Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

3

„Das Konzert bin ich“ – Liszt-Festival 2017

RAIDING (GB). Jedes Jahr aufs Neue ist das Liszt-Festival eine „spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende und aufregende Klangwelt Franz Liszts“, wie die Intendanten Johannes und Eduard Kutrowatz in ihrem Vorwort zum Programm 2017 schreiben. Den Auftakt des Liszt-Jahres 2017 setzte ein Konzert des „Chorus sine Nomine“ unter Johannes Hiemetsberger mit Werken von Martin, Bruckner und natürlich des Genius Loci Franz Liszt. Zwei Konzerte im Klavierzyklus gaben Till Fellner, der aufgrund...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Prima la Musica 2017

PreisträgerInnenkonzert Im Konzert präsentieren Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs prima la musica ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des Konzertes werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Landeswettbewerbs ihre Urkunden überreicht. Wann: 31.03.2017 18:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Vortrag: "Was Kinder heute besonders brauchen"

Über Emotionen, Bedürfnisse und das Grenzen setzen bei Kindern Vortrag von Sieglinde Sadowski, VBW in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Raiding Wann: 25.04.2017 18:30:00 Wo: Kindergarten, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Anzeige
Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck | Foto: Meinrad Hofer
1 2

ZUSATZKONZERT des Orchesters Wiener Akademie beim Liszt Festival

Wenn Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck mit seinem Orchester Wiener Akademie zum Liszt Festival nach Raiding kommt, ist die Nachfrage groß. Die Sonntagsmatinee am 25. Juni 2017 war in Kürze ausverkauft. Nun wurde ein Zusatzkonzert am selben Tag um 17 Uhr angesetzt. Der aus einer Musikerfamilie stammende und mit zahlreichen internationalen Wettbewerbspreisen ausgezeichnete Dirigent Martin Haselböck gründete bereits im Jahr 1985 das Orchester Wiener Akademie. Beim Liszt Festival Raiding...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Liszt Festival Raiding
Eggner Trio, Georg Eggner, Violine, Florian Eggner, Cello, Christoph Eggner, Klavier | Foto: Mischa Nawrata

Liszt Festival Raiding "Eggner Trio"

Meisterhaftes Trio „Die drei Eggner-Brüder lassen die Musik transparent werden und machen musikalischen Ausdruck buchstäblich sichtbar” (Passauer Neue Presse). 1997 von den Brüdern Georg, Florian und Christoph gegründet, gelang dem Eggner Trio 2003 mit dem Gewinn des Kammermusikwettbewerbs Melbourne der internationale Durchbruch. Bereits zwei Jahre später folgte das Debüt im Wiener Musikverein. Die anschließende weltweite Tournee öffnete dem Ensemble alle wichtigen Konzertsäle, bis hin zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Harald Hoffmann

Liszt Festival Raiding "Aleksandra Mikulska"

Virtuos und poetisch „Körperliche und geistige Schwerstarbeit, verblüffend selbstverständlich gemeistert – die Maestri Liszt und Chopin hätten ebenfalls ihre Freude gehabt!”, schwärmt die internationale Fachpresse über das Klavierspiel von Aleksandra Mikulska. Mit Werken von Liszt und Chopin gastiert die junge Pianistin zum zweiten Mal in Raiding. Die beiden großen Komponisten und Virtuosen lernten einander um 1830 in Paris kennen, und während Franz Liszt durch seine Auftritte das Publikum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Saxophonist Edgar Unterkirchner | Foto: Donauer
3

Liszt Festival Raiding "Lieder, Arien & Songs"

I dreamed a dream Die international renommierte und vom schwedischen König mit dem Orden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnete Sopranistin Malin Hartelius blickt sowohl auf große Erfolge bei namhaften Festspielen als auch an zahlreichen europäischen Opernhäusern zurück. Im weiten Programm-Kaleidoskop der Opern- und Konzertsängerin finden sich neben Liedern von Liszt und Schubert auch berühmte Arien von Verdi und Puccini sowie bekannte Musicalmelodien wie „Summertime” von George Gershwin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Gabriela Brandenstein

Liszt Festival Raiding "Till Fellner"

