Raser

Beiträge zum Thema Raser

Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Zwar kommt es auch in Wels zu Unfällen, wie hier in der Pernau. Aber die Folgen sind meist nicht so schwer wie auf Überlandstraßen. | Foto: laumat.at

Wieder mehr Opfer in Wels & Wels-Land
Fünf Menschen starben auf den Straßen

Das "Null-Ziel" wurde wieder nicht erreicht: In Wels & Wels-Land starben im Vorjahr fünf Menschen auf den Straßen, zwei waren sogar sehr jung. WELS, WELS-LAND. Das Land OÖ verkauft es als Erfolg, der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mahnt jedoch: Auch im Vorjahr war der Blutzoll auf oö. Straßen hoch. 73 Menschen starben. Zwar zählt OÖ mit Wien und Vorarlberg zu jenen drei Bundesländern, in denen die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten zurückgegangen ist. Und es verloren auch sieben Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden.
2

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Wildtierunfall TRAISKIRCHEN. Ein Pkw-Lenker kollidierte zwischen Tattendorf und Oeynhausen mit einem jungen Rehbock. Das Fahrzeug wurde leicht beschädigt, für den Rehbock kam jede Hilfe zu spät. Motorrad gegen Pkw TRAISKIRCHEN. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Pkw. Die Fahrzeuglenker wurden durch das Rote Kreuz versorgt. Über 300 Raser geblitzt POTTENSTEIN. Bei einer "Aktion scharf" Verkehrskontrolle fuhren 305 von 1.080 Verkehrsteilnehmern zu schnell. Der rasanteste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
7

Von Unfall bis gerettetes Leben
Das alles gibts im Tagesrückblick

Alle wichtigen News des Tages auf einen Blick zusammengefasst. Das war heute los in Niederösterreich. In Wien und Umgebung wurde eine Tonne Cannabiskraut gefunden. Schockierende Bilder eines Mastbetriebes in St. Pölten-Land. Polizei blitzt mehr als 300 Raser in Pottenstein. Alko-Lenkerin verursachte Unfall in Leobersdorf. Kleintransporter führ auf Böschung auf A 5 auf. Patient in Krems das Leben gerettet.

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall | Foto: Pixabay
12

Raser, vermisste Person,..
Die Meldungen des Tages aus Niederösterreich

Die RegionalMedien Niederösterreich haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Niederösterreich für dich zusammengefasst. Auf der A2 raste ein Kärntner heute mit satten 212 km/h dahin - hier gehts zum Beitrag. Nach einem Verkehrsunfall im Bezirk Gänserndorf gibt es nun einen schwer Verletzen - hier gehts zum Beitrag. Die 16-jährige Lisa-Maria R. hat am 28. Jänner 2023 die Wohnung in Mödling verlassen und ist seither nicht zurückgekehrt - hier gehts zum Beitrag. In St.Pölten werden 180,6...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Im Gemeindegebiet von Puch verlor der Drogenlenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Hausmauer. | Foto: Symbolbild: FF Klosterneuburg
2

Verkehrsunfall
Drogenraser kracht in Puch in eine Hausmauer

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall in Puch. Die Polizei versuchte auf der Autobahn Richtung Hallein einen Raser aufzuhalten. Bei Puch-Urstein fuhr er ab. Im Ortsgebiet geriet das Fahrzeug dann außer Kontrolle und krachte in eine Hausmauer. PUCH-URSTEIN. Ein 22-Jähriger lieferte sich gestern unter Drogeneinfluss eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die letztendlich in der Kollision seines Fahrzeugs mit einer Hausmauer in Puch endete. Dabei wurden er und seine 19-jährige Beifahrerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Mitten in der Nacht wurden die Floriani alarmiert. | Foto: FF Bischofshofen
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pongau: Der Bischofshofener Mixed Martial Arts-Kämpfer Elias Erber sorgt derzeit im Amateur-Bereich Österreichs für Furore. Unlängst schlug er vor rund 2.000 Zusehern in Graz den deutschen Vize-Staatsmeister Andreas Rasumny nach zwei Runden. Pongauer MMA-Fighter kämpft sich in den Amateur-Olymp Lungau: Einen Tag war der Probeführerschein alt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Tennengau: Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Pongau: Kollision am beschranken Bahnübergang  Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt Flachgau: Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Pinzgau: Medizinischer Notfall nach Cannabiskonsum in Maria Alm Medizinischer Notfall...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zu schnell unterwegs: Radfahrer rammte mit rund 25 km/h einen Fußgänger, der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen. | Foto: Symbolfoto: Jörgler

Tragischer Unfall in Graz
E-Biker verletzt Fußgänger lebensgefährlich

Graz. 24-jähriger E-Biker aus Graz-Umgebung kollidiert mit Fußgänger, dieser erleidet schwere Verletzungen und schwebt in Lebensgefahr. Es waren dramatische Momente, die sich da gestern Abend im Bereich des Südtirolerplatzes (Bezirk Lend) abspielten: Ein 24-jähriger Mann aus Graz-Umgebung war mit seinem E-Bike Richtung Hauptbahnhof unterwegs. Dabei durchquerte er – eine für Radfahrer eigentlich ausgenommene – Fußgängerzone. Unterwegs war er, nach eigenen Angaben, mit rund 20 bis 25 km/h....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Courtier

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Unfall oder Mord? Held oder Trottel?

