Rasen

Beiträge zum Thema Rasen

1 1 9

Wiener Spaziergänge
Rosenrausch im Volksgarten

- aber Oleander gibt es auch! Ein schöner Frühsommertag. Alle tummeln sich heiter und entspannt im Volksgarten. Es wird zwar schriftlich gebeten, den Rasen nicht zu betreten, aber man liegt und kuschelt, jausnet, turnt und liest im Gras. Die Blicke nach außen zeigen Prachtbauten der Ringstraße. Das macht Wien so liebenswert: wunderschöne Grünoasen inmitten der Stadt. Im Volksgarten steht der Theseurtempel, immer mit gratis Astellungen des Weltmuseums bestückt. Diesmal sind es mit Kamelfellen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ein 24-Jähriger wurde am Montag, 13. Mai, mit 184 km/h von der Polizei erfasst. | Foto: Ewald Fröch/stock.adobe.com
2 7

Über 100 km/h zu schnell
Wiener Raser muss Führerschein und Auto abgegeben

Ein Fahrzeuglenker auf der A23  hatte es am Montag wohl besonders eilig. Geblitzt wurde der Raser mit 184 km/h bei erlaubten 80 km/h. Der Führerschein sowie das Fahrzeug des 24-Jährigen wurde vorläufig eingezogen. WIEN. Seit dem 1. März werden Raser, die die Richtgeschwindigkeit extrem übertreten, nicht nur der Führerschein, sondern auch das Fahrzeug abgenommen. Am Montag, 13. Mai, wollte ein 24- jähriger Fahrzeuglenker auf der A23 das neue Gesetz wohl auf die Probe stellen. Gegen 21 Uhr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Achtung, hier wird geblitzt: An 19 Standorten in Wien sind neue Radarboxen installiert. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Stockhammer
3

Laser-Technologie
19 neue Radar-Fallen in Wien ab jetzt im Betrieb

Die Polizei hat ihre Radargeräte umgestellt. Die neuen Tempomesser sind schneller und genauer als die bisherigen. 19 dieser Geräte sind bereits scharf gestellt. WIEN. Seit Längerem hat die Polizei neue Radargeräte getestet. Das Besondere an den Tempomessern ist, dass sie mit einem Laser ausgestattet sind. Das ermöglicht, dass man die Geschwindigkeit viel schneller und genauer erfassen kann. Inzwischen sind in Wien bereits 19 davon in Betrieb. Das könnte nun für viele teurer werden, denn nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der FC Mariahilf wünscht sich einen Kunstrasenplatz, um den häufig nicht nutzbaren Naturplatz zu kompensieren | Foto: FC Mariahilf
3

FC Mariahilf
Petition zur Modernisierung: Ein Kunstrasenplatz soll her

Der Fußball Club Mariahilf trainiert in der Leberstraße 84 in Simmering. Nun fordert der Verein einen Kunstrasenplatz zusätzlich zum bestehenden Rasenplatz. Generell wird eine umfassende Modernisierung der gesamten Anlage, einschließlich der Kantine und Tribüne, gewünscht. WIEN/SIMMERING/MARIAHILF. Der FC Mariahilf ist derzeit mit einer herausfordernden Situation konfrontiert. Mit insgesamt 14 Mannschaften, die zusammen 39 Trainings pro Woche absolvieren, ganz zu schweigen von den Spielen am...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
sehr gut für bienen & insekten
19

In Wien, etwas GUTES und nicht so GUTES!
Der Frühling blüht wenn er kann, etwas für's KLIMA!

Wenn Blumen und Bäume erwachen, nach der Winterpause, ist das ein Leckrbissen für Bienen und allen Insekten, die wir alle brauchen.  So sollten alle Gartenbesitzer dies beherzigen und Abstand nehmen von den Modeerscheinungen wie MONORASEN wo kein Blümchen eine CHANCE hat aufzukommen. Lässt man z. B. das Gänseblümchen aufkommen so hat man die eigene Apotheke im Garten.  Gänseblümchen helfen z. B. bei Hautproblemen, Erkältungsbeschwerden und Frühjahrsmüdigkeit und dazu sind diese auch noch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Nach dem Spiel gegen Dänemark tat sich im Mittelkreis ein Loch auf. | Foto: ORF / First Look / picturedesk.com
4

Ernst-Happel-Stadion
Deshalb tat sich gegen Dänemark der Boden auf

Beim Fußballländerspiel Österreich gegen Dänemark am 6. Juni trat im Ernst-Happel-Stadion unmittelbar nach Spielende im Bereich des Mittelkreises ein Loch im Rasen auf. Jetzt weiß man warum. WIEN. Mit dem Fußballländermatch gegen Dänemark machte das altehrwürdige Stadion im Prater weltweite Schlagzeilen - wenn auch keine positiven. Zuerst musste der Anpfiff wegen eigens Stromausfalls stundenlang verschoben werden. Nach dem Abpfiff stoplerte der dänische Stürmer Andreas Skov Olsen in ein 20...

