rauchfrei

Beiträge zum Thema rauchfrei

Ohne Rauch lebt man besser, gesünder und länger | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Ohne Rauch geht's auch
Dampfen statt qualmen - weder noch!

Immer häufiger sieht man Personen mit Vaporizern, Nikotinbeuteln, Dampfern oder E-Zigaretten auf der Straße. Die Frage, die sich vielen stellt: Sind die Zigaretten-Alternativen gesünder als herkömmliches Rauchen beziehungsweise gesund? OÖ- In England soll nun dem Vertrieb der Einweg-E-Zigaretten der Strom abgedreht werden. Die Begründung: Die Zigaretten-Alternative würde süchtig machen und der Gesundheit schaden, so die Begründung. Dabei sind diese Substitute doch angetreten, um die Zigaretten...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Wie schaffe ich es von der Zigarette loszukommen? Welche Ersatzprodukte helfen mir bei der Entwöhnung? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/randomhh (Symbolbild)
3

Bewegung & Gesundheit
Weg von der Tschick – Tipps und Hilfen

Zigarette, Tschick, Kippe, Glimmstängel egal wie man es nennt, viele Menschen in Tirol hängen nach wie vor an dem Tabakkraut. Wir haben euch einige Tipps zusammengestellt, wie man davon los kommen kann und welche Ersatzprodukte es gibt.  TIROL. Einer der offensichtlichsten Anreize, um mit dem Rauchen aufzuhören, ist sicher das gesparte Geld. Je nachdem wie viel man für Zigaretten im Monat ausgibt, kommt einiges zusammen. Ein zweiter Urlaub, Shoppen oder etwas, das man sich generell schon lange...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Sulak hat sich von der Tschick schon verabschiedet. | Foto: Hahn

Jahresvorsatz Rauchfrei
Mit diesen Strategien sagen Sie der Tschick ade

Neujahrsvorsatz Rauchfrei: Warum viele scheitern und manche den Sprung von der Kippe schaffen. KLOSTERNEUBURG. Für Thomas Sulak bleiben seit dem Jahreswechsel die Tschick im Automaten. Das Rauchen aufzugeben war eines seiner erklärten Ziele für 2024. Wie es ihm nach dem ersten überstandenen Monat geht? "Erstaunlich gut", lacht der IT-Experte. "Ich verbringe jobbedingt sehr viel Zeit vor dem Rechner, was dem schnellen Griff zur Zigarette zuträglich ist. Den Jänner habe ich aber schon einmal...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Auch wenn Zigaretten ein stilistisches Statement und ziemlich ästhetisch sein können, macht sie das nicht gesünder.  | Foto: Müller
Aktion 2

"Tschick" sind heutzutage out
So werden wir endlich rauchfrei

Im sechsten Teil unserer Gesundheitsserie befassen sich die Bezirksblätter mit einer weit verbreiteten Sucht: Dem Rauchen. REGION. In Österreich ist das gesellschaftliche Rauchen sehr verbreitet, so auch im Traisental. Es ist schwer die Grenze zur Sucht als laie zu ziehen. Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann zählt sich zu den Gesellschaftsrauchern. "Rauchen ist ungesund, logisch", weiß er bescheid, "es stört mich auch nicht in Lokalen nach draußen gehen zu müssen und ich finde auch, man sollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Psychotherapeut Philipp Bantsich rät zur Hypnosetherapie wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 3

Gesundheit NÖ
Mit Willen und Hilfe gelingt es rauchfrei zu werden

Rauchen bringt einige gesundheitliche Folgen mit sich, daher lohnt es sich sein Verlangen zu hinterfragen. BEZIRK. Wenn der Entschluss gesetzt ist, mit dem Rauchen aufzuhören, ist das der erste Schritt aus der Sucht. Es kann hilfreich sein, sich die Vor- und Nachteile des Rauchens schriftlich vor Augen zu führen. "Da es sich beim Rauchen um eine sogenannte Psychische- und Verhaltensstörung handelt, sollte sie mit Hilfe von psychologischen Gesprächen behandelt werden, um nicht eine andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die App zeigt Martina Kemeter, was sie mit ihrem Nein zum Rauchen bereits geschafft hat. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 8