Sie selbst sehen sich als Helden, die anderen nehmen sie als Volltrotteln wahr. Zwischen Selbst- und Außenwahrnehmung notorischer Raser klafft eine riesige Lücke. Die selbsternannten Helden, die sich in illegalen Straßenrennen profilieren und ihre armselige Männlichkeit über die PS ihres Autos definieren, zeigen erst dann ihr wahres Gesicht, wenn sie wegen Totschlag vor Gericht stehen und als armselige Würmer - die sie eben sind - winseln: Das wollte ich nicht. Das Motto "freie Fahrt für freie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mehr vom Leben? Auf der Umfahrung gab es schon einen Unfall. Ein Pkw-Lenker kollidierte im Kreisverkehr in Mühling mit einer Skulptur. | Foto: BFKDO Scheibbs
Aktion 3

Umfahrung
Anrainer klagen über Lärm in Wieselburg

Des einen Freud, des anderen Leid: Die Umfahrung in Wieselburg birgt nicht nur positive Aspekte. WIESELBURG. Das 80-Millionen-Projekt brachte für die wachsende Stadt Wieselburg eine enorme Verkehrsentlastung, damit auch weniger Abgase und Lärm – eine Steigerung der Lebensqualität für alle? Es ist fünf Uhr morgens: Normalerweise schläft noch alles tief und fest. Doch Johann Übelbacher hat es bereits aus dem Schlaf gerissen: "Der Reifenabrieb der Lkws und der damit verbundene Lärm ist...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Anstatt anzuhalten, fuhr der Autofahrer einfach weiter. Das einzig Positive für Besitzerin Sabine Flotzinger: Hündin "Diva" war sofort tot und musste nicht mehr leiden. | Foto: Indian Eyes Animal Photography/Daniela Juwan
2

Hinweise erbeten
Autolenker fuhr Hund in Pram an und flüchtete

Unfall am Pramerberg: Ein Autofahrer fuhr am 8. August vormittags einen Hund an und beging Fahrerflucht.  PRAM (jmi). Gestern, 8. August kam es auf der Seestraße in Pram (Pramerberg) gegen 10 Uhr zu einem tragischen Unfall. "Mein Schwiegervater war mit den beiden Hunden spazieren – die Runde ist er schon hundert Mal mit den Tieren gegangen. Mein Schwiegervater blieb auf der linken Straßenseite mit dem anderen Hund stehen. Unsere Hündin 'Diva' ist noch zu dem Ball auf die rechte Straßenseite in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: FF Landscha
1

Poniglstraße in Thannhausen bei Weiz
4 Verkehrsunfälle innerhalb eines Monats

Immer mehr zu einer Unfallstrecke wird die Poniglstraße zwischen Oberfladnitz und Ponigl in der Gemeinde Thannhausen bei Weiz. Nachdem es auf der sogenannten Einöd-Straße bereits in den letzten Jahren immer wieder zu zum Teil schweren Verkehrsunfällen gekommen war, häufen sich die Zwischenfälle in den letzten Monaten. Alleine im August dieses Jahres mussten die Einsatzkräfte zu 4 Verkehrsunfällen ausrücken. Ursachen für die Unfälle war ausnahmslos überhöhte Geschwindigkeit. Vor allem junge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Die Polizei konnte dem Raser den Führerschein nicht abnehmen, weil er gar nicht in Besitz eines solchen war. | Foto: Rainer Auer
1

Umfrage
Wilde Verfolgungsjagd mit Porsche

Zu einer wilden Verfolgungjagd kam es Freitag nach 22 Uhr auf der Tauernautobahn. Ein rasender Porschefahrer missachtete alle Anhalteversuche der Polizei. Umfrage: Soll die Autobahnpolizei schnellere Fahrzeuge bekommen? ANIF. Zu einer wilden Verfolgungsjagd kam es laut Polizeimeldung am 15. November kurz nach 22 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg. Ein 22-jähriger Salzburger war einer Autobahnpolizeistreife auf der A1 aufgefallen, als er mit seinem Porsche mit deutlich überhöhter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Unfall aufgrund überhöhter Geschwindigkeit: Der total ramponierte schwarze BMW eines Telfers. | Foto: Privat

Anrainer wollen mehr Kontrollen

Nach Raser-Unfall in Telfer Saglstraße, Bürger wollen mehr Polizei-Präsenz TELFS. Ein Bild der Verwüstung hat ein Einheimischer nach einem missglückten Überholmanöver und bei überhöhter Geschwindigkeit am 23. 8. kurz nach Mitternacht in der Telfer Saglstraße hinterlassen. (Bericht hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/lokales/unfall-nach-ueberholmanoever-in-telfs-raser-hinterlaesst-bild-der-verwuestung-d2850467.html) Großes Glück im Unglück: "Verletzt wurde gottseidank niemand", war auch der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Bild der Verwüstung in der Telfer Saglstraße: Hecke und Betonmauer wurden umgefahren, die beiden Fahrzeuge (eines davon links im Bild) wurden vom Aufprall um mehrere Meter versetzt.
15