  • Wien
  • Michael Payer
Wo darf Vikings-Quarterback Jackson Erdmann am Sonntag seine Pässe werfen? | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
3

Schock
Vikings dürfen Halbfinale nicht in der Generali Arena spielen

Mit starken Saisonleistungen hatten sich die Vienna Vikings eine gute Ausgangslage für das Halbfinale der Playoffs in der European League of Football erarbeitet. Doch der Traum vom Schlager vor den heimischen Fans könnte von unerwarteter Seite aus platzen. WIEN. Der Heimspiel-Traum der Vienna Vikings droht komplett ins Wasser zu fallen. Nachdem man vonseiten der Vikings bis vor Kurzem damit geplant hatte, das Playoff-Halbfinale in der heimischen Generali Arena abzuhalten, gibt es nun eine Menge...

  • Wien
  • David Hofer
2 2

Rasenschnitt
was soll das

das kann es aber jetzt nicht sein, kein Rasen durch die Hitze vorhanden und es wird gemäht. Hugo Breitner Hof

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
Anzeige
Frost, Schnee und Trockenschäden stellen für jeden Rasen eine Belastungsprobe dar. | Foto: Compo
Aktion 3

Ohne umgraben zu müssen
In wenigen Schritten zu einem schöneren Rasen

Frost, Schnee und Trockenschäden stellen für jeden Rasen eine Belastungsprobe dar. Im Frühjahr möchten die meisten Gartenbesitzer ihren Rasen wieder auf Vordermann bringen. Um hier aber sowohl den Zeit- als auch den Kostenaufwand so gering wie möglich zu halten, kann man den Rasen ohne viel Aufwand revitalisieren. Alles, was man dafür benötigt, sind ein Rasenmäher, Vertikutierer, Rasensamen und Dünger und natürlich eine Gartenbewässerung. Bodentemperatur berücksichtigenBevor man mit der Arbeit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Werbung Österreich
Weniger Toleranzen bei der Messung, höhere Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen. Das plant Ministerin Leonore Gewessler. | Foto: pixabay
2 2 2

Auch Wegnahme des Pkw möglich
Ministerin kündigt höhere Strafen für Raser an

Rasen gilt in Österreich immer noch als Kavaliersdelikt, sieht man sich die im internationalen Vergleich niedrigen Strafen an. Nun will Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) die Strafen für Rasen empfindlich erhöhen. ÖSTERREICH. 146 Menschen sind im ersten Halbjahr in Österreich im Verkehr ums leben gekommen, 50 Menschen durch überhöhte Geschwindigkeit getötet worden. Schnell fahren gefährdet nicht nur einen selbst und andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Gesundheit, weil...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
9

Wiener Spaziergänge
Sonnig im Sonnwendviertel

Sonniger Spaziergang im Sonnwendviertel. Jedes Mal, wenn wir hier sind, ist es größer, bunter, grüner. Schöne Höfe, verkehrsberuhigte Straßen, beschattete Spielplätze. Die Naturwiesen blühen noch, immer neue Bauwerke werden errichtet, Fitnessgeräte im Grünen freuen sich auf BenützerInnen. Kleine Shops schießen aus dem Boden, eine vielfältige Infrastruktur blüht: Bildungsinstitutionen, Cafés, Restaurants, allerlei Geschäfte, auch Supermärkte - Kindergärten, ein Altersheim sowieso. Hotels. - Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Hochbeet im Garten | Foto: https://pixabay.com/de/garten-hochbeet-kohl-gartenarbeit-883095/