Hollabrunner erzählen vom Rauchstopp
Dem Nikotin-Nebel entkommen

In einer Welt, in der das Paffen von Zigaretten früher als cool galt, haben einige tapfere Seelen beschlossen, sich von den Rauchwolken zu verabschieden. HOLLABRUNN. "Ein Jahr und vier Monate rauchfrei, 11.726 nicht gerauchte Zigaretten und 3.400 Euro mehr im Börserl", begleitet eine App Martina Kemeter seit ihrem Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören. "Das ist ein gutes Gefühl und ich bin stolz auf mich, es geschafft zu haben." Doch es war nicht ihr erste Versuch. Davor gab es sicher schon...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das rauchfreie Leben. Is blede is: waunn i is Rauchen aufgeben schoff, wos kunnt i ois nächstas aufgeben, wos ma a Freid mocht? Vurschäge? Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raucherinnen fällt der Abschied von der Zigarette leichter: Fast ein Drittel der Rauchenden (32 Prozent) hat im letzten Jahr ernsthaft überlegt, mit dem Rauchen aufzuhören. Dabei ist der Anteil der Frauen mit 36,1 Prozent deutlich höher ist jener der Männer mit 28,4 Prozent. | Foto: Unsplash.com
Aktion

Weltnichtrauchertag 2021
Zigarettensucht: früher Start, schwerer Stopp

Rauchen fordert österreichweit alle 41 Minuten ein Todesopfer. Noch immer sind Nikotin und Tabak neben Alkohol die am weitesten verbreiteten Suchtmittel beziehungsweise gesellschaftlich akzeptierten Drogen. Auch wenn die Geschäftsführerin von Vivid, der Fachstelle für Suchtprävention eine leichte Trendumkehr erkennt: "Die Schädlichkeit von Tabak und Nikotin rückte in den letzten Jahren ins Bewusstsein." Wie genau der Konsum verbreitet ist, zeigt der neue Bericht „Tabak- und Nikotinkonsum in der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Schreiben Sie alle Vor- und Nachteile des Rauchens und des Rauchfrei-Seins auf. Machen Sie sich Ihre Gründe für den Rauchstopp bewusst – ein Tipp der ÖGK zum Rauchstopp im neuen Jahr 2021. Wichtig ist ebenfalls ein Datum für den Stopp zu fixieren. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

ÖGK
Tipps, um im neuen Jahr endlich den Rauchstopp zu schaffen

Er gehört zu den klassischen Neujahrsvorsätzen und doch will er nicht immer gelingen – dabei ist der Rauchstopp aktuell wichtiger denn je. Studien zeigen, dass sich das Risiko einer COVID-19-Erkrankung und schwerer Verläufe schon etwa vier Wochen nach dem Rauchstopp vermindert. Das Rauchfrei Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt Tipps zur optimalen Vorbereitung und zeigt, wie man auch langfristig dem Tabak widersteht. SALZBURG/WIEN. Während manche die Ausgangsbeschränkungen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Weg vom Glimmstängel: Wer es bereits geschafft hat, das Rauchen zu lassen, kann andere leichter dazu motivieren. | Foto: prescott/Fotolia.com
2

Rauchfrei ins neue Jahr
Erfolgsgeschichten als Vorbild

"Ich wollte nicht als Raucher sterben" – hart aber ehrlich ist die Kampagne, mit der Vivid, die Fachstelle für Suchtprävention ins neue Jahr startet und Raucher zu Nichtrauchern machen möchte. Sie erzählt echte Geschichten von Ex-Rauchern, die berichten, was für sie die ausschlaggebenden Gründen waren, auf Zigaretten zu verzichten. „Unserer Erfahrung nach hat sich der Rauchstopp-Wunsch oft über lange Zeit aufgebaut, und trotzdem gab es ein konkretes Ereignis, einen besonderen Anlass, es...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Der "Smokerlyzer" misst bei den Telnehmern den Kohlendioxidgehalt in der Lunge.
3

Endlich rauchfrei – Gemeinsam wieder durchatmen können

Die AVOS GmbH beschäftigt sich mit Gesundheitsvorsorge- und förderung. Die Rauchfrei-Schulungen helfen Salzburger im Gruppensetting der Nikotinsucht den Kampf anzusagen. SALZBURG (mst). Alleine einer Sucht zu entkommen ohne Hilfe zu haben ist oft schwerer als gedacht und führt zu vielen erfolglosen Versuchen sein „Laster“ endlich loszuwerden. Die Rauchfrei-Schulungen, welche auf Grundlage des Tübinger Modells geführt werden, sollen bei dieser herausfordernden Aufgabe Unterstützung bieten. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Smokestop - Endlich rauchfrei