Unfall nach Überholmanöver in Telfs: Raser hinterlässt Bild der Verwüstung

Ein Bild der Verwüstung hat ein Einheimischer nach einem mißglückten Überholmanöver nach Mitternacht, 23.8., in der Telfer Saglstraße hinterlassen. Er krachte in eine Hecke, beschädigte zwei parkende Fahrzeuge und rammte eine Gartenmauer. Großes Glück im Unglück: Niemand wurde verletzt. TELFS. Ein heftiger Knall schreckte kurz nach Mitternacht die Bewohner eines Mietshauses in der Telfer Saglstraße 28a auf. Ihnen bot sich ein Bild der Verwüstung: Zwei geparkte Fahrzeuge standen nicht mehr da,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kreisverkehr bei der Autobahnausfahrt Hall Mitte wurde auch in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: Zeitungsfoto
5

Mit über 200 km/h auf der Autobahn unterwegs

Ein stark alkoholisierter Mann raste mit 212 km/h auf der A12 bis er mit seinem beschädigten Auto von zwei Zivilstreifen aufgehalten werden konnte. Am 17.07.2018 um 00:59 Uhr wurde in Wattens ein PKW mit deutlicher Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit von einer Zivilstreife verfolgt. Auf der A12 konnte die Streife beim Tachohöchststand von 212 km/h nicht mehr folgen. Nach mehreren weiteren Übertretungen n d StVO fuhr der zunächst unbekannte Lenker in Hall West von der A12 ab, um wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Achtsamkeit - und der Umgang mit dem Leben

Das flache Land im Marchfeld verleitet viele Menschen dazu.... Ein Artikel zu diesem Thema von Guido Tartarotti (Kurier, 20.Juli 2017): NICHT GEWOLLT ... Vorher sagen sie Sachen wie: „Das ist kein Problem, ich hab’ das im Griff.“ Sachen wie: „Für mich sind hohe Geschwindigkeiten ganz normal.“ Sachen wie: „Tempolimits sind für die, die nicht Auto fahren können.“ Sachen wie: „Was heißt rasen? Ich fahr gerne flott.“ Sachen wie: „Das Auto hat so eine perfekte Straßenlage und so gute Bremsen, da...

  • Gänserndorf
  • Thomas Musska
Foto: Archiv/RMA

Raser mit 170km/h im Pielachtal unterwegs

PIELACHTAL (red). Am 21.11.2015 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Prinzersdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der LB1 zwischen Groß Sierning und Mitterau durch. Dabei wurde ein PKW mit 170 km/h mittels Laserpistole gemessen und konnte in weiterer Folge auch angehalten werden. Als Grund für die weit überhöhte Fahrgeschwindigkeit gab der Lenker an, dass sein Hund alleine zuhause sein würde. Der Lenker wurde angezeigt; ihm droht der vorübergehende Entzug seines Führerscheines. Die Polizei...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Verfolgungsjagd mit Polizei

NEUSIEDL AM SEE. Zu viel getrunken und dann Gas gegeben - das hat ein Alkolenker in der Nacht auf Sonntag in Neusiedl am See. Er lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der 24-jährige Fahrer stieg bei einer Verkehrskontrolle aufs Gas und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Der Mann konnte nach einem Unfall gestoppt werden. Mit Wagen überschlagen Der 24-Jährige stieß mit seinem Pkw zunächst gegen die Mauer eines Gasthauses. Kurz darauf verlor er auf seiner rasanten Flucht die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Raser (22) schwerst verletzt

Crash auf Landstraße: Nach Überholmanöver steckte Tachonadel bei 140 km/h. TERNITZ. Laut Polizei "mit offensichtlich weit überhöhter Geschwindigkeit" überholte ein 22-jähriger Lenker am 3. Mai, gegen 18.40 Uhr auf der Forststraße Richtung Penk einen Wagen. Unmittelbar nach dem Überholvorgang geriet das Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich mehrfach. Lenker lag 13 Meter neben Auto Der Lenker wurde aus dem Pkw geschleudert und 13 Meter neben dem Wrack liegend aufgefunden. Ein Anrainer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 29-jährige Autolenker gab an, Beamten nicht gesehen zu haben. | Foto: LPDNÖ
1

Raser ohne Schein rammt Polizist

Beamter trug schwere innere Verletzungen und Kopfverletzungen davon. FISCHAMEND. Ein 50-jähriger Polizist wurde vergangenes Wochenende in Fischamend beim Durchführen einer Verkehrsregelung von einem Pkw angefahren und schwer verletzt. Zu Redaktionsschluss am Montag befand er sich noch immer in Lebensgefahr, wie Johann Baumschlager vom LPDNÖ den Bezirksblättern berichtete. "Es besteht noch immer Lebensgefahr, aber keine akute mehr. Der Kreislauf ist stabil und der Gehirndruck ist gestiegen, was...

  • Schwechat
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.