Meister der feinen Zwischentöne „Till Fellner ist ein Meister der feinen Zwischentöne und ein weises Kind, das sich bei allem Wissen um die Musik eine große Natürlichkeit bewahrt hat. Seine Interpretationen reflektieren eine ideale Synthese zwischen rationaler Nüchternheit und gleichzeitiger musikalischer Ausdruckskraft” (klassik.com). Als ehemaliger Privatschüler von Alfred Brendel gewann Till Fellner 1993 als erster Österreicher den renommierten Clara-Haskil-Wettbewerb. Von da an gleicht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Chorus sine nomine | Foto: Moritz Wustinger
2

Liszt Festival Raiding "Chorus sine nomine"

Musikalische Spiritualität Leitung: Johannes Hiemetsberger. Klavier: Eduard Kutrowatz „Mein Hang zum Katholizismus rührt von meiner Kindheit her und ist ein bleibendes und mich beherrschen des Gefühl geworden“ (Franz Liszt). Angeregt durch Zeichnungen des Malers Johann Friedrich Overbeck reflektierte Liszt im Alter von 67 Jahren die vierzehn Kreuzwegstationen und komponierte 1878/79 „Via crucis“ in der Besetzung für gemischten Chor, Soli und Orgelbegleitung. Der großartige Chorus sine nomine –...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Bgm. Markus Landauer, Ingrid Zolles, Harald Ecker, Obmann Fritz Schumitsch, Michael Schekolin, Carina Landauer, Roswitha Lukschu, Gerald Wessely, Walpurga Rauter, Hans Rauter, Christine Landauer, Bernhard Herr, Walter Landauer | Foto: Foto: privat

Zua- und Weggroasten Ball in Raiding

RAIDING. Bereits zum 11. Mal fand der traditionelle Ball der Zua- und Weggroasten im Raidinger Pfarrzentrum statt. In den vergangenen zehn Jahren hat das Komitee der Zua- und Weggroasten ca. 25.000 Euro für soziale und wohltätige Zwecke, die Raidinger Ortsbildgestaltung sowie das Vereinsleben der Jugend gespendet.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
74

Wenn die Weiba roasn

Weibaroas im Pfarrzentrum Die Frauen des Verschönerungsvereins luden auch heuer wieder zur „Weibaroas“ ins Pfarrzentrum. Diesen speziellen Abend in der Faschingszeit wollten sich viele Damen nicht entgehen lassen und strömten daher zahlreich in den Veranstaltungsraum. Das Faschingskränzchen der anderen Art ließ auch heuer kein Auge trocken. Mit Witz, Charme und jede Menge gelungener Pointen überzeugten die Damen auf der Bühne. Sketche, lustige Gesangseinlagen und humorvolle Darbietungen, die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
20

Edle Töne beim Neujahrskonzert in Raiding

RAIDING (EP). Das Neujahrskonzert im Lisztzentrum ist auch für das Johann Strauss Ensemble und Russell McGregor ein Fixpunkt eines jeden Jahres. Bis auf den letzten Platz ausverkauft war das vom Lions Club, dem Rotary Club und dem Soroptimist Club Pannonia veranstaltete Konzert auch heuer wieder. Die zahlreichen Besucher, darunter alle Präsidenten der Clubs sowie Nationalrat Nikolaus Berlakovich und Bürgermeister Markus Landauer erfreuten sich an den edlen Klängen des Johann Strauss Ensembles...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bgm. Markus Landauer, Martin Waranitsch Obmann Seniorenbund,  Maria Höttinger, Hermine Zolles, Hermann Ruisz Obmann Pensionistenverband, VzBgm. Christian Zimmer, Siegfried Hirschler | Foto: Foto: privat
2