Gartentrends 2018: das sollte in Ihrem Garten dieses Jahr nicht fehlen

In Sachen Einrichtungen für Wohnungen und Häuser gibt es jedes Jahr neue Trends. Aber auch vor dem bzw. hinter dem Haus, im eigenen Garten, kommen immer wieder neue Dinge auf, die trendig sind. Was ist 2018 angesagt und sollte in Ihrem Garten dieses Jahr nicht fehlen? Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die Gartentrends 2018. Hochbeete für Gemüse oder Blumen Bereits seit vielen Jahren sind die Hochbeete immer mehr im Kommen. Und auch 2018 sind sie nicht aus den österreichischen Gärten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Klaus Lechner
Tischleindeckdich
8 9 11

Gartenbaumesse Tulln-Gemüse und Blumen

In der ersten Halle der Gartenbaumesse in Tulln geht es um Gemüse und Blumen. Habe Euch von den langen Tisch, Thema: Tischleindeckdich Die Messe war wieder wunderschön gestaltet ,habe jede Menge Fotos gemacht. Viel Spaß beim anschauen und staunen, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
9 8

Vor der Antonskirche

Wieder eine kleiner Spaziergang mit meinen Zwillingen um die Antonskirche, ein wenig Sonne und Kraft tanken. Dieser Platz ist schön gepflegt, der Rasen,die Rosen und der Lavendel passen sehr harmonisch hier vor die Kirche. Ich mag diesen Platz. lg Heidi mit Ihren Mädchen:-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek und Projektleiter Harry Gartler sind zufrieden mit dem Baufortschritt. | Foto: Andreas Edler
9

Neues Rapid-Stadion: Rundgang auf der Baustelle

Schrauben, Fließen legen und Elektrik: Die bz war auf der Baustelle des neuen Allianz Stadions unterwegs. PENZING. Derzeit ist das zukünftige Spielfeld noch eher eine Schlammwüste. Es stehen Kräne herum und ein Loch im Boden führt zur Zisterne. Spätesten im April ändert sich das, dann wird der Rasen verlegt. Der Fortschritt beim Stadionbau ist beeindruckend: Erst am 12. Februar 2015 fand der offizielle Spatenstich für das neue Stadion von Rapid statt, heute ist man schon auf den Rängen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: BV6
2

Esterhazypark: Größerer Fitnessbereich und mehr Grün für die Hundezone

Bis Weihnachten wird Mariahilfs größter Park aufgewertet. MARIAHILF. Mit rund 10.400 Quadratmetern ist der Esterházypark die größte Grünfläche in Mariahilf. Damit der Park bald noch attraktiver für Besucher wird, wertet der Bezirk gleich zwei Bereiche auf. Staubiger Boden ade Die Hundezone wurde mit einem Rollrasen und einer Rindenmulchfläche ausgestattet, der staubige Boden ist Geschichte. Außerdem wurden einheitliche Mistkübel und neue Parkbänke in der 430 Quadratmeter großen Zone...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Eine fehlende Tafel kritisiert FP-Bezirksvize Paul Stadler. 50 km/h sollen auf der Straße Am Kanal umgesetzt werden.
3 3

Am Kanal ist jetzt eine Tempo-Falle

Bezirk beschloss Tempo 50 – Umsetzung lässt noch warten. Um die Diskussion der 30er-Zone in der Hasenleiten kehrt keine Ruhe ein. So wurde im März in der Bezirksvertretung beschlossen, dass die Straße "Am Kanal" von der 30er Zone ausgeschlossen werden soll, was auch die bz berichtete. Doch was der Bezirk möchte, wurde noch immer nicht durchgeführt. Das zuständige Magistrat prüft noch und die Umsetzung lässt auf sich warten. "Die derzeitige Situation ist gefährlich", so FP-Bezirksvize Paul...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
3

Einladung zum Vortrag: Thema Rasen

Einladung zum Vortrag der Fachberatung Blumental am Samstag den 9. Mai 2015, um 15 Uhr, im Vereinshaus Blumental 1100 Braheplatz 12 Thema: Der Rasen Vortragender: Ing Gerhard Hackl Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen!

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 2 4

Unebenheiten

Im Garten gab es eine Unebenheit mit mehr als einem Meter Durchmesser aber mit fast 10cm Tiefe. Also wollten wir wieder ebnen. Zuerst stachen wir sternförmig den Rasen auf, aber nicht zu tief. Anschließend wurde der Rasen vorsichtig abgehoben und zurückgestülpt. Der Untergrund wurde vom Unkraut befreit, Unkrautvernichter eingestreut und mit entsprechend Erde aufgefüllt. Nachdem die Rasenecken wieder zurückgelegt wurden und die Ebene gerade war wurden die Zwischenräume mit Erde gebessert und mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.