Reanimation

Beiträge zum Thema Reanimation

Die reanimationspflichtige Person wurde über den Balkon mittels Drehleiter aus der Wohnung gerettet. | Foto: FF Schwechat
Video 4

Reanimation
Personenrettung über Drehleiter im Schwechater Stadtgebiet

Spektakuläre Rettungsaktion in den frühen Morgenstunden im Schwechater Stadtgebiet: Die Feuerwehr und das Rotes Kreuz wurden zu einem medizinischen Notfall gerufen. SCHWECHAT. Am frühen Dienstagmorgen, 18. Februar, gegen 06:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat vom Roten Kreuz zu einem medizinischen Notfall alarmiert. In einer Wohnung im vierten Stock eines Mehrparteienhauses war eine Person in akuter medizinischer Notlage, weshalb die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Rettung...

Team von Notarztwagen Schwaz, Samariterbund Schwaz mit dem erfolgreich reanimierten Oswald M. vor Rettungs- und Notarztwagen.  | Foto: RK Schwaz
2

Rotes Kreuz Schwaz
Freunde und Rettungsteam reanimierten 63-Jährigen erfolgreich

Es sollte ein ganz normaler Tennisabend für Oswald werden, doch plötzlich bricht er beim Aufschlag zusammen - kein Puls - Herzstillstand! Seine Freunde beginnen mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Gemeinsam mit dem Rettungsteam kann er erfolgreich reanimiert werden. Das Rote Kreuz Schwaz lädt ihn und seine Frau zu einem gratis Erste-Hilfe-Kurs ein. SCHWAZ Es war im März als Oswald mit ein paar Freunden abends in der Tennishalle Silberberg in Schwaz Tennis spielte. Er sackte während einem...

0:38

Herzstillstand in Welser Max-Center
75-Jähriger kracht mit Audi in die Parkhaus-Wand

Nach seinem Einkauf im Welser Max-Center wollte ein 75-Jähriger seinen Wagen aus der Parkgarage des Einkaufszentrums lenken. Dabei dürfte der Mann einen Herzanfall erlitten haben und krachte mit dem Audi A6 frontal gegen die Mauer des Parkhauses. WELS. Schockierende Szenen spielten sich am Mittwochvormittag, 13. März, in der Parkgarage des Welser Max-Centers ab: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten an um ein Menschenleben zu retten. Als sie ankamen fanden sie einen Audi-A6-Kombi, der...

Am Mittwochabend soll es laut Medienberichten zu einer Messerstecherei im WUK gekommen sein. Eine Falschmeldung, wie MeinBezirk.at erfuhr. (Archiv) | Foto: HERBERT P. OCZERET / APA / picturedesk.com
2

Nach Medienbericht
Polizei dementiert Messerstecherei im Wiener WUK

Am Mittwochabend soll es laut einem Bericht zu einer Messerstecherei im WUK in der Währinger Straße gekommen sein. Doch die Polizei dementiert gegenüber MeinBezirk.at. WIEN/ALSERGRUND. Wie aus einem Bericht von "Krone.at" hervorgeht, soll es am Mittwoch, 15. November, in den Abendstunden im Kulturzentrum WUK (Werkstätten- und Kulturhaus) in der Währinger Straße zu einer Messerstecherei gekommen sein. Wie MeinBezirk.at auf Nachfrage von der Polizei erfuhr, entsprach dies jedoch nicht den...

Foto: FF Wr. Neudorf.at
2

Dramatischer Einsatz
Erfolgreiche Reanimation auf der Autobahn

Zu einem Routineeinsatz wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf auf die Südautobahn kurz vor der Stadtgrenze Wien alarmiert. WIENER NEUDORF. Laut ersten Informationen handelte es sich um eine Fahrzeugbergung nach dem Zusammenstoß eines Fahrzeuges mit der Leitschiene. Bei Ankunft am Einsatzort stellte sich die Situation aber weitaus dramatischer dar, da bereits der Lenker des Unfallfahrzeuges durch die anwesenden Rettungsteams reanimiert wurde. Durch die Zusammenarbeit der...

Kystof S. (Mitte) mit seinen beiden Lebensrettern Robert M. (links) und Andreas Mann (rechts). | Foto: LPD Wien
2

Beim Gassigehen kollabiert
40-Jähriger in der Donaustadt wiederbelebt

Im vergangenem Juni kollabierte Krystof S. beim Gassigehen in der Donaustadt plötzlich auf offener Straße. Andreas Mann, Polizist, und Robert M., Feuerwehrmann, reagierten rasch und retteten dem Mann das Leben. Nun gab es ein Wiedersehen. WIEN/DONAUSTADT. Am 1. Juni ging der 40-jährige Krystof S. gerade mit seinem Hund die Langobardenstraße entlang, als es ihm plötzlich schlecht ging – er kollabierte auf offener Straße und blieb bewusstlos liegen. Zwei Männer, Grätzlpolizist Andreas Mann und...

Foto: Team fotokerschi.at

Schwerer Unfall
Mountainbikerin musste reanimiert werden

Eine Radfahrerin stürzte und schlug mit dem Kopf am Boden auf. Sie musste reanimiert werden. URFAHR-UMGEBUNG. Am 20. April waren zwei Ehepaare gegen 15 Uhr gemeinsam mit Mountainbikes unterwegs. Die geübten Radfahrer lenkten ihre Bikes auf einem geschotterten Waldweg steil bergab. Dort führt eine breite Regenrinne quer über den Weg. Als eine 60-Jährige über diese Rinne fuhr, verlor sie trotz geringer Geschwindigkeit die Herrschaft über ihr Fahrzeug und kippte über den Lenker. Dabei schlug sie...

Ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul im Lavanttal verstarb bei einem Arbeitsunfall. | Foto:  izzzy71 - stock.adobe.com

St. Paul
73-Jähriger erlitt bei Holzarbeiten tödliche Verletzungen

Ein Nachbar wurde auf das Unglück aufmerksam. ST. PAUL. Am 6. Dezember 2021, gegen 14 Uhr klemmte sich ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul bei Holzarbeiten auf seinem Anwesen aus bisher unbekannter Ursache zwischen Seilwinde und Traktor ein und erlitt tödliche Verletzungen. Nachbar alarmierte Rettung Ein Nachbar nahm den Motorenlärm des Traktors wahr und hielt gegen 15.30 Uhr Nachschau. Die verständigten Rettungskräfte konnten dem Landwirt trotz Reanimationsversuchen nicht mehr helfen. Im...

Foto: Foto: Rotes Kreuz
5

"Die Einsatzstelle ist Treffpunkt für uns"

Seit August 2012 ist Viktoria Bergner beim Roten Kreuz in Feldkirchen. Sie ist Rettungssanitäterin. FELDKIRCHEN (fri). "Es ist schon ein wenig kurios wie ich zum Roten Kreuz gekommen bin", erinnert sich die 23-jährige Viktoria Bergner. "Eine Freundin hat mich auf die Idee gebracht. Sie ist mittlerweile nicht mehr dabei, ich hingegen mit wachsender Begeisterung." Dienst am Menschen Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester entdeckt schon während ihrer Schulnähe ihre soziale Ader....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.