Gemeinsame Feier für alle Junggebliebenen

RAIDING. Die Marktgemeinde Raiding hat in Zusammenarbeit mit Pensionistenverband und Seniorenbund Raiding alle Junggebliebenen zu einer gemeinsamen Advent- und Weihnachtsfeier ins Pfarrzentrum Raiding eingeladen. Rund 120 Personen folgten dieser Einladung zur Mittagszeit!. Vor und nach dem Mittagessen sorgten Siegfried Hirschler am Bass und MarkusLandauer am Saxophon für eine vorweihnachtliche Stimmung.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Neujahrskonzert

mit dem Johann Strauss Ensemble: Benefizveranstaltung des Lions Club- und Rotary Club Oberpullendorf, sowie den Soroptimisten International Wann: 08.01.2017 16:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Chorleiter Zoltán Kocsis-Holper (rechts im Bild) achtet auf die Qualität, MGV-Obmann Gerhard Hufnagel (links im Bild) garantiert für die Stimmung | Foto: Foto: privat

Feliz Navidad! Advent vor dem Liszthaus

Klassisch stimmig und schräg, englisch, ungarisch und burgenländische Mundart. Der Advent-Event vor dem Liszthaus in Raiding hat es heuer in sich. Die Eröffnung am Sonntag vor dem Heiligen Abend, am 18. Dezember um 15 Uhr, ist traditionell. Es spielt die Raidinger Blasmusik. Die Ohrwürmer der Weihnachtslieder steuert der Männergesangsverein Franz Liszt bei. Heiter, besinnlich Erstmals auf der Bühne stehen die "Scheko-Brüder“, die mit selbst arrangierten, schrägen Weihnachtssongs überraschen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Adventsingen

mit dem Männergesangsverein Wann: 18.12.2016 15:00:00 Wo: vor dem Liszt Haus, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
2

Jung-Winzerin aus Raiding startet durch

RAIDING. Für viele Weinbaubetriebe im Burgenland war das Weinjahr 2016 eher durchwachsen. Der späte Frost im Frühjahr und der Hagel im Sommer haben enorme Einbußen in der Quantität beschert. Doch die Qualität der Trauben war hervorragend. Dies hat sich auch die Jung-Winzerin Teresa Schumitsch vom Weingut Schumitsch-Stocker aus Raiding zu Nutze gemacht und räumte bei verschiedenen Prämierungen Top-Auszeichnungen ab. Ohne Fleiß kein Preis Folgende Preise konnte die Absolventin der Weinbauschule...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Trumpets in Concert

"A very special christmas" Wann: 08.12.2016 16:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Lukas Beck

Roland Düringer "Weltfremd?"

Mit dem Programm „Weltfremd?“ fasst Roland Düringer 5 Jahre Vortragsarbeit zusammen, ergänzt, erweitert, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt. Er fordert kritisches Denken und Selbstreflexion heraus und sucht dabei stets den Dialog mit dem Publikum. Ein Abend für alle „Weltfremden“. Wann: 07.12.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Theater Heuschreck

Kindertheater

"Von Engerln und Bengerln" Wann: 04.12.2016 15:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Kindergarten besuchte das Gemeindeamt

RAIDING. Der Kindergarten Raiding besuchte traditionellerweise rund um den Nationalfeiertag das Gemeindeamt Raiding. Gemeinsam mit den Pädagoginnen wurden von den Kindern Gedichte, Lieder und Tänze vorgetragen, dass im Anschluss auch mit einer Jause belohnt wurde! Am Bild: Gabriel, Amelie, Julia, Elenor, Hannah M., Hanna D., Haamed, Theresa, Lina, Manuel, Melika, Leon B., Jacklyn, Nahla, Jana, Emily, Leon L., Katja, Miriam, Tayler, Chayene, Elena, Stella, Ben, Maximilian sowie Elfriede Krenn,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
25

Ildiko Raimondi & Eduard Kutrowatz vertonen Hagenbergs Gedicht

RAIDING (EP). Im nächsten März erscheint ein Lyrikband von Roland Hagenberg. Eines der 60 Gedichte hat Eduard Kutrowatz vertont und zusammen mit der Star-Opernsängerin Ildiko Raimondi im Liszt Konzerthaus in Raiding für eine CD aufgenommen. „Vor meinem Fenster“ beschreibt das Drama von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer. „Der Flüchtlingsstrom ist das Erbe von Europas Kolonialpolitik,“ sagt Hagenberg. „Wenn heute Gruppierungen eine Entmenschlichung der Flüchtlinge betreiben, dann ist das nichts...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.