Für unsere Kleinen hat nun die Schule wieder begonnen. Du möchtest für Deine Kindern natürlich ein Vorbild sein, aber noch ist das „Nikotinmonster“ Herr Deiner Gewohnheit. Hypnose kann Dir helfen, diese Gewohnheit ein für alle Mal hinter Dir zu lassen. Was bewirkt Hypnose? Hypnose bedeutet für viele Menschen etwas Mystisches oder Unerklärbares und geht oft einher mit einigen Bedenken. Sie bedeutet aber weder Bewusstlosigkeit, noch Machtlosigkeit und braucht in erster Linie eine aktive...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Seebacher
Servicecenter-Leiter Andreas Marzi ist stolz auf den Erfolg des Rauchfrei Telefons. | Foto: NÖGGK

Bezirk Melk: Rauchfrei-Telefon wird immer mehr angenommen

Am 31. Mai ist der Welt-Nichtrauchertag. Außerdem feiert die NÖGKK zehn Jahre Rauchfrei Telefon BEZIRK. Und wieder der Griff zum Glimmstängel, obwohl man ja eigentlich aufhören will. Eine Sucht, wie etwa die der Zigaretten, wird man alleine nicht so schnell los. Dafür unterstütz die NÖ Gebietskrankenkassa (NÖGKK) alle Raucher mit ihrem "Rauchfrei-Telefon". Dieses wir schon stark angenommen. Professionelle Hilfe „Die persönliche Betreuung durch Experten erhöht die Chance, die Tortur des...

  • Melk
  • Daniel Butter
Jochen Weissensteiner versucht mit einem Nikotinspray seine Sucht zu bekämpfen.
1 2

Grestner Raucher "kämpft" nun weiter

Jochen Weissensteiner aus Gresten hat dem "Glimmstängel" den Kampf angesagt und will der Sucht entsagen. GRESTEN. Der Grestner Unternehmer Jochen Weissensteiner hat sich den Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Anlass genommen, um das Rauchen nach 30 Jahren aufzugeben. Vor Kurzem ist er leider rückfällig geworden und hat wieder zum "Glimmstängel" gegriffen. Zurück in das "alte Muster" "Mein Vorsatz war, mit dem 31. Mai das Rauchen aufzugeben, nachdem ich vor Kurzem schon einmal erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

SALZBURG RAUCHFREI - Kursangebot

SALZBURG RAUCHFREI Schulung in Kooperation mit AVOS Das Ziel des Kurses ist ein Rauchstopp, erfolgreich sind Sie auch schon bei einer Reduktion der ursprünglich gerauchten Zigaretten. Information zum Kursangebot: 6 Module mit jeweils 1,5 Stunden über einen Zeitraum von 6 Wochen. Die Module werden durch eine speziell ausgebildete Psychologin durchgeführt. mindestens 5 TeilnehmerInnen erforderlich. Orte und Termine - Beginn jeweils 19:00 Uhr: Salzburg, Elisabethstraße 2, (AVOS) Di 20.01.15, Di...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Rauchfrei in 5 Wochen

NÖ Gebietskrankenkasse bietet Entwöhnungsprogramm „Weg vom Glimmstängel“ lautet nun die Devise in Mödling. Aufhörwillige nützen das Entwöhnungsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse. Das Programm dauert fünf Wochen und findet in Form einer wöchentlichen Gruppenentwöhnungssitzung mit einer Raucherentwöhnungsspezialistin (Klinische und Gesundheitspsychologin) statt. Bei den Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen unter anderem regelmäßige Messungen des Kohlenmonoxidgehalts in der Atemluft, eine...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Endlich frei - das NICHTraucherseminar

Ein weltweit bewährter Raucherentwöhnungskurs! Für eine gute Entscheidung ist es nie zu spät. Tun Sie sich selbst was Gutes und werden Sie "Endlich frei!" vom Rauchen und vom Nikotin. Dr. Wolfgang Pohl, Facharzt für Pneumologie, Sport und Schlafmedizin, führt an 6 Abenden durch die Seminarreihe. Wann: 04.10.2012 19:00:00 bis 04.10.2012, 20:00:00 Wo: adventhaus, Nußdorfer Straße 5, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Adventhaus Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.