemand etwas vor. Im Ultracycling hält der Steirer einige Rekorde und hat zuletzt Wien einen Besuch abgestattet. Die BezirksZeitung hat die Gelegenheit genutzt und ihn zum Interview gebeten.  WIEN/FLORIDSDORF. Christoph Strasser ist ein Ass in seinem Sport. Er ist der erste gekrönte österreichische Meister im Ultracycling und hat mehrere 24h-Zeitfahrrekorde inne. Als erster und bisher einziger Fahrer konnte er mehr als 1000 Kilometer innerhalb...

  • Wien
  • David Hofer
Wafler hat den wilden Ritt über das belgische Kopfsteinpflaster gemeistert. | Foto: Peter Maurer
4

Radsport
Tim Wafler meistert Straßenklassiker der Kategorie U23

Radrennen in Belgien sind seit jeher von einem besonderen Mythos begeben. Einen dieser Klassiker durfte nun auch der Donaustädter Tim Wafler in Angriff nehmen. WIEN/DONAUSTADT. Tritt für Tritt zum Erfolg, das ist die Devise des Donaustädter Radprofis Tim Wafler. Wie gut er auf den Bahnen dieser Welt seine Runden drehen kann, hat er zuletzt unter anderem bei der Bahnrad-Europameisterschaft in der Schweiz unter Beweis gestellt. Doch jetzt wagte er sich auch auf die Straße. Dazu war aber erstmal...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Roland Garber ist auf der Thaliastraße aufgewachsen. Er freut sich, hier mit seinem Fachgeschäft präsent zu sein. | Foto: Martin Zimmermann
20

Ex-Radrennfahrer Roland Garbers Pedalus
Mit dem Fahrrad durch Ottakring

Mit Pedalus hat die Thaliastraße ein großes Fahrradfachgeschäft. Der Inhaber Roland Garber kann selbst viel zum Radsport an seine Kundinnen und Kunden weitergeben. Im Gespräch mit dem ehemaligen Profisportler geht es um Gesundheit durch Sport, Radinfrastruktur in Wien und die Frage was ein gutes Rad denn kosten darf. WIEN/OTTAKRING. Roland Garber ist mit seinem Fahrradgeschäft Pedalus auf der Thaliastraße mehr als zufrieden. Der ehemalige Spitzensportler hat sich nach seinem Karriereaus 2008...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Tim Wafler feierte schon erste Erfolge. | Foto: Roland Wafler
7

Bahnradsportler aus der Donaustadt
Tim Waflers Pause ist schon vorbei

Der Donaustädter Bahnradsportler Tim Wafler ist aus seinem "Winterschlaf" zurückgekehrt. In Portugal feierte er kurz vor Weihnachten schon erste Erfolge. WIEN/DONAUSTADT. Er ist wieder auf schnellen Bahnen unterwegs: Das Donaustädter Radsport-Talent Tim Wafler ist nämlich aus seiner kurzen Winterpause zurückgekehrt. Dabei führte ihn sein Weg aus dem kühlen Wien an die Küste Portugals. Dort galt es ein dreiwöchiges Trainingslager inklusive erster Wettkämpfe zu absolvieren. Die ersten Tage liefen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Jakob Brandl vom Cycling Team Weichberger-KTM landete auf der Wiener Donauinsel am ersten Platz. | Foto: Martin Granadia
5

Radsportler
Mostviertler Cycling Team trat bei Rennen in Wien an

Beim VICC Kriterium Race auf der Wiener Donauinsel boten die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weichberger-KTM tolle Leistungen. REGION/WIEN. Mit fünf Radsportlern aus der Region trat das Cycling Team Weichberger-KTM beim VICC Kriterium Race auf der Wiener Donauinsel an. Punkte sollten gesammelt werden Das große Ziel für Paul Moser, Jakob Brandl, Martin Haider, Julian Gruber und Martin Feichtegger war es, möglichst viele Punkte für Amateur-Cup Einzel- und Teamwertung zu sammeln. Erster...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Top-Leistungen von Tim Wafler in Wien. | Foto: privat

Radsport Stanger
Tim Wafler feiert großartiges Comeback

Kitzbüheler Rad-Ass wurde durch das Ebstein Bar Virus zurückgeworfen; nun gab's eine gelungene Rückkehr. KITZBÜHEL. Seit November 2019 plagte den gebürtigen Kitzbüheler das Ebstein Bar Virus. Auf kleine Genesungsfortschritte folgten stets herbe Rückschläge. Erst Ende 2020 besserte sich die Situation. Im März 2021 konnte der Radsport-Stanger-Fahrer endlich wieder aufs Rad steigen. Es wurde ein mühevoller Wiedereinstieg. Letztmals im Dusika-StadionAls Comeback-Termin wurde die letzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Tiefenböck, Thomas Elsigan, Markus Gansch und Johannes Gratz (v.l.) sind mit dem Rennergebnis zufrieden.
 | Foto: privat

Radsport
Der Klassiker: Donauinsel-Kriterium mit Platz zwei für Tiefenböck

Senftenberger holt in Wien Platz zwei! SENFTENBERG/ WIEN. Das Amateurteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl mit Johannes Gratz, Andreas Tiefenböck (aus Senftenberg), Lukas Gansch und Thomas Elsigan trat beim ersten Kriterium der Saison mit dem Ziel an, Sprintass Tiefenböck vor den Punktewertungen in die aussichtsreichste Position zu bringen. Gute Platzierungen Trotz angeschlagener Gesundheit konnte er bei den insgesamt 10 Wertungen 6 Mal punkten und wurde Zweiter. Bei seinem ersten Kriterium...

  • Krems
  • Doris Necker
Hildegard und Karl Ortner suchen ihre Helfer. | Foto: Schwarz
1 2

Aufruf aus Mauerbach
"Wir suchen unsere Helferin"

Zwei Mauerbacher suchen ihre Helden der Stunde vom 23. April. REGION PURKERSDORF. "Wir fuhren bei Wolf in der Au entlang des Wienflusses mit unseren Rädern eine kleine Anhöhe hoch. Mein Mann wollte noch absteigen, als er beim Eisengeländer leider stürzte. Ich war geschockt, ich bin ja schon 72 und wusste nicht, was ich tun sollte" erzählt Hildegard Ortner der Bezirksblätter-Redakteurin aufgeregt. Zur richtigen Zeit Am 23. April kam genau zur rechten Zeit, gegen 13:00 Uhr mittags, ein junges...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Foto: Gernot Kokas
1 3

Bahnrad-Training im Dusikastadion jetzt auch am Sonntag

Erstmals besteht die Möglichkeit, der im Wiener Ferry- Dusika-Hallenstadion beherbergten Sportverbänden, an Sonntagen einen Trainingsbetrieb anbieten zu können. Der schon seit längerem geäußerte Wunsch von vielen Sportlern und Vereinen wird nun in form eines Probebetriebes zumindest an drei Sonntagen im März 2020 seitens des Betreibers  (Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H.) umgesetzt. Um das in der Leopoldstadt  befindliche Bauwerk, welches an der Stelle der ehemaligen Freiluft-...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gernot Kokas
Tim Wafler konnte in Wien herovrragende Ergebnisse einfahren. | Foto: Martin Granadia

Tim Wafler mit zwei Siegen beim GP Vienna

KITZBÜHEL (jos). Der Radsport Stanger-Fahrer Tim Wafler (17) konnte in Wien kürzlich hervorragende Ergebnisse erzielen. Am ersten Tag sicherte er sich bei Österreichs größten Bahnmeeting im Dusika Stadion den Sieg im internationalen UCI Scratch Rennen. Auch am zweiten Tag konnte Wafler nochmals seine Extraklasse unter Beweis stellen. Wafler sicherte sich dabei das UCI Omnium, welches zugleich als international ausgeschriebene Österreichische Meisterschaft gewertet wurde, und holte damit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald

Spektakuläre Radsport-Show mit Weltklasse-Starterfeld am 1.4. am Wiener Rathausplatz

Das ARGUS-Bike-Festival in Wien die größte Radsportmesse Österreichs. Dem Publikum wird heuer eine ganz besondere Show geboten: Am 1. und 2. April 2017 wird mit Beginn um jeweils 9.45 Uhr im Rahmen des Festivals der Wettbewerb „KING of TRIALS Vienna“ mit internationalen Topstars ausgetragen. Österreichs Weltklassefahrer Thomas Pechhacker aus Purgstall ist ebenso wie die derzeitige Weltranglistenerste Nina Reichenbach aus Deutschland fix am Start. Mit der Durchführung der Veranstaltung wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Julian Gruber vom RC Purgstall bot beim Donauinsel-Cup in Wien eine tolle Leistung. | Foto: Windpassinger
2

Tolle Ergebnisse für die Purgstaller Radsportler

Der Radclub Purgstall konnte beim Donauinsel-Cup in Wien und beim Weltpokal in St. Johann überzeugen. PURGSTALL. Das letzte von insgesamt sieben Rennen des Donauinsel-Cups fand bei strahlendem Sonnenschein in Wien statt. Diesmal war nur ein Fahrer des RC ARBÖ Radsport Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall am Start. Julian Gruber (Junioren) fand sich auch beim diesem Rennen, das wieder gemeinsam mit den Amateuren gestartet wurde, gut zurecht und sammelte wieder einige Punkte. In...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 1 42

15. Bike Festival am Wiener Rathausplatz

Am 5. und 6. April 2014 findet zum 15. Mal das ARGUS Bike Festival statt. Das "Monte Carlo des Radsports" lockt jährlich rund 100.000 Besucherinnen und Besucher auf den Rathausplatz. Das Programm des Bike Festivals bietet vielfältige Attraktionen. Von einem Zehn-Meter-Turm stürzen sich die "Dirt Rider" über die eigens errichteten Sprunghügel. Auch in diesem Jahr ist die gesamte Weltelite am Start. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken 10.000 Euro Preisgeld.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
5 5

Neue Radsportanlage in Wien??

Die umstrittene Gestaltung des Schwarzenbergplatzes bekommt eine neue Facette: die gepflasterten Erhebungen, Hügel und Hügelketten haben sportliche Fans gefunden: man fährt darauf Rad. Aber ob die Planer das so beabsichtigt haben?? Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Citybike Station Matzleinsdorferplatz

City-Bike Wien

In Alt Erlaa steigen viele bei der U-Bahn Station ein und aus, oder fahren mit dem Bus weiter. Aber nicht nur das, wir haben viele Möglichkeiten Liesing entlang unseres Baches zu entdecken oder einen kurzen Trip zum Liesinger Markt da dies mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ein großer Umweg ist. Aber was wäre hier schöner als von Alt Erlaa bis zum Liesinger Hauptplatz mit dem Rad zu fahren und das am Radweg neben der Liesing? In ganz Wien wurden etliche Citybike – Stationen gebaut, aber auf...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer
6

Charityfahrt erzielt neuen Spendenrekord

Ein Tiefdruckgebiet hatte an Fronleichnam ganz Österreich fest im Griff. Anstelle des erhofften Frühsommerwetters gab es bei der 8. Auflage von bike4dreams leider nur nasskaltes Regenwetter und eisige Kälte. Dennoch konnte ein neuer Spendenrekord erzielt werden. bike4dreams bedeutet normalerweise, dass etwa 35 Radsportler gemeinsam die 300 Kilometer lange Strecke von Wien nach Klagenfurt nonstop auf dem Rennrad zurücklegen; und das alles für den guten Zweck. Doch leider gab es Fronleichnam